Kommentare
-
Es geht ja nicht darum sich um jeden Preis aus zu hungern, das ist keine gute Entscheidung. Man muss aber auch nicht mit Absicht langsamer Gewicht verlieren, als es nötig ist. Wenn jemand durch sein Gewicht tatsächlich 3500kcal Gesamtumsatz hat, warum dann nur ein 500kcal Defizit? Das würde ja bedeutet derjenige isst immer…
-
DAs i Dann ist das Problem aber nicht das schnelle Abnehmen. Man braucht auch keine Jahre um seine Ernährung zu ändern
-
Ich sehe da den Zusammenhang nicht. Man kann auch 5kg in einem Monat zunehmen. Warum soll man in dem Tempo abnehmen, in dem man selbst zugenommen hat? Warum soll man seinen Körper länger als nötig dem Gesundheitsrisiko des Übergewichts aussetzen? Das ist einfach eine willkürliche Auffassung. Beides ist am Ende eine valide…
-
Wenn man 5kg abnehmen will, sind 500g pro Woche eine realistische Zahl. Will man allerdings 50kg abnehmen eher nicht. Beim Ersten wären das 2-3 Monate, beim Zweiten fast zwei Jahre. Ich halte mich für sehr Motiviert, aber zwei Jahre? Das ist viel zu lang, da wird so viel passieren und sich so viel ändern. Wie viel man also…
-
Ich sehe das Problem nicht? Nur weil sie schnell abnimmt, heißt das nicht, dass sie einen JoJo-Effect haben wird.
-
Sowas gab's auch schon in der Form, dass man nach Bluttyp und ähnlichen Kriterien isst. Das macht keinen Sinn, ausgewogen essen reicht und geht für jeden. Es gibt keine bestimmte Diät Ideal für irgendjemanden ist. Das was im Beipackzettel gemeint ist, ist die Aufnahme von Wasser bzw. die Zunahme des Appetits, du setzt…
-
Das ist pseudowissenschaftlicher Unsinn. Wenn du spezielle Anforderungen durch Krankheiten und Medikamente hast, sprich erst einmal mit einem Arzt darüber.
-
ich benutze meinen Withings WS-50 Smart Body Analyzer. Der liefert gute, vergleichbare Ergebnisse. Natürlich ist das Ding nicht 100% genau, aber man kann einen Trend daran erkennen, das ist das Wichtigste.
-
Ob Sport einen hungrig macht ist natürlich eine individuelle Sache, man muss hier aber zwischen Appetit und Hunger unterscheiden. Wenn einem Sport Appetit macht, isst man Torte, wenn er hungrig macht ist man ständig hungrig. Das ist ein Problem, dass ich stark habe. Wenn ich viel Laufe bin ich hungrig, die ganze Zeit und…
-
Wenn man nicht körperlich arbeitet ist der Leistungsumsatz sehr gering. Ich bin gestern fast 15km gelaufen und das entspricht großzügigen 300kcal, minus meinem Grundumsatz aus der Zeit - also kommt da nicht viel bei rum. Wenn man in ner Stadt wohnt, oder Auto fährt, kommt man auch sehr gut mit einem Bruchteil davon aus.…
-
Du wirst keinen Erfolg haben durch mehr essen, ab zu nehmen. Das geht nicht, du bremst deinen Fortschritt noch mehr und im schlechtesten Fall nimmst du sogar wieder zu. Dein Köper ist auch nicht sauer auf dich, solange du gesund bist, ist alles in Ordnung. Der durchschnittliche Grundumsatz für jemanden mit deinen Daten…
-
Was du brauchst ist ein guter Grund sich zu motivieren, das ist was den Erfolg aus macht. Du brauchst etwas, dass du dir bildlichen Vorstellen kannst. Ansonsten wird dein erster Herzinfarkt zur Inspiration und das wollen wir alle vermeiden. :smile: Hast du eine Vorstellung, was das sein könnte?
-
Die Probanden haben einfach ihre Kalorienzufur reduziert und verschiedene Mengen an Protein in ihrer Diät gehabt. Das ist auch eine Sache die gern vergessen wird, wir brauchen unsere Muskeln und unser Körper hat nur die Muskeln die er braucht. Wenn man also zu viel Muskelmasse verliert, sollte man das im Alltag schnell…
-
Du schaffst es! :smiley:
-
Die Frage ist halt was ein gemäßigtes Defizit ist, oft werden diese 500kcal angeführt und wenn man normalgewichtig ist und seinen BMI nach unten bringen möchte, vielleicht von 25 auf 20, macht das vielleicht auch Sinn. Wenn man allerdings wirklich viel Gewicht verlieren will ist das nicht praktikabel und notwendig, das…
-
Ich weiß nicht ob die Schlussfolgerung so richtig ist, da es viele genetische Einflüsse in unserem Körper gibt. Wie groß der Einfluss ist, hängt vermutlich auch vom Gewicht hab. Ab einen bestimmten, sehr hohen, Gewicht hat man eine Muskulatur wie ein Body Builder unter seiner Fettschicht. Wer glaubt die erhalten zu können,…
-
Das wird er nicht tun. Du sagst unser Körper ist recht schlau, aber er zerstört angeblich das, was wir brauchen um Lebensmittel zu beschaffen, also Muskeln? Der Muskelverlust tritt ein, weil man weniger wiegt, also auch weniger Muskeln braucht, wenn man es nicht mit zusätzlichen Sport ausgleicht. Oder weil man unterernährt…
-
Der JoJo-Effekt existiert nicht. Die Idee kommt von Menschen die abnehmen und dann wieder so essen, wie sie schon übergewichtig geworden sind. Hätten sie nicht abgenommen, wären sie in der Zeit vermutlich auch schwerer geworden. Ich habe auf diese Art schon einmal 30kg abgenommen und das Gewicht gehalten. Kein Problem.…
-
Warum glauben alle laufen würde die Gelenke kaputt machen? Das ist Unsinn, genauso wie gelenkschonende Alternativen für Leute die gesunde Gelenke haben. Euer Körper hat die Fähigkeit sich zu regenerieren und um Gelenke mit Nährstoffen zu versorgen müssen sie belastet werden. Ihr hab keine Eisenscharniere im Bein, die sich…
-
MFP gibt von sich nicht weniger als 1200kcal für Frauen und 1500kcal für Männer an. Was je nach Körpergröße und Muskelanteil schon zu viel sein kann, vor allem wenn dazu ungenaue Lebensmittelwerte kommen und man die überhöhen Sport kcal noch dazu isst. Das hat seinen Sinn MFP möchte keine Unterernährung propagieren, ihr…
-
Das wäre relevant, wenn das Laufen auf Straßenbelag schädlich für die Gelenke sein würde, was es nicht ist. Im Gegenteil, laufen ist gut für die Gelenke. Wenn es also keine wirklichen medizinischen Grund gibt, kann man darauf verzichten und laufen gehen, oder auch gehen gehen, was auch gut für die Gelenke ist.
-
Das Bezweifle ich. Außerdem kann man die Methodik einer Studie auswerten und dann entscheiden welche Ergebnisse relevanter sind. Wenn man jede Studie auf einen Satz zusammenfasst, dann ist das vielleicht anders.
-
Das ist richtig, ich will dich ja auch nicht persönlich kritisieren. :smile:
-
Als Basis ist sie ganz gut, um die Daten ein zu sehen, aber sie hat kaum wirkliche Funktionen.
-
Es geht aber nicht darum der coolste Typ am Strand zu sein, sondern sein Ziel zu erreichen. Wenn man erstmal einigermaßen fit ist, ist das alles auch einfacher. ;-)
-
Für die Mehrheit wird häufiges wiegen trotzdem der goldene Weg sein. Es gibt zu dem Thema auch eine Studie, nach der tägliches wiegen mit besseren Erfolgen korreliert.
-
Das ist Unsinn, was zählt sind am Ende die Kalorien. Du wirst aber feststellen, dass nicht alle Lebensmittel gleich sättigen und dass sie einen schlechten Nährstoffgehalt haben. Darum ist nicht jede Kalorie die du isst, die selbe, wenn es um deine Gesundheit geht. Ein Brötchen aus weißem Mehl hat praktisch keinen Nährwert,…
-
Ich wiege mich jeden morgen, ich sehe darin kein Problem. Die Wage überträgt alles an die Software und ich bekomme tolle Graphen die mir zeigen, wie nahe ich meinen Ziel bin und einen Trend. Was einen Interessieren sollte ist dieser Trend und die absoluten Ergebnisse. Wenn dein Trend sinkend ist, du nicht mehr Konsumiert…
-
Du musst die Unschärfe beachten. Verbrannte Kalorien beim Sport, Kalorien in Lebensmitteln und dein errechneter Verbrauch können jeweils große Abweichungen von der Realität haben (20% bis 25%). Dein Defizit kann also wesentlich geringer ausfallen, als du es glaubst. Esse niemals die als verbrannt angezeigten Kalorien…
-
Wenn du Probleme mit der Motivation, oder auch der Willenskraft hast (beides sind begrenzte Ressourcen), würde ich dir raten erst einmal einen Bereich in Angriff zu nehmen. Versuche nicht gleichzeitig deine Ernährung zu ändern und neu mit Sport zu beginnen. Konzentriere dich lieber erst einmal auf eines von beiden. Du…