Der Winter naht, draußen wird es kälter... — German

Der Winter naht, draußen wird es kälter...

Optionen
rockfred1892
rockfred1892 Beiträge: 176 Member
...und ich hätte Platz für ein Indoor Sportgerät.

Ausgeguckt habe ich mir ein Rudergerät mit Sitzergometer. Lassen sich auch ein paar Zugübungen mit machen, das brauche ich aber nicht.

http://www.amazon.de/Skandika-Aquarius-Rudergerät-Liegeergometer-SF-1040/dp/B005UN6NCQ/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_nC?ie=UTF8&colid=3REUFUD85MP6U&coliid=I3GV3Y5MHL4PWD

Kennt das jemand? Wie sieht es aus mit Rudergeräten allgemein? Man trainiert ja den Oberkörper in Ausdauer/Kraft. Klingt sehr spannend, aber taugt es auch was?

Kommentare

  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Jaaaaa!!! Super! Ich bin ganz neidisch...

    Rudern ist toll. Ich hab in der Schule zwei Jahre gerudert. Mir hat es immer Spaß gemacht. Es ist ausserdem ein wirkungsvolles Ganzkörper Ausdauertraining. ( siehe auch http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/rudergeraet-so-trainieren-sie-richtig_aid_7438.html )
  • Anabeat
    Anabeat Beiträge: 179 Member
    Optionen
    ...und wenn man sich bewegt, wirds einem gaaaanz schnell warm... :bigsmile: :glasses:
  • loser881
    loser881 Beiträge: 162 Member
    Optionen
    Mit einem guten Rudergerät trainiert man nicht den Oberkörper, sondern der ganze Körpern, vor allem die Beine. Als Schüler habe ich gerudert und gelernt, das 80% der Leistung aus den Beinen kommt, die Arme machen nur noch den Rest.

    http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Fitnessgeraete/Rudergeraete/Artikel/15510.php

    Es ist auf jeden Fall eine sehr effiziente Sportart. Ob es für Dich das richtige Gerät ist, hängt vor allem davon ab, ob der Bewegungsablauf Dir Spass macht. Im Fitnesstudio bin ich meist nach 10-15 Minuten vom Rudergerät wieder runter, erstens, weil es wirklich anstrengt, aber auch vor allem weil mir schnell langweilig wird. Dann gehe ich lieber auf Crosstrainer oder Fahrrad, wo man besser bei Video schauen kann. Aber dafür hättest Du ja die Pedale mit eingebaut.

    Ob nun ein solches Kombigerät besser ist als ein auf eine einzelne Übung spezialisiertes, bin ich übrigens etwas skeptisch ohne hier konkretes beitragen zu können. Und allgemein wäre ich vorsichtig mit sehr günstigen Fitnessgeräten bezüglich langfristiger Haltbarkeit, und hier sind wir ja noch in der unteren bis mittleren Preisklasse.
  • Schmuckbaer
    Schmuckbaer Beiträge: 29
    Optionen
    Ich hab ein Rudergerät von Taurus und bin damit sehr zufrieden.
    Rudern macht süchtig. :smile:
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    In einem frühren Fitness Center konnte man gegen Computergegner antreten...da hat sich das mit der Langeweile aber ganz schnell erledigt..

    Weitere Möglichkeiten Des Leistungsmonitors S4 in Verbindung mit einem PC:

    Mit dem optional erhältlichen PC-Verbindungkabel kann der S4 an einen PC angeschlossen werden....

    ...Die Rennfunktionen WebRace ermöglicht online-Rennen gegen reale andere Waterrower-User (bis zu 5 Ruderer pro Rennen)
    mit der Rennfunktion LocalRace können Sie Ihren persönlichen Gegner nach Ihrem Leistungsspektrum vordefinieren um gegen diesen virtuellen Gegner am PC-Bildschirm Ihr persönliches Rennen auszutragen.
    Wenn Sie sich auf der Waterrower-Homepage bei "My private Coach" registrieren, erhalten Sie sogar einen persönlichen kostenlosen Trainer, der für Sie optimale und individuelle Trainingspläne auf Basis eines Fragebogens und der übermittelten Trainingsdaten auf Ihrer Datenbank erstellt.

    http://www.medi-sport.de/1540c839/Waterrower-Low-Rise-M1.htm
  • MarieMango
    MarieMango Beiträge: 18 Member
    Optionen
    Ich persönlich finde ja Sport im Winter sehr angenehm, weil die Kälte die Gesichtshaut und damit den Körper kühlt :) Man muss sich nur aufraffen, wenn es so kalt ist bewegt man sich ja nicht so gerne.. zumindest erstmal :P
    jedenfalls macht rudern definitiv Spaß, ich stimme dem zu, dass es schnell langweilig wird, weil man nebenbei nichts zu gucken hat aaaaber bei dir zuhause hast du ja sicher einen Fernseher oder so, den man nebenbei einschalten kann, von daher würde ich sagen kauf es dir, es ist auf jeden fall ein super ganzkörper Training! :)
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Ich wundere mich darüber, so oft zu hören, dass Rudern langweilig sein soll? Es ist nicht langweilliger als jeder andere Ausdauersport für zuhause. Im Gegenteil, die gleichmäßigen Abläufe halfen mir immer auch dabei mich in Gedanken zu verlieren. Und im Sommer kann man das auch mal mit echtem wasser machen...
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Hi,

    Ich hab seit März mein Rudergerät und zwar ein Concept 2 Modell D. Das ist allerdings etwas teurer, als das von dir angegebene. Bevor ich mir mein Rudergerät geholt habe, hab ich das ausführlich in einem Gym getestet und mich auch im Internet schlau gemacht. Im Forum findest du auch mein Zwischenfazit nach drei Monaten unter http://www.myfitnesspal.com/topics/show/1344300-zwischenfazit-3-monate-rudertraining .

    Das Modell, was du im Auge hast, hat ein magnetisches Bremssystem. Diese sollen nicht sehr lange halten und wartungsintensiv sein. Und auch der Bewegungsablauf ist bei Wasser- oder Luftwiderstand natürlicher. Magnetische Bremssysteme sind aber natürlich günstiger.

    Das Rudern an sich ist, wie schon gesagt, ein richtiger Ganzkörpersport. Mir hat das nochmal einen richtigen Push gegeben und seit März habe ich fast eine halbe Million km hinter mich gebracht. Ich möchte das echt nicht mehr missen und ärgere mich, dass ich das nicht schon viel früher angefangen habe.

    Sportliche Grüße
    Sascha
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    Optionen
    Danke für eure Erfahrungen und Links. Ich werde mich in das Thema einlesen und mal im Fitnesstudio mit einer Tageskarte ausprobieren und mich einweisen lassen.
  • tina611214
    tina611214 Beiträge: 104 Member
    Optionen
    Ich habe das Rudergerät im Sportstudio 2 mal ausprobiert , fand es auch super. Aber ich hatte jedesmal danach Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich. Bin wohl schon zu alt und mein Körper zu lediert dafür. Oder mache ich da was falsch ?
  • xMel240x
    xMel240x Beiträge: 14
    Optionen
    ...deshalb habe ich mir ein Bellicon gegönnt. Es hat einen Durchmesser von 120 cm und steht im Wohnzimmer neben dem Sofa.
    Es gibt ja unendlich viele Videos im Netz mit denen ich dann trainiere. Für die Oberarme nehme ich Hanteln dazu.
    Außerdem habe ich noch ein Fahrrad (Ergometer) von Buffallo. Zur Abwechslung noch ein Moonwalk ( Steppbrett gebogen mit mehreren Funktionen).
  • 31Frank12
    31Frank12 Beiträge: 449 Member
    Optionen
    Ich habe vor ein paar Wochen auch danach ausschau gehalten und beim Probetraining festgestellt, das ist nichzs für mich, die Bewegung auf einem normalen Rudergerät sind nicht geführt (da ich Probleme mit dem Rücken habe) benutze ich diese Geräte nicht so gerne da mir die Verletzungsgefahr zu hoch ist.
    Aber wenn dann solltest du schon nach einem Gutem Rudergerät schauen, dannhast du auch über Jahre was davon.
  • loser881
    loser881 Beiträge: 162 Member
    Optionen
    Danke für eure Erfahrungen und Links. Ich werde mich in das Thema einlesen und mal im Fitnesstudio mit einer Tageskarte ausprobieren und mich einweisen lassen.

    Beachte aber dabei, dass Fitnessstudios meist Rudergeräte mit Wasserbremse haben, die Erfahrung mit dem von Dir geplanten Amazon-Gerät mit Magnetbremse ist daher nicht ganz identisch.

    Aber es wäre auf jeden Fall sinnvoll, wenn Du die Bewegung vorher ausführlich ausprobierst. Wie gesagt, es ist ein sehr effizientes Training, aber man muss es mögen. Lass Dir hierbei aber bitte gut den Bewegungsablauf erklären. Wie schon gesagt, ein Grossteil der Arbeit soll aus den Beinen kommen. Man sollte sich hier gar nicht erst eine falsche Bewegungsroutine angewöhnen.

    http://www.fitforfun.de/sport/fitness-studio/rudergeraet-video/rudergeraet-richtig-die-korrekte-haltung_vid_1739.html
  • Schmuckbaer
    Schmuckbaer Beiträge: 29
    Optionen
    Bei Sport Tiedje kannst du die unterschiedlichen Geräte in Ruhe ausprobieren.
    http://www.sport-tiedje.de/de/
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    Optionen
    Noch mal Dankeschön.

    Ich werde gleich mehr Geld in die Gand nehmen. Das Concept 2 Model D gefällt mir schon sehr gut. Ich werde erstmal im Studio testen wie es sichanfühlt und gucken ob es zu mir passt und dann nach dem geeigneten Gerät Ausschau halten.
  • loser881
    loser881 Beiträge: 162 Member
    Optionen
    . Das Concept 2 Model D gefällt mir schon sehr gut.
    Den habe ich schon mehrfach benutzt in diversen Hotel Gyms. Die sind ganz vernünftig. Ich denke, bei solchen Anschaffungen, lieber richtig oder gar nicht.
  • 31Frank12
    31Frank12 Beiträge: 449 Member
    Optionen
    Bei Sport Tiedje ist es super, dort habe ich mich durch das Angebot gekämpft und dort auch festgestellt. das ist nicht mein Ding! Bin dann doch wieder zum Crosstrainer zurück.
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Ich habe das Rudergerät im Sportstudio 2 mal ausprobiert , fand es auch super. Aber ich hatte jedesmal danach Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich. Bin wohl schon zu alt und mein Körper zu lediert dafür. Oder mache ich da was falsch ?

    Was willst Du lieber hören, zu alt oder falsch gemacht? :bigsmile:

    Ich tippe jedenfalls auf falsch gemacht. Die Rudertechnik ist tatsächlich sehr wichtig. Bei richtiger Technik bewegen sich die Wirbel gar nicht. Die Riemen werden in der Endbewegung nicht über den Bauchnabel geführt und der Rücken bleibt immer aufrecht. Die Zugbewegung wird NICHT durch entsprechende Vor- und Zurückbewegungen des Rückens verlängert!
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    Optionen
    Habe mich entschieden mir einen Waterrower über den Winter zu mieten und den zu kaufen wenn es das richtige für mich ist. Der Concept 2 ist mir wahrscheinlich zu Laut, da punktet der Waterrower und die Lautstärke ist ein wichtiges Kriterium. Danke für die vielen Tipps und Ratschläge, sie haben mich auf einen guten Weg gebracht. Ich berichte dann, wenn es wieder etwas zu Berichten gibt.
  • r3dbu11
    r3dbu11 Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Habe es genauso gemacht.
    Mein Waterrower ist heute angekommen. Ich bin auf das training gespannt. Hast du schon einen Trainingsplan oder so?
  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Habe mich entschieden mir einen Waterrower über den Winter zu mieten und ...

    Mieten? Du hast mir gerade den Tag versüßt. :-D Das es so etwas gibt wusste ich nicht. Wir hadern seit Wochen damit einen zu kaufen, aber auf eine solch simple Idee kamen wir noch nicht.
  • r3dbu11
    r3dbu11 Beiträge: 12 Member
    Optionen
    Mieten? Du hast mir gerade den Tag versüßt. :-D Das es so etwas gibt wusste ich nicht. Wir hadern seit Wochen damit einen zu kaufen, aber auf eine solch simple Idee kamen wir noch nicht.

    Geht schnell und unkompliziert über deren Website.... Ganz billig ist es nicht, aber ich denke eine gute Möglichkeit zu prüfen ob es das richtige für einen ist.
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    Optionen
    Ich ahne es noch nicht getan. Stecke noch fest in der Lauf/Rad-Saison. Ich denke zum Oktober wird es soweit sein. Wie alt ist denn dein Gerät? Da gibt es ja satte Rabatte beim Kauf von älteren Geräten. Aber da kann man bei Ware vom Hersteller ja nicht viel falsch machen.
  • Luzifel
    Luzifel Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Hallo zusammen,

    also unser Waterrower ist nun seit letzter Woche Freitag da. Und wir wären auch fast glücklich damit, ja wenn nicht. Ich berichte euch mal kurz von meinen bisherigen Erfahrungen.

    Freitag ist der Waterrower angekommen, es ist ein Neugerät der Clubsport Reihe, der Aufbau war einfach und schnell erledigt. Bei einer ersten Trainingseinheit ist uns dann ein schleifendes Geräusch aufgefallen. Samstag machte ich mich auf die Fehlersuche und fand den Grund.
    Der Plastik Schutz der Rolle ist angebrochen und drückt deswegen gegen die Rolle des Sitzes. E-Mail an Waterrower raus und reklamiert.

    Montag wurde ich bereits zurückgerufen und mir wurde ein neuer Sitz zugesichert. Netter und schneller Kundenservice muss ich sagen.

    Mittwoch ist der neue Sitz angekommen, nur, naja, das am anderen Sitz angebrochene Teil ist bereits abgebrochen und der Karton beschädigt. Leider konnte ich die Annahme nicht verweigern, und hätte das bei dem kleinen Katscher am Karton auch nicht getan, da ich arbeiten war und das Paket nicht persönlich annahm. Zack E-Mail mit Bildern wieder an den Support raus mit der bitte das Paket doch diesmal per DHL an eine Packstation zu versenden.

    Heute (Donnerstag) kommt dann bereits die neue Versandmitteilung, es bleibt dabei, ein verdammt schneller Kundenservice, und das Paket geht auch an die Packstation.
    Nur leider per UPS....

    Ich muss jetzt den ersten Erfolglosen Zustellversuch abwarten und kann dann UPS eine andere Versandadresse mitteilen. Ärgerlich da ich so fast auf die Wartezeit komme die ich auch bei dem Eschengerät gehabt hätte, und das Gerät nicht nutzen kann während ich schon zahle.

    Zusammenfassend kann man sagen, das Gerät macht spaß, der Service ist schnell, nur an der Qualitätssicherung muss noch etwas gearbeitet werden. Abgesehen von dem Sitz ist das Gerät aber auch in einem Top Zustand.
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    Optionen
    Habe jetzt auch einen, günstig bei eBay gekauft. Musste noch etwas Geld reinstecken um ihn wieder auf Vordermann zu bringen, aber der Gebrauchtpreis mit kleinen, einfach zu behebenden Mängeln war so super, dass ich ihn, sollte er doch nicht gefallen verlustfrei wieder los werde. Nun muss ich Rudern lernen :)