Diskussionen/Austausch/was das Herz begehrt

Options
FrauElla
FrauElla Posts: 57 Member
So, ich hab gestern meinen ersten Fastentag gehabt und ich muss sagen, ich hab es mir schwieriger vorgestellt. Allerdings muss ich auch sagen, dass nachdem ich mein Abendbrot zu mir genommen habe, mir ein wenig übel war. Leider konnte ich nicht herausfiltern, ob dass jetzt daran lag, dass ich den ganzen Tag nichts gegessen hatte und meinem Magen es dann zuviel war oder ob er einfach nach mehr gegiert hat. Mal schauen wie es Donnerstag wird.

Wieviel trinkt ihr so an einem Fastentag? Ich hab gestern meine 4,5 Liter Wasser getrunken. Sollte ausreichend gewesen sein.
«134

Replies

  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    4,5 Liter klingt gut :)
    Ich schaffe meistens zwischen 3 und 4 Liter. Heute ist auch viel Ingwertee mit dabei, weil es hier so kalt ist (nur 20 Grad oder so ;-)) Habe inzwischen schon etwas den Überblick verloren, wieviel ich jetzt tatsächlich schon getrunken habe. Müssten bisher 5 Gläser Wasser und 4 Tassen Tee gewesen sein, hm, ist ja gar nicht so viel...

    Sonst geht es heute aber besser als erwartet. Weil der Klempner kommen sollte (um das warme Wasser zu reparieren ;-)), bin ich heute zuhause geblieben. Als ich mich dazu heute früh entschied, hatte ich schon so meine Zweifel, ob das gut geht. In der Küche standen noch Reste vom gestrigen Abendessen und dazu noch homemade Cinnemon Rolls, die sooooo lecker sind, aber heute tabu. Da hatte ich schon befürchtet, dass ich den ganzen Tag um die Töpfe schleiche und anfange zu sabbern. Aber es geht erstaunlich gut. Zwischendurch hat nur mal kurz der Magen geknurrt, da wurde gleich wieder Wasser drauf gekippt und schon war Ruhe :-)
    Ich wollte heute mal probieren, gar nichts zu essen, mal gucken, ob ich das schaffe. Sonst gibt es heute Tomate mit Mozarella.
  • Andorra97
    Andorra97 Posts: 27
    Options
    So, heute ist wieder Fastentag angesagt. Diese Woche tut sich gar nichts gewichtstechnisch, von daher bin ich gespannt wie es morgen aussieht. Immerhin bleibe ich aber die ganze Woche ganz konstant auf meinem Gewicht insofern gibt es auch nicht wirklich was zu meckern.

    Esse heute:
    Frühstück: Ein Rührei
    Mittag: Weißkohlsalat mit Joghurtsauce und einen Hähnchenschenkel ohne Haut
    Abends: Vermutlich nichts mehr, habe aber wie immer eine Gemüsesuppe eingeplant.

    Fühle mich gut und fit.
  • FrauElla
    FrauElla Posts: 57 Member
    Options
    Bei mir ist auch Fastentag, der zweite. Lust habe ich keine, aber das ist wohl ein Frauenproblem. *gg* *HUNGER* Ich bin müde und knatschig... :D Habe seit gestern Abend ~ 19 Uhr nichts mehr gegessen. Mal schauen, ob ich es bis heute Abend aushalte. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf mein lecker Rührei heute Abend.
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Hab heute meinen Fastentag verschoben wegen extremem Muskelkater und bin deshalb schlecht gelaunt :-(
  • SusiZahn
    SusiZahn Posts: 5
    Options
    Ich hab heute auch mein 2ten Fastentag und überraschend Rückenschmerzen. Um mich besser zu fühlen würde ich mir nun Schokolade gönnen - am liebsten 4 Tafeln :P, aber ich bin tapfer.

