VOR J.M. Challenge: Wie fit seid ihr nun schon?

Options
Sandysbeach84
Sandysbeach84 Posts: 76 Member
Vielleicht wäre mal interessant, wie sportlich oder unsportlich der eine oder andere ist, BEVOR wir die Workouts von Jillian Michaels durchziehen. Ich denke, dass wenn man sich hier gegenseitig motiviert, das es bei dem einen oder anderen das sportliche Interesse im Laufe der Zeit schon sehr fördern bzw. den Ehrgeiz wecken wird. Vielleicht findet man auf diesem Wege auch neue Sportaktivitäten, die dann in unserem täglichen Ablaufplan einen festen Platz finden!

Somit frage ich direkt: Was macht ihr schon sowieso für sportliche Aktivitäten? Ich habe gelesen, die eine reitet viel, der andere geht joggen, die andere besucht Online-Workshops, und so weiter.

Ich mache den Anfang: Sportlich? Noch nie. Bin in den letzten 2 Jahren angefangen zu joggen, habe dabei eine neue Leidenschaft entdeckt. :love: Hätte ich mir nie träumen lassen, da ich vor 5 Jahren noch sehr viel geraucht habe und ich nach 100 Meter rennen fast umgefallen wäre! Ich bin noch kein Marathon-Läufer, aber ich steigere mich. Schaffe bisher so um die 10 Kilometer - nicht schnell, da ich vor 4 Wochen erst wieder angefangen bin und es seit 2 Wochen erst regelmäßig mache, aber schneller wird man ja von alleine, sagt man. So, das war's auch schon. Mehr Sport nicht. Auch wenn ich Lust auf Tennis, Schwimmen, etc. hätte, habe ich mich noch nicht aufgerafft, da das alles mit Zeitaufwand verbunden ist. Anscheinend ist Fitness auch ein sehr "vielseitiger" Begriff: Wenn ich mal kurz mit KIndern Fussball spiele, bin ich nach 3-4 Minuten regelrecht kaputt! Komischerweise habe ich das beim Joggen nicht.

Was macht ihr, um euch fit zu halten?

Replies

  • Luza21
    Luza21 Posts: 22 Member
    Options
    Bei mir sieht es mit der Fitness noch nicht wieder so gut aus.
    Ich darf ja nach 2 Schulter-OPs erst seit April wieder Sport machen.
    Damit fange ich nach einem Jahr Zwangspause ganz von vorne wieder an.
    Ich gehe Nordic Walken, ab nächste Woche fahre ich - nachdem mein Reha-Sportprogramm
    nun beendet ist - wieder 2 Mal die Woche ins Fitnessstudio.
    Männe und ich sind ein- bis zweimal die Woche im Tanzklub.
    Bei schlechtem Wetter leg ich mir bislang eine Leslie Sansone- DVD ein.
    J.M. wird gut ins Programm passen! :wink:
  • ackermannnicole
    Options
    Pilates und Nordic Walking mache ich regelmäßig seit über 3 Jahren. Pilates wegen dem Rücken und Nordic Walking, um fitter zu werden. Bei der richtigen Technik merke ich auch, dass der Nacken besser wird. Also beides eher aus gesundheitlichen Gründen als Mittel zum Abnehmen.

    Zumba habe ich in diesem Winter kennengelernt und belege jetzt immer den VHS-Kurs bei uns 1x pro Woche - außer in den Schulferien.

    Joggen habe ich mal probiert vor einer Woche (1. Tag von diesem C25K), der Dank dafür waren 1 Woche Rückenschmerzen inkl. Schmerzausstrahlung in beide Beine - ich muss also wirklich aufpassen in Sachen Sport.

    Wie weit ich bei diesem J.M. Programm gehen kann, werde ich sehen. Ich versuche es erst mit den You-Tube-Videos, ob das mein Körper schon mitmacht. Wahrscheinlich werde ich relativ lange bei Level 1 bleiben, definitiv länger als 10 Tage... also erst die leichten Übungen, dann die etwas schwereren.

    LG Nicole
  • shootygirl
    shootygirl Posts: 15 Member
    Options
    Ich habe öfters mal versucht sportlich zu werden aber der penetrante Schweinehund hat bis dahin immer gesiegt. :grumble:
    Ich habe mir im laufe der Zeit viele Fitnessgeräte zugelegt die alle nach und nach immer mehr verstaubt sind.:blushing:
    Mein absoluter Traum ist es richtig gut laufen zu können aber das gibt mein Gewicht noch (!) nicht her. Seid ich mit mfp angefangen habe (Anfang März) schaffe ich es mich aufzuraffen. Ich bin seitdem jeden morgen 15-30 min auf mein Spinningbike gefahren, und versuche meist abends noch je nach Zeit und Lust 45min auf dem Laufband (gehen) oder Übungen mit dem Schlingentrainer zu machen. Mit letzterem habe ich mich noch nicht ganz so angefreundet.Krafttraining ist bei mir echt noch ein Manko. Seit 2 Wochen gehe ich Montags abends zum Yoga, auch da kann ich natürlich noch nicht viel aber ich geb die Hoffnung nicht auf. Ich versuche recht viel zu machen bin nur leider manchmal irgendwie überfordert damit was ich in welcher Menge trainieren sollte. Mehr Cardio- mehr Kraft. Ich versuche einen Mittelweg zu finden, aber ich muss mich wohl erst noch einfuchsen.
  • Wisa89
    Wisa89 Posts: 15
    Options
    Habe in den letzten Jahren immer wieder "ein bißchen" was gemacht, hauptsächlich Sportstudio, mal hier und da einen Kurs, mal Crossfit, mal Joggen, alles eben ein bißchen aber nichts richtig durchgezogen. Auch bei mir war der Schweinehund letztendlich immer der Gewinner.

    Dieses Jahr soll aber alles anders werden. Seit Anfang des Jahres habe ich endlich den Popo hochbekommen und seit dem geht es stetig (mit kleinen Rückschlägen zwar) bergauf.

    Meine Woche bestand bis Ende April (danach kam leider ein kleines Motivations-Tief) aus 4x Krafttraining, 2x wöchentlich joggen und einer wöchentlichen Runde STEP-Aerobic. Das Joggen ist geblieben, mit dem Krafttraining stehe ich aber immer noch auf Kriegsfuß.:mad:
    Ich hoffe durch die J.M. Programme wieder an die ersten Monate anknüpfen zu können. (Lieferung laut Ama morgen :wink:


    Ein weiteres Ziel verfolge ich in diesem Jahr auch noch:
    Ich möchte das erste mal in meinem Leben saubere Klimmzüge hinbekommen. Mein Ziel sind erst einmal 10, aktuell bin ich bei 3 ????, bis Ende des Jahres sollten es aber dann tatsächlich die zehn sein. Keine leichte Aufgabe, diese Übung bringt mich jedes mal zum verzweifeln...
  • Killefitt
    Killefitt Posts: 46
    Options
    Ich habe in meiner Vergangenheit 18 Jahre lang Fußball gespielt (von 4-22 Jahren). Die Schuhe habe ich dann aus Zeitmangel und fehlenden guten Verein an den Nagel gehangen.
    Von 12-18 Jahren bin ich zusätzlich noch geritten. Auch das viel wegen Zeitmangel weg.
    Mit dem Joggen habe ich mit etwa 16 Jahren angefangen, das hab ich ca. 2 Jahre betrieben, bin zu der Zeit auch wettkampfmäßig bis zu 5km unterwegs gewesen.
    Dann folgte eine lange Zeit mit sportlicher Abstinenz, habe nur hin und wieder hobbymäßig gekickt.

    Vor etwa 4 Jahren habe ich dann wieder mit dem Reiten angefangen. Anstoß war meine Tochter, die unbedingt reiten lernen wollte. Das nahm ich mir zum Anlass auch wieder anzufangen.
    Das gemeinsame Interesse führte zum eigenen Pferd. Seit Februar 2013 reite ich 4-5x die Woche, jeweils 45-60min. Zusätzlich nehme ich 4-6x im Jahr an Distanzritten teil (25 - 54km), je nach Ausschreibung. Meine Tochter hat auch mit dem Distanzreiten angefangen, bis zu 10km. Hierbei muss ich sie begleiten und da wir nur ein Pferd haben, dann eben zu Fuß. Zuletzt waren es auf 10km 1:29h - untrainiert was das laufen angeht, by the way!

    Vor 3 Wochen habe ich dann wieder mit dem joggen angefangen. Ich wollte das schon so lange, aber mein innerer Schweinehund...
    Ich laufe seitdem ca 4x die Woche jeweils etwa 8km (1h). Ich versuche jeden 2. Tag zu laufen, manchmal sinds auch 3 Tage Pause, dafür laufe ich an anderen tagen auch mal direkt hintereinander.

