Keine Gewichtsabnahme - Seite 2 — German

Keine Gewichtsabnahme

Optionen
2»

Kommentare

  • blauewolke
    blauewolke Beiträge: 412 Member
    Optionen
    Nein, Ella.
    Ich bin, wie gesagt ne faule Socke.
    Häng die meiste zeit im Büro rum oder lieg aufm Sofa.
    Ich fahr /Tag ca. 50 min. bis 1h Rad (eben zur Arbeit und zurück insgesamt ca. 13km) und mach täglich zwischen 15 - 60 min. Yoga (KEIN Power-Yoga sondern die Dehn- und Entspannungsvariante).
    Demnach glaube ich, dass ich mit PAL 1.3 ganz gut hin komme, oder?
  • FrauElla
    FrauElla Beiträge: 532 Member
    Optionen
    *puh* *kopfkratz*

    Also ich hab, glaube ich, einen PAL von 1,3 genommen und mache kein Yoga und kein Radfahren.

    Ich persönlich würde auch das tägliche Yoga und das tägliche Radfahren mit in die Berechnung für den Grundumsatz packen, da ich diese Aktivitäten täglich mache. Alles andere, was nicht täglich gemacht wird, zur Berechnung des Leistungsumsatzes packen. Aber sicher bin ich mir da nicht.
    Tad wollte später noch was dazu schreiben. Vll kann er/sie (sorry) oder jmd anders uns die Frage beantworten, ob man tägliche Aktivitäten mit zum Grundumsatz zählen sollte oder sogar muss, oder ob es sich hier immer noch um einen Zusatz handelt.
  • tadtoadie
    tadtoadie Beiträge: 294 Member
    Optionen
    @hillytrixi und @Fettwech

    Ich werde versuchen die einzelne Kernthemen zu erfassen und darauf mit Stichpunkten zu antworten.

    Grundumsatz (GU):
    - versorgt alle Basisfunktionen des Körpers mit Energie
    - weitere Infos zum GU (http://bit.ly/1cx5w0Z)

    Täglicher Kalorienbedarf
    1.Grundumsatz ('Leerlauf')
    - 60% des täglichen Energiebedarfs
    - beeinflussbar durch Muskelmasse und Trainingsintensität
    2.Leistungsumsatz
    - 30% des täglichen Energiebedarfs (unter den Lebensbedingungen der westlichen Welt)
    - Unterteilt in:
    a) Alltagsaktivitäten
    - Nichttrainingsaktivität (Gartenarbeit, Fußwege, Arbeit)
    b) Sportliches Training (Leistungssportler können den Bedarf auf 75% des Gesamtbedarfs ansteigen lassen, entsprechend nimmt der Grundumsatz ab)
    3.Mahlzeitbedingte Wärmebildung
    - Thermogenese
    - die Kalorien, die bei der Verstoffwechslung der Nährstoffe als Wärme verloren gehen
    - macht etwa 10% des täglichen Bedarfs aus


    Berechnung:
    - FrauElla hat die Formel zur Berechnung schon aufgelistet
    "Grundumsatz + Leistungsumsatz = Gesamtumsatz"

    Abnahme (Kaloriendefizit) = Gesamtumsatz - x Kcal
    Zunahme (Kalorienüberschuss) = Gesamtumsatz + x Kcal

    - x liegt zw. 200 - 1000 kcal
    - im Schnitt müssen für 1 kg Fett 7000 kcal verbrannt werden
    - wenn man am Tag 500 kcal als Defizit nimmt, sind das pro Woche 7 * 500 kcal = 3500 kcal, und so würde man 2 Wochen für 1 kg benötigen
    - es ist vorteilhaft auf Wochenbasis zu kalkulieren, und dann auf den Tag runter zu brechen.

    Schlussfolgerung und Logikfehler
    1) Wenn ich weniger Esse, nimmt der Körper die benötigte Energie aus den Fettdepots! Somit brauche ich mich nicht sportlich zu betätigen, esse einfach weniger und das Fettdepot verschwindet.

    - das ist falsch
    - die erforderliche Energie nimmt der Körper zuerst von den Muskeln. Es ist für den Körper einfacher die Energie aus den Muskeln zu gewinnen als aus den Fettdepots. Es werden also erst die Muskeln abgebaut und dann die Fettdepots.

    2) Ich habe nicht viele Muskeln, aber viel Fett, also greift er doch schneller die Fettdepots an.

    Ohne sportliche Tätigkeiten kriegen wir die Speicher in den Muskeln nicht leer genug, damit der Körper das Fett aus den Depots holt.

    Achtung:
    Der Körper wird bei der Nahrungsaufnahme erst die Fettdepots füllen und dann die Speicherzellen der Muskeln wieder aufladen.