    Mein Erster Fastentag lief super. 1,8kg verloren und sogar bis heute gehalten. Deswegen bin ich wahrscheinlich auch so motiviert.
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Richtig Rückenschmerzen beim Bewegen oder eher so ein komisches Schmerzgefühl? Ich frag nur, weil ich das früher öfter mal hatte, wenn ich nicht so häufig wie gewohnt gegessen habe. Jemand hatte mal die Vermutung geäußert , dass mein Körper übersäuert sei... Weiß aber immernoch nicht, was dagegen hilft.
  • Andorra97
    Andorra97 Posts: 27
    Options
    So, Woche Nummer ich weiß nicht ((ich glaube 9) ist rum und ich habe wieder -500g! Endlich habe ich die - 5kg geknackt!! Noch 5kg bis London!

    Schön, freue mich. Inzwischen ist das Fasten so was von einfach! Der Körper gewöhnt sich komplett daran und ich hatte gestern wirklich überhaupt keinen Hunger. War ein stressiger Tag mit viel Arbeit, zwischendurch noch Kinder durch die Gegend fahren, mit dem Kleinen dann zum Arzt, dann wieder gearbeitet, dann ohne Pause ab zum Sport, nach Hause um 22 Uhr und ich habe gar nicht gemerkt, dass ich den ganzen Tag so gut wie nichts gegessen habe.
  • FrauElla
    FrauElla Posts: 57 Member
    Options
    Mein 2ter Fastentag gestern ging erstaunlich gut. Habe nur abends gegessen und das lief besser als am Montag als ich gefrühstückt hatte.
    Bin gespannt wie das Wiegen am Sonntag ausfällt.
  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Huhu,

    was genau meinst du mit:
    Habe nur abends gegessen und das lief besser als am Montag als ich gefrühstückt hatte.
    kannst du mir das etwas näher beschreiben?

    =)
    LG
  • FrauElla
    FrauElla Posts: 57 Member
    Options
    Na klar.

    Also am Montag Frühstück um 8 Uhr
    Koelln Erdbeer Joghurt Müsli - 20 g
    Mango - 100g
    Joghurt 1,5% - 125g
    round about 208 kcal

    abends um 19:30 Uhr
    1 Salat Teller - 200kcal
    Putenbrust 100g - 105kcal
    round about 305kcal
    insgesamt 513kcal

    und ich hab den ganzen Tag ziemlich oft ein Hungergefühl gehabt und musste ständige daran denken, noch 8h bis es wieder essen gibt, noch 4h bis es wieder essen gibt... etc.
    Zudem war mir nach dem Abendessen schlecht. Nicht sehr, aber schon unwohl.

    Donnerstag hingegen:
    Mittwochabend lecker Wok gehabt um ca 19 Uhr
    Donnerstag den Tag über immer Wasser getrunken (hab ich am Montag natürlich auch gemacht) und ich hatte nicht so oft ein Hungergefühl wie am Montag und auch mein denken noch xyz Stunden bis zum Essen hatte ich nicht. Es war eher für mich ein positives Gefühl zu wissen, dass es am Abend zwischen 18 und 19 Uhr lecker essen gibt. Nur ab 17 Uhr wurde es dann ein wenig unangenehm das Hungergefühl.

    Es gab übrigens:
    Rührei 150g - 254kcal
    halbes Kürbiskernbrötchen - 93kcal
    Frischella Aufstrich 10g -19kcal
    1 Apfel - 80kcal
    insgesamt 446 kcal

    Ich hoffe das ich dir helfen konnte, wenn nicht musst nochmal ne Frage stellen. :)
  • DrNicsi
    DrNicsi Posts: 85 Member
    Options
    Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es mir leichter fällt, wenn ich morgens nix esse. Gestern war bei mir auch wieder super bis etwa halb 6, dann musste etwas Ananas her. Aber das waren immerhin 22 Stunden fasten...
  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Die Frage war nicht böse gemeint und vielen lieben Dank für die beiden offenen Auskünfte. Ich beschäftige mich zur Zeit etwas mit dem Thema "Fasten" und war gespannt auf eure Erfahrung. Ich versuche den Spagat zu schaffen zw. allgemeinen Floskeln die eine Diät befürworten und dem Fachchinesisch manch medizinischer Literatur.

    Ein Punkt auf meiner Liste ist "Frühstück, wichtig oder unwichtig im Hinblick auf die Fettverbrennung".

    Wenn wir davon ausgehen, wir gehen vor um 12 ins Bett, schlafen 7-8h Stunden und stehen auf.

    In welchem Zustand befindet sich der Körper:
    - wir werden einen niedrigen Insulinspiegel (effektivere Fettverbrennung),
    - wir werden einen hohen Cortisolspiegel haben.

    Eigenschaften von Insulin:
    habe ich hier aufgeführt: http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1188866-5-und-2-di-t-macht-das-jemand?page=2
    -
    Eigenschaft von Cortisol:
    - Stresshormon
    - verbraucht Muskelgewebe, erhöht Körperfettspeicher
    - erzeugt durch: hohen Stressfaktor, nicht genug Schlaf
    - führt zu: Einschränkung der kognitiven Fähigkeiten, getrübter Wahrnehmung, anderen gesundheitlichen Problemen
    - einen erhöhten Cortisolspiegel hat man nach einem intensiven Training, oder stressiger Arbeit (wenn man überlegt, fühlt sihc der Körper nach dem Training oder einem harten Arbeitstag genauso schlapp an wie am morgen)

    Zusammenhang Cortisol Insulin auf die Fettverbrennung?
    Cortisol erhöht die Kapazität der Fettspeicher und Insulin kümmert sich um die effiziente Nutzung des Speichers und übernimmt das Auslagern.

    Nun steht überall, dass der Cortisolspiegel über Nacht sinkt. Allerdings läuft die Produktion trotzdem weiter. Wenn wir also am Morgen aufstehen, bedeutet das für den Körper viel Stress (Motorik, Muskeln, etc. diese Müdigkeit am morgen) und er reagiert mit der massenhaften Ausschüttung vorproduziertem Cortisol. Der Cortisolspiegel ist ca. zw. 6-8 Uhr morgens am höchsten.

    Man könnte Schlussfolgern, dass es eine Art Fettverbrennungsmodus ist. Das Cortisol erhöht zwar die Kapazität der Fettzellen aber wenn der Insulinspiegel niedrig bleibt, wird nichts reingepackt.

    Was hast das mit dem Frühstück zu tun?
    Ich fühle mich müde, niedergeschlafen und noch nicht fit für den Tag und setze auf das Frühstück (am besten herzhaft, damit ich in die Gänge komme). An diesem Punkt passiert jetzt folgendes, durch die Aufnahme der Kohlenhydrate steigt mein Insulinspiegel. Was passiert in Kombination mit einem hohen Cortisolspiegel? -> Richtig, das Fett wird eingelagert.

    Kritik an der Denkweise?
    Was ist mit der Verweildauer im Magen? Wenn über Nacht der Magen leer ist und ich esse um 7 mein Frühstück, der Cortisolspiegel um 6-8 sein Höhepunkt erreicht, dann sind Teile von meinem Frühstück trotzdem gegen 9-10 im Blut egal wie herzhaft. Selbst wenn der Cortisolspiegel nach 8 rückläufig ist, ist er immer noch hoch und nicht niedrig.

    Wenn wir jetzt KH zum Frühstück weglassen, um den Insulinspiegel nicht auszulösen und auf Fette und Eiweiß setzen dann wäre doch alles im Lot, richtig?
    Falsch, selbst Eiweiß setzt in geringen Mengen Insulin frei.

    @Der Wechsel der Nervensysteme -klingt toll wa-
    Es gibt zwei Vegetative Nervensysteme, den Leistungsnerv (Sympathikus) und den Ruhenerv- bzw. auch Verdauungsnerv genannt (ParaSympathikus). Diese beiden steuern unseren Organismus und sind Gegenspieler. Durch die enorme Cortisolausschüttung nach dem aufstehen, wird unser Körper durch den Leitungsnerv gesteuert, wenn wir Frühstücken wechseln wir also vom Sympathikus in den ParaSympathikus bzw. letzteres Dominiert.

    Daher sind wir nach jedem Essen auch so niedergeschlagen.

    @Was hat das alles mit unserem Beitrag zu tun?
    Laut dem Autor -den ich gerade lese- ist es sinnvoll das Frühstück ausfallen zu lassen. Der Vorteil, man ist länger in dem Fettverbrennungsmodus und weil wir nicht in ParaSympathikus wechseln bleiben wir länger fokusiert und mental fitter.

    Er geht in seiner Diät noch weiter und gibt eine feste Dauer der Fastenzeit vor und beschränkt die Aufnahme der Nahrung auf wenige Stunde am späten Nachmittag bzw. frühen Abend. Aber darum sollte es jetzt nicht gehen. Aber weil ihr ungefähr sein Konzept verfolgt, fand ich eure Reaktion ganz interessant und wollte schauen ob ihr ohne die Infos die ich euch gerade gegeben habe zu seinem Argument gegen das Frühstück kommt.


    Meine Meinung: Wenn ich als Ziel habe Fett zu verlieren, klingt es plausibel. Wenn ich Muskeln aufbauen will, ist ein hoher Cortisolspiegel nervig, weil dieser dann doch auch Muskelnverbrennt.

    Daher bin ich noch nicht richtig überzeugt ob man diese Diät (welche der Autor vorschlägt) auch verwenden soll, wenn man maximales Muskelwachstum betreiben möchte.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    - ihr seid am Fastentag fitter wenn ihr vorher nicht esst, das war auch die Aussage des Autors (sehr interessant)
    - ob das jetzt nur eine einmalige Feststellung und vlt. nur Zufall war, kann ich nicht beantworten

    Ich habe versucht nicht zu viele wissenschaftliche Begriffe zu benutzen, bzw. Begriffe die man schnell mal nachschauen kann. Hoffe es war etwas verständlicher als das ganze Chinesisch auf Wikipedia.

    Ich bin kein Freund von radikalen Diäten aber man kann vlt. sein Lebensweise etwas anpassen, wenn man weiß wie Dinge funktionieren. Das funktioniert vlt. auch nur so lange bis spezielle Lebensmittel die normalen Prozesse des Körpers aushebeln.

    Ich danke euch beiden. =)
    LG
  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Es ist schon wieder so viel Text geworden -.- ... Wenn ich nicht das Zeichentalent eines einjährigen hätte, wäre manches etwas kürzer und verständlicher.

    LG
  • Andorra97
    Andorra97 Posts: 27
    Options
    Ich habe einen anderen Rhythmus für den Fastentag. Ich esse morgens ein Rührei (aus einem Ei) und mittags 200g Gemüse (entweder geschmort oder als Salat) und etwas Fisch oder Geflügel.
    Abendessen lasse ich aus. Ich starte meine Arbeit erst nach dem Mittagessen und gehe abends nach der Arbeit direkt zum Sport. Heim komme ich erst um 22 Uhr und dann lohnt sich das Essen auch nicht mehr.

    Daher komme ich am Fastentag immer nur auf ca 350 Kalorien.

    Für mich persönlich kann ich sagen, dass ich mich damit sehr fit fühle. Auch abends beim Sport habe ich zwar vorher meistens ein latentes Hungergefühl, aber das verfliegt schon in der Aufwärmphase. Und ich bin erstaunlicherweise auch kein bisschen "schlapper" oder "müder" beim Sport, als an den Tagen wo ich normal esse.
  • tadtoadie
    tadtoadie Posts: 23
    Options
    Danke, ich glaube das ist dann der nächste Punkt. Du überspringt diese "Müdigkeitsphase" aber dazu habe ich noch selber zu wenig Informationen geschweige repräsentative Studien gelesen die darauf eingehen.

    Dein Fastenkonzept selber findest du aber zur Zeit gut oder ist es etwas was schwer über eine längere Dauer (> 12 Monate) durchführbar ist?

