Kommentare
-
@JayJay8890 Naja, das was ich mache hat nichts mit Schwimmen zu tun, eher mit über Wasser halten. Aber ich mache ja bald einen Crawl-Kurs um dann für meinen ersten Triathlon gerüstet zu sein. Vitaparcours war ich vorgestern wieder einmal seit langem; zur Abwechslung echt gut! Natürlich kenne ich das... nur nicht mit Süssem…
-
Bei meinem Garmin gibt es auch "Indoor Rad". Ausser du meinst einen Stepper. Gibt ja auch "Cardio" generell; das könnte man auch verwenden.
-
@JayJay8890 Und ich dachte schon ich wäre der Einzige Schweizer :smiley: Schwimmen ist gar nicht mein Ding, da laufe ich lieber... das Schöne ist ja wenn man viel trainiert man nicht gleich ein schlechtes Gewissen haben muss wenn man sich ausnahmsweise etwas gönnt. Kann auch motivierend sein.
-
@JayJay8890 Höre ich da eine Schweizerin raus :)? Kenne dieses Problem, nehme dann jeweils (wenn ich wirklich Lust auf etwas Süsses habe...) ein Caramel "Werters" (oder so ähnlich); dies gibt es in einer zuckerfreien Variante. Dann vergeht diese Lust bald wieder. Und keine Angst... ich hatte die ähnliche Herangehensweise…
-
Willkommen und viel Erfolg bei deinen Zielen!
-
Bei mir war es eine Pröbelei bis ich das System für mich gefunden habe. Ich persönlich versuche vor einem Wettkampf in eine Plusbilanz zu kommen. Das heisst ein Tag vor dem Wettkampf Ruhe und viele KHs. Am Wettkampftag dann nochmals KH. Am besten Kartoffeln; die "halten" länger. Drei, vier Stunden vor dem Rennen nur noch…
-
@TheDottendorfer Gleicher Meinung. Back to topic :smile: @ Topic (um hier etwas gesagt zu haben...) Bei mir ist nach mehr als sechs Jahren intensivem Sport und (weitestgehend) gesunder Ernährung der Bauch/Hüftspeck auch immer noch reichlich vorhanden. Laut meinem Coach brauchst es jedoch Geduld, mit meinem Trainingsplan…
-
@TheDottendorfer Ich bin mit allem was du schreibst einverstanden und lasse mich diesbezüglich auch gerne belehren. Jedoch möchte ich festhalten, dass ich wohl niemanden ernsthaft bestärkt habe (das würde ja wohl anders klingen). Ich habe ihr Gewicht von Anfang an in Frage gestellt. Man kann das in meine Aussage danach…
-
Nun ja, mich nur auf den BMI zu verlassen ohne die physiologischen Hintergründe zu kennen halte ich aber auch nicht für sinnvoll. BMI 17 ist leichtes Untergewicht. Das Alter kennen wir auch nicht, Wachstum etc. vielleicht noch möglich. Es gibt weitere Faktoren, welche diesen Wert beeinflussen. Das wisst ihr alle auch. Wenn…
-
Gratulation zu deiner Leistung, Moni. Bei mir war's kein Foto sondern Spiegel... der lügt auch eher selten. Mach' unbedingt weiter so :)
-
> @krissykit375 schrieb: > Ich bin 157 cm. ☺ da sind 42/43 kg -glaube ich- nicht zu viel oder zu wenig. Wenn man klein ist, verteilt es sich halt leider auch nicht so gut. Ich finds immer noch grenzwertig, aber solange du dich wohl und gesund fühlst passt es ja ;)
-
Auch wieder wahr...
-
42 kg dünkt mich auch eher wenig.
-
Habe pink/schwarze Laufschuhe (könnten sogar Asics sein), wobei pink überwiegt. Habe sie für den Pink Ribbon-Lauf gekauft. Die sind hammermässig :) und es läuft sich auch sehr gut mit ihnen.
-
Bin beinahe sprachlos. Ich ziehe den Hut vor deiner Leistung. Weiter so! Viel Erfolg und Durchhaltevermögen für deine weiteren Ziele
-
Das Steigern der Maximalkraft ist natürlich ein netter Nebeneffekt, dennoch ist mein Ziel das Verbessern der Spritzigkeit und mehr Stabilität. Das hilft mir vor Allem beim Squash. Ausserdem ist es noch ganz gut wenn man seine Kraft schneller zur Verfügung hat. Das heutige IK-Training war ganz OK. Andere Erfahrungen würden…
-
Du meinst ich sollte gar nicht bis in den 10. Satz kommen? Wäre allenfalls eine Möglichkeit.
-
Ich weiss, dass beispielsweise Brustgurte von Garmin via Garmin Connect mit Runtastic verbinden können. Aber dafür müsstest du dann eben wahrscheinlich (hab's nie versucht ohne) die Uhr tragen, oder zumindest in der Nähe haben. Bei meiner Garmin Forerunner kannst du das Band jedenfalls abmachen und in die Hosentasche…
-
Der Suchfunktion sei dank... hier habe ich den Begriff "intramuskuläre Koordination" gefunden. Montag ist bei mir nun seit einer Woche wieder IK-Training angesagt... aber diese "Trainingsart" geht mir sehr auf den Senkel um es diplomatisch auszudrücken, weil man mehr oder weniger nur am Pause machen ist. Gibt es hier noch…
-
Absolut. Bei mir sind es max. 3 kg Schwankung. Aber ich wäre froh, es würde zwischendurch mal nach unten schwanken... nicht immer nur an die obere Grenze :smile:
-
Laufe doch öfters, aber eine Sohle habe ich noch nie (durch das Laufen an sich) zerstört. Gestern habe ich gerade wieder einen Laufschuhtest im CH-Fernsehen gesehen... und kann das hier unterschreiben. Diese "eigene Vorbereitung" oder dass ein Berater die richtigen Fragen stellt, ist unerlässlich. Da ich einen Senkfuss…
-
Herzliche Gratulation. Mach weiter so!! Das Gefühl ein Zielgewicht erreicht zu haben, ist einfach genial. So erging es mir als die Waage das erste Mal seit vielen Jahren wieder ein Gewicht unter 65 kg angezeigt hat (gestern zwar wieder etwas drüber... aber die Schwankung lass' ich als normal durchgehen...).
-
Interessantes Thema. Ich persönliches liebe es in der Hitze (+25 °C) Sport zu treiben. Dann komme ich richtig auf Betriebstemperatur, im wahrsten Sinne des Wortes. Für alles unter 15 km brauche ich ganz wenig Wasser, während einem Wettkampf vielleicht einmal einen nassen Schwamm um den Körper zu kühlen. Kälte ist dafür…
-
Danke für die netten Willkommensgrüsse! @ fieser_Fettsack90: den Begriff polysportiv hört man in der Schweiz häufig, zumindest ich... dabei ist ja eigentlich jeder polysportiv :) @ Grieschi: danke! @ Moewi0411: habe leider aufgehört mit Mountainbiken und widme mich nun mehrheitlich dem Triathlon :) aber ab und zu möchte…