    3) Ich esse unterhalb des Grundumsatzes, also nehme ich ab.

    - ohne Sport wird die Muskelmasse verschwinden, schwindet die Muskelmasse wird euer GU sinken, sinkt euer GU, müsst ihr weniger essen damit ihr nicht zu nehmt ...

    - Langfristig wird der Körper dann anfangen die Nährstoffe aus der Nahrung effizienter in die Fettdepots zu füllen, aus Sorge für lange Zeit nichts zu bekommen

    - wie sich ein niedriger GU auf eurem Körper auswirkt, könnt ihr ergoogeln


    Kurz gesagt:

    Haltet euren GU hoch, damit die Muskeln die Energie verbrennt die ihr in den Depots habt. In einer Diät wo ihr sowieso ein Kaloriendefizit habt, baut ihr kaum Muskelmasse auf sondern haltet mit Glück den bisherigen Bestand. Wenn ihr kein Sport treibt dann schwindet auch dieser.

    Daher die Empfehlung sowohl Kraft- als auch Ausdauersport zu betreiben. Muskelaufbau um ganztägig die Fettdepots zu belasten und Ausdauersport um zuzüglich an die Energie des Fettdepots zu gelangen. Denn wie bereits geschrieben, erst wird die Energie aus den Muskeln geholt und dann aus den Depots.

    Merke: Bei der Energieaufnahme werden zu erst die Fettdepots bedient. Beim Energieverbrauch wird die Energie erst aus den Muskeln gewonnen.
  • hillytrixi
    hillytrixi Beiträge: 18
    Optionen
    Danke für die ausführliche erklärung...soweit war es mir bekannt ;)...ich mach auch 3-4x die Woche Sport...Ausdauer und Kraft. ohne Sport, ess ich um die 1400-1500 und mit ist es etwas mehr...aber ich mach am WE immer 2 Fresstage... ich war mir nur nicht sicher, ob mein Körper die zugeführten kalorien erkennt, oder nur die verbrauchten...denn ich ess an Sporttagen schon mehr, auch KH, sonst wäre ich gar nicht in der Lage, ein Bein zu heben :P vorm Zumba, hau ich mir auch ne Tüte Zucker in Hals :P...ich werd auf jeden Fall versuchen, auf 1200-1400 Netto zu kommen, oder auch etwas drüber, wenn ich nur aufm Sofa lümmel, bei Sport, werd ich mich mal bei 1800 einpendeln...mal nen Monat beobachten...danke :D
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    Ich kann zwar keine wissenschaftliche Kommentare geben aber zuerst einmal DANKE an die, die hier echt interessante Dinge gepostet haben und zwar zu der Berechnung von GU etc. und zu dem Thema Hungerstoffwechsel.

    Aber ich wollte noch auf ein anderes Thema kommen: warum meinen eigentlich die meisten "****en", dass sie innerhalb kürzester Zeit abnehmen müssen sollen oder wie auch immer. Ich selber habe mir in ca. 30 Lebensjahren meine 40 kg Übergewicht angefuttert - das ging schleichend - mal mehr mal weniger - mal blieb es über längeren Zeitraum gleich und dann kam wieder was dazu - dann waren es Zeiten mit Sport und es ging wieder was runter und die lezten 15 der 40 kg kamen mit dem Nichtrauchen dazu.

    Ich bin der Ansicht, vielleicht sehe ich das ja auch verkehrt, dass es für mich sinnvoller ist, das Ganze dann auch langsam loszuwerden indem ich eben erstens lerne vernünftiger zu essen und mich natürlich auch mehr bewege. Und insofern habe ich mein Abnahmeziel hier niedrig eingestellt und liege damit bei ungefähr 1800 kcal, die ich futtern kann. Manchmal ist es weniger und manchmal mehr - an Sporttagen versuche ich wenigstens die Hälfte der verbrannten kcal auch wieder zu essen.

    Ich habe mit dieser Methode in einem Jahr 22 kg abgenommen und jetzt geht es momentan langsamer bergab aber da ich mir ein Radel gekauft habe und somit der Sport sich etwas ändert und da das Wetter besser wird geht es auch mehr nach draußen und dann kommt die Gartenarbeit dazu und dann wird es auch wieder langsam und stetig weiter runter gehen und ich glaube fest daran, dass ich es dann auch schaffe das abgenommene unten zu halten.

    Ich wiege mich auch täglich, aber ich kontrolliere auch alle zwei Wochen die Maße und vieles merkt man ja auch an der Kleidung.
  • hillytrixi
    hillytrixi Beiträge: 18
    Optionen
    naja, von schnell abnehmen kann keine rede sein...ich hab für 13 Kilo 18 Monate gebraucht ;) das ist alles andere als schnell...^^
  • irmgiwa
    irmgiwa Beiträge: 323 Member
    Optionen
    Ich finde das ist eine beachtliche Leistung und darüber solltest Du Dich freuen. Und jetzt ist eben die Kunst am Ball zu bleiben und weiter zu machen.

