Freeletics Running vs. Runtastic

Options
Huhu ihr Lieben!

Wie sind denn so eure Erfahrungen mit der Streckenaufzeichnung von Freeletics? Passt das?
Lasst ihr Runtastic nebenher laufen?

LG Grace

Replies

  • exii
    exii Posts: 48 Member
    Options
    beim 10 km lauf mit freeletics hat eigentlich alles ohne probleme gepasst, zur sicherheit hatte ich auf anderem handy auch runtastic mitlaufen lassen mal, war beides ok :)
  • dorje77
    dorje77 Posts: 92 Member
    Options
    Ich habe die Freeletics App probiert zusammen mit Runtastic. Alles in ordnung mit GPS-tracking, aber da ist kein db um mappen zu speichern, so ich nutze jetzt nur Runtastic und denn in freeletics website die Session berarbeite.

    (Es tut mir leid, mein Deutsch ist nicht sehr gut)
  • donmarten
    donmarten Posts: 35 Member
    Options
    Ich bin meine 'Hausstrecke' (7.9 bis 8 km) mit Freeletics (8k run) abgelaufen und die App sagte ich hätte die 8 km ca. 500 m vor meinem eigentlichen Ziel bereits erreicht. Deswegen werde ich in Zukunft wieder mit Strava loggen und die Werte nachträglich bei freeletics eintragen.
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Ich lasse eigentlich nur Runtastic laufen wegen des Funktionsumfangs, etc. und trage den entsprechenden Zeitabschnitt in Freeletics nach. Zeitabschnitt, weil ich teilweise schöne runde Strecken habe, die aber eben nicht genau 5k/8k/10k lang sind - dann laufe ich eben 1-2k mehr.

    Wäre vielleicht mal ein Versuch wert, beides laufen zu lassen und zumindest bei einer App die Audiohinweise abzustellen - sofern die sich nicht mit dem GPS ins Gehege kommen. Aber ich bleibe wahrscheinlich bei Runtastic, erstens wegen der Funktionen und zweitens, weil ich dort auch den übrigen Sport tracke...
  • Grace_Wo
    Options
    Ich lasse eigentlich nur Runtastic laufen wegen des Funktionsumfangs, etc. und trage den entsprechenden Zeitabschnitt in Freeletics nach.

    Wie machst du das? Wie kann man das bei FL "nachtragen"? Ich traue FL nämlich noch nicht so ganz was die Distanzen angeht, ich bin mit Runtastic vertrauter. Auch finde ich schade dass ich mir die Strecke nicht anschauen kann.

    Auf sowas wie bei Donmarten habe ich keine Lust...
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Workouts kannst du alle auf der Website nachbearbeiten.

    Bei den Läufen geht das auch über die App: Den entsprechenden Lauf auswählen und wenn die Karte angezeigt wird, einfach rechts neben dem Start-Button auf "loggen".
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Posts: 1,380 Member
    Options
    Und dann kann man die Zeit für den Lauf auch in der App einfach so eintragen?

    Ich hab mir ein paar Laufstecken bei run2web.de gespeichert, und wenn ich mal eine neue Strecke laufe, messe ich sie da auch aus (hab kein Smartphone, und mein Tablet schleppe ich zum Joggen nicht mit, also fallen Apps zur Streckenmessung weg).
    Darum wollte gestern meinen Lauf per Hand bei Freeletics nachtragen. In der App habe ich immer nur eine "aktiviere jetzt GPS"-Anzeige bekommen, aber keinen Button zum Loggen gefunden. Muss ich mal testen, ob die Funktion aktiv wird, wenn man GPS einschaltet.
  • Timson81
    Timson81 Posts: 80 Member
    Options
    Und dann kann man die Zeit für den Lauf auch in der App einfach so eintragen?

    Genau, da kommt dann so eine Maske mit "Date & Time" und "Duration"...
    In der App habe ich immer nur eine "aktiviere jetzt GPS"-Anzeige bekommen, aber keinen Button zum Loggen gefunden.

    Wird bei mir (iOS) auch bei deaktiviertem GPS angezeigt. Im unteren Drittel ist dann klein in Grau das GPS-Symbol, mittig relativ groß der blaue Startknopf (aber ohne Funktion) und rechts, wieder klein und grau, der "loggen"-Button.
  • donmarten
    donmarten Posts: 35 Member
    Options
    Bei Android muss man anscheinend GPS kurz aktivieren und kann dann den loggen-Button benutzen. Alternativ kann man das ja auch über die Webseite eintragen.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Posts: 1,380 Member
    Options
    Bei Android muss man anscheinend GPS kurz aktivieren und kann dann den loggen-Button benutzen.
    Hab's getestet, funktioniert! :-)
    Bisschen umständlich, dass man bei der Androind-App erst GPS aktivieren muss, aber immerhin geht es nicht nur über die Webseite.