Bringt das was?

Options
DrNicsi
DrNicsi Posts: 85 Member
Ich hab jetzt schon das Forum im Topic Fitness und Übungen durchforstet, bin aber noch nicht ganz schlau geworden.

Ich versuche neuerdings immer nach dem Joggen (weil ich denke, dann bin ich schonmal warm) noch ein paar Übungen für die Muskeln zu machen. Dafür hab ich etwa eine halbe Stunde Zeit, das mach ich dreimal die Woche (oder versuche es zumindest).

Hier ist mal, was ich bisher mache (mit den Fachbegriffen kenn ich mich noch nicht so aus):
50-100 mal gerade Bauchmuskeln (Kopf und Schultern und etwas den Oberkörper anheben)
100 mal untere Bauchmuskeln mit "Beine hoch" und Po anheben
50-100 mal rechte Bauchmuskeln (ich leg dazu die Knie auf die Seite und hebe den Oberkörper gerade hoch)
nochmal 100 mal untere Bauchmuskeln
50-100 mal linke Bauchmuskeln
100 mal Po heben mit 90-Grad angewinkelte Knie
3*30 Sekunden - tja wie nennt man das? Ich winkel die Arme mit 90 Grad unter den Schultern an, stell die Füße auf die Zehenspitzen und spanne den ganzen Körper und das halte ich dann jeweils 30 Sekunden
2*20 Liegestütze (wenn ich es schaffe)
Dann noch Beine und Po:
auf der Seite liegend 40 mal oberes Bein angewinkelt anheben
unteres Bein 50mal langsam + 50 mal schnell + 20 mal langsam anheben
oberes Bein gerade 40 mal anheben
Das natürlich auch nochmal auf der anderes Seite.

Dann ist meine Zeit normalerweise um und ich bin auch alle.

Jetzt die Frage: Bringt das so irgendwas oder was sollte ich anders machen? Viel mehr Zeit wird schwierig sein unterzubekommen, außer ich steh morgens noch früher auf, gääähn. Wie in meinem Vorstellungsbeitrag erwähnt, habe ich mir Fitnessbänder besorgt, die aber bisher noch nicht ausprobiert. Aber ich müsste auf alle Fälle noch mehr für meine Arme tun :-( Bloß wann?

Ich danke euch für euer Feedback!
«1

Replies

  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Das ist aber ganz schön bauchlastig. =)
    3*30 Sekunden - tja wie nennt man das? Ich winkel die Arme mit 90 Grad unter den Schultern an, stell die Füße auf die Zehenspitzen und spanne den ganzen Körper und das halte ich dann jeweils 30 Sekunden

    meinst du "Plank"? Im Sportunterricht nannten wir es immer "Halten" =P -wie kreativ- ...
    Jetzt die Frage: Bringt das so irgendwas oder was sollte ich anders machen?
    Was erwartest/erhoffst du dir vom dem Training?

    LG
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich auf die Weise in 10 Wochen ein Sixpack und etwas schönere Arme und Beine hätte ;-) (16 Wochen wären auch ok ;-))
    Mit meinem Gewicht bin ich ja bereits auf einem guten Weg, aber ich fürchte das allein macht keine Bikinifigur...
    Das Halten hab ich als gute Kräftigungsübung für den Rücken in Erinnerung. Da ich meine 2Jährige ab und an noch durch die Gegend schleppen muss, dachte ich, das könnte nicht schaden.
  • yash_hh
    yash_hh Posts: 109 Member
    Options
    Ja das bringt was.

    Sofern du die Übungen korrekt ausführst.

    Und nein es ist nicht wirklich Effektiv. Der Muskel ist Teil des Menschen und damit ein Gewohnheitstier. Wenn du 3 Tage die Woche schaffst dann konzentriere dich darauf auch 3 unterschiedliche Workouts zu machen. Damit änderst du schonmal den Reiz für die Muskeln was sie mehr motiviert zu wachsen bzw stärker zu werden.

    Für deine abnahme ist dieses Training aber trotzdem ok. Wenn du es steigern und verbessern willst dann ist etwas in der Art des Fit ohne Geräte Programms sicherlich gut für dich.
  • Fettwech
    Fettwech Posts: 88
    Options
    Erstmal muss ich sagen, dass das schon ein recht straffes Programm ist mit grossem Schwerpunkt auf die Körpermitte. Was das Sixpack anbelangt, da spielt auch der Körperfettanteil eine grosse Rolle. Die Muskeln sind oftmals schon unter dem Bauchfett vorhanden und wollen "nur" noch freigelegt werden.

    Man sagt, dass bei Frauen so ab 18% bis 15% KFA das Sixpack sichtbar wird. Hast Du mal gemessen, bei welchen Wert Du aktuell liegst?
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    bei frauen erkennt man ansätze ab 17 % und deutlich sichtbar ist es dann so ca. mit 10-12 % Körperfettanteil.

    und nur allein durch das training kriegt man auch kein sixpack, das is richtig, wie schon hier erwähnt wurde.
    der grossteil funktioniert über die ernährung.

    von meinem standpunkt aus, würde ich nicht so fokussieren, und fast nur bauchmuskelübungen machen.
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Vielen Dank für das Feedback!
    Der Schwerpunkt auf der Körpermitte liegt wohl daran, dass ich dort das größte Problem sehe ;-)

    Dank einiger persönlich geteilter Infos und YouTube bin ich mir jetzt auch bewusst, dass man soviel Bauchtraining machen kann, wie man will, wenn der Körperfettanteil zu hoch ist...
    Hast Du mal gemessen, bei welchen Wert Du aktuell liegst?

    Also meine Waage sagt 28,6%, was ich optisch bestätigen kann :-( Ich find das ziemlich viel, um auf 15% runterzukommen! Ist das überhaupt machbar?!


    Dank der gleichen Quellen hab ich jetzt mal ein "Sixpack-Workout" mit 5 Übungen, ein Arme-Workout mit 4 Übungen und eines für die Beine.
    Wenn du 3 Tage die Woche schaffst dann konzentriere dich darauf auch 3 unterschiedliche Workouts zu machen. Damit änderst du schonmal den Reiz für die Muskeln was sie mehr motiviert zu wachsen bzw stärker zu werden.

    Das heißt aber jeweils drei verschiedene Workouts (also drei für den Bauch, drei für die Arme etc.), oder? Puh, dann muss ich nochmal gucken, was ich noch an anderen Übungen finde (die ich auch schaffe). SitUps sind schon eine arge Herausforderung für mich :D Wahrscheinlich ist es aber besser, jeweils ein Ganz-Körper-Workout zu machen, oder?
    Für deine abnahme ist dieses Training aber trotzdem ok. Wenn du es steigern und verbessern willst dann ist etwas in der Art des Fit ohne Geräte Programms sicherlich gut für dich.

    Du meinst eine DVD oder ein Buch? Eine DVD wäre vielleicht gar nicht so schlecht, dann muss ich nicht immer überlegen, was als nächstes kommt... Mal gucken, ob ich hier an sowas rankomme...
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    ich weiss jetzt net, wie insgesamt dein fitnessstand ist.
    aber splitte doch deine muskeln in verschiedene trainings.

    und nicht 3 x 3 workouts, wie du meintest.

    montag z.b. brust, arme...
    mittwoch z.b rücken, schulter.....
    freitag beine..... bizeps, trizeps usw.
    und jeweils bauch dazu, aber nicht 50 übungen.

    leg in gewissem zeitlichen abständen, wenns geht net vorm krafttraining, cardio-einheiten ein, kurz und knacking, informier dich malüber google nach HIIT oder TABATA.

    und ohne richtige und passende ernährung wirst du das ziel sixpack definitiv nie erreichen.

    und yash meint das fitnessprogramm von mark lauren "fit ohne geräte", gibts als buch, aber auch als dvd.
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Ich würde mich als einigermaßen fit bezeichnen, gehe dreimal die Woche joggen, allerdings eher langsam (40-60% im Fettverbrennungsbereich laut Polar-Uhr).

    Das mit der Ernährung ist mir schon klar, da bin ich auf einem ganz guten Weg, denke ich.

    Ich hab mir jetzt mal das Kindle-Buch Fit ohne Geräte für Frauen runtergeladen und werde mir aus den Übungen mal drei Einheiten zusammenstellen.

    Danke für den Tipp mit HIIT und TABATA, das werde ich dann mal noch an den anderen Tagen, wo ich nicht joggen gehe, einbauen. Warum nicht direkt vor dem Krafttraining? Ist es dann auch nicht sinnvoll, das Krafttraining direkt nach dem Joggen zu machen?
  • yash_hh
    yash_hh Posts: 109 Member
    Options
    exii du sprichst hier manche Dinge sehr gelassen aus ^^.

    Also von Tabata RATE ICH AB. Ich mache das derzeit an 2 Tagen in der Woche aber ich habe ein Fit ohne Geräte Programm 10 Wochen gemact und trotzdem will ich jedesmla nach den 4 Minuten kotzen.

    Und HIIT ist auch kein Spass. da hört es echt auf mit comfort Zone oder gutem Gefühl. Das ist Kampf und Attacke Pur. So Effektiv diese Trainings sind so sehr sind sie aber auch nur etwas für Puristen und Harteier.

    Ihr seit zur App Bodyweight Training von Mark Lauren geraten und mache da mal das Basic Programm das ist Abwechsungsreich und steigert deine Leistung binnen 10 Wochen wirklich enorm. Der Plan beinhaltet alles was du brauchst um 1 Jahr gut zu trainieren. Die app kostet für Android 2,7€ also wirklich verschmerzbar. Darin kommen dann auch Tabata vor. So in Woche 7 aber dann bist du auch fit dafür. Qual wird es trotzdem ^^.
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    ja mag durchaus sein, aber nur weil es auch möglich ist.
    ich hab von anfang auch gleich hiit-einheiten gemacht, man kann ja variieren von der stärke her und dosieren.
    man wird sich mit der zeit ja steigern.
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Ihr seit zur App Bodyweight Training von Mark Lauren geraten

    Wird gerade installiert :) Danke!
  • blauewolke
    Options
    Mal eine ganz doofe Frage (ich gebe zu, sie hat mit Fit ohne Geräte nicht mehr so viel zu tun):
    Ihr sagt hier KfA zwischen 15 und 10-12 % - für eine Frau...
    Alles was ich bislang gelesen habe ist, dass bereits ein KfA von 21% als "niedrig" angesehen wird und dass es bei einem Anteil von 15% bereits zu erheblichen gesundheitlichen Risiken/Problemen kommen kann - stimmt das nicht?
  • blauewolke
    Options
    Danke, exii.
    Gesunde Ernährung ist ja gut, recht und schön, aber für viele Funktionen ist unser Körper auf Fett angewiesen, hab ich gelesen - z.B.

    Zitat:
    "Zu wenig Fett – ist auch ein Problem!
    Wenn der Körperfettanteil bei Männern 6% und bei Frauen 12 % unterschritten ist, kann von enormen gesundheitlichen Risiken .....
    Fazit:
    Ein zu geringer, als auch ein zu hoher Körperfettanteil sollten mit Vorsicht betrachtet werden. So kann beides zu einer Verringerung der Leistung und zu höheren Gesundheitsrisiken führen. Uns aber zu suggerieren, dass möglichst wenig Fett im Körper ideal ist, muss eines besseren belehrt werden. Ohne Fett könnten wir lebensnotwendige Dinge nicht speichern, Zellen nicht produzieren und vor allem auch die Kommunikation zwischen Zellen nicht ermöglichen. Das ist nicht nur schlecht, sondern auf Dauer auch „tödlich“."
    (Quelle: http://www.ingo-froboese.de/blog/wie-viel-korperfett-ist-gesund-mussen-wir-uns-um-david-beckham-sorgen/)

    Irgendwo anders habe ich gelesen, dass Frauen mit zu geringem Körperfettanteil massive Hormon- und Zyklusprobleme bekommen können (ich finde gerade den Artikel nicht mehr, aber da war, so meine ich, von 15% die Rede)

    oder aber das gute, alte Wikipedia mit diesem Satz:
    "Als lebensnotwendig gilt für Männer ein Körperfettanteil zwischen 2 und 5 Prozent, für Frauen einer zwischen 10 und 13 Prozent."
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Körperfettanteil)
  • LaSunnyfer
    LaSunnyfer Posts: 2 Member
    Options
    Zum Thema Bauchmusken ist dieser Artikel sehr interessant:

    http://www.fitnessmagnet.com/bauchmuskeln.aspx

    [...] Grundsätzlich haben alle Bauchmuskeln, bei vielen sind die Bauchmuskeln jedoch nicht sichtbar, weil sie eine kleinere oder grössere Fettschicht über der Bauchregion haben. In diesem Fall nützt leider auch das härteste Bachchmuskeltraining nichts! Zuerst muss man dem Kampf dem unbeliebten Bauchfett angesagt werden. Für einen Waschbrettbauch (Sixpack) ist beim Mann 12% und bei der Frau 14% und weniger Körperfettanteil Voraussetzung. [...]
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Als lebensnotwendig gilt für Männer ein Körperfettanteil zwischen 2 und 5 Prozent, für Frauen einer zwischen 10 und 13 Prozent.

    na davon, in einen gesundheitlich kritischen Bereich zu fallen, bin ich ja noch weit genug entfernt ;-)
  • yash_hh
    yash_hh Posts: 109 Member
    Options
    Gehört tatsächlich nicht hier hin ^^.

    KFA Männer min 5%. Wer weniger hat macht entweder Bodybuilding oder leidet an massiver unterernährung.

    KFA Frauen min 8%. Frauen die diesen Prozentsatz erreichen haben bereits Probleme zum beispiel zu stillen und während der Schwangerschafft wenn sie nicht wirklich sehr gut und gezielt sich ernähren. Solche Prozentsätze sind ok wenn die Person weiß was sie tut. Also Ernährung Makro und Micro Nährstoffe voll auf dem Plan hat und extrem gut eingestellt ist. Sowas ist aber auch eine Lebensaufgabe. Frauen die sowas schaffen sind Personal Trainer oder Rockstars die Leute bezahlen damit sie so sein können.

    Für Normalos:

    Männer 10% min
    Frauen 12% min

    Erreichbar mit gezieltem Training und diät. Man hat gneug Reserven um evtl. auch mal einige Tage auf etwas verzchten zu können.
  • blauewolke
    Options
    Gehört tatsächlich nicht hier hin ^^.


    ich entschuldige mich höflichst dafür, yash_hh
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen:
    Wenn ich das richtig verstehe, wäre es besser, erst das Krafttraining zu machen und dann joggen zu gehen. Das ist zeitlich bei mir leider nicht kompatibel. Wäre es also besser, zum Beispiel morgens zu joggen und abends Krafttraining zu machen? Oder lieber erst am nächsten Tag?
    Und ich habe irgendwo gelesen, dass man den Muskeln einen Tag Pause gönnen sollte. Das wäre gegeben, wenn ich Mo-Mi-Fr trainiere. Wenn ich jetzt verschiedene Muskelgruppen am Tag trainiere, könnte ich aber theoretisch auch täglich was machen, oder?

    YAYOG ist schon installiert und wird heute Abend mal getestet :-)
  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Jungs, die Einwände der Frauen sind berechtiger, realistischer eingeschätzt und logischer als die meisten euer Aussagen.

    Kurz nach "Sixpack Frauen KFA" zu googlen und den ersten Fitnessbeitrag zu posten lässt manch einem das Denken aussetzen.

    Habt ihr mal überlegt ab wann für wen etwas "sichtbar" oder "deutlich" ist?

    Einer der Aufgrund seiner Veranlagung nur ein 1-Pack oder 4-Pack hat und bei 16% rumspringt, er aber auf ein 6-Pack wartet. Würdet ihr ihm auch raten auf 12% runter zu gehen, weil es ab dann für ihn erst sichtbar wird?

    Nehmt ihr ernsthaft Zahlen aus Fitnessblogs wo der Autor gleichzeitig für sich Werbung macht? Meint ihr er wird in seinem Interesse sagen: "20% KFA für Frauen" reicht aus?

    Habt ihr mal überlegt wie Leute in den entsprechenden KFA-Bereichen aussehen?

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen auf der Jagd nach ihrem Six-Pack und einem niedrigen KFA viel Brust lassen, weil die Brust auch viel Fettgewebe enthält. Seid bitte mit absoluten % in utopischen Bereichen vorsichtig.

    Selbst die Men's Health Cover Boys tragen selten ihren 6-pack das ganze Jahr über und weit vor dem Shooting wurde eine intensive Diät eingelegt. Das geht auch den Frauen nicht anders.

    Für den Anfang sollten sich Jungs die ca. 15% Hürde merken. Wer mehr Sixpack will kann versuchen den KFA zu senken, was aber keine Garantie ist, das wirklich einer kommt aufgrund der Genetik.

    Bei den Frauen steht das erste Ziel bei 20-22% rum. Alles was drunter ist, ist schon mehr als Fitness ....

    Es gab mal ein schönes Sprichwort. "Schuster bleib bei deinen Leisten."

    Lange Rede Kurzer Sinn:
    - glaubt nicht jeden Mist aus den Fitnessblogs (wer ist der Autor, welches Interesse verfolgt er? was sind seine Vor- Nachteile durch das preisgeben seiner Informationen)
    - kleine Schritte gehen (den Abnehmwilligen und Sportanfängern nicht mit absoluten Zahlen von Genetikfreaks aus dem Bodybuildingbereich konfrontieren)
    - die Wahrheit liegt immer irgendwo in der Mitte
    Wenn ich das richtig verstehe, wäre es besser, erst das Krafttraining zu machen und dann joggen zu gehen.
    - sehr einfach ausgedrückt "ja"
    - die stupide und nicht wissenschaftliche Erklärung: nach einem harten Ausdauertraining (mit dem Ziel Fett zu verbrennen) hast du in der Regel keine Kraft mehr für 45min Geräte, ansonsten war dein Ausdauertraining für den Arsch
    - nach gutem Sex haben die wenigen noch Bock auf sportliche Aktivitäten und ruhen sich lieber aus

    für die wissenschaftliche Erklärung brauche ich paar Minuten länger
    Wäre es also besser, zum Beispiel morgens zu joggen und abends Krafttraining zu machen?
    Das könnte wieder funktionieren. Abhängig von den Aktivitäten dazwischen. Mit genug Ruhe wäre das machbar.
    Oder lieber erst am nächsten Tag?
    Ja.
    Und ich habe irgendwo gelesen, dass man den Muskeln einen Tag Pause gönnen sollte. Das wäre gegeben, wenn ich Mo-Mi-Fr trainiere.
    Ja.
    Wenn ich jetzt verschiedene Muskelgruppen am Tag trainiere, könnte ich aber theoretisch auch täglich was machen, oder?
    Möchtest du tatsächlich jeden Tag trainieren gehen? Möchtest du dich nicht auch anderen Aufgaben widmen?
    Das würde klappen wenn du in jedem Training nur eine Muskelgruppe beanspruchst. Für die Mehrzahl der Gruppen sieht es aber schlecht aus und bedeutet, dass mehrere Muskeln in einer Übung beansprucht werden.

    Im 'worst case' beanspruchst du die selben Muskeln jeden Tag über die Tage verteilt. Somit erlaubst du den Muskeln keine Regeneration.

    *Hinweis: Immer vorausgesetzt, dass du beim Training hart und intensiv trainierst -egal ob Mann oder Frau-.

    Das ganze Training zielt nur darauf ab, den Wachstumsreiz im Muskel zu auszulösen. Das schaffst du mit einem Training,das kann man aber auch die ganze Woche lang machen und es nicht schaffen. Wenn das so einfach wäre, dann würden alle Kerle jeden Tag die Hantel 1000x am Tag schwingen und dann mit einem riesigen Bizeps rum laufen. Oder nur Crunches machen damit die Bauchmuskeln explodieren. -.-

    Entweder schaffst du es den Reiz auszulösen oder du verkackst es. Daher klein Anfang, Konzentration und maximalen Fokus auf den Muskel. Die Qualität macht es und nicht die Quantität.... ist wie beim Sex. =P

    Speichert euch diesen Thread mal ab und lest ihn einem Jahr nochmal durch, wenn ihr versucht euren Werten zu folgen. Ihr werdet dann wahrscheinlich genauso schmunzeln wie ich jetzt und denken * LOL *. =P

    LG