    Mich nervt das auch an, dass es momentan im Schneckentempo geht aber ich kontrolliere weiter meine Ernährung und bleibe auch bei den 1800 kcal und passe mein Sportprogramm ein wenig an bzw. momentan ist da gerade mal die Luft raus aber ich werde mich dann auf zweimal die Woche Laufband und WE Radfahren einpendeln und irgendwie im nächsten Monat das Fitti dazupacken.
  • biantschi
    biantschi Beiträge: 1 Member
    Optionen
    Hallo
    ich weiss nicht, ob diesen Input bereits jemand gegeben hat, habe nicht alles im Detail gelesen, aber bei mir war das grosse Hindernis vom Abnehmen, respektive der Grund von Gewichtszunahme trotz mehrmals die Woche Sport etc definitiv die Pille/Spirale.
    Liebe Grüsse
    B
  • blauewolke
    blauewolke Beiträge: 412 Member
    Optionen
    irmgiwa, natürlich möchte ich "so schnell als möglich" abnehmen. (Und immerhin hab ich mir die 15kg, gegen die ich im Moment arbeite auch innerhalb eines halben Jahres angefuttert - dann sollen sie in der Zeit auch verschwinden *gg*)
    Mein Problem, und das von manch anderen vielleicht auch war, dass ich tatsächlich der Meinung war, dass Grundumsatz mit Gesamtumsatz gleichzusetzen ist.
    Dazu kommt, dass man überall hört "wenn Du abnehmen willst musst halt weniger essen" (ich erinnere mich noch an Brigitte-Diäten mit 800kcal/Tag) - wenn man sich dann hier anmeldet und mfp bei einer Gewichtsabnahme von 0,5k/Woche 1.200 kcal vorschlägt (bei einem Grundumsatz von 1500kcal) dann denkt der "*****", wie Du ihn so schön nennst (und ich fühl mich nu einfach mal angesprochen ;) ) das wird schon stimmen - hält sich dran und wundert sich, dass nix vorwärts geht.

    ich jedenfalls danke allen, die mich hier aufgeklärt haben - die letzten Tage, seit ich mehr esse und mir Abends Kohlehydrate verkneife gehts wieder ein bisschen voran.
  • hillytrixi
    hillytrixi Beiträge: 18
    Optionen
    richtig...MFP gibt wenig Kalorien vor und man denkt, es sei richtig so...das man am Ende doch alles manuell ändern muss, steht nirgens geschrieben ;).
    aber der Einwand mit Pille und Co, ist nicht verkehrt. Meine Hormone beeinflussen den Stoffwechsel schon arg, da ich mich gerade in den Wechseljahren befinde und alles noch verrückt spielt...
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    Wieder mal ein toller Post tadtoadie, Daumen hoch :-)

    Ergänzen würde ich noch, dass Cardio/Ausdauersport kontraproduktiv sein kann, wenn man es exzessiv und zu lange macht. Es gibt einen Grund, warum Ausdauersportler i.d.R. sehr schlank sind aber auch völlig muskelbefreit. Der Grund ist, dass der Körper noch während der Belastung wenn die Glucosevorräte (bzw. dessen Speicherform Glycogen) zu Neigen gehen und auch noch nach dem Training die Muskulatur weg-verstoffwechselt ("Gluconeogenese" aus Körpereiweiß), Fettsäuren werden zwar auch verbrannt aber können nicht zu Glucose umgebildet werden und der Körper kann ohne Glucose nicht funktionieren, das Stresshormon Cortisol, das während eines langen Trainings immer gebildet wird (Training ist i.d.R. heftiger Stress für den Körper), beschleunigt und fördert die Gluconeogenese noch. Daher sind Muskelfreaks so darauf bedacht, Trainingseinheiten immer relativ kurz zu halten und sich genau überlgen, was sie vor und nach dem Training essen, der Hobby-Ausdauerläufer wird sagen, das ist mir egal, ich will keine Muskeln, die diätende Frau wird sagen ich habe doch gar keine Muskeln, was soll ich auch damit, ich will doch dünner werden. Das sind Fehleinschätzungen (wirkliche Ausdauerläufer kennen diese Prozesse genau). Eine durschnittliche und untrainiert Frau hat ca. 70% der Muskelmasse eines gleich alten durchschnittlichen, untrainierten Mannes, das Gewicht einer durchschnittlichen Frau besteht zu ca. 23-42% aus Muskulatur. In einer Diät kann der Grundumsatz durchaus um 20-40% sinken, wenn ich dann noch kontinuierlich meine Muskulatur wegverstoffwechsle nehme ich zwar weiter ab, aber am Ende habe ich meinen Grundumsatz mehr als halbiert - wie soll ich damit dauerhaft erfolg haben. Wenn ich dann in Panik anfange Sport zu machen, gehe ich nur das Risiko ein, weiter Muskulatur abzubauen oder meine Gesundheit zu schädigen, weil ich dann beim Sport alles falsch mache (falsche Intensität, falsche Dauer, falsche Regeneration, falsche Ernährung, Übertraining usw.) Muskulatur aufbauen kann ich im Kaloriendefizit nicht oder nicht nennenswert, manche glauben hier ja sie nehmen auf der Waage deswegen zu weil sie aus Versehen kiloweise Muskeln aufbauen (und dann auch noch mit BauchBeinePo oder Zumba), das sind aber viel eher kiloweise Wassereinlagerungen in Gelenken und Muskulatur aufgrund der Belastungen oder aufgrund der Ernährung
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    In diesem Zusammenhang: An Sporttagen fasten ist übrigens das allerallerschlechteste was man machen kann, leider machen das hier manche
  • tadtoadie
    tadtoadie Beiträge: 294 Member
    Optionen
    @hillytrixi und @PuddingKriege

