Motivation - hier wirst du aufgepusht!

Options
Sandysbeach84
Sandysbeach84 Posts: 76 Member
So, dachte mir, das solch ein Diskussionsthema ganz hilfreich wäre! Hier können wir uns gegenseitig motivieren, Links posten, Erfahrungen erzählen! Gestern hat ein MFP-Mitglied was auf mein Diskussionsthema "Gründung Gruppe "Shred - Schlank in 30 T." - wer macht mit?" gepostet und da ihr sicher nicht nochmal zurück in dieses Thema geht, sondern euch sicher eher hier in unserer Gruppe aufhaltet, habe ich das MFP-Mitglied (Tabbimaus) einfach gefragt, ob ich ihren Beitrag hier einstellen darf, als kleine Motivationsspritze:

"... Ich wünsche Euch viel Spaß, bin schon seit 1. Mai dem Shred-Fieber verfallen und inzwischen bei Level 3 Als Motivationshilfe sollte ich vielleicht erwähnen, dass nach den ersten 15 Tagen 5 cm Bauchumfang futsch waren, 2 cm an den Armen und 6 an der Hüfte... also ran an den Speck:bigsmile: "

Alles, was ihr meint, was uns zum Starten anregen, zum "Durchziehen" unterstützen oder uns einfach motivieren kann, Jillian Michaels zu lieben, als sie zu verfluchen (ich hab gestern Level 1 nur ausprobieren wollen :grumble:), könnt ihr hier allen anderen mitteilen!

Replies

  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    So, kurze Info zum Thema MUSKELKATER:

    Gestern: Tödlich schmerzendes Muskelkater, trotzdem Shred weitergemacht (heute morgen). Heute: Fast KEIN Muskelkater mehr! So gut wie verschwunden!

    Nun stellt sich natürlich die Frage: Ist das okay? Wenn man im Netz eingibt: "Muskelkater - trotzdem weiter trainieren?", dann kommen sofort Berichte von Leuten, die warnen, dass es ja gefährlich sei und man solle die Warnzeichen des Körpers nicht ignorieren und so, weil es ja "Risse in den Muskeln" sind und so weiter!

    Aber wenn ich danach gehe, dann würde ich die 30 Tage ja gar nicht in einem Rutsch voll bekommen!

    Wenn ich mir z.B. bei "Biggest Loser" die Abnehmwilligen sehe, die klotzen richtig ran und das jeden Tag! Da kann mir doch keiner erzählen, dass die keinen Muskelkater haben! Die haben doch auch Ärzte um sich, die dann eigentlich bei Muskelkater denen ein Stoppschild zeigen müssten.

    Was denkt ihr darüber?
  • ackermannnicole
    Options
    Wie sagt meine Trainerin (Pilates & Nordic Walking) immer: Es darf nicht weh tun!!!
    Ich denke mal, solange man weiter trainiert und es tut nicht weh, dürfte nichts passieren. Ich hab noch Muskelkater vom Reiten am Samstag und hatte gestern Nordic Walking Kurs... gutes Tempo und um die 100m Höhenunterschied. Bei mir ist noch alles ganz und der Muskelkater ist heute so gut wie weg.

    Das mit den Maßen finde ich gut... man muss ja nicht öffentlich posten, wieviel man hat, es reicht ja, wenn man schreibt, wieviel man verloren hat ;)

    LG Nicole
  • diva0678
    diva0678 Posts: 11
    Options
    Zum Thema Muskelkater muss ich sagen, ich bin da ja auch eher die Ungeduldige und ignoriere meinen Körper gern mal. Aber das ist ganz bestimmt nicht gut. Mein Männe ist Sportlehrer. Der hebt immer drohend den Finger, wenn ich mich kaum bewegen kann und dennoch weitermachen möchte. Der hat mir auch am Sonntag den Tag Zwangspause auferlegt...

    Wie Du schon richtig geschrieben hast, entsteht Muskelkater durch kleine Risse in den Muskeln, die durch die ungewohnte Beanspruchung entstehen. Die sollten sich wieder schließen dürfen, damit der Muskel stärker werden kann. Wenn man täglich wieder drauftrainiert, werden die Risse größer und größer, bis es irgendwann gar nicht mehr geht.

    Ich denke, in eben diese Kerbe schlägt auch der Artikel, den ich gestern gepostet hatte: Man muss dem TRAINIERTEN Muskel mindestens einen Tag Regeneration gewähren. Es spricht ja aber nichts dagegen, am nächsten Tag eine andere Muskelgruppe zu trainieren. Sprich: Wenn man sich heute um die Beine kümmert, sind halt morgen Arme und Oberkörper dran und übermorgen wieder Beine. Ist schlecht mit den Workouts zu realisieren, da die sich auf den gesamten Körper stürzen. Also wäre mein Umkehrschluss jetzt: Am Anfang immer mal Pause einlegen, bis die Muskeln sich an die neue Belastung gewöhnt haben und ihr auch standhalten können. Und dann kommt man vielleicht (so meine Hoffnung) dennoch in 30 Tagen zum Ziel, auch mit Pausen. Aber in den Pausen lässt man halt den Körper für sich arbeiten. Ein starker Muskel verbrennt unheimlich viel Fett, und das ist doch unser Ziel!

    Roman Ende :blushing: