Kommentare
-
Hi auch aus der Schweiz! Trainierst du auch?
-
Hallo, jetzt komme ich auch noch hinterher. Ein spannendes Thema, das mich erst kürzlich über eine Kollegin erreicht hat. Sie muss Betablocker wegen Migräneschüben nehmen. Dementsprechend ist ihr Puls auch reduziert. Was ich mich jetzt frage: Im Normalfall bedeutet ein hoher Puls auch einen hohen Kalorienumsatz. In dem…
-
Hm, stimmt schon. Ist nur die Frage ab wann man als Hobbysportler durchgeht. Ich denke mir halt: Wenn jemand schon einen Haufen Geld in Trainingsequippment aller Art investiert und nach Puls/Watt/Tempo trainiert kann er auch das Geld für eine Diagnostik investieren und lernen damit umzugehen. Ok, soweit ich das sehe ein…
-
Ich bin kein Freund der Rechnerei. Beispiel anaerobe Schwelle: Ein gut trainierter Athlet hat eine Ausschöpfung von bis zu 90%. Ein weniger trainierter nur bis zu 75%. Eine sehr individuelle Angelegenheit also, die ich dem Jeweiligen vorher nicht ansehe. Von wem ist der Test denn anerkannt? Da hat es für mich zu viele…
-
Hmm, finde ich ein bisschen heikel, vom Ruhepuls auf Training oder nicht zu schließen. Kann ein Infekt sein, muss aber nicht und kann auch sonstige Ursachen haben
-
Aber Trainingsbereiche werden doch dann auch nach einer Formel berechnet? Ich hatte oben schon mal gefragt bzgl. der Schwellen-Berechnung: Die ist doch eben mit der Dauerleistung für 60 min definiert. Wenn ich jetzt 20 min laufe und den Durchschnittswert (Puls oder Zeit) als Referenz für die Schwelle nehme, dann liege ich…
-
Wenn ich mich auf deiner Homepage umschaue machst du aber genau das: du bietest die Möglichkeit Trainingsherzfrequenzen anhand des Maximalpulses zu bestimmen. Oder wie berechnest du das?
-
Der Ruhepuls ist völlig egal (Ein gesunder Mensch voraus gesetzt). Es sei denn man berechnet nach irgendwelchen Formeln Herzfrequenzen und Trainingsbereiche die wie schon irgendwo einmal erwähnt sowieso nicht stimmen. Wenn du den RP unbedingt wissen musst, dann am morgen im Liegen messen, nachdem du ohne Stress aufgewacht…
-
Hängt das nicht in erster Linie viel eher von der Intensität ab als von der Dauer? Wenn ich 90 min spazieren gehe oder niederintensiv trabe muss ich mich doch nicht mit Isotonischen Getränken zuschütten.
-
Den Sinn sehe ich auch noch nicht. Evtl. wird versucht Under Armour Record zu pushen
-
Vielleicht kurz zum starken Knochenbau: selbst wenn Du "schwere" Knochen hast, ist das bei einer vergleichbaren Person (Grösse und Gewicht) mit "leichten Knochen" ein Unterschied von vielleicht 200 g. Knochen sind per se so konstruiert, dass Sie stabil sind, aber wenig wiegen. Wie viel Kalorien bei einer Belastung…
-
Hallo zusammen, ich selber laufe nicht und kann nach einem Unfall auch nicht mehr laufen/joggen. Ich bin von Berufswegen aber dem Sport an sich sehr verbunden (Leistungsdiagnostik) und bin immer gerne bereit Wissen zu teilen und evtl. auch Neues dazu zu lernen. Grüsse aus dem Labor
-
So wie ich Polar kenne...Nie
-
Hallo zusammen, ich versuche einmal etwas Erhellung ins Dunkel zu bringen: Was da gemacht wird ist eine Grundumsatzmessung. Über Atemvolumen und Atemzusammensetzung kann man Aussagen über den Stoffwechsel machen. Zum Bsp. setzt sich die Atemluft je nach Stoffwechsellage anders zusammen. Das ist auch recht verlässlich WENN…
-
Wie oft/Woche trainiert ihr denn? Und wie sieht eine CF-Einheit bei euch aus?
-
Der Knorpel wird wohl nicht dicker. Aber an sich durch Training besser durchblutet und damit auch "gesünder"
-
Und dem stimme ich zu 100% zu. Nach BMI ist z.B. ein Bodybuilder massiv übergewichtig, wenn nicht sogar adipös. Wenn möglich würde ich aber sogar die gesamte Körperzusammensetzung berücksichtigen und mir so ein Gesamtbild machen.
-
Hallo, eine Kollegin und ich haben das selbe Problem mit garmin connect. Ich konnte zwar trennen und erneut verbinden, aber der Datentransfer funnktioniert nicht. Gruss
-
Hallo Christiane, das ist wirklich etwas schnell abgenommen. Du hast geschrieben, dass du jetzt mehr Eiweiss zu dir nimmst. Dafür weniger Kohlenhydrate? Wenn der Gewichtsverlust vor Allem in der ersten Woche stattgefunden hat, könnte man dies evtl. durch Wasserverlust erklären, der mit den reduzierten KH einhergeht. Dann…