    schön auf den Punkt gebracht. =)

    Den Körperfettanteil senkt man nicht mit noch mehr und noch intensiveren Sport (für Frauen, Schlagwort T3 und Hyperthyreose).

    Passend zum Thema:
    Forenlink: http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1204703-kaum-abnahme-warum-nur

    LG
  • fussball1900
    fussball1900 Beiträge: 50 Member
    Optionen
    Hallo

    So , jetzt habe ich das erste mal seit 01.01.14 in der Woche nichts abgenommen habe.

    Im Schnitt nehme ich 1600 Kcal Täglich zu mir.

    Hoffe es geht nächste Woche wieder weiter..

    Gruß
  • MrsDorie
    MrsDorie Beiträge: 36 Member
    Optionen
    Danke tad......endlich habe ich es ein wenig besser verstanden. Wenn auch noch nicht ganz. Ich habe jedenfalls die letzten 45 Tage immer geschaut das ich unter meinen 1200 kalorien bleibe da ich dachte damit eine größere Abnahme zu erzielen. Aber nein, ich stagniere und das schon seit fast 10 tagen. Werde nun versuchen meine kalorien zu erfüllen und es vielleicht nicht ganz so verbissen sehen wenn es mal ein Paar mehr sind. Ich kenne das Problem mit der schwierigen Abnahme sehr gut.
    Vor 7 Jahren hatte ich eine sehr schlimme persönliche Krise und hatte in 6 Monaten 25 Kilo abgenommen.
    Von 62 auf 38 Kilo. ( nein, ich war nicht magersüchtig ;) )
    Die Zunahme danach war am Anfang sehr schwierig, ging dann aber rasant. Als es mir zuviel wurde mit den neuen Kilos wollte ich ein wenig, sprich 3 bis 4 Kilo abnehmen. Aber das war unmöglich...ich hatte das Gefühl mein Körper hält jedes Kilo fest damit er nie wieder in einen solch schrecklichen hungerzustand verfallen muss.
    Und diesmal will ich es besser machen.
    So, ich musste das mal eben von meiner Seele schreiben, auch wenn es nicht zu 100% hier hin gehört.
    Liebe Grüße
    Dorie
  • marisa20101976
    marisa20101976 Beiträge: 125 Member
    Optionen
    Danke für die ausführliche erklärung...soweit war es mir bekannt ;)...ich mach auch 3-4x die Woche Sport...Ausdauer und Kraft. ohne Sport, ess ich um die 1400-1500 und mit ist es etwas mehr...aber ich mach am WE immer 2 Fresstage... ich war mir nur nicht sicher, ob mein Körper die zugeführten kalorien erkennt, oder nur die verbrauchten...denn ich ess an Sporttagen schon mehr, auch KH, sonst wäre ich gar nicht in der Lage, ein Bein zu heben :P vorm Zumba, hau ich mir auch ne Tüte Zucker in Hals :P...ich werd auf jeden Fall versuchen, auf 1200-1400 Netto zu kommen, oder auch etwas drüber, wenn ich nur aufm Sofa lümmel, bei Sport, werd ich mich mal bei 1800 einpendeln...mal nen Monat beobachten...danke :D



    Und ich dachte schon ich bin die Einzige die über 1200 kcal verspeist :-)
  • FrauElla
    FrauElla Beiträge: 532 Member
    Optionen
    Nein, nein. Ich ess auch meine 1400- 1500kcal am Tag. Bei weniger krieg ich schlechte Laune... :laugh: