Push-Up Challenge

Options
2»

Replies

  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    ui, da mach ich postum und zukünftig auch mit :)
    bin ja schon länger immer fleissig immer mit liegestützen unterwegs. ich mache diese immer mit griffen, da is man noch etwas höher und es wird leicht schwieriger.
    benutze dazu auch die runtastic ab, zählt immer so schön mit :)
  • pixie_pix
    pixie_pix Posts: 157 Member
    Options
    Boa, wie macht ihr das??!! Ich brech bei 5 richtigen und nach 20 Mädchen Liegestütz zusammen, da ist dann nix mehr rauszuholen! Das ist auch der Übungsbereich, wo es bei mir beim FoG Training extrem langsam voran geht. Aber ich werd mir mal den Juni für die Challenge vornehmen. Vielleicht geht dann endlich mal was voran...

    Nicsi, das gibt sich... Ich hab anfangsa auch nur die Mädchendinger geschafft... Dann irgendwann, nachdem ich paar Wochen mit den Gewichten unterwegs war, hab ichs wieder versucht, gingen schon 5 richtige... Hab ich dann gemacht und wenns nimmer ging runter auf die Knie, bis 15 weiter. 3 Sätze so gemacht. irgendwann gingen dann alle 15... Inzwischen krieg ich 50 mit kleinen Verschnaufpausen alle 10 sauber hin. Aber ist schon noch nen kampf am ende... Immer weitermachen, Süsse, wenn eine das schafft, dann du! :flowerforyou:
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Danke Pixie, du machst mir Mut :flowerforyou:

    Heute immerhin schonmal 3*10 auf Kniehöhe mit einer Sekunde Pause beim FoGfF und dann nochmal 3*20 auf Hüfthöhe geschafft. Das werd ich diesen Monat mal so weitermachen und zwischendurch ein paar richtige probieren.
    Muss doch zu schaffen sein...
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    richtig, nicsi, einfach dranbleiben, und du wirst sehen, wie schnell du mehr und mehr schaffst, und in nem halben jahr machste einhändige ;)

    bleib dran, und du wirst belohnt :)
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    Hab mal die App gefragt, ohne die ganzen Freeletics Pushups komm ich seit 22.03. auf 1897 Pushups, das sind umgerechnet Durchschnitt 68 Pushups am Tag.

    Ich benutze dazu diese Griffe

    pushupsgriffemeubad6j4x.jpg
  • Fettwech
    Fettwech Posts: 88
    Options
    Hui, hier kommt ja wieder richtig Bewegung rein. Gefällt mir.

    Ich bin mittlerweile bei Diamond Pushups angelangt, die ich neben den Freeletics Workouts mache. Freeletics nicht mitgezählt, komme ich diesen Monat auf 444 Diamond Pushups. Okay, hab's schleifen lassen. Ich glaube, ich muss mal wieder so richtig mit euch einsteigen! :-D

    @Nicsi und alle: DRANBLEIBEN! Das geht dann mit der Zeit ganz, ganz schnell bergauf!
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Na wenn ich so weitermache, schaff ich die 1000 diesen Monat schon. Bin heute schon bei 150 :-)
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Sacht ma, Profis: ist es "weise", jeden Tag Pushups zu trainieren, wie es die runtastic app vorschlägt, oder macht man sich durch die fehlende Regenerationszeit den Muskelaufbau kaputt?
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    dazu hat wohl jeder ne andere meinung :)
    ich finde es z.b. net schlimm, jeden tag pushups zu machen.

    Es kommt auf die Traininsfrequenz an, das am wichtigsten, und ich sage, der Körper kann sich an eine erhöhte Trainingsfrequenz anpassen. Der Muskel regereniert dann schneller.
    Man unterschätzt seinen eigenen Körper meistens.
    Frag mal Eisenflechter, Maurer und harte körperliche Arbeiter, können die sich dann wieder 48 Stunden erholen? Irgendwie net, oder? Dessen Muskekln erholen sich viel schneller. Also alles eine Gewöhnungssache.
    Profis traininer auch mehrere Stunden täglich.
    Na und, wir sind ja keine Profis? Stimmt scho :) ABer wie haben so Profis angefangen,? Richtig :) Sie haben die Frequenz immer mehr erhöht.
    Der Körper gewöhnt sich daran, und erholt sich dann auch schneller.

    Meine Meinung dazu :)
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Ich hab vorhin ein Interview mit "dem" Pushup-Meister von der Pushup-App von Runtastic gelesen, der in einem Jahr 555.555 Pushups gemacht hat. Der hat auch jeden Tag trainiert. Ich denke, dann kann ich das auch ;-) Vielleicht schaff ich dann Ende des Monats schon 5 richtige am Stück...
  • Fettwech
    Fettwech Posts: 88
    Options
    Exii, hast schon recht, der Körper kann sich an sehr viel anpassen. Ich mach auch gern mal mehrere Tage hintereinander (manchmal morgens und abends) Pushups, wenn ich jedoch einen Tag Pause einlege nach einigen Tagen Training, dann merke ich, dass mir der Tag Pause richtig viel bringt an Erholung und auch Leistungszuwachs. Nach dem Pausentag geht dann deutlich mehr.

    Aber das ist sicherlich von Mensch zu Mensch verschieden, generell würde ich aber empfehlen, immer wieder mal Pause einzulegen, um runterzukommen. Rest Days - Die Feiertage des kleinen Fitness-Junkies. ;-)
  • rockfred1892
    rockfred1892 Posts: 11 Member
    Options
    Die App lässt einem doch auch Pausentage, die ersten zwei-drei Tage vielleicht nicht, aber ab dann sind eigentlich immer 1-2 Tage Pause zwischen zwei Trainings.

    Ich habe die letzten Wochen fast jeden Tag Push-Ups gemacht, es ging erstaunlich gut. In Level 1 am Anfang war der Muskelkater jedoch zu stark, mittlerweile (Ende Level 2) merke ich das Training am nächsten Tag nicht mehr großartig, sonst würde ich auch Pause machen.

    Ansonsten sehe ich das wie Fettwech, Regeneration ist wichtig. Ich bin letzte Woche Montag bis Donnerstag je 7km Joggen gewesen. Das wurde jeden Tag härter. Freitag hab ich Pause gemacht, Samstag ne lockere Radtour über 40km und am Sonntag wieder joggen, da gingen dank der Regeneration 12km ganz locker. Mir hilft es auch immer, mal die Muskeln auf andere Art zu beanspruchen, bei den Beinen Radfahren statt Joggen zum Beispiel, um die Leistungsfähigkeit wieder zu erhöhen und trotzdem was gemacht zu haben.
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    jupp die app macht auch pausentage, aber das kann man dann entscheiden wie man ja will. ich leg das immer genau zwischen meine studio-tage :)
    wichtiger sind bei mir aber immer studioeinheiten.