    Krafttraining hab ich, ehrlich gesagt, noch nie bewusst gemacht.
    Klar beim Fußball damals gehörte das mit dazu, aber dass ichs richtig bewusst gemacht habe, wie nun, nee.
    Ich bin sehr gespannt, wie ich das hinbekomme.
    Anscheinend ist Fitness auch ein sehr "vielseitiger" Begriff: Wenn ich mal kurz mit KIndern Fussball spiele, bin ich nach 3-4 Minuten regelrecht kaputt! Komischerweise habe ich das beim Joggen nicht.
    Fußball ist aber auch wieder was anderes als im gleichmäßigen Tempo zu joggen :wink:
    Ich darf ja nach 2 Schulter-OPs erst seit April wieder Sport machen.
    Willkommen im Club der Schulterdefekten... Ich hatte 2005 eine Schulter-OP, 6 Monate Reha und seit 2 Jahren befinde ich mich immer wieder in physiotherapeutischer Behandlung mit meiner Schulter.
    Ich bin sehr gespannt, wie meine Schulter das Work Out mit Hanteln verkraftet, denn bisher hat sie mir jegliche Kraftanstrengung immer mit Schmerzen quittiert :grumble:
    Ich muss dazu sagen, dass ich aus dem Grund auch irgendwie nie Muskelaufbau am Arm betrieben habe, es tat mir einfach zu sehr weh. Zudem habe ich seit 3 Jahren Arthrose in der Schulter...
  • alychapanda
    Options
    Hallo!
    Ich habe immer wieder was Sportliches gemacht. In der Schulzeit 6 Jahre Volleyball Kreisliga. In der Uni ein bisschen Salsa und 3 Jahre Zumba. Ab April bin ich im Fitnessstudio, gehe normalerweise 2-4 Mal die Woche hin. Mache dort Cardio und etwas Krafttraining. In den letzten 3 Wochen hatte ich es allerdings zeitlich nicht geschafft, soll jetzt wieder besser werden. Zwischendurch gehe ich auch mal laufen, bin sehr langsam, aber mittlerweile schaffe ich 20min ohne zu gehen. Und ich steige bei dem guten Wetter immer öfter aufs Fahrrad. Ab und zu gehe ich auch mit Freunden tanzen. Diverse Spaziergänge rechne ich nicht mit ein.
    Den Shred möchte ich machen, weil ich immer mindestens 2h im Studio bin, und dazu hat man nicht jeden Tag die Zeit. Der Shred dauert nur 30min, aber zuhause ist es mir viel schwerer, den Schweinehund zu überwinden. Deswegen kommt die Motivationsgruppe mir sehr entgegen! :)))
  • ceebee1004
    ceebee1004 Posts: 29 Member
    Options
    Hallo,
    Bei mir ist das mit dem Sport immer schon sehr wechselhaft gewesen. Bis ich angefangen habe zu studieren war ich eigentlich immer topfit, aber dann habe ich gelernt dass man zu jeder Jahreszeit grillen und feiern kann :-) Bin im Laufe der Zeit dann von sportlichen 75 auf unschöne 90 kg geklettert. Dann 2007 recht radikal abgenommen und wieder mit Laufen begonnen (2008 sogar mal Marathon). Seit ich arbeite - teils viel auf Reisen - ist das leider zurück gegangen. Und seitdem ich im letzten Jahr Zwillingspapa geworden bin muss ich mir sowieso jede Minute um Sport zu treiben einzeln zusammen suchen.

    Daher auch meine Freude darüber JM für mich entdeckt zu haben. 30 intensive Minuten direkt morgens nach dem Aufstehen wenn die Kinder noch schlafen sind relativ oft machbar. Zu gern würde ich auch wieder regelmässig laufen aber ich weiß nicht wann ich das noch unterbringen soll.

    SG
    Christian
  • mrs_mina
    mrs_mina Posts: 6
    Options
    Ich hatte mich Anfang 2009 im Fitnessstudio angemeldet und war auch regelmäßig dort, habe bis Ende 2010 ca. 20 Kilo abgenommen und dann stoppte die Abnahme, egal wieviel Sport ich gemacht hab. Dann wurd meine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert und eingestellt.
    2011 hab ich mit dem Laufen angefangen und habe mich da fleißig gesteigert, so dass ich ca. 10 km oder wahlweise bis zu 1,5 Std am Stück laufen konnte. Bin dann regelmäßig jeden zweiten Tag mindestens 30 Minuten joggen gegangen, hab nochmal etwa 10 Kilo verloren und bin dabei auf 89 kg gekommen (das niedrigste Gewicht bei mir seit über 10 Jahren!).
    Dann hab ich 2012 angefangen zu arbeiten, Umzug, viele Veränderungen, mit dem Freund zusammengezogen... und das Laufen blieb auf der Strecke, Fitnessstudio nur unregelmäßig... und nach und nach schlief auch meine gesunde Ernährung ein. So dass ich nun wieder mit knapp über 100 Kilo da stehe und einen neuen Angriff starte.

    Habe mir jetzt ein Laufband gekauft, um keine Ausreden wegen des schlechten Wetters zu haben (bin aber noch nicht wieder in einer richtigen "Laufregelmäßigkeit" angekommen). Squats und Crunches App von Runtastic, die ich auch brav nutze.
    Heute die 30 Day Shred-Geschichte entdeckt und das 1. Workout absolviert und zudem noch diese Walk at Home Videos von Leslie Sansone entdeckt und auch gleich eins getestet.
    Denke mit so viel Abwechslung dürfte immer etwas dabei sein, was man machen kann - und was ich auch machen MUSS :D

    Erstmal dran bleiben und 30 Tage shredden. Foto vorher ist gemacht. Denke ich mache jeden Tag eins nach dem Workout. Mal sehen, ob sich da was tut.

    Ich freu mich drauf mit euch an einem Strang zu ziehen. :)
  • Tina6611
    Tina6611 Posts: 15 Member
    Options
    Sportlich? mhm..... nein eigentlich nicht,obwohl das immer alle von mir denken. Dort wo man mit dem Auto hinfahren kann,wird gefahren.Wo man nicht fahren kann,kann man Reiten.Das mache ich bei 3 Pferden regelmäßig ,so um die 2-4 Stunden jeden 2 Tag.Ausserdem hat mein Hund 2x Kreuzbandriss und Arthrose und braucht tägliche Bewegung. Ihn kann ich nicht mehr mitnehmen zum reiten daher gehen wir zusammen Fahrrad fahren und Walken.....Das aber auch erst seit 45 Tagen.
    Joggen geht noch nicht,da mir durch 35 Jahre Rauchen die Puste nach 10m ausgeht. Bin aber immer wieder dabei,da einige Meter zu versuchen.Wassergymnastik habe ich nun 1x die Woche mit 25min. Würde gern noch mehr schwimmen gehen,aber es fehlt die Zeit.

    Habe im July 2013 mit (Ketten)-Rauchen aufgehört und prombt 15 kg zugenommen,die leider fast alle am Bauch gelandet sind (sieht voll unschön aus) Kurz vor den 69kg bei einer Größe von 160 cm habe ich nun die Reissleine gezogen und schon 7 kg abgenommen.Mir geht es nicht wirklich ums Gewicht sondern,das mein Bauch wieder schlank ist und das Hüftgold auch gleich mit.
    Danke das ihr mich hier in der Gruppe aufgenommen habt.......DVD und Gewichte sind bestellt.
  • Drasora
    Drasora Posts: 10
    Options
    Früher in der Schule waar ich Leichtathletikmäßig gut unterwegs (Sprint, Hochsprung, Weitsprung) und bin viel geritten (mit eigenem Pferd). Auch ansonsten war ich viel zu Fuß unterwegs (auf dem Land fahren die Busse nicht so oft und ich hatte noch keinen Führerschein ;) ).
    Das hörte dann aber auf (nein, es ließ nicht nach, es hörte auf), als ich meinen Schreibtischjob (bzw die Ausbildung dazu) angefangen habe, das war vor ca. 8 Jahren.
    Seitdem kein Sport und auch wenig zu Fuß laufen mehr, daraus ergab sich eine Gewichtszunahme von 60 auf (Höchststand) 78kg.
    Seit einer Woche mache ich bei einer AB challenge mit (crunches, leg raises, sit ups, plank) und habe mir ein Trimmrad gekauft, da fahre ich täglich 15-30 min.
    Zeitlich ist neben Arbeit und Fernstudium nicht viel frei, deswegen möchte ich weiterhin jeden Tag 15 min Trimmrad fahren (am WE dann länger), die AB challenge weiter machen und dazu nun noch "shredden".
    Zeitgleich fahre ich meine Kalorienaufnahme auf 1700kcal (ohne Sport) zurück und hoffe, es bringt was ;)
  • kratschie
    kratschie Posts: 30 Member
    Options
    Ich fing 2011 mit Laufen an, nachdem ich ziemlich lang immer nur für 3-4 Tage anfing mit Sport und danach keine Lust mehr hatte. Halbmarathon war mein Ziel. Unsere Motte kam 'dazwischen' und nach Sportverbot bis März will ich jetzt sozusagen wieder anfangen. Nebenher habe ich also auch mit Laufen ( from Couch to 10k) wieder angefangen.