Kommentare
-
Großartig
-
Weilerswist, vor der Toren von Köln
-
Herzlichen Glückwunsch, du schaffst den Rest auch noch
-
Klasse Freddy
-
Bin auch dabei https://www.runtastic.com/de/benutzer/markus-bruggen-1
-
Viel Erfolg Mandy und ein herzliches Hallo :)
-
Bei Withings kannst du auch einfach Daten über ein CSV importieren. Ich nutze eine Soehle-Waage und exportiere die Daten. KFA-Werte sind aber nicht zu gebrauchen, da sind so massive Schwankungen drin das die nichtmal zum schätzen nutzbar sind.
-
Ich bin aktuell in der 8. Woche angekommen und muss sagen, das Muskelkater immer noch auftritt. Vor allem die 7. Woche hatte es bei mir in sich. Den Trainingsplan für den Halbmarathon hab ich mir zwar nicht gegönnt, aber den für 10 km. Und ich hoffe mal das das Results Training sich positiv auf mein bisheriges Lauftempo…
-
Ich muss auch sagen, das die Übungen nicht von schlechten Eltern sind. Erinnert mich stark ans Zirkeltraining aus der Schulzeit. Auf jeden Fall viele Bewegungen, die man länger nicht gemacht hat und die trotz allem Sport zu kurz gekommen sind. Viel Erfolg an alle, die Result (oder Freelatics) auch durchzihen. Markus
-
Damit funktioniert es auf jeden Fall
-
Ich bin im Mai den Kölner Nachtlauf über 10 km mitgelaufen, und hatte davor überhaupt erst drei mal die vollen 10 km geschafft. Natürlich ist es besser, vorher ein paar Mal die Strecke gelaufen zu sein. Aber mit der Motivation, die der Lauf mit so einer Menge an Leuten bringt, schafft man einiges.
-
Viel Erfolg bei eurem Lauf, Mädels. Der erste gezeitete 10er ist schon was spezielles.
-
Bin auch bei Polar: flow.polar.com/training/profiles/2784997 Meine Daten importiere ich dann nach Runtastic, da ja auf Android die Verknüpfung zu MFP noch nicht klappt.
-
Superleistung von jedem Einzelnen von euch.
-
Ich hab mal meinen Eintrag im Profil angepasst und meine Runtastic und Polar-Accounts eingetragen. Und ein paar Freundschaftsanfragen beigefügt
-
Ich hab dich mal in Runtastic als Freund hinzugefügt. Ich laufe zwar gerade nicht da ich ein Haus streichen darf, aber das wird so in zwei Wochen wieder anders werden
-
Oder euch Beide :-)
-
Ich adde dich ach mal
-
Dann will ich auch mal Firmenlauf 10/2014: mit 105 kg 06/2015: mit 97 kg noch fehlen zum Wunschgewicht 7 kg
-
Hallo und willkommen.
-
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Erfolg.
-
Kenne ich von allen Lauf-Apps, die du mit MFP verbindest. MFP scheint hier immer auf- oder abzurunden auf Werte, die in den Tabellen stehen. Solange die Kalorien stimmen ist doch alles gut
-
Bei mir pendelt es seit nun 3 Monaten immer ums selbe Gewicht rum. Ich merke nur am Gürtel, das sich trotzdem viel tut. Ich muss schon wieder ein neues Loch reinknipsen. Also nicht verzweifeln sondern weiter alles aufschreiben und ggf. neue Reize setzen für den Training und deine Ernährung.
-
Der Gutscheincode wurde bereits verwendet. Keine Freischaltung mehr über die APP möglich.
-
Anfang des Jahres hab ich spontan eine Anmeldung zum 10 Kilometer Nachtlauf in Köln ausgefüllt. Und das, obwohl ich vorher erst einmal 10 Kilomter gelaufen war. Damit hab ich mir den Ansporn gesetzt mal über die Komfortstrecken von 5 Kilometern hinaus zu trainieren. Und ich bin erstaunt wir gut das bisher ging. Jetzt noch…
-
Saubere Leistung. Weiter so.
-
Habe heute aus Zufall eine Hose von Anfang letzten Jahres aus dem Schrank gezogen. Weite 40. Die hält nur noch danke eines Gürtel. dem ich auch schon neue Löcher stanzen musste. Aktuell bin ich wieder auf Weite 36 wie vor 10 Jahren angekommen.
-
Superleistung
-
Sind schon Apple-User da, die die Verknüpfung zwischen Polar FlowApp und MFP nutzen und ihre Erfahrungen posten können?
-
Den Loop und die Flow-App für Android kannst du bestimmt schon ein halbes Jahr verbinden. Was nicht geht ist die Flow-App mir MFP für Android.