Wie Gemischtes richtig tracken? — German

Wie Gemischtes richtig tracken?

Optionen
boehserenkel
boehserenkel Beiträge: 6
Moinsen,

mache mir gerne Pfannen.

Beispiel:

100g Reis
50g Mais
50g Kichererbsen
Thunfisch/Krabben
Eier, etc.

Ich kann ja alles zusammen als Rezept anlegen. Das doofe ist nur die Anzahl der Portionen.
Geht es irgendwie, dass ich mir die Gesamtmasse anlege und dann sage ich mal 200g der Mahlzeit einverleibe?

mfg
boehser enkel

Kommentare

  • doorxstone
    doorxstone Beiträge: 30 Member
    Optionen
    also ich mach das auch immer so. ich mache eine mahlzeit und schreibe alles auf, so wie du. diese mahlzeit gebe ich dann den teil an , den ich gegessen habe. Beispiel, wenn etwas im ganzen 100g möhren drin sind und ich eine portion in etwas ein viertel vom ganzen ist, dann geb ich an, dass ich 0,25 von dieser mahlzeit esse. ist einfacher als jedesmal das zu rechnen und oft esse ich dann später einen anderen teil der portion oder eine größere und dann kann ich 0,3 angeben. ich hoffe das hilft weiter. lg uli
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Genau das Problem habe ich auch. phb1974 gab mir dazu den Tip, das Rezept einzugeben, das Resultat Gesamt abzuwiegen, in Portionen einzuteilen und dann das ganze entsprechend zu benennen. Das hab ich gestern auch gleich Probiert, das geht super. Ich nannte es "Türkischer Eintopf Portionsgröße *** Gramm" Dann beim Essen hab ich abgewogen und es waren 1,9 Portionen was ich vertilgt habe. MFP wusste da gleich die kalorien und es war gar nicht umständlich wie vorher sonst immer.
  • Anabeat
    Anabeat Beiträge: 179 Member
    Optionen
    Also ich errechne mir immer die Gesamtkalorien und daraus die Kalorien/100 g (ich koche für vier Personen). Esse ich nun beispielsweise 550 g, gebe ich also 5,5 Portionen ein. Anzahl Portionen im Rezept gebe ich eine ein, weil mir egal ist, wieviel ich gekocht habe, mich interessiert, wieviel ich gegessen habe.
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Also ich errechne mir immer die Gesamtkalorien und daraus die Kalorien/100 g (ich koche für vier Personen). Esse ich nun beispielsweise 550 g, gebe ich also 5,5 Portionen ein. Anzahl Portionen im Rezept gebe ich eine ein, weil mir egal ist, wieviel ich gekocht habe, mich interessiert, wieviel ich gegessen habe.

    Ja, das ist ja das Problem, wenn man das Rezept eingibt, dann gibt mfp bei verwendung des rezepts leider nicht die anteilige Menge aus, sondern nur die portionen. um zu wissen, wieviele portionen man nun tatsächlich gegessen hat, muss man wissen, wieviel es insgesamt war. umständlich und doof.
    Wenn Du für vier Leute kochst und je 100 gr servierst, und im Rezept eingibst, dass das eine Portion ist, dann hätte du wenn du diese Angabe im tagebuch benutzt tatsächlich die kalorien von vier portionen. man.. ich drück mich komisch aus heute. ich hab den ganzen tag schon kopfweh. (Du kochst 400 gr.. Sagst mfp es sei eine Portion. isst 250 gramm. sagst mfp du hattest 2,5 portionen davon. mfp gibt dir dann die kalorien von 1000 gramm.) deshalb ja die frage.
  • Mondenkind311
    Mondenkind311 Beiträge: 59
    Optionen
    Rezept yxz gemischt, dann Gesamtmenge wiegen zB 800g sind dann 8 Portionen also 2 Portionen 200g :)
    Für die ganz genauen Messungen mache ich es so, dass bei 830g zb 30 g in den Hundenapf wandern ;)
    So genau messe ich aber im Moment nicht mehr, es sei denn es sind viele KH´s enthalten.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    Optionen
    Ich benutze die Portionen-Angabe einfach immer als Gramm-Angabe für die Gesamtmasse des Rezepts.
    (Du kochst 400 gr.. Sagst mfp es sei eine Portion. isst 250 gramm. sagst mfp du hattest 2,5 portionen davon. mfp gibt dir dann die kalorien von 1000 gramm.) deshalb ja die frage.
    Du musst MFP ja nicht sagen, dass das Rezept _eine_ Portion ist.
    Wenn das Essen fertig ist, wiege ich es. Wenn es 400g wiegt, dann lege ich das Rezept nicht als eine Portion, sondern als "400 servings" an. Dann kann ich einfach Gramm=Portionen benutzen, wenn ich das essen loggen will.
    Sieht zwar ein wenig gierig aus, wenn man "250 Portionen Pizza" im Tagebuch stehen hat, aber ich weiß ja, dass damit Gramm gemeint sind ;-)
  • Stadtkatze91
    Stadtkatze91 Beiträge: 172 Member
    Optionen
    Hatte das Problem auch lange, hab dann aber eine Lösung gefunden, die für mich super funktioniert. Letzens hatte ich zB. 3600g Nudelsalat, habs dann als 36 Portionen eingegeben, eine Portion entspricht dann also 100g..wenn ich dann auf meinem Teller zB. 455g habe geb ich 4,55 Portionen ein und habs somit korrekt ausgerechnet :)

    Hilfreich ist dabei, wenn du dir irgendwo aufm Handy eine Liste von deinen gängigsten Töpfen und Pfannen erstellst..wenn ich dann nämlich beispielsweise die Bolognese fertig gekocht habe, kann ich einfach den ganzen Topf wiegen und das Gewicht dann abziehen und muss nicht nochmal irgendwo die Soße abschütten damit ich sie ohne Topf wiegen kann.
  • Tuningoeli
    Tuningoeli Beiträge: 221 Member
    Optionen
    Super Sache hier. Hab mir da auch schon Gedanken gemacht. Hab dann immer stumpf schnell hinzugefügte Kalorien eingegeben die aber meist bestimmt höher waren als ich wirklich vernichtet habe.

    ich fande es auch immer doof die Portionen annzugeben... Es gibt ja portionen & PORTIONEN das ist ja Ansichtssache :drinker:

    Aber mit dem wiegen ist eine coole Idee:smile:

    Danke für die Tipps hier :flowerforyou:
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Finde ich auch! Tolle Ideen habt ihr entwickelt!:drinker: