Ach es gibt mehr als die APP? XD — German

Ach es gibt mehr als die APP? XD

Optionen
Olli_HH
Olli_HH Beiträge: 65 Member
Moin Moin an die Diätgemeinde! Mir ist leider erst nach 15 Tagen aufgefallen, dass es auch eine Gemeinschaft gibt. -.-

Also will ich mcih kurz vorstellen.

Ich bin Olli, komm aus Hamburg, bin jetzt ...öhm 31 Jahre alt und glücklicher Papa von 2 Kindern. Die Kinder kamen, meine Frau nahm immer wieder ab, nur ich habe ständig zugelegt.

Im Januar hatten wir ein Jahresfotobuch gebaut und ich habe bei den Sommerbildern immer gesagt: "Das nicht da seh ich fett aus..." Also auf die Waage gestellt und OMFG 108 KG!!!!

In den ersten Monaten diesen Jahres habe ich ganz entspannt und ihne Sport oder genaues kalorienzählen mein Gewicht auf 98 runterbekommen, dann stagnierte es aber.

Jetzt bin ich hier gelandet und allein durch die App habe ich in den letzten 2 Wochen 2 Kilo verloren.

Mich würde echt interessieren, wie ihr mit evtl. Bürojob und Familie den Sport unterbekommt. Ich geh meistens abends aufs Rad wenn die Kids im Bett sind, da ich die sonst zu wenig am Tag sehe....

Greetz Olli

Kommentare

  • oleolafson
    oleolafson Beiträge: 479 MFP Moderator
    Optionen
    Besser spät als nie ;) Herzlich Willkommen!
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    moin moin aus HH nach HH
    Herzlich willkommen und weiterhin viel Spass und Erfolg... jetzt, da du die community gefunden hast, klappts bestimmt nochmal so gu!

    VG
    Pixie
  • blauewolke
    blauewolke Beiträge: 412 Member
    Optionen
    Hihi, ich habe länger gebraucht, bis ich die Community entdeckt habe :D

    herzlich willkommen :)
    Zum unterbringen mit Kids kann ich leider nicht viel sagen - aber der Sachse hat da bestimmt ein paar Tipps dazu...
  • Revolvermann
    Revolvermann Beiträge: 144 Member
    Optionen
    Moin und willkommen bei MFP !!!

    Das mit dem Sport ist bei zwei Elternteilen eigentlich kein Problem, aber am schönsten natürlich, wenn man ihn während der Schlafenszeit der Kleinen macht. So hat man wirklich viel von den Kindern.
    Wenn Deine Kinder alt genug sind, kann man ja alles verbinden. Radtour nach Arbeit, muss ja keine große sein, aber man ist in Bewegung. Oder eine Runde Fußball, Basketball, Volleyball, was auch immer spielen.

    Viel Erfolg !!!
  • _Sischu_
    _Sischu_ Beiträge: 118 Member
    Optionen
    Juhu und Willkommen ( bin aber selber noch ganz frisch hier)

    Falls Deine Kids schon mit den Fahrrad/Laufrad fahren, können die beiden dich doch beim laufen begleiten. Ihr verbringt Zeit zusammen und du hast beim laufen etwas Abwechslung.
  • RealSquix
    RealSquix Beiträge: 70 Member
    Optionen
    Hallo und willkommen :)

    da ich selbst keine Kids habe, kann ich leider nur Vermutungen anstellen. Aaaaaaaber langsam macht sich der Trend "Freeletics" breit (d.h. Eigengewichtsübung ohne Geräte) dauert ab 5 min bis 1h+ und ist eigentlich 1. platzsparend 2. zeitsparend 3. scheisse Intensiv und daher sehr wirkungsvoll.

    Vorteile für Eltern wäre halt, dass es schnell zu betreiben ist, wenn die Kinder schlafen, der Sport an sich nicht sonderlich laut ist, es liegen / stehen keine Geräte im Weg rum die ggf. nicht in Kinderhände gehören (an ner Yogamatte seh ich nichts schlechtes :P) und man muss nix aufbauen etc., Matte hinlegen / umziehen und ab.

    Im Forum hier findest du dazu ggf. ein Thread :)

    LG
  • ceebee1004
    ceebee1004 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    Auch von mir herzliches Willkommen!

    Ich seh meine Kleinen auch oftmals nur noch sehr kurz am Abend nach der Arbeit, dann folgt oftmals abendliches Kochen mit und für die Frau, da ich mich im Büro im träge und unkonzentriert fühle, wenn ich mittags groß esse. Da bleibt eigentlich keine richtige Zeit mehr für Sport.

    Seit einiger Zeit habe ich mir angewöhnt, morgens früh eine halbe, dreiviertel Stunde für Sport einzuplanen (Stichwort: Jillian Michaels). Intensiv, äußerst anstrengend direkt nach dem Aufstehen, aber ansonsten sehe ich kaum eine Möglichkeit. Und ähnliches wie bei Freelatics kommt man auch hier um großartige Gerätschaften herum, was widerum Zeit und Platz spart.

    SG
    Christian
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Hi Olli,

    Auch von mir ein herzliches Willkommen in der deutschen MFP community.

    Bis auf 10 Jahre Unterschied (bin 41), stand ich vor ungefähr einem Jahr vor dem selben Problem. Ich hab pro Kind mindestens 5kg zugenommen und schwuppdiwupp wog ich auch 108kg.

    Mittlerweile bin ich bei 81.2kg und damit in Zielweite. Geschafft habe ich das durch eine Step-by-Step Ernährungsumstellung und sehr viel Sport. Da ich zur Arbeit auch noch immer jeweils eine Stunde hin und zurück pendel, hatte ich auch das Problem, Familie und Sport unter einen Hut zu bringen. Ich hab mir dann halt einfach zuhause ein kleines Fitnessstudio im Keller aufgebaut. Angefangen hab ich mit sehr viel Cardio auf dem Crosstrainer vor dem TV. Ich hab eigentlich kein Fernsehen mehr geschaut, wenn ich davor nicht aktiv war. Meine Frau hat sich dann einfach auch dazugesellt und mich auch gerne mit dem gleichzeitigen Verzehr von Schokolade geärgert. Ich hab auch relativ unstrukturiert dann und wann Krafttraining eingebaut.

    Seit drei Monaten nenn ich dann auch ein Concept2 Rudergerät mein Eigen. Da reichen dann schon morgens 25min, um 5.000m zu rudern. Bestes Kraftausdauertraining überhaupt und nutzt 80% der Muskeln. Müsste ich mich jetzt entscheiden, mir nur ein Gerät zu holen, wäre es das Rudergerät.

    In der Mittagspause lege ich ein oder zweimal die Woche eine aktive Pause ein und gehe dann eine Stunde am Rhein spazieren. Insgesamt bewege ich mich mehr, meide Aufzüge und parke so weit weg wie möglich. Alles Kleinigkeiten, die sich aber aufsummieren.

    Da ich jetzt in Zielreichweite bin, fange ich an, mehr und strukturiert krafttraining zu machen. Hier folge ich vielen positiven Beispielen und versuche mich an Freeletics. Das ist ein effizientes Eigengewichtstraining, welches auch nicht viel Zeit pro Tag in Anspruch nehmen dürfte und auch überall auszuführen ist.

    Sonntag vormittags geh ich auch gerne mit meiner Frau im Wald laufen. Das ist auch immer total toll und hat unsere Beziehung auf eine Ebene gebracht, an die ich vor einem Jahr nicht mal im Traum gedacht hatte.

    Vieleicht kannst du ja was mit dem ein oder anderen Tipp anfangen. Bei mir klappt es auf jeden Fall prima.

    Viele Grüße
    Sascha
  • Olli_HH
    Olli_HH Beiträge: 65 Member
    Optionen
    Moin und willkommen bei MFP !!!

    Das mit dem Sport ist bei zwei Elternteilen eigentlich kein Problem, aber am schönsten natürlich, wenn man ihn während der Schlafenszeit der Kleinen macht. So hat man wirklich viel von den Kindern.
    Wenn Deine Kinder alt genug sind, kann man ja alles verbinden. Radtour nach Arbeit, muss ja keine große sein, aber man ist in Bewegung. Oder eine Runde Fußball, Basketball, Volleyball, was auch immer spielen.

    Viel Erfolg !!!

    Dafür sind die leider noch zu klein... :-)
  • Olli_HH
    Olli_HH Beiträge: 65 Member
    Optionen
    Juhu und Willkommen ( bin aber selber noch ganz frisch hier)

    Falls Deine Kids schon mit den Fahrrad/Laufrad fahren, können die beiden dich doch beim laufen begleiten. Ihr verbringt Zeit zusammen und du hast beim laufen etwas Abwechslung.

    Laufen... ja... das hab ich versucht und als Büroheini mit Übergewicht und Raucher hab ich mich nur peinlich gemacht :D also lieber erstmal Rad fahren und Kondition aufbauen. ;-)
  • Olli_HH
    Olli_HH Beiträge: 65 Member
    Optionen
    Hallo und willkommen :)

    da ich selbst keine Kids habe, kann ich leider nur Vermutungen anstellen. Aaaaaaaber langsam macht sich der Trend "Freeletics" breit (d.h. Eigengewichtsübung ohne Geräte) dauert ab 5 min bis 1h+ und ist eigentlich 1. platzsparend 2. zeitsparend 3. scheisse Intensiv und daher sehr wirkungsvoll.

    Vorteile für Eltern wäre halt, dass es schnell zu betreiben ist, wenn die Kinder schlafen, der Sport an sich nicht sonderlich laut ist, es liegen / stehen keine Geräte im Weg rum die ggf. nicht in Kinderhände gehören (an ner Yogamatte seh ich nichts schlechtes :P) und man muss nix aufbauen etc., Matte hinlegen / umziehen und ab.

    Im Forum hier findest du dazu ggf. ein Thread :)

    LG

    Oh geil... hab Freeletics gegoogeltz und werd das testen. THX
  • Olli_HH
    Olli_HH Beiträge: 65 Member
    Optionen
    Auch von mir herzliches Willkommen!

    Ich seh meine Kleinen auch oftmals nur noch sehr kurz am Abend nach der Arbeit, dann folgt oftmals abendliches Kochen mit und für die Frau, da ich mich im Büro im träge und unkonzentriert fühle, wenn ich mittags groß esse. Da bleibt eigentlich keine richtige Zeit mehr für Sport.

    Seit einiger Zeit habe ich mir angewöhnt, morgens früh eine halbe, dreiviertel Stunde für Sport einzuplanen (Stichwort: Jillian Michaels). Intensiv, äußerst anstrengend direkt nach dem Aufstehen, aber ansonsten sehe ich kaum eine Möglichkeit. Und ähnliches wie bei Freelatics kommt man auch hier um großartige Gerätschaften herum, was widerum Zeit und Platz spart.

    SG
    Christian

    Super Ergebnisse.... werde Mal testen, denke aber das das nichts für mich ist. Ich bin kein Morgenmensch. ;-)
  • Olli_HH
    Olli_HH Beiträge: 65 Member
    Optionen
    Hi Olli,

    Auch von mir ein herzliches Willkommen in der deutschen MFP community.

    Bis auf 10 Jahre Unterschied (bin 41), stand ich vor ungefähr einem Jahr vor dem selben Problem. Ich hab pro Kind mindestens 5kg zugenommen und schwuppdiwupp wog ich auch 108kg.

    Mittlerweile bin ich bei 81.2kg und damit in Zielweite. Geschafft habe ich das durch eine Step-by-Step Ernährungsumstellung und sehr viel Sport. Da ich zur Arbeit auch noch immer jeweils eine Stunde hin und zurück pendel, hatte ich auch das Problem, Familie und Sport unter einen Hut zu bringen. Ich hab mir dann halt einfach zuhause ein kleines Fitnessstudio im Keller aufgebaut. Angefangen hab ich mit sehr viel Cardio auf dem Crosstrainer vor dem TV. Ich hab eigentlich kein Fernsehen mehr geschaut, wenn ich davor nicht aktiv war. Meine Frau hat sich dann einfach auch dazugesellt und mich auch gerne mit dem gleichzeitigen Verzehr von Schokolade geärgert. Ich hab auch relativ unstrukturiert dann und wann Krafttraining eingebaut.

    Seit drei Monaten nenn ich dann auch ein Concept2 Rudergerät mein Eigen. Da reichen dann schon morgens 25min, um 5.000m zu rudern. Bestes Kraftausdauertraining überhaupt und nutzt 80% der Muskeln. Müsste ich mich jetzt entscheiden, mir nur ein Gerät zu holen, wäre es das Rudergerät.

    In der Mittagspause lege ich ein oder zweimal die Woche eine aktive Pause ein und gehe dann eine Stunde am Rhein spazieren. Insgesamt bewege ich mich mehr, meide Aufzüge und parke so weit weg wie möglich. Alles Kleinigkeiten, die sich aber aufsummieren.

    Da ich jetzt in Zielreichweite bin, fange ich an, mehr und strukturiert krafttraining zu machen. Hier folge ich vielen positiven Beispielen und versuche mich an Freeletics. Das ist ein effizientes Eigengewichtstraining, welches auch nicht viel Zeit pro Tag in Anspruch nehmen dürfte und auch überall auszuführen ist.

    Sonntag vormittags geh ich auch gerne mit meiner Frau im Wald laufen. Das ist auch immer total toll und hat unsere Beziehung auf eine Ebene gebracht, an die ich vor einem Jahr nicht mal im Traum gedacht hatte.

    Vieleicht kannst du ja was mit dem ein oder anderen Tipp anfangen. Bei mir klappt es auf jeden Fall prima.

    Viele Grüße
    Sascha

    Ich bin beruhigt, dass es nciht nur mir so geht. Dachte schon ich wäre der einzige kerl der nach den Kids relativ dauerhaft zugelegt hat. Vom gemeinsamen Joggen bin cih sicher noch 4 Monate entfernt, aber das wäre sicher eine gute Idee um etwas zusammen zu machen.

    Du bist schon der 2te der mir Freeletics empfiehlt und ich werde mir da einen Trainingsplan machen.

    Mein neues Ziel ist die 25 KM ins Büro mit dem Fahrrad zu fahren. Werde am WE die Strecke auskundschaften. Wenn das machbar wäre hätte ich den Sport für jeden Tag eingebaut. :-)
  • Olli_HH
    Olli_HH Beiträge: 65 Member
    Optionen
    Noch Mal vielen Dank an alle für die guten Ideen, wie man(N) das alles unterbringen kann. :-)
  • kleene63
    kleene63 Beiträge: 1
    Optionen
    Hallo erstmal, .... ich hab viel probiert bisher ..... jetzt bin ich wieder hier. Ich hab in den letzten 3 jahren 10 kilo zugenommen, auch ganz langsam und schleichend, allerdings muss ich nach einer Hirnblutung Amitriptilin nehmen, das erklärt 5 kg. Sagt der Arzt. :-)
    Weitere 5 kg kommen dazu, weil ich nicht mehr ganz so flott unterwegs bin, wie vor dem Schlaganfall. Dennoch, .... ich will abnehmen und probier die app einfach mal aus.
    Bin gespannt, wie es weitergeht :happy:
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    Optionen
    Hallo Olli,

    grüße in aus der alten neuen Heimat in die alte Heimat *confused* :D

    Mit dem Schwanger sein als Mann, kenne ich nur zu gut. Beim ersten mal war das sehr extrem bei mir. Beim zweiten mal wußte ich was da so passiert und habe gut gegen gewirkt :D

    Ich habe seit dem Autoführerschein innherhalb von 10 Jahren die stolze Zahl zugelegt, die jetzt unter dem Beitrag steht. Ist wieder weg. Auf die Ernährung achten ist der wichtigste Schritt. Dazu bekommst du hier im Forum alle nötigen Infos. Sport ist die perfekte Ergänzung. Ich selbst betreibe 80% Ausdauersport und 20% Kraft.

    Laufen gehe ich z.B. bevorzugt am Wochenende bevor die Familie aufsteht und dann habe ich auch auch schon das Frühstück fertig. Natürlich fällt an einem Tag dann "Ausschlafen" (gibt´s das mit kleinen Kindern überhaupt) aus.
    Radtouren mache ich gerne am Wochenende während der Mittagsschlafzeit. Die reicht in der Regel für 2-3 Stündige Touren.

    Die Wochenenden nutze ich also für die langen Strecken, beim Laufen auch gern bis zu 2h, mindestens jedoch 1h. In der Woche dann kurze knackige Intervalle. So 40min und dafür immer wieder am Limit.

    Wenn du laufen lernen willst, ich musste das auch, mach ein C25K (Couch to 5 Kilometers)-Programm und dann einfach immer weiter. Am Anfang bin ich fast gestorben, mittlerweile (1 Jahr später) ist ein Halbmarathon kein Problem mehr.

    Kraft mache ich mit Hanteln und Eigengewichtsübungen, aber auch da gibt es hier alles zu. Ist ja auch eine Frage des Ziels (Arnie vs. Beckham).
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    Hallo,
    ich habe auch 2 Kids (2 und 4 Jahre)
    Kauf Dir einen Kindersitz auf's Rad. Außerdem einen Croozer. Außerdem einen Laufkinderwagen. Wenn das Kind schon ein bisschen älter ist außerdem ein Laufrad. Und schon kann's losgehen, alle zusammen oder im 2er Team. Du wirst sehen, dass die Kids umso tiefer schlafen je heftiger Du schwitzt und ackerst. Ich hab noch nicht rausgefunden, warum die Natur das so eingerichtet hat :)
    Außerdem kann man sich beim Sitten mit der Frau ja abwechseln ab einem gewissen Alter, gestillt werden sollten sie halt nicht mehr müssen, in der Zeit sind wir Männer eher schlechte Ernährer. Mein 2-jähriger und ich - wir trinken beide morgens immer unseren Shake, er halt das süße Kinderpulver, ich den sauren Magerquark-Shake aber wir haben Spaß

    Ich mache einen Mix aus Cardio (Laufen, Radfahren, Tischtennis, Tanzen) und Kraft. Wobei ich klassisches, schweres Krafttraining mit punktuellem Kalorienüberschuss Kraftausdauervarianten (im Kaloriendefizit) auf jeden Fall immer vorziehen würde. Hängt aber auch vom Ausgangszustand ab.
    Willkommen in der Gemeinschaft und fiel Erfolg !
    Pudding
  • matodemi
    matodemi Beiträge: 1,056 Member
    Optionen
    Ich sag einfach mal nur Hallo und herzlich Willkommen in dieser verrückt-liebenswerten und vor allem hilfreichen Community.

    An Tipps hab ich nix beizusteuern, die gabs ja schon :D
  • Blackforester
    Blackforester Beiträge: 8 Member
    Optionen
    Hallo und Guten Morgen,
    bin seit März dabei, habe über 20 kg abgenommen und erst heute das Forum entdeckt.....,,

    Wie bekommt man denn die schöne Abnehmkurve bzw. -grafik hier rein....; habe meinen Fortschritt brav und getreulich via App dokumentiert.

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
  • Helmut5606
    Helmut5606 Beiträge: 51 Member
    Optionen


    ...Mein neues Ziel ist die 25 KM ins Büro mit dem Fahrrad zu fahren. Werde am WE die Strecke auskundschaften. Wenn das machbar wäre hätte ich den Sport für jeden Tag eingebaut. :-)

    Hi (auch aus HH),

    Super Idee, ich fahre auch zur Arbeit, und zwar von Bramfeld nach Wilhelmsburg, also 15 km. Damit erschlagen ich mind. 2 Fliegen mit einer Klappe: ich nutze meine Pendlerzeit für die Fitness UND spare auch noch etwas!

    Gruss aus der Nachbarschaft!

    Helmut