Muskelkater

Options
Hey mich plagt seit gestern ein starker Muskelkater im Trizeps und seit heute kommt einer im Oberschenkel dazu -.-.

Da es sehr schmerzt und mich auch einschränkt habe ich mal im Netz geschaut was hilft.
Bin in mehreren Beiträgen auf Pferdebalsam gestoßen, es hilft auch doch ich muss ca. alles 2 Std. wieder eincremen/massieren und ich rieche wie ein Hustenbonbon.

Hab dann meine Cousine gefragt, sie ist "Giftmischerin" in der Apotheke. Sie hat mir Magnesiumtabletten empfohlen. Das werde ich morgen mal ausprobieren.

Was sind eure Tipps gegen Muskelkater?

Replies

  • pixie_pix
    pixie_pix Posts: 157 Member
    Options
    Geniessen!!!! :bigsmile: :wink:
    Was wehtut, wächst!

    nein, im Ernst, Muskelkater ist normal und kann auch mal recht heftig sein und am zweiten Tag manchmal noch stärker werden. Besonders, wenn man seinem Körper neue Belastungen zumutet und Bewegungen abgefordert werden, die er (noch) nicht gewohnt ist.
    Ich behelfe mich, wenn ich einen erwarte, indem ich direkt nach dem Training schon Magnesium nehme und ggf. eine warme (sehr warme) Dusche (hab leider keine Badewanne)

    Ansonsten lasse ich Muskelkater inzwischen auf mich zukommen und geniesse ihn tatsächlich, da er für mich immer ein Zeichen ist, dass ich meinen Körper noch überraschen kann und dadurch womöglich einen weiteren Schritt auf meinem Weg gemacht habe...

    Ob man in den Muskelkater "reintrainieren" soll, habe ich inzwischen auch verschiedenste Meinungen gehört, halte es selbst so:
    Entweder ich mache an den betroffenen Stellen an dem Tag Pause und trainiere etwas anderes, oder ich versuche ganz vorsichtig, ob es geht. In den meisten Fällen vergeht bei einem leichten bis mittleren Muskelkater der Schmerz sogar, wenn man trotzdem trainiert. Hier lernt man, auf seinen Körper zu hören und ihm zu vertrauen.

    Sollten die Schmerzen allerdings länger als 2 Tage dauern und deutlich über den Schmerz eines "normalen" Muskelkaters hinausgehen, würde ich fachlichen Rat einholen, vielleicht ist etwas gezerrt oder so.

    Gute Besserung und halt die Ohren steif!

    lg
    Pixie
  • Aldichips
    Options
    Ja das Haustier kenne ich auch...gerade wenn man vorher noch wenig bis gar kein Krafttraining gemacht hat und mit Woche 1 anfängt ist das Haustier kaum auszuhalten.....In den Armen schlimmer und andauernder als in den Beinen, da diese durchs tägliche Radeln ja zumindest Bewegung haben.
    Ich musste nach Tag 1 erstmal 4 Tage warten bis ich Tag 3 wieder starten konnte.....Aber wenns was bringt....grins
  • yash_hh
    yash_hh Posts: 109 Member
    Options
    3 Tips gegen Muskelkater.

    1. Aufwärmen und cooldown. Wenn ihr Yayog macht kann mandas auch direkt runterladen es hilft enorm.
    2. EIWEIß in Mengen. Ein Muskel der wachsen will braucht es je mehr desto besser (bei 2,5gr je Kilo Körpergewicht sollte aber schluss ein aber schafft das erstmal)
    3. SCHLAFEN min 8 Stunden. Ihr wachst am meisten im schlaf und noch besser wenn ihr euch vorher nicht vollgefressen habt.

    Damit konnte ich meinen Muskelkater um mindestens 50% reduzieren und mein Wachstum um gut 50% steigern.

    Wenn sich der Muskelkater binnen der ersten 5 min Training des Muskels nicht deutlich bessert abbrechen und einen Tag später wieder versuchen. wichtig ist das ihr trainiert sobald es wieder geht und euch nicht in das Zeitkorsett zwängt und etwas kaputt macht.
  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Die Tipps von Yash sind super.

    Egal was ich gemacht habe, nach dem Training gibt es 5-10 auslaufen bei 3-4km/h ... also bummeln. Ob mit Freundin, Hund oder alleine... eine runde durch den Block geht immer.

    Ich esse am Tag ca. 10-20 Gramm Ingwer (1-2 Gramm sollten locker ausreichen), entweder an den Speisen, im Tee, Shake ... Das hat kaum Kalorien (ich logge es auch selten) schmeckt nicht, riecht nicht toll aber es hilft. Könnte auch ein Placebo-Effekt sein aber als ich Ingwer durch eine Tüte Nimm 2 Lachgummi ersetzt habe ging es mir hinterher eher schlecht als gut ...

    Wenn ich am nächsten Tag kein Muskelkater habe, bin ich meistens traurig, weil ich dann denke ich habe nicht gut genug oder nicht hart genug trainiert.

    Kurz:
    - Cool Down
    - Ingwer

    LG