Lieblingsrezepte

Options
So. Ich werde was das Topic-Eröffnen angeht zum Serientäter.

Was haltet Ihr von einer Rezeptsammlung? Ich finde immer mal wieder leckere, gesunde Rezepte. Und viele davon isst sogar mein Freund :)

Ich starte mit meiner Entdeckung dieses Wochenendes:
Thunfisch mit Zimt-Sesamkruste und Mango-Paprika-Chili-Balsamicosalat.
Beide Kombinationen finde ich.. unerwartet gut :)

http://www.chefkoch.de/rezepte/1298601234964040/Thunfischfilet-in-Zimt-Sesam-Kruste-auf-Chili-Mango-Salat.html

(ich bin unfähig hier einen Hyperlink hinzubasteln..:sad: )

Replies

  • pixie_pix
    pixie_pix Posts: 157 Member
    Options
    Da bist du mir ganz klar zuvorgekommen...
    Hatte mir das ganze WE vorgenommen, so eine Rubrik aufzumachen. Will auch gleich was beisteuern, denn ich glaube, meine durch und durch vegetarische Linsensuppe türkische Art - Mercimek Corba genannt, könnte dem eien oder anderen gut schmecken und sie ist recht einfach zu machen und je nachdem wie viel Wasser man zufügt auch recht Diättauglich. Und man kann sie ohne Bedenken mehrfach aufwärmen, ohne dass sie am yummi-Faktor verliert.

    Bin mit Rezepten immer etwas pi mal Daumen, aber ich glaub ihr seid alle keine Küchenneulinge, so dass ihr mir das verzeihen könnt :blushing:

    Das ist das Rezept, mit dem ich 2 Leute dreimal bekocht habe:

    200g Kartoffeln
    300g rote Linsen
    2 Rote Zwiebell
    2 Knoblauchzehen
    Etwas Öl zum Anbraten
    Salz
    Pfeffer
    Paprika
    Chili nach Belieben
    Eine Prise Zucker

    Kartoffeln in Würfel schneiden und stark anbraten. Braune Stellen sind erwünscht für den kräftigen Geschmack. Dann Zwiebeln und Knoblauch und Chili - fein gewürfelt - hinzugeben und noch etwas weiter anbraten. Mit ca. 500 ml Wasser ablöschen und die gut gewaschenen Linsen hinzugeben. Nach Geschmack würzen, immer wiederr umrühren und bei Bedarf Wasser nachfüllen.
    Es dauert ca. 30 mins bis die Linsen weich sind. Dann mit dem Zauberstab drangehen und je nach Gusto ganz glatt oder noch leicht stückig durchpürieren.
    Der Trick ist, beim ersten Kochen eher einen Linsen-Kartoffelbrei zu fabrizieren, den man dann pro Essen wieder mit Wasser nach Belieben verflüssigen kann (nachwürzen dann nicht vgessen)
    Ich habe ein recht scharfes Paprika mit starker Rauchnote (beim Schubeck in seinem Teufelsladen gekauft) verwendet und Kurkumasalz genommen, aber es geht wahrscheinlich auch mit " normalen" Zutaten :wink:

    Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit:flowerforyou:
  • schromi
    schromi Posts: 80 Member
    Options
    Dann steuere ich auch mal ein schnelles Gericht bei.

    Mango-Avocado Salat

    1 Mango
    1 Avocado
    Saft von einer halben Zitrone oder von einer Limette
    1-2 EL Olivenöl (wenn gewünscht)
    frisch gemahlener Pfeffer
    Salz (nach Möglichkeit Fleur de Sel)


    Mango und Avocado in Mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Saft, Öl, Pfeffer und Salz dazugeben und alles miteinander verrühren. Halbe Stunde ziehen lassen....mit Brot/ Butterbrot schmeckt das sehr gut :tongue:
    Dabei fällt mir mit beim Tippen gerade ein, dass so eine Art Tabulé bestimmt auch lecker dazu schmeckt.

    Aber achtet darauf, nur reife Mangos und Avocados zu nehmen.

    Robert
  • pixie_pix
    pixie_pix Posts: 157 Member
    Options
    Ich wusste ja bisher immer nich, was mit Avocados anzufangen, aber das probier ich mal :bigsmile:

    Ich habe gerade etwas total perverses gekocht und es schmeckt so verdammt lecker... :noway:
    Jemand Interesse an einer Sauerkraut-Pfanne mit Kartöffelchen, Möhren, Tomaten, Ananas wahlweise mit oder ohne Kassler machbar :wink:
  • fragmentalis
    Options
    Aus Avocado mache ich mir gerne einen Milchshake. Einfach mit etwas Milch pürieren (so viel, dass es nachher eine Share-Konsistenz hat). Lecker :)
  • pixie_pix
    pixie_pix Posts: 157 Member
    Options
    Kein Rezept im eigentlichen Sinne, aber ein Tip für alle, die gern mal "Wasser mit Geschmack" haben...

    von Teekanne gibt es eine neue Marke... FRIO... zum kalt aufgiessen... Ich hab die Sorte Erdbeer-Orange und das Zeug ist sooooo lecker!
    Eigentlich roter Tee, wie man ihn kennt und jaha... da ist auch das eine oder andere Aroma mit drin, aber dafür auch Steviablätter, die das ganze etwas süßen... ein Glas hat 4 kcal und ich finde für den Sommer ist das eine echt gute Alternative zu light-limos oder purem Wasser oder selbstgemachter Limo...
    IN diesem Sinne: PROST!!! :drinker:
  • schromi
    schromi Posts: 80 Member
    Options
    Woher bekommt man den Stevia?
  • fancyfrenzy
    fancyfrenzy Posts: 52
    Options
    Stevia kriegste in ner puderzuckerähnlichen (wasn wort) konsistenz bei netto bei den backzutaten. oder bei edeka bei der ökoabteilung. Da hab ichs zumindest bisher geholt
  • pixie_pix
    pixie_pix Posts: 157 Member
    Options
    Im rossmann oder dm gibts stevia. Und im kaufland, real, edeka auch... In pulver, flüssig, tablette, würfel... Von haribo gibts inzwischen sogar stevia lakritz, das ist 40% weniger böse als das normale...
  • fancyfrenzy
    fancyfrenzy Posts: 52
    Options
    ...und echt lecker :)
  • hellokathy
    hellokathy Posts: 540 Member
    Options
    Stevia gab / gibt es bei Kaufland auch ganz praktisch im Spender, wie Süßstoff. Nur kann man das halt nicht ganz so gut dosieren. Bei einer kleinen Tasse Tee kann das schonmal ein (imaginärer) Zuckerschock sein. :)

    Die Rezepte klingen alle toll. Besonders das mit dem Avocado macht mich neugierig, weil ich die auch noch nie probiert hab.

    In einem Blog hab ich kürzlich ein ganz tolles Rezept für eine Lachsrolle mit Frischkäse und Spinat gefunden: http://www.shelikes.de/2013/02/low-carb-lachsrollen-mit-spinat-und.html

    Ich hab sie kürzlich selbst gemacht und für sooooo lecker befunden. Allerdings hab ich statt Frischkäse Kräuterquark und statt Meerrettich Senf genommen.

    Das Rezept ist auch super, wenn man abends oder sonstwann auf Kohlenhydrate verzichten möchte.