Der Coach?!? Bitte um Meinungen, Ideen..

Options
Entschuildigt bitte, dass ich extra eine Diskussion dafür öffne, aber ich wusste einfach nicht so recht, wo ich meine Frage reinpacken sollte. :ohwell:

Es geht darum, dass ich mir in der 37. KW einen Coach zulegen möchte (ich bin schon ganz aufgeregt, aber gehe vorher noch in Urlaub, daher muss ich leider warten).
Da ich nicht mehr viel abnehmen möchte (ca. noch 3-5 Kilo), sondern eher alles festigen (vor allem den Bauch, der ist trotz meines Gewichts (63 Kilo bei einer Größe von 172cm, somit BMI von 21,3 was ja im guten Normbereich liegt), noch extrem zu groß) möchte und dann vielleicht auch sichtbare Muskeln haben möchte, dachte ich, den Kraft & Cardio Coach zu nehmen.
Frage 1: Würdet ihr mir das auch empfehlen?

Aber nun zu einem ganz anderen Problem: Ich habe keine Klimmzugstange...

Ich habe mich informiert und für mich kommt eigentlich nur eine Station dafür in Frage. Unsere Wände halten keine angebohrte Stange, der Türrahmen ist auch nicht gut dafür, ein Spielplatz ist zu weit weg. Somit wäre letztendlich eine Station das beste. Bei meinem Gewicht würde eine Station für bei Amazon angepriesene 60€ schon reichen (besonders gut ist die sicher nicht), aber da mein Mann diese auch nutzen möchte, muss schon was Stabileres her. Doch so eine vernünftige Station mit sämtlichen Schnick-Schnack, was mein Mann haben möchte (Butterfly, etc.), kostet ja auch eben 300-400€! Das kann ich mir vor meinen Coachbeginn leider nicht leisten!
Nun meine Frage bzw. Fragen:
1. kann man die Klimmzuggeschichte abwählen beim Coach? Oder aufschieben, bis ich eine Möglichkeit habe? Da ich nur die freie App habe, kann ich höchstens bei ZEUS reinschnuppern. Da braucht man eine Klimmzugstange an einer Wand. Das geht ja komplett nicht bei uns. Ich weiß ja auch nicht, wie viele Workouts da noch kommen mit der Klimmzugstange.
2. oder hat irgendjemand noch irgendwelche Ideen, wie man noch Klimmzüge machen kann? Hatte schon ans Treppengeländer gedacht und da irgendwas für zu basteln, aber naja, wahrscheinlich auch Quatsch...
Ich denke, dass wir innerhalb der 15 Wochen eine Station bekommen werden - dann würde ich es eben nicht an einer Wand machen können, aber während eines Workouts statt der Klimmzüge einfach eine andere Trainingsart machen, dass fände ich nicht so toll.
Wie macht ihr das? Oder habt ihr alle eine Stange?

Freue mich auf eure Antworten!
Danke.

Liebe Grüße,
Sandra
«1

Replies

  • Grace_Wo
    Grace_Wo Posts: 31
    Options
    Hallo Sandra!

    Meine Problemzone ist auch der Bauch und ich habe den C+S Coach. Aber welcher für dich richtig ist, kann dir sicher ein erfahrenerer Freeleth als ich es bin, dir sagen.

    Zur Klimmzugstange: Ich hatte anfangs auch keine, ich habe ein Handtuch über eine Tür gelegt und mich hochgezogen. Sollte man nicht allzu oft/lange machen, da die Scharniere drunter leiden. Und sonderlich angenehm ist es auch nicht.

    Ich trainiere eigentlich fast nur draußen. Das Kaff in dem wir wohnen hat sogar gleich zwei Bolzplätze zur Auswahl, die Fußballtore haben. Und an genau denen übe ich meine Klimmzüge. Vielleicht hat dein Wohnort sowas auch?

    Ich habe ein paar Ortschaften weiter einen Trimm-Dich-Pfad im Wald, da ist auch sowas ähnliches wie eine Klimmzugstange, die ich benutzen kann.

    Wer suchet, der findet. :flowerforyou:
    Keine Sorge, im ersten Moment ging es mir so wie dir, aber wenn man die Augen offen hält, findet man etwas woran man sich hängen kann.

    Grüße!
  • derSachse
    derSachse Posts: 21 MFP Moderator
    Options
    Hmhh. Die Klimmzugstange ist ein elementares Element bei Freeletics. Du wirst sie in jedem Fall brauchen.
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Frage 1: Würdet ihr mir das auch empfehlen?
    Deiner Beschreibung nach ja. Aber du kannst glaube ich sowieso wöchentlich wechseln und dann z.B. nur Kraft oder nur Cardio machen.
    Aber nun zu einem ganz anderen Problem: Ich habe keine Klimmzugstange...
    [...]der Türrahmen ist auch nicht gut dafür
    Warum? Es gibt zwei verschiedene Varianten, die eine wird im oberen Teil eingehakt, dafür darf der Rahmen aber nicht zu **** sein, und die zweite wird in den Rahmen gespannt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, halten die auch jenseits der 100kg. Ist sicherlich nicht die allerbeste Lösung, aber ich komme gut damit klar (wobei meine angeschraubt ist, weil ich die Löcher schon von meiner Vormieterin im Rahmen hatte).
    1. kann man die Klimmzuggeschichte abwählen beim Coach? Oder aufschieben, bis ich eine Möglichkeit habe? Da ich nur die freie App habe, kann ich höchstens bei ZEUS reinschnuppern.
    Momentan nicht. In der zukünftigen Version soll man Trainings abwählen können, um bestimmte Körperpartien zu schonen, auf diese Weise könnte man die Klimmzugstange evtl. auch loswerden. :wink:
    Aber du brauchst sie schon für relativ viele Workouts und für ein vielseitiges Training halte ich sie auch für wichtig.
    Da braucht man eine Klimmzugstange an einer Wand.
    Nein, da braucht man eine Klimmzugstange UND eine Wand. :happy:
    Wie macht ihr das? Oder habt ihr alle eine Stange?
    Als ich noch FoG gemacht habe, habe ich es so gemacht wie Grace_Wo: Handtuch gefaltet und über die Tür gelegt. Ist aber auch wirklich alles andere als optimal, für Tür, Hände und auch die Position, wie du dran hängst.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Posts: 1,380 Member
    Options
    Warum? Es gibt zwei verschiedene Varianten, die eine wird im oberen Teil eingehakt, dafür darf der Rahmen aber nicht zu **** sein, und die zweite wird in den Rahmen gespannt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, halten die auch jenseits der 100kg. Ist sicherlich nicht die allerbeste Lösung, aber ich komme gut damit klar (wobei meine angeschraubt ist, weil ich die Löcher schon von meiner Vormieterin im Rahmen hatte).
    Ich hab beide Varianten durchprobiert. Zuerst hatte ich eine gekauft, die man einfach in den Türrahmen einspannen können soll. Die war aber total schlecht verarbeitet, der hätte ich nicht weit getraut, und in den Türrahmen bohren geht nicht, also hab ich sie gleich wieder umgetauscht.

    Jetzt habe ich die andere Version, eine zum Einhängen in den Türrahmen. Damit bin ich aber auch nicht ohne Bohren davon gekommen. Der Türrahmen ist nicht tief genug / ragt nicht weit genug aus der Wand heraus, da war nicht genug Auflagefläche. Das hab ich mit ein paar Stahlwinkeln gelöst, die ich über der Tür angeschraubt habe.



    Was du zur Not ja machen könntest, während du auf deine Klimmzugstation wartest, wären Klimmzüge am Tisch oder an einem Besenstiel ja vielleicht was:
    http://www.muscle-corps.de/1620-inverted-rows-von-0-auf-100.htm
    http://www.fitness666.com/2012/09/how-to-do-pull-ups-without-pull-up-bar.html

    Und falls die dir zu harmlos sind, kannst du es ja einhändig probieren :-)
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Vielen Dank für eure ganzen Antworten! Will nun die Klimmzuggeschichte keinesfalls umgehen, vor allem, weil mein Mann schon intensiv auf der Suche nach einer Station ist. Der zweite Link von dir, nikkiwolf, ist super! Sollte ich bis zum Coachstart keine Klimmzugstange haben: Ich hab nun zig Ideen, wo ich in unserem Garten was ähnliches (vor allem Sicheres) "basteln kann! Wir haben genug Klemmzangen (heißen die so?!?) und Sicherheitsgurte, um irgendwas an Stahlrohren irgendwo zu befestigen! Vielleicht hat mein Mann da ja auch noch Ideen. Türrahmen will er nämlich auf keinen Fall, leider, denn dann wär ich bei schlechtem Wetter wenigstens drinnen, aber wir sind ja nicht aus Zucker, oder? :wink:
    Wie gesagt: danke für eure Antworten! Werde dann vorerst den Kraft UND Cardio Coach nehmen.

    Aber eine Frage hab ich dann doch noch.... Sorry:

    Wenn ich mich anmelde, ist dann die Woche gleich die erste der 15 Wochen? Oder werde ich, wie es auf der FL-Homepage steht, zunächst eingestuft und dann an die Performance Phase herangeführt (startet der Coach erst nach der Einstufungsphase?)? An sich ist es mir gar nicht so wichtig, aber so wie ich gelesen habe, ist die 15. Woche eine Hellweek und die muss es wohl in sich haben! Tja, dummerweise würde meine Hellweek dann genau die KW 52 sein (Weihnachtswoche) und da hab ich dann doch ein wenig Angst, weil die Woche, glaube ich, bei JEDEM sowieso schon stressig genug ist! Würde der Coach an dem Montag (oder den davor liegendem Sonntag), wenn ich mich anmelde, beginnen, dann wäre ich eine Woche vorher fertig und könnte mir in der Weihnachtswoche den Bauch wieder mit Stollen, Plätzchen, Marzipan und Co. wieder vollschlagen! Hihi, kleiner Scherz am Rande! :laugh:
    Ich habe in diesem Forum auch irgendwas gelesen mit "eine vorgegebene Woche durcharbeiten und in derselben Woche die nächste schon beginnen" oder sowas ähnliches, da sich aber anscheinend irgendwas bei FL geändert hat: ist das denn so? Dann könnte ich die Woche ja "vorarbeiten"! Wenn ich in der Zeit so ein Fan von FL werde wie viele von euch, denke ich, werde ich die Verlängerung dann nach den 15 Wochen auch annehmen, aber Hauptsache, die Hellweek ist nicht zwischen der 52. und 1. KW fürs nächste Jahr! :noway:


    Liebe Grüße

    Sandra
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Ohne den Coach jetzt so gut zu kennen:
    Ich glaube, ich würde es im Moment nicht überstürzen und einfach abwarten, was es demnächst neues gibt, dann ist sie ganze Situation vielleicht neu zu bewerten. Bis dahin kannst du deine Workouts ja noch selber zusammenstellen.

    Ich rechne eigentlich in den nächsten 2 Wochen mit den Neuerungen.
    #itscoming
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Lustig, genau auf der Suche nach einer Antwort auf deine Fragen war ich auch Sandra :-)

    Ich hab jetzt schon ein paarmal ein paar Pullups auf dem Spielplatz gemacht, da werde ich schon ein bisschen schräg angeguckt, haha. Damit hab ich kein Problem, eher mit der Tatsache, dass ich da normalerweise nicht in Trainingsklamotten hingehe und er zu weit weg ist, um mal eben hin zu gehen, nur um meine Pullups zu machen...

    Die Alternativen muss ich mir wohl mal angucken, wenn mein Internet wieder besser ist, aber ich denke, die Varianten von FoG werden für's Erste schwer genug sein.

    Ich werde mal noch zwei Wochen warten, ob dann der neue Coach schon online ist, bevor ich mir den leiste, bis dahin muss ich eh erstmal wieder ein bisschen zurück zu Freeletics finden. Ich hab im Urlaub doch nicht soviel machen können, wie ich gedacht (und mir vorgenommen) hatte...
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Die Alternativen muss ich mir wohl mal angucken, wenn mein Internet wieder besser ist, aber ich denke, die Varianten von FoG werden für's Erste schwer genug sein.
    Ich glaube bei FoG ist für praktisch jedes Fitnessniveau etwas dabei. Was mir nicht gefallen hat, war u.a. dass mit "ohne Geräte" gemeint ist "mit improvisierten Geräten" und da hat bei mir einiges nicht so super gepasst, bzw. die Klimmzüge an der Türkante sind doch ziemlich doof.
    Ich werde mal noch zwei Wochen warten, ob dann der neue Coach schon online ist
    Der ist offiziell für morgen angekündigt. :smile:
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    *aufgeregt sei* Na da bin ich ja mal gespannt!

    Ja, das ging mir bei FoG auch so mit den improvisierten Geräten. Die Pullups am Tisch gingen nachher besser als gedacht, aber mit den Türen ist mir nicht geheuer... ;-) Ich hab gerade das Gerüst von meinem Wassertank im Garten als mögliches Trainingsgerät auserkoren. Ich fürchte bloß, es könnte etwas unangenehm an den Händen werden und wenn ich mit den Schienbeinen unten gegen die Querstangen haue. Das muss ich gelegentlich mal ausprobieren. Wird eh noch Wochen dauern, bis ich die Pullups von Freeletics schaffe...
  • oleolafson
    Options
    Nachdem der Coach ja nun mit 30% Rabatt (also 28€ statt 40€) zu haben ist (GETMYCOACH), überlege ich ob ich mich auf das Abenteuer doch mal einlassen sollte ;)

    Aber schon am Anfang stellt sich die Frage: Cardio&Strength oder nur Strength???

    Bestimmt hat sich schon jemand mit dieser Fragestellung befasst und kann mir Tipps geben?

    Danke!
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    ich hab mich für strength entschieden.
    und hab morgen gleich nen 10 km lauf :D
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Aber schon am Anfang stellt sich die Frage: Cardio&Strength oder nur Strength???

