Schlingentrainer? — German

Schlingentrainer?

Optionen
dieterbo
dieterbo Beiