Die Sache mit dem "Täglich -Ja oder Nein?!?"

Options
Sandysbeach84
Sandysbeach84 Posts: 76 Member
Da anscheinend viele von euch darüber nachdenken, ob es täglich gut oder schlecht ist, habe ich mir gedacht, ich eröffne eine separate Diskussion dafür.

Ich persönlich bin weder Arzt, noch Fitnesstrainer, noch sonst irgendjemand, der irgendwie in irgendeiner Weise was in Bezug auf Körper und Fitness gelernt hat. Aber trotzdem möchte ich auch meine Sichtweise hierzu äussern:

Nein, ich bestreite NICHT die Sichtweise von Experten, was den Muskelkater, die Knochen, etc. betrifft und NEIN, ich bin ich auch kein Fan davon, seinen Körper kaputt zu machen.
Aber (und ich hoffe ich mache mir nun keine Feinde) ich finde, jeder sollte es so weit wagen, wie er möchte und auch seinem Körper zutraut. Ich mache dieses Shred erst seit 5 Tagen. Ich war vorher untrainiert (ja, joggen bin ich zwar gegangen, aber das heißt nicht, das ich richtig sportlich bin, bin eher Gelegenheitsläufer). Innerhalb dieser 5 Tage habe ich folgende Veränderungen festgestellt:

1. Muskelkater: Ja, Sonntag war es die Hölle. Seit Montag hat sich der Muskelkater immer mehr verabschiedet (heute ist er weg).
Die Frage ist nun (Jetzt, wo er weg ist): Schädige ich nun noch meinen Körper, oder habe ich die gefährliche Zone überwunden, die Muskeln sind nun stark genug und ich darf so weitermachen? Ich weiß, regeneriert sind die Muskeln erst wesentlich später.

2. Fitness: Wenn ich auf einer Skala von 1 bis 10 eintragen müsste, wie fit ich mich im Alltag in den letzten Tagen gefühlt habe, würde ich eine 9 ankreuzen. Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber ich habe das Gefühl, ich bin wesentlich fitter als letzte Woche. Vielleicht liegt es auch daran, weil ich stolz auf mich bin, etwas sportliches regelmäßig zu machen und weil ich momentan auf einem Gewicht bin, das ich lange nicht mehr hatte.

3. Gewicht und Umfänge: Es liegt nicht nur an Jillian Michaels, denn ich mache ja zusätzlich auch Diät, aber ich habe schon seit Freitag 1,3 Kilo abgenommen und heute morgen konnte ich es nicht aushalten und habe einfach mal den Bauchumfang gemessen: MINUS 6 cm! Da ist ganz beachtlich finde ich. Ich weiß, das es wahrscheinlich nicht viel Fett ist, was nun verschwunden ist, denn mein Bauch ist durch weniger essen ja auch nicht mehr so aufgebläht, aber: 6 cm sind 6 cm und das sieht man schon, wenn man ein Shirt an hat!

Nun stellt sich folgende Frage: Was ist gesünder? Den Körper innerhalb kurzer Zeit auf ein gutes Fitnesslevel zu bringen, aber dafür Muskelkater in Kauf nehmen (wobei bei mir der richtige Muskelkater nur einen Tag gedauert hat)? Oder ich würde so wie vor einigen Wochen weitermachen, Fast-Food, Chips und Cola?
Für mich soll Shred KEIN Dauerzustand sein. Ich will nur innerhalb kürzester Zeit große Erfolge sehen. Danach möchte ich jeden 2. Tag irgendein anderes Programm von Jillian Michaels machen. Vielleicht hänge ich auch noch mal 30 Tage hinten dran, aber das weiß ich nun noch nicht. Vielleicht auch jeden Tag im Wechsel 2 verschieden DVD's von ihr. Was spricht gegen jeden Tag 30 Minuten Sport? Mir geht es gut dabei, zumindest fühle ich mich gut.
Die 30 Tage Shred sind in den USA sehr hoch angeschrieben - DVD war, so weit ich weiss, lange Bestseller. Nirgends gibt es Warnungen, dieses Programm durchzuziehen. Alle im Internet kursierenden Erfolgsgeschichten beschreiben nirgends irgendwelche gesundheitlichen Schäden des Körpers, die sich die "Durchzieher der 30 Tage Shred" zugezogen haben.

Ich möchte es nicht verschönern, ich möchte niemanden dazu bewegen, mit Schmerzen dieses Shred durchzuführen. Ich wollte nur mal meine Ansichten dazu mitteilen. Ich finde, jeder MUSS auf seinen Körper hören und wenn man dieses Shred nur jeden 2. oder auch jeden 3. Tag macht - egal, Hauptsache man macht etwas für seinen Körper und damit man sich besser fühlt! Ergebnisse gibt es IMMER!

Kurz und knapp: Macht es so wie ihr wollt und wie ihr könnt! Wir alle packen das! Jillian MIchaels verlangt, meiner Meinung nach, viel von Untrainierten, aber wenn mir eine Übung weh tut oder ich merke ich kann absolut nicht mehr, dann breche ich die jeweilige Übung auch ab. Was spricht dagegen? Hauptsache man macht was!

So, ich hoffe, ich habe mir nun keine Feinde gemacht mit meiner Meinung. :flowerforyou:

Wie gesagt: Ich hab eigentlich KEINE Ahnung von irgendwelchen Körpervorgängen, aber so sehe ich dieses Shred. Vielleicht denke ich in einer Woche schon wieder ganz anders, aber momentan bin ich noch begeistert!

Liebe Grüße,

Sandra

Replies

  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Kleines Update, hatte eine Veränderung vergessen:

    War in den 5 Tagen 2x noch joggen, je ca. 5 km (ich erwähnte ja, das ich noch nicht so ein Mega-Läufer bin). Normalerweise muss ich mich oft während des Joggens dran erinnern, nicht auf dem Boden zu schauen und keinen leicht runden Rücken zu machen. Meine Schultern fallen dabei immer leicht nach vorne. Das liegt sicher auch daran, weil ich auch so gut wie nie aufrecht sitze, sondern mich immer "hinmümmel" - und das ist soooo schlecht für den Rücken, aber ich mache es trotzdem aus Angewohnheit immer wieder

    Die letzten beiden Male Joggen waren anders: Ich bin von Anfang an unbewusst gerade gelaufen. Mir viel nur auf, das ich, naja, klingt zwar komisch, aber: stolzer lief! Aufrechter, nahezu wie ein ... nee, ich schreibe hier nun keinen Tiernamen auf! :laugh:

    Aber NACH den jeweiligen Läufen dachte ich: Komisch, nicht einmal hatte ich Seitenstechen, nicht einmal musste ich mich an eine gerade Haltung erinnern.

    Diesen Effekt schiebe ich nicht auf das tagtäglich Shred - ich denke, es wäre auch bei jedem 2. Tag Shre-Programm so gewesen.
  • curlysabs
    curlysabs Posts: 52 Member
    Options
    Liebe Sandra, liebe Alle!

    In einem Punkt kann ich dir vorbehaltlos recht geben: wenn man auf seinen Körper hört, kann man nichts falsch machen!!!

    Also vorsicht vor übertriebenem Ehrgeiz! Wir wollen doch alle gesünder werden, nicht neue Verletzungen sammeln :D
    Ich habe für mich beschlossen, dass ich nicht jeden Tag shredde, aber minimum 4x pro Woche, dh im Klartext für meinen Körper, dass ich durchgehend einen leichten Muskelkater habe. Was an sich für mich OK ist. Ich muss nur noch für mich damit klarkommen, dass die Waage dann nicht runtergeht... jaja ich weiß, ich predige auch immer, dass die Waage nicht alles ist und behirnt habe ich das schon, aber gefühlsmäßig brauche ich wohl noch eine Weile bis ich damit zurecht komme... vl erteile ich mir auch wieder ein mehrtägiges Wiegeverbot!?!? ,
    Der Trend ging in den letzten Wochen ja eindeutig nach unten, obwohl mich der Schweinehund, Hormone und Ausreden immer mal wieder von hinten überfallen und niederstrecken ;) aber summa summarum habe ich mehr Sport gemacht *yippiiee*
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Ja, ich verstehe das. Ich möchte durch meine Meinung hier nun auch keine Feinde bekommen. Ich sage ja auch nicht, dass wir täglich MÜSSEN. Jeder so wie er will oder kann. Ich mache es vorerst täglich - wenn es mir dabei nicht mehr gut geht, dann lasse ich den einen oder anderen Tag frei von Training - das sehe ich auch nicht so eng. Nur: Mir geht es jetzt wirklich sehr gut und ich merke, das ich die Übungen Tag für Tag besser hinbekomme.

    Muss mich nun nochmals outen: Hab heute morgen noch ein weiteres Training gemacht: Jillian Michaels Bauch weg in 6 Wochen.

    Ich dachte, da ich ja im Bauch gar keinen Muskelkater habe, wäre das ja sicher super! Tja, falsch gedacht! Viel Cardiotraining und viel Armarbeit - sprich liegestützähnliche Übungen! Ich HASSE Liegestütze - die kann ich nicht und ich glaube, ich hab anscheinend nicht mal annähernd Muskeln in den Armen!
  • diva0678
    diva0678 Posts: 11
    Options
    Hier mal ein Zitat von der Seite www.trainingslehre.de:

    "Muskelkater ist eine Erscheinung, die ca. ein bis zwei Tagen nach ungewohnten oder sehr intensiven Belastungen in Form von Muskelschmerzen auftritt. Diese Schmerzen sind in der Anfangsphase am größten, nehmen jedoch schrittweise ab.

    Muskelkater entsteht durch eine Mikroschädigung der Muskelfasern, nicht, wie lange angenommen, durch zuviel Milchsäure (Laktat). Eine kontinuierliche und ausgeprägte Mikroschädigung kann zum einen zu Vernarbung des Bindegewebes oder sogar zu irreversiblen Funktionseinschränkungen führen. Der Effekt eines starken Muskelkaters hat nichts mit einem optimal überschwelligen Trainingsreiz zu tun, der für den Muskelaufbau (Muskelhypertrophie) nötig ist. Im Gegenteil: Permanenter Muskelkater beeinträchtigt die Regenerationsprozesse, ohne die Muskelaufbau nicht möglich ist. Er hat keinen trainingswirksamen Effekt und ist für Sportler äußerst kontraproduktiv. Statt dessen sollten die Belastungen immer individuell an das aktuelle Leistungsniveau angepasst werden, um optimale Anpassungsprozesse und eine gesunde Steigerung des Fitnesslevels zu gewährleisten.

    Dem Muskelkater vorbeugen lässt sich nur mit einem sportlichen Einstieg in niedrigen Belastungsintensitäten in Kombination mit einer langsamen aber kontinuierlichen Belastungssteigerung von Trainingseinheit zu Trainingseinheit sowie hinreichendes Aufwärmen vor dem Sport.

    Linderung nach einem Muskelkater spenden zum Beispiel Saunagänge und Wärme, wodurch die Durchblutung und damit verbundene Regenerationsprozesse angeregt werden. Es ist sinnvoll, die Belastung nach einem Muskelkater zu reduzieren. Mechanische Einwirkungen wie starkes Dehnen oder tiefgehende Massagen sollten ebenfalls nach einem Muskelkater vermieden werden, um die Zellschädigung nicht weiter zu verstärken."

    Da kann sich nun jeder selbst überlegen, ob er/sie evtl. Muskelfaserrisse in Kauf nehmen möchte...
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Das stimmt ja auch - aber woher weiß ich denn nun, das meine Muskeln belastbar dafür sind, da ich ja keinen Muskelkater habe? Ich fühle mich ja fitter als vorher - ist das nun sowas wie ein Runners-High? Ich kenne mich da ja nicht mit aus - absolute Fitness- Laie. ????
    Aber: ich lerne nie aus und nehme mir das mit den Muskelfaserrissen zu Herzen, nur muss ich denn nun kürzer treten, obwohl es mir gut geht?
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Wir brauchen hier einen Sportmediziner in der Gruppe! ???? ????
  • diva0678
    diva0678 Posts: 11
    Options
    Wozu brauchst Du denn einen Sportmediziner? Du willst doch die Wahrheit gar nicht wissen bzw. akzeptieren. Wenn Dir die Meinung der anderen egal ist, Dein Ding. Wenn Du die geposteten Artikel ignorieren willst, Dein Ding. Was würde denn Deiner Meinung nach die Meinung eines Sportmediziners (wie bereits erwähnt: Mein Männe ist studierter Sportlehrer) bei Dir auslösen?
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Jetzt höre mir mal zu: ICH habe diese DVD NICHT entworfen! Ich weiß nicht, was das jetzt soll von dir! Das hier ist doch eine Gruppe, in der wir auch unsere Meinungen austauschen können oder nicht? Ich habe nie gesagt, das mir deine Meinung egal ist, ich habe gesagt, ich werde mir das mit den Muskelfaserrissen zu Herzen nehmen! Ich weiß nicht, was du daraus gelesen hast! Ich habe in JEDEM meiner Posts geschrieben, dass es NUR MEINE MEINUNG ist, nicht ein ärztlicher Rat! Das dein Mann Sportsmediziner ist, das habe ich nicht gewusst (ich hatte es gelesen, aber habe es bei den letzten Posts nicht dir zugeordnet).

    Ausserdem war die Frage: DARF ich weitermachen, oder nicht OHNE Muskelkater? Wenn ich jeden Tag 2 Stunden Erde mit der Schubkarre schiebe, habe ich auch Muskelkater, aber wenn ich das jeden Tag MÜSSTE, dann würden sich die Muskeln doch auch daran gewöhnen, genauso sehe ich das mit SHRED. Wenn es einem nicht gut geht, dann macht man es eben nicht, aber wenn es einem gut geht, warum denn nicht? MIR geht es gut und ich habe es FÜR MICH entschieden, dass ich es mache, KEINER MUSS ES! Und ich habe verstanden, das Muskelkater auch Muskelfaserrisse auslösen kann!

    Die DVD heißt nunmal SHRED - Schlank in 30 Tagen und es geht ja um diese Jillian Michaels, die ja auch sagt, mache es 30 Tage. Da kann ich doch nichts für!

    Ich bin jetzt auch echt etwas geknickt ehrlich gesagt - ich habe diese Gruppe eröffnet, weil ich dachte, wir würden GEMEINSAM (nicht jeder gleich, sondern so wie jeder kann) den SHRED-Kurs machen, uns motivieren, unsere Meinungen austauschen (das darf man hier ja anscheinend nicht) und uns vor allen Dingen nicht gegeneinander anmachen!

    Ich habe mich gefreut, das so viele mitziehen wollen, das so viele sich die DVD extra wegen der Gruppeneröffnung gekauft haben und nun? Nun bin ich das schwarze Schaf, weil ich es so mache, wie auf der DVD angegeben?!?
    Toll, schönen Dank.
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Und ausserdem kann man hier ja einzelne Sätze ja leider nicht lustig oder schmunzelnd betonen. Das mit dem Sportlehrer war nicht so gemeint, dass ich mich darüber lustig mache, sondern war ironisch gemeint. Nicht gegen deinen Mann oder ich meinte auch nicht, das du ihn fragen sollst.
    Hätte ich gewusst, dass dich das so wurmt, das ich das so mache mit den 30 Tagen und auch öffentlich zugebe, dann hätte ich die ganze Diskussion gar nicht eröffnet.
  • diva0678
    diva0678 Posts: 11
    Options
    Was Du suchst, ist BESTÄTIGUNG, aber von einem Sportmediziner wirst Du die nicht bekommen.
    Und dazu muss man auch keine 5 neuen Themen eröffnen, in der Hoffnung, dass mal irgendeiner schreibt, wie toll das ist, da 30 Tage lang durchzuhecheln.
    Was ist denn das für 'ne Motivation? Du merkst nicht, wie Du andere mit sowas runterziehst, weil Du schlechtes Gewissen verbreitest...
    Wo bitteschön auf der DVD steht eigentlich geschrieben, dass das 30 Tage AM STÜCK sein sollen?

    Aber wie gesagt: DEIN DING!
  • diva0678
    diva0678 Posts: 11
    Options
    Und jetzt wie ein Kleinkind beleidigt Rundumschläge zu verteilen, ist niveaulos.
  • Sandysbeach84
    Sandysbeach84 Posts: 76 Member
    Options
    Das ist mir jetzt auch echt zu dumm. Ich habe NIE das mit dem Muskelkater und denn eventuellen Folgen bestritten! Zum letzten Mal!
    Das kann doch nicht sein, dass ich hier wegen meiner Meinung so angemacht werde! Glaubst du, ich habe jetzt noch Lust darauf, überhaupt noch was hier zu posten, oder meine Trainings einzutragen? Nachher erfindest du noch einen "Gefällt mir nicht-Button".

    Ich wollte eine Spaßgruppe eröffnen, aber ohne das man hier seine Meinung sagen darf, ist mir das echt zu blöd. Ich habe versucht, die Gruppe so zu eröffnen, wie sie auch zig mal bei MFP in den USA, Russland, etc. eröffnet worden ist, da ziehen die auch meist 30 Tage durch, aber das ist mir nun auch nicht mehr wichtig. Ich schreibe nun auch erstmal nichts mehr in der Gruppe. Ich habe keine Lust, dass mir wegen diesem Zickenkrieg mein Benutzerkonto gestrichen wird.
  • diva0678
    diva0678 Posts: 11
    Options
    Nachher erfindest du noch einen "Gefällt mir nicht-Button".

    Das ist mal echt 'ne schöne Idee! gefaelltmirxro81akhwf.jpg
  • Killefitt
    Killefitt Posts: 46
    Options
    Wow - ich mische mich mal nachträglich ein.

    Ich finde, hier hat niemand nach Bestätigung geschrien. Wir sind alle Laien und versuchen individiuell für unsere Körper das Beste zu finden.
    Die einen shredden jeden Tag, ungeachtet dem Muskelkater. Die anderen alle 2 Tage, um etwas zu regenerieren.
    Letztlich ist jeder seines Glückes Schmied und muss schauen, wie er seinen Körper behandelt.

    Es sind einfach verschiedene Ansätze, die hier zusammentreffen. Aber ich finde nicht, dass man sich deswegen in den Haaren haben muss.
    Da waren beide vielleicht emotional etwas angekratzt, und dann explodiert das auch mal schnell und man wird unfair seinem Gegenüber.
    Aber muss das sein? Wir haben doch alle ein Ziel: gesund das Gewicht mit Sport und Ernährung reduzieren.

    Wie das der einzelne für sich macht, is doch jedem selbst überlassen.
  • Luza21
    Luza21 Posts: 22 Member
    Options
    So, nachdem ich den Knatsch ja nicht mitbekommen hatte, hab ich nun mal nachgelesen.
    Ich bin ganz deiner Meinung, Killefitt, jeder muss es nach seiner Facon machen.
    Die schon gut trainierten haben für dieses Workout wahrscheinlich nur ein mildes Lächeln übrig, die eher untrainierten (wozu ich mich zähle) bekommen vermutlich schon einen Muskelkater, wenn sie nur die DVD sehen.
    So gesehen kann man keine allgemeingültigen Regeln für alle hier aufstellen, das macht keinen Sinn.

    Diva, ich finde es nicht fair, Sandra zu unterstellen, dass sie die Wahrheit nicht wissen möchte, dann würde sie hier keine Fragen stellen. Und wie in vielen Dingen, gibt es auch zum Thema Sport und Fitness verschiedene Meinungen.
    Meine Tochter hat "Sport und Leistung" an der Sporthochschule Köln studiert und musste selbst täglich so viel Sport machen, dass sie die ganzen 3 Jahre des Studiums nicht nur Muskeln sondern auch ihre Knochen bis auf's äußerste belasten musste. Und das, wo man annehmen könnte, dass man dort um Dinge wie Muskelkater, Muskelfaserrisse usw. Bescheid weiß. Aber das Pensum steht eben, auch wenn Professor Froboese außerhalb der SpoHo Artikel veröffentlicht, wo er die Ruhe nach Muskelkater gutheißt. Zu den Studenten sagt man: Mehr trainieren! :wink:

    Da wir aber keine Sportstudenten sind, macht doch jeder, wie er kann und möchte, wir wollen hier doch Spaß haben, Stress hab ich in der Arbeit genug.

    Und wie sagt der Volksmund so schön: "Ratschläge sind auch Schläge", aber je nachdem, wie man sie vermittelt, können sie auch gut tun! :wink:

    Auf ein sportliches Miteinander!
  • ackermannnicole
    Options
    Ich schließe mich Luzas Beitrag an und hoffe, dass die Gruppe nicht beendet wird, bevor sie richtig angefangen hat :(

    LG Nicole
  • shootygirl
    shootygirl Posts: 15 Member
    Options
    Ich schliesse mich meinen letzten 3 Vorrednern an. Ich war erschrocken als ich heute mittag mal kurz hier reingeschaut habe. So ein Gezicke kenne ich eigentlich nur von FB:grumble:
    Über die Art und Weise der Auseinandersetzung werde ich mich hier nicht äussern. Allerdings jmd wg so einer Kinderkacke bei mfp zu melden finde ich echt mehr als übertrieben:noway:
    Jeder hier nutzt das Tool zum Abnehmen und Motivation holen und jeder hier ist mehr oder weniger sportlich fit. Wie jeder einzelne seine Aktivitäten inkl Folgen handhabt entscheidet doch jeder im Endeffekt selbst.

    Ich hoffe jedenfalls das das schnellstens aus der Welt geschafft wird und wir weiterhin motiviert weitermachen können.:flowerforyou:
  • Speedy0905
    Speedy0905 Posts: 19
    Options
    Wow, da ist das Thema ja wohl etwas aus dem Ruder gelaufen.

    Ich mische mich in solche Diskussionen normalerweise nicht ein, aber hier möchte ich doch auch mal anfügen, dass Sandra doch egtl. mehrfach betont hat, dass sie nur ihre (wie sie selbst schreibt nicht fundierte) Ansicht äußert und die Unterstellung, dass sie die Wahrheit gar nicht hören will, ist ja nun doch etwas unangemessen.

    Ich gehöre auch zu denen, die das Programm egtl. jeden Tag durchziehen (außer am WE) und außer einem leichten Muskelkater in den ersten beiden Tagen habe ich keine Beschwerden (obwohl ich egtl. ein totaler Sportmuffel bin :blushing: ). Da kann ich nicht erkennen, was da schädlich sein soll. Aber das ist eben nur mein subjektives Empfinden und da jeder hier erwachsen ist, wird wohl auch jeder für sich entscheiden müssen, was ihm noch guttut und was eben nicht geht.

    Wie man mit den getätigten Aussagen, dass man das Programm täglich absolviert, die anderen runterziehen sollte, ist mir nicht ganz klar, sollte doch eher motivieren, finde ich. Dann müsste ich mich ja auch damit belasten, dass viele hier jeden Tag noch ein zusätzliches Sportprogramm aussenrum absolvieren, dazu fehlt mir aber meist die Zeit. Ich bin aber im Moment einfach mal froh, dass ich es schaffe -auch dank der Gruppe hier- jeden Tag die halbe Stunde zu investieren.

    Ich hoffe also auf weiterhin regen Austausch hier.

    Schönen Abend!