Muskelkater

Options
11mos
11mos Posts: 14 Member
Ich mache mal ein neues Topic auf. Ich denke jeder von uns wird schon das ein oder andere Mal damit gekämpft haben.

Ich habe ja gestern meinen 3. Tag Freeletics hinter mir. Trainiere nach dem Cardio Plan, bin also noch in der "Prüfungsphase" Ab nächste Woche bekomme ich dann wohl meinen persönlich auf mich abgestimmten Plan.

Gestern war jetzt der 3 Tag in Reihe mit Max. Übungen. Ich habe gestern Abend gedacht, ich könnte keinen Schritt mehr gehen. Meine Oberschenkel und meine Innenschenkel haben mich umgebracht.

Seltsamerweise bin ich heute morgen aufgewacht und es war bedeutend besser. Da drüber war ich sehr überrascht. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht. Normalerweise wird es bei mir immer schlimmer am nächsten Tag, aber nicht so viel besser. Konnte sogar meine 10 km heute Walken und werde vermutlich heute Abend noch meine Laufcoach Einheit versuchen zu machen.

Mal sehen, ob das klappe.

Replies

  • Braenen
    Braenen Posts: 21
    Options
    Bei mir ist es umgekehrt. Der Tag des Trainings geht noch. Der Tag darauf ist fies. Gestern hatte ich Tag 4 des Coaches und durfte mich durch Aphrodite quälen. Heute spüre ich jede Phase meines Körpers. Trotz Magnesium, Smoothie etc. Allerdings hoffe ich darauf, dass es morgen wieder geht.
    Diese Woche muss ich sowieso aufpassen, dass ich nicht übertreibe, da am Sonntag dann ein Halbmarathon ansteht und den will ich genießen und nicht mit Muskelkater zubringen und mich da durch-keuchen.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Posts: 1,380 Member
    Options
    Ich trainier meistens abends und geh höchstens eine Stunde später schlafen, so schnell schnappt mich der Muskelkater dann nicht ;-)

    Den nächsten Tag ist meistens auch noch nicht viel zu merken, sondern eher so 24-48 Stunden später.
    Wobei ich normalerweise nur "deutlich merke", dass ich Muskelkater habe (und das auch nicht von jedem Workout), aber nicht so heftig, dass es mich von irgendetwas abhalten würde.

    Nur nach dem ersten Mal Zeus habe ich so üblen Muskelkater bekommen, der mehrere Tage anhielt, das war echt nicht mehr schön! Dazu hab ich dieses Wochenende beim Stöbern im Freeletics-Forum gelesen, dass die Klimmzug-Variante mit den negativen Wiederholungen (hochspringen und runterlassen) sogar gefährlich sein kann, wenn man untrainiert ist, weil man dabei den Muskel völlig überfordern kann :noway: (das ist der Beitrag] den ich meine: http://www.freeletics-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3587&p=50031#p50031 ). Da war ich schon froh, dass ich mir nach den ersten Klimmzugversuchen ein Widerstandsband gekauft habe, statt weiter die negativen Klimmzüge zu machen - den Bericht dort fand ich ganz schön unheimlich zu lesen...

    Ansonsten bilde ich mir übrigens ein, dass der Muskelkater am zweiten Tag deutlich weniger ausgeprägt ist, wenn ich am Tag nach dem Workout im Büro einen Teil des Kaffees durch Kamillen- oder Ingwertee ersetze, aber das kann auch Placeboeffekt durch meinen Glauben an die Wirkung meiner geliebten Kräutertees sein :tongue:
  • 11mos
    11mos Posts: 14 Member
    Options
    Bin ja gestern "nur" gelaufen, weil ich mir vor dem ersten Mal Aphrodite doch 2 Tage Pause gönnen möchte. Ich muss sagen, ich bin heute morgen schon wieder über die Reaktion meines Körpers überrascht. Gestern Abend hatte ich doch sehr deutlichen Muskelkater in den Bauchmuskel.

    Heute morgen wieder alles, gut. Das ist schon sehr ungewöhnlich. In der Regel bekomme ich auch am nächsten beginnenden Muskelkater und am 2 Tag ist er extrem schlimm. Im Moment ist das total auf den Kopf gestellt. Muss das jetzt mal die nächsten Workouts beobachten. Aphrodite werde ich morgen oder sogar erst am Mittwoch ausprobieren. Habe ja noch Zeit in dieser Woche, das ein bisschen zu schieben. Bis dahin dann wirklich keinen anderen Sport.