Essen vor dem Sport — German

Essen vor dem Sport

Optionen
polarfuchs
polarfuchs Beiträge: 21 Member
Hello, hello,

hat jemand ein paar Tips was man so (vor allem morgens) vor dem Sport zu sich nehmen könnte? Ich kann nicht ohne essen loslaufen weil mein Kreislauf das nicht mitmacht, wenn ich etwas esse wird mir aber schlecht. Eine Idee woran das liegen könnte? Vielleicht am Kaffee?

An Essen hab ich bisher Müsli oder Bananen oder Joghurt probiert.

Danke euch!

Kommentare

  • hellokathy
    hellokathy Beiträge: 123 Member
    Optionen
    Ich bin da jetzt kein Experte, aber sollte man vor, nach und um den Sport rum nicht am besten eiweißhaltige Lebensmittel zu sich nehmen? Also z.B. Eier oder irgendwelchen Geflügelaufschnitt oder so?

    Mir wird auch schnell übel, wenn ich nichts gegessen habe und mich bewege. Bei mir liegt das am Reflux, seit ich die Gallenblase entfernt bekommen hab. Da macht dann halt die Magensäure nochmal extra Party.
  • FionadieZweite
    FionadieZweite Beiträge: 41 Member
    Optionen
    Also mein "Personal Trainer" rät mir, ca. 1/2 - 1 h vor dem Sport eine Banane zu Essen.

    Eiweiß, am besten Quark oder Shake, ist insbesondere NACH dem Training wichtig. Je länger man hier auf Kohlenhydrate verzichten kann, umso länger kann der Körper "nachbrennen".
  • bealzeos
    bealzeos Beiträge: 2 Member
    Optionen
    Banane ist sicher gut - Müsli würde ich eher nicht essen. So verdauungsanregende Sachen sind vor dem Laufen nicht so doll :)

    Also ich kann auch gut mit leerem Magen laufen. Wenn ich aber einen Wettkampf laufe, dann frühstücke ich meist Toast/Weissbrot mit ein wenig Butter und Honig.
  • naturflamme1
    naturflamme1 Beiträge: 14
    Optionen
    Hallo also essen vor dem Sport geht bei mir überhaupt nicht da komm ich mir komplett bewegungsunfähig vor aber mir tut es am besten wenn ich mir einen eiweisshake nur mit Wasser mache, ist am Anfang gewöhnungsbedürftig aber auf lange Sicht war es für mich am effektivsten und nach dem Sport ballaststoffreich und genügend Frühstücken.Vor allem der Vorteil wenn du einen Eiweissshake vor dem training trinkst du kannst gleich loslegen und musst nicht eine halbe Stunde bis zu einer Stunde warten.Wenns dir nämlich so geht wie mir dann ist das ein sehr wichtiger Faktor.Wenn ich nämlich zu lange warten muss ist die Lust weg und am Abend kommt dann der Frust wieder nix getan zu haben.

    Liebe Grüße Naturflamme
  • polarfuchs
    polarfuchs Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Super, danke euch. Ja, auf das Müsli als Übeltäter hab ich auch schon getippt... Ich glaub ich probiers mal mit Bananenshakes, ganz ohne Essen geht leider morgens nicht, da komm ich nicht weit.
  • Ralf68
    Ralf68 Beiträge: 2
    Optionen
    Ich esse gar nichts vor dem Sport. Es kann sein das ich 8 Stunden zuvor nichts gegessen habe und dann noch meine Abendrunde drehe und danach dann richtig esse. Kurz vor dem einschlafen dann noch einmal Milch oder Quark oder Joghurt.
  • pedoe
    pedoe Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Huhu,

    ich habe auch noch eine schöne Idee ;-)

    Banane mit Haferflocken. Das ist nicht so schwer wie Müsli und der Körper hat was tun...
    außer dem laufen.

    lg
    Pe
  • Alaix
    Alaix Beiträge: 24 Member
    Optionen
    Hallo!

    Also ich halte es so, daß ich vor dem Laufen morgens gar nichts esse. Anschließend einen Magerquark mit Milch, etwas Honig, eventuell Müsli und vielen Früchten. Da es eine recht große Portion ist (insgesamt so cirka 400-500g) komme ich damit ohne Probleme bis Mittags über die Runden.

    Viele Grüße, Alaix
  • Stadtkatze91
    Stadtkatze91 Beiträge: 172 Member
    Optionen
    Ich ess meistens bevor ich ins Fitnesscenter geh einen Kornspitz mit S*****en und Essiggurken oder Ein Rührei mit S*****en und Tomaten..wenn ich garnichts esse, dann kipp ich nach 10 min aufm Crosstrainer um. Ich brauch das einfach..ohne das wird mir übel. Mein Personal Trainer hat auch gemeint, das sei so vollkommen in Ordnung. Ich ess das vielleicht eine viertel bis halbe Stunde vor dem Training..also nicht grad sehr viel Pause. Dafür brauch ich dann nach dem Training 1-2 Stunden garnichts
  • Brittzi71
    Brittzi71 Beiträge: 16 Member
    Optionen
    Ich halte es generell auch so, dass ich vor dem Sport nicht esse. Dafür genieße ich dann nach dem anschließenden Duschen eine ausgiebige Mahlzeit ganz in Ruhe.
    Müsli mit Joghurt oder Quark zum Beispiel, wenn es morgens ist.
    Abends belohne ich mich dann lieber mit einer großen Schüssel mit gemischtem Salat und Thunfisch und einem alkoholfreien Hefeweizen.

    Wenn ich morgens allerdings eine längere Runde laufe, brauche ich auch etwas im Magen. Mit Bananen bin ich da immer am besten gefahren.
  • vayonnaise
    vayonnaise Beiträge: 2
    Optionen
    Hi! Das mit der Banane vornedran ist schon mal eine gute Idee, die stopft wenigstens nicht. Am liebsten esse ich allerdings eine Stunde vorher eine kleine Mahlzeit, wie z.B. ein Stück Brot. Damit ist die Verdauung nicht zu lange beschäftigt und ich krieg auch keine Heißhungeranfälle nach dem Sport.

    Heute gab es was im Spiegel dazu: http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/muskeltraining-die-bedeutung-der-ernaehrung-fuer-die-fitness-a-926821.html

    "SPIEGEL ONLINE: Was ist richtig? Vor oder nach dem Training essen?

    Simonetti: Beides. Trainieren mit leerem Magen kann zwar für die Fettverbrennung förderlich sein, oft fehlt dann aber die Energie. Ich empfehle etwa eine Stunde vor dem Training eine Kleinigkeit zu essen. Wer optimal Muskeln aufbauen will, sollte nach dem Training schnelle Eiweiße wie Molkenprotein in Kombination mit schnellen Kohlenhydraten wie Dextrose oder Maltodextrin zu sich nehmen. Nach dem Training benötigt der Körper Eiweißbausteine für die Muskeln und Kohlenhydrate um die Glykogenspeicher wieder zu füllen. Wer das nach dem Training umsetzt, wird merken, dass der Körper sich schneller erholt und das Muskelwachstum nicht lange auf sich warten lässt.

    SPIEGEL ONLINE: Worauf kommt es bei der Ernährung noch an?

    Simonetti: Sie sollte proteinreich sein. Dabei reichen bereits 1,3 bis 1,5 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht täglich. Das geht auch ohne Pulver, etwa mit Fleisch, Bohnen und Milchprodukten. Fette sind wichtig, um die Hormonproduktion und die Fettverbrennung anzukurbeln, deswegen sollte man davon nicht zu wenig essen. Bei Kohlenhydraten sollte man unterscheiden: Weizen und Roggen etwa sind nicht optimal. Sie haben einen recht hohen glykämischen Index, steigern also den Blutzuckerspiegel. Und sie enthalten einen hohen Anteil an Lektinen, die zur Übersäuerung und Gelenkschmerzen führen können. Eine gute Brotalternative ist da Dinkel. Ein letzter Tipp: Je später es wird, desto weniger Kohlenhydrate sollte man essen, da abends der Stoffwechsel langsamer wird."
  • polarfuchs
    polarfuchs Beiträge: 21 Member
    Optionen
    na wenn der spiegel das sagt :) nehmt dies, ihr nichtsesser vor dem sport!

    und was ist denn vayonnaise bitte für ein cooler username!
  • vayonnaise
    vayonnaise Beiträge: 2
    Optionen
    Danke für das Kompliment :) Vayonnaise ist ein Spitzname, den ich von meinem Freund verehrt bekommen habe. Keiner weiß mehr warum eigentlich, außer das mein Vorname eben auch mit V anfängt.