    LG
  • Andorra97
    Andorra97 Posts: 27
    Options
    Absolut gut und werde ich auf jeden Fall beibehalten. Bin jetzt in Woche 10 (glaube ich) und es ist überhaupt kein Problem. Das Fasten war nur die ersten 4 Fastentage schwerer. Inzwischen merke ich die Fastentage kaum.
  • FrauElla
    FrauElla Posts: 57 Member
    Options
    Ich werde dir mal weiter berichten Tad, denn ich werde es erstmal so belassen, dass ich erst abends was esse. Ich bin sowieso kein Frühstücksmensch. Musste mir mein Frühstück am 1. Fastentag schon runter würgen. :) Aber schon interessant die Theorie und Praxis.

    Vielen Dank für die Erleuchtung. :)
  • FrauElla
    FrauElla Posts: 57 Member
    Options
    Fastentag 3. Null Motivation. Hunger. Müde. Kalt. Montag. -.-
    Mal schauen, ob ich es heute aushalte...

    Wie macht ihr das eigentlich mit dem Fasten und Urlaub und Wegfahren? Bin nächste Woche in der alten Heimat und weiß nicht, wie ich meine Fastentage einbauen soll, weil ich jeden Tag bei jmd zum Essen eingeladen bin... -.-
  • yash_hh
    yash_hh Posts: 109 Member
    Options
    Hallo Fastentag 23 oder 25 ka... Iregndwie da. Mittlerweile ist es Normalität.

    Bei mir ist für die abnahem Zeit 5:2 zum State of the Art geworden. Da rüttele ich nicht dran. Alleine diese 2 Tage Garantieren mir seit Wochen eine Abnahme die definitiv im Bauchfett stattfindet (also am ganzen Körper aber der Messpunkt bauch verändert sich).

    Sobald ich mein Zielgewicht erreicht habe werde ich gemäß dem Vorschlag des Buches in 6:1 wechseln und nur noch Montags fasten.

    Was mir aber aufgefallen ist ist folgendes:

    Ich tue mir schwer mit Fasten wenn ich kränklich bin.Gestern habe ich eine fiese Migräne Attacke erlitten welche auch heute noch in meinem Schädel nachhallt und deshalb werde ich heute wohl nur kurz arbeiten und zusehen das ich wieder unter eine Bettdecke komme sobald möglich. Evtl. schäle ich mich dann heute Abend nochmal aus dem Bett um das gestern ausgefallene Workout nachzuholen.

    Was den Zeitpunkt der Nahrungsaufnehme angeht so bin ich kein Spezi aber ich Frühstücke eh nicht und Esse mein Menü immer so gegen 16.00 Uhr weil später muss ich mich mit Hunger hin durchkämpfen und früher habe ich keinen Hunger. und von 16.00 bis 22.30 wo ich schlafen gehe reicht das Essen um den Abend mit seinen versuchungen gut zu überstehen.
  • Andorra97
    Andorra97 Posts: 27
    Options
    So, bei mir jetzt heute auch wieder Fasten angesagt. Ich habe mein übliches Rührei zum Frühstück gegessen und trinke jetzt gemütlich über den Vormittag 1-1.5l Tee. Das hält warm.

    Das mit dem Frieren am Fastentag kenne ich nämlich auch sehr gut. Mir ist dann immer kalt, deshalb ziehe ich mich immer etwas wärmer an.

    Ansonsten habe ich für diesen Tag nur 250 Kcal eingeplant. Damit hätte ich noch gut Luft für Eiweiß am Abend nach dem Sport. Das sollte man ja eigentlich auch machen für den Muskelaufbau? Meistens habe ich aber keinen Hunger mehr, daher lasse ich das immer aber wenn es besser wäre, könnte ich mich ja mal überwinden.

    Bei mir wird es nächste Woche spannend. Wir fahren in den Urlaub für2 Wochen. Ich habe aber schon angekündigt, dass ich die Fastentage weiter einhalten will und somit muss mein Mann an diesen für die Verpflegung der Brut sorgen. Weil für andere kochen, wenn man selbst nichts essen darf halte ich für unnöige Quälerei.

    Außerdem habe ich mir vorgenommen jeden Morgen eine Stunde Walken zu gehen.