Ich habe ja gesagt..... — German

Ich habe ja gesagt.....

Optionen
Tina6611
Tina6611 Beiträge: 93 Member
Zu einem Bulls Outlaw E45 *grins

Aber wie kann ich denn damit aufzeichnen? Runtastic--Endomondo oder gibt es da eine eigene App?

Wie werden da die Kcal berechnet? Nach Pulsuhr?

.....und ja ....es macht mega Spaß mit dem Rad :-)

Kommentare

  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Hallo Tina,

    Mir scheint, du hast ein neues Fahhrad :wink:

    Bei runtastic kannst du radfahren einstellen und mit mfp synchen. Und es gibt eine spezielle radfahr app von runtastic, die war vor 2-3 tagen umme, jetzt leider wieder 4.49...

    Hoffe das hilft?

    Lg
    Pixie
  • Tina6611
    Tina6611 Beiträge: 93 Member
    Optionen
    Nicht ganz....es ist ein E Bike geworden und damit komme ich ja auf mehr Kilometer bei weniger Aufwand?

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/belohnung10kgvqzl1h3sn5.jpg
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Da weiss ich nun tatsächlich keinen rat... Google schon mal gefragt? Sorry
    Aber trotzdem herzlichen glückwunsch zum neuen Schätzchen... Kenn das Gefühl auch noch ganz frisch, hab mir vor 3 Tagen nen 2nd hand mtb geholt :)
  • irchel22
    irchel22 Beiträge: 224 Member
    Optionen
    Gratuliere zur Anschaffung

    Ich denke wenn Du mit dem E-Bike unterwegs bist, kannst du die herkömmlichen App welche auf Fahrrad fahren ausgerichtet sind nicht verwenden, denn die rechnen ja die Distanz mit ein und da sind die Angaben mit Sicherheit um einiges zu hoch.

    Da wirst du den Kalorienverbrauch nur mit einem Pulsmesser hinkriegen. Also Pulsfrequenz zwischen 65 - 75% der Maximalleistung und dann sind das bei mir pro Stunde ca 300 kcal. Lieber weniger als mehr annehmen.
  • littlegreeneighbour
    Optionen
    Gratuliere! Hab auch schon mal an einem E-Bike überlegt, bei meinen Eltern, die ich immer wieder gerne besuchen fahre ist alles so steil, dass ich es kaum "ertreten" kann.
    Es ist dann doch nur ein "normales" Rad geworden, an diesen Steigungen muss ich es erst ausprobieren, ich fürchte das werd ich nicht ganz schaffen.
    Du wirst sicher viel Spaß daran haben. Zu den kcal: Es kommt darauf an, mit wie starker Unterstützung du fährst. Wenn du auf der Ebene schon volle Unterstützung zuschaltest, wird der Runtastic Wert auf jeden Fall viel zu hoch sein, da du ja schnell unterwegs bist und Runtastic in erster Linie dafür viele kcal hergibt. Wenn du jedoch auf der Ebene wenig bis gar nicht zuschaltest und auf Steigungen dafür mehr kommt es sicher genauer hin, da Runtastic Steigungen ignoriert. Vielleicht probierst du Runtastic (Fahrradeinstellung auch wenn es Steigungen sind, da rechnet Runtastic eh manchmal seeeeehr wenig) in Kombination mit einer Pulsuhr. Eine Pulsuhr zeigt dir ja deine Anstrengung gut an - danach kannst du alle Werte in Runtastic anpassen. Somit siehst du, wo du unterwegs warst und kannst aber gegebenenfalls zu hohe Werte von Runtastic auf die deiner Pulsuhr anpassen. Damit bist du vermutlich am genauesten unterwegs.

    Viel Spaß mit deinem Gefährt :D

    Cornelia
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Ich denke wenn Du mit dem E-Bike unterwegs bist, kannst du die herkömmlichen App welche auf Fahrrad fahren ausgerichtet sind nicht verwenden, denn die rechnen ja die Distanz mit ein und da sind die Angaben mit Sicherheit um einiges zu hoch.

    Natürlich geht das mit den Apps, sogar ganz einfach! Sie muss nur mit leerem Akku fahren... :laugh:
  • irchel22
    irchel22 Beiträge: 224 Member
    Optionen
    ok, dann darf sie sogar 15% dazu zählen, weil das Teil ca 24 Kilo wiegt :ohwell:
  • Tina6611
    Tina6611 Beiträge: 93 Member
    Optionen
    ok, dann darf sie sogar 15% dazu zählen, weil das Teil ca 24 Kilo wiegt :ohwell:


    Es ist sau schwer....bekomme ich nicht auf den Fahrradträger gehoben.

    Ich möchte da schon ganz realistisch mit den Kcal rangehen und keine Phantasiekalorien in meinen Trainingsplan schreiben.

    Werde mal mit der Pulsuhr fahren und gleichzeitig mit Runtastic aufzeichnen. Wobei ich glaube das ich da dann doch der Pulsuhr mehr traue. Sehe das bei meinen anderen Aktivitäten,das Runtastic immer zu viel berechnet.
  • irchel22
    irchel22 Beiträge: 224 Member
    Optionen
    Es ist sau schwer....bekomme ich nicht auf den Fahrradträger gehoben.

    Super, da kannst du doch gleich noch Krafttraining machen:laugh:
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Ich hab das mal für dich gegoogelt. Guckst du hier: http://www.feineraeder.de/pedelec-erfahrungen/was-leistet-ein-pedelecfahrer.html

    Ich denke, wenn du das mit Runtastic trackst und dann manuell nochmal 10% abziehst, müsste das ungefähr passen. Noch genauer müsste das aber auch mit Pulsmessung sein, wie das ja hier schon gesagt wurde.

    Gruß
    Sascha
  • Tina6611
    Tina6611 Beiträge: 93 Member
    Optionen
    Danke Sascha fürs raussuchen....hatte schon ein wenig im Netz gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden.
  • littlegreeneighbour
    Optionen


    Werde mal mit der Pulsuhr fahren und gleichzeitig mit Runtastic aufzeichnen. Wobei ich glaube das ich da dann doch der Pulsuhr mehr traue. Sehe das bei meinen anderen Aktivitäten,das Runtastic immer zu viel berechnet.

    Ist sicher das verlässlichste, denn die misst tatsächlich wie sehr du dich anstrengen musst. Bei mir ist es lustigerweise so, dass meine Pulsuhr beim Radfahren wesentlich mehr (manchmal das Doppelte von Runtastic) anzeigt. Ich füttere meine Daten nach dem Radfahren auch noch in zwei andere Apps, die ein ähnliches Ergebnis wie meine Pulsuhr ausspucken, nur Runtastic will es mir nicht zugestehen. Da hechle ich oft mehrere Stunden lang auf und ab auf dem Rad, bin total müde und k.o. am Ende und während mir meine Pulsuhr sagt ich hätte so 850kcal verbraucht, gibt mir Runtastic grad mal 319 kcal. :huh:

    Da hab ich mit Runtastic bald mehr Verbrauch, wenn ich die gleiche Zeit spazieren gehe, da bin ich dann nicht so tot. Meine Pulsuhr stimmt beim Spazierengehen von den Werten eher mit Runtastic überein, da sind die Werte wesentlich näher beinander. Mir wurde erklärt, dass Runtastic da die gefahrenen Steigungen evtl. nicht so berücksichtigt, genau weiß ich es aber bis heute nicht. Alles was ich weiß, nach längerem Radeln bin ich absolut streichfähig und die verbrauchten Kalorien bei Runtastic da nicht immer so der Motivationsfaktor. :noway: Vielleicht weiß Runtastic einfach nicht wie untrainiert ich bin und glaubt ich bin ein großer Mensch auf einem 29'' Radl (da braucht man für die gleiche Wegstrecke ja wesentlich weniger Pedaltritte) anstatt ein 155cm Zwerg auf einem 26'' Mountainbike :grumble:
    Aber am Montag gehts zu meinem Radlshop (das ist für mich immer ein längerer Trip) und eventuell hol ich mir da einen Radcomputer auch noch dazu, der die Kadenz messen kann...
  • JoachimMFP
    JoachimMFP Beiträge: 21 Member
    Optionen
    Runtastic berücksichtigt leider NICHT die Herzfrequenz. Es zeigt sie zwar an, wenn man einen Gurt trägt, die Kalorien werden aber nur nach Zeit und Weg berechnet. Laut Runtastic Support (Philip) kommt das irgendwann mal rein, er weiß aber nicht wann.

    Aus diesem Grund bin ich auf Endomondo umgestiegen. Das stimmt fast exakt mit den Polar Werten überein.
  • Helmut5606
    Helmut5606 Beiträge: 51 Member
    Optionen
    Hallo,

    also ich fahre seit einem Jahr auch mit meinem E-Bike zur Arbeit und benötige für Hin- und Rückweg 2 x 50 Minuten (eine Strecke ist 15 km lang). Morgens lasse ich mich von dem Frontmotor unterstützen, damit ich nicht verschwitzt zur Arbeit erscheine, trete aber dennoch, sobald ich ca. 20 km/h erreicht habe, um noch schneller zu fahren, ohne Motorunterstützung.
    Auf dem Rückweg nachmittags schalte ich den Motor nur bei starken Steigungen zu. Bei mir kommt es ganz gut hin, wenn ich bei MFP dann nur EINE Strecke logge, also 50 Minuten.

    Gruß

    Helmut
  • kamilmatysik
    kamilmatysik Beiträge: 84 Member
    Optionen
    Runtastic berücksichtigt leider NICHT die Herzfrequenz. Es zeigt sie zwar an, wenn man einen Gurt trägt, die Kalorien werden aber nur nach Zeit und Weg berechnet. Laut Runtastic Support (Philip) kommt das irgendwann mal rein, er weiß aber nicht wann.

    Joachim hat recht ... Runtastic berücksichtigt weder die Herzfrequenz (Sie ist nur um Aufzuzeichnen (Plotten) sowie die Steigerung !!

    Desweiteren hat die Runtastic App (die Haupt App, was man fürs laufen ..ectr. benutzt) einen Fehler bezogen auf die Herzfrequenz

    ==> hier mit der Kombination mit dem Bluetooth Smart Heart Rate Monitor gibt ess alle paar sec einen Ausetzer => deshalb habe ich ca 33% von meiner Laufstrecke eine Pulbereich von "In keiner Zone" (laut statistic)

    Diese Fehler sind bei Runtastic bekannt ..
  • Tina6611
    Tina6611 Beiträge: 93 Member
    Optionen
    Wer mir nochmal sagt,das E Bike fahren nicht anstrengend ist, der bekommt was auf die Mütze.....Alle Achtung an die Fahrradfahrer,die so nebenbei (nach oder vor der Arbeit) ihre 50-100 km noch fahren. Ich habe nach fast 40km echt in den Seilen gehangen und wie ein Fisch nach Luft geschnappt. Eigentlich dachte ich ja,das ich etwas fitter im laufe der Monate mit Sport geworden bin. Ich habe 5 Unterstützungsstufen und bin die ersten 20km mit Stufe 2 geradelt........dann Stufe 3 und zum Schluß,damit ich überhaupt noch nach Hause komme die Stufe 5 genommen.
    Ein Unterschied von Runtastic zum Brustgurt waren fast 1000kcal.
    Aber es macht so ein Spaß damit....auch wenn man am nächsten Tag sehr vorsichtig beim hinsetzen ist :-)