    Nicht dass hier jetzt ein Glaubenskrieg ausbricht! Wer nix essen will, der soll nix essen. Man kann das ja auch nicht erzwingen.
    Bei mir ist es nur immer so, dass ich etwa 1,5 Std trainiere und dann in die Sauna gehe und dann meistens noch einkaufen. Wenn ich da dann halb verhungert in den Supermarkt gehe steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir einfach eine Pizza hole, mit der Ausrede, dass ich ja auch Sport gemacht habe und die Pizza schnell zubereitet ist... So einfach will ich es dem lieben Schweinehund auch nicht machen!
  • Hardcorebiker
    Hardcorebiker Beiträge: 451 Member
    Optionen
    Auch ich habe viele Erfahrungen mit dem Essen vor und nach dem Sport gemacht. Meiner Meinung nach kommt es drauf an, wie lange du Sport treiben willst. Ich meine...am Stück. Wenn du 30 Minuten Laufen gehen möchtest, brauchst du nichts davor zu essen. Danach ist eine Banane ausreichend. Willst du aber im Fitnesscenter pumpen (2 Stunden), dann benötigst du reichlich Kohlenhydrate. Und das 1 Stunde vor dem Training, sonst wird einem schnell mal schlecht. Und nach dem Pumpen dann Eiweis in Form von Quark oder Shakes.

    Ich fahre mit dem Rad viermal die Woche 31 km zur Arbeit. Vor dem Losfahren reicht mir eine Scheibe Schwarzbrot mit Marmelade aus (Kohlenhydrate). Während der Fahrt Wasser trinken. Wenn ich nach dem Fahren nicht innerhalb der folgenden 60 Minuten etwas zu Essen bekomen, bekomme ich einen sogenannten Hungerast. Eiweiss und Kohlenhydrate sind dann Pflicht.

    Wie eingangs erwähnt, handelt es sich hier um meine Erfahrungen. Meine Erfahrungen belaufen sich auf Joggen (bis zu 1 Stunde), Fitnesscenter pumpen (bis zu 2 Stunden) und eben Fahrradfahren (bis zu 90 Minuten). Jetzt fahre ich nur noch Fahrrad, da es für mich am besten ist.

    So macht jeder seine eigenen Erfahrungen. Manche essen vor dem Sport, manche eben nicht. Jeder wie er mag und kann und wie es ihm bekommt.

    LG Michael
  • Scruzzle
    Scruzzle Beiträge: 77 Member
    Optionen
    Auch ich habe viele Erfahrungen mit dem Essen vor und nach dem Sport gemacht. Meiner Meinung nach kommt es drauf an, wie lange du Sport treiben willst. Ich meine...am Stück. Wenn du 30 Minuten Laufen gehen möchtest, brauchst du nichts davor zu essen. Danach ist eine Banane ausreichend. Willst du aber im Fitnesscenter pumpen (2 Stunden), dann benötigst du reichlich Kohlenhydrate. Und das 1 Stunde vor dem Training, sonst wird einem schnell mal schlecht. Und nach dem Pumpen dann Eiweis in Form von Quark oder Shakes.
    [...]

    Danke! Das erklärt, wieso mir manchmal beim, Training etwas übel wird, obwohl ich es langsam angehen lasse. Hatte bisher immer gedacht, es liegt daran wenn ich kurz vorher was gegessen habe. Jetzt denke ich eher, es liegt daran, weil ich das falsche vorher aß. Aber wie könnte ich es besser machen? Denn ich gehe 30-45 Minuten laufen im Studio und direkt danach Krafttraining bis zu 60 Minuten. Ein voller Bauch läuft nicht gerne (und auch nicht besonders gut, wie mir schon aufgefallen ist) aber erst Kraft und dann Laufen schaffe ich nicht, weil mir dann einfach die Power fehlt für meine Läufe. Die kann ich derzeit aber nicht vernachlässigen, weil ich mich auf einen Stadtlauf vorbereite. Die Trainingseinheiten splitten (ein Tag Ausdauer, anderen Tag Kraft) geht von der Zeit her leider nicht. Derzeit mache ich es so, dass ich 60 bis 90 Minuten vor den Sport esse (normales Mittagessen, also Gemüse, etwas Fleisch, etwas Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln/Nudeln/Reis) und nach dem Sport gibts n shake und manchmal Rühreier. Aber was könnte ich essen um nicht zu voll zu sein zum laufen, danach aber das Krafttraining zu schaffen ohne Übelkeit? Jemand Ideen?
  • Hardcorebiker
    Hardcorebiker Beiträge: 451 Member
    Optionen
    Es kommt auch immer darauf an, WANN du Sport treiben willst. Wenn vormittags, dann gut frühstücken, 1 Stunde warten und los zum Sport. Wenn nachmittags, dann gut Mittag essen (Kohlen und Eiweiß) und ebenfalls 1 Stunde warten.

    Mit dieser Wartezeit von 1 Stunde komme ich sehr gut zurecht.

    Aber es ist nicht Jedermanns Sache und jeder braucht eine individuelle Wartezeit. Und die gilt es, heruaszufinden.

    Versuch macht kluch

    LG Michael