(Kinesio-) Tapes — German

(Kinesio-) Tapes

Optionen
pixie_pix
pixie_pix Beiträge: 965 Member
Hallo zusammen,

Ich wollte mich mal umhören, ob der eine oder andere bereits Erfahrung mit den farbenfrohen Tapes hat, die man immer häufiger sieht... Ein grosser Trend scheint ja auch das do-it-yourself taping zu sein, es gibt bereits eine grosse Auswahl an Lehrbüchern - und auch ich hab mir jetzt Literatur und ein paar bunte taperollen gekauft. Vielleicht taped ja der eine oder andere auch selbst, bin auf jeden Fall interessiert an jeder Art von Erfahrungsbericht.

Ich habe derzeit keine Beschwerden, nur hin und wieder ganz leichtes und diffuses Unwohlgefühl im Knie, das mich aber nicht beeinträchtigen und immer wieder von selbst weggeht... Kann ne leichte Reizung sein, da ich derzeit extrem viel squatte und das ja recht diffizil ist, von der richtigen Haltung her....
Teste daher derzeit im Eigenversuch ein stabilisierendes Knietaping und muss sagen, es ist ein sehr faszinierendes Gefühl, wie die Tapes wirken... Ich hatte sie mir von der Beschaffenheit viel ****er, fester vorgestellt und trotzdem fühlt sich der beklebte Bereich sehr gut unterstützt an, aber ganz anders, als man das zB von Mullbinden oder elastischen Bandagen kennt....

Man soll damit ja von Muskelbeschwerden, über Menstruationsschmerzen bis hin zu Narbenheilung so ziemlich fast alles poistiv beeinflussen können, und dies ohne chemische Nebenwirkungen o.ä., was ich sehr faszinierend finde...

Bin gespannt, von euch zu hören, und berichte bei Interesse gern weiter über meine Lernerfolge...

Lg Pixie

kinesio_tape.jpg

Kommentare

  • BlitzkriegBarbie666
    BlitzkriegBarbie666 Beiträge: 100 Member
    Optionen
    ich selbst habe damit keine Erfahrungen gemacht, aber ich habe jedes Jahr ein Marathon, der direkt vor meiner Haustür vorbei zieht und dabei gemerkt, dass das immer mehr zunimmt mit den Tapes, ich habe mich daraufhin mal mit einem meiner Bikehändler des Vertrauens unterhalten, der auch bei kleineren Rennen mitfährt, alles in allem sagt er, braucht man das nicht, solange man kein Hochleistungssportler ist, und keinen Sportmediziner an der Seite hat, der WIRKLICH weiß, wo der was hin kleben soll
  • MrsDorie
    MrsDorie Beiträge: 36 Member
    Optionen
    Ich bin komplett deiner Meinung Blitz...... Ich arbeite seit Jahren mit Kinesiotape in der Klinik und wunder mich immer wieder wo die Menschen die anatomischen Erfahrungen herholen. Ansatz , Verlauf etc. eines Muskels, Vorspannen oder nicht ....Egal, mittlerweile gibt es Tape auch bei ALDI zu kaufen, also denkt man sich : " Ach das kann ich auch " Aber ich denke das ist mit vielen Dingen im Leben so, mittlerweile sind Menschen durch Google und co in der Medizin, Automobilreparatur, Kindererziehung, Psychologie etc. zu entsprechenden Fachexperten geworden.
    Aber um auf die Ausgangsfrage zu kommen : Ja es hilft und wir haben großartige Erfahrungen gemacht mit dem Taping.
    Liebe Grüße Mrs. Dorie
  • RogerEddy
    RogerEddy Beiträge: 134 Member
    Optionen
    Ich habe während einer Kur vor 3 Jahren öfter mal schmerzende Stellen getaped bekommen und fand das gut und hilfreich.
    Ich bezweifel aber stark das man das selber machen kann (ok bei mir auf dem Rücken wäre das eh unmöglich).
    Keine Ahnung ob man sich das mit Büchern aneignen kann, du kannst uns ja mal auf dem laufenden halten mit deinen gemachten Erfahrungen :)
  • Fettwech
    Fettwech Beiträge: 207 Member
    Optionen
    Ich hatte nach einer Kreuzband- und Meniskus-OP während der Physio das betroffene Knie getaped bekommen und mir hat es sehr gut geholfen. Zum einen hatte ich deutlich mehr halt während der Übungen und zum anderen viel weniger Schmerzen währenddessen und auch danach.

    Aber auf die Idee zu kommen, das selbst machen zu können, würde ich persönlich nicht. Das uberlasse ich lieber den Profis, weil es da wohl ziemlich auf die Details ankommt, wenn es vernünftig werden soll. Vielleicht kann man sich aber auch von einem Physio mal zeigen lassen, worauf es z.B. beim Tapen von xyz ankommt. Quasi als kurze Individualschulung. ;)
  • Janine0507
    Janine0507 Beiträge: 47 Member
    Optionen
    Ich gehe ein mal im Monat zur Akkupunktmassage, ja das ist doch alternativ und eigentlich habe ich selbst nicht dran geglaubt, aber es hilft.. Mein Bruder war einmal mit und er hatte sich gerade vom Physiotherapeuten tapen lassen. Der Akkupunktmasseur war nicht sonderlich erfreut, da der Schaden damit nicht behoben, sondern auch noch fixiert wurde.. Also es stützt jetzt zwar, aber besser kann es damit nicht werde. Sobald das tape ab ist, ist die Wirkung dahin..

    Keine Ahnung, was jetzt stimmt. Jeder sollte das machen, was ihm hilft.
  • yash_hh
    yash_hh Beiträge: 393 Member
    Optionen
    Mit diesen Dingern ist es wie mit Nahrungsergänungsmitteln. Klar hilft das. Die Frage ist aber wenn das hilft lag nicht vorher ein missstand vor. Also wenn man Probleme in der Schulter hat dann können die helfen das es besser geht wenn sie absolut fachmännisch und korrekt angebracht sind. Bei einer gesunden Schulter wo es mal ein wenig zieht sollte man eher durch Orthopäden und training der scheinbar falsch laufenden Abläufe Hand anlegen.

    Nur meine Meinung habe die Dinger beim Paintball jetzt aber auch schon gesehen.