    Ich habe zwar keinen Coach, aber ich denke, das hängt von den persönlichen Vorlieben und Zielen ab.
    Vermutlich ist Cardio&Strength eine gute Möglichkeit für Muskelaufbau und Fettverbrennung und eine gute Basis für eine "Rundumfitness" - bei Fettwech hat es immerhin seine Wirkung nicht verfehlt. :wink:
    Soweit ich weiß, kann man den Fokus auch wöchentlich ändern.

    Ich selber wähle überwiegen Workouts aus der ehemaligen (denn die gibt es so nicht mehr) Strength-Kategorie und ab und zu mal Cardiolastige bzw. gehe dazu auch laufen.
  • oleolafson
    Options
    Also ich trainiere bisher im Gym auch Kraft und Ausdauer .. Ich denke mal mit dem Cardio&Strenght Programm kann man da wohl nicht allzuviel falsch machen ...

    PS: Die "alte" App habe ich komplett runtergeworfen und durch die "neue" ersetzt .. Die Übungen aus der "Pro" Version, die ich vorher hatte, sind aber immer noch in der Neuen aufrufbar. Allerdings haben sich wohl einige "Kompositionen" geändert. Aber egal, ich will nicht mit einer Software arbeiten, die nicht mehr weiter entwickelt wird ;)
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    ich denke die erste Woche is so ne Art Einführung, und z.b. der 10 km Lauf um die Asdauer zu testen.

    Ab Woche 2 werd ich ja sehen :)
  • phoenix_ft
    phoenix_ft Posts: 10 Member
    Options
    Mich haben auch die 30% geködert ;)

    Als ich die 10 km Vorgestern gesehen habe ... boah ... 5 km sind ja schon mal in meiner Woche eingebaut aber 10 eher selten (das letzte Mal vor knapp einem Jahr ;) ) war aber durchaus zufrieden mit meiner Stunde und 6 Minuten danach dann Venus ,aber mit Knee Push ups und Crunches statt den "normalen" Übungen. Das ist mir dann zumindest aufgefallen, als ich in der Woche vorgeschaut habe und dort nochmal Venus mit den "richtigen" Übungen gesehen habe
    Wie läuft deine erste Woche bis jetzt?

    Und ursprünglich wäre es bei mir auch in Woche 37 losgegangen, ich fahre vorher noch Familie besuchen und das ist immer recht übel von der Zeit - dem Bock :) - und der Koordination - aber nachdem ich ja nun angefangen habe - mach ich das schon in der Woche 3:) muss meine Mutter halt mitmachen *muahaha*
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    läuft ganz gut, die 10 km hab ich hinter mir, dafür daß ich eigentlich kein läufer bin, denke ich war ich mit meinen 70 Minuten eigentlich ganz gut dabei :)

    danach war ein aphrodite endurance.

    nu gibts noch ares, hyperion und metis, venus

    und schon ist die erste woche auch vorbei :)
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Posts: 1,380 Member
    Options
    Und, wie geht es euch mit dem neuen Coach?

    Mein Coach scheint ein echter Hera-Fan zu sein. Und das trotz Fokus "Kraft"...
    Hab gerade ein Hera beendet, in die nächte Woche weitergeschaltet. Und: Schon wieder an zwei von vier Tagen Hera!

    Dafür auch ein Tag mit "Kentauros Strength 1/6" und ein Hammer-Tag mit "400m Run, 10km Run, Hyperion 3/5".
    Ich glaube, den Tag werd ich umbauen und Hyperion / 400m auf zwei von den anderen Tagen verschieben, der 10 km-Lauf wird sicher nicht leicht. Im Freeletics-Newsletter predigen sie seit dem Update ja fleißig, wie toll Laufen ist, aber ich bin im Moment ja schon stolz, wenn ich 5 km in unter 45 Minuten schaffe...
  • Coolix2013
    Coolix2013 Posts: 5 Member
    Options
    Hat jmd. ne Info, wie lange der Rabatt noch anhält?
  • Puhh Coolix, schau doch einfach mal auf der Seite :) Da müsste das stehen :)

    Mir geht es mit dem Coach eigentlich ganz gut, treu nach dem Motto "Aufgeben ist keine Option". Ich komme derzeit nur zeitlich etwas in Schwierigkeiten, müsste heute Aphrodite Strength 3/5 und Kentauros Strength 4/6 machen, muss aber heute mein neues Autochen abholen. Donnerstag ist bei mir eigentlich Wechsel der Woche... Hab einen Tag zu wenig trainiert, sonst wäre das kein Problem.

    Zum Laufen: Mein Freund hatte jetzt auch in der ersten Session 15k Run (gepaart mit Kentauros...), die 15k hat er ohne mit der Wimper zu zucken durchgezogen, obwohl auch untrainiert. Kentauros hat er dann nicht mehr gemacht :D Verständlich...

    LG
    Christina
  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    noch funktiioniert der code, stand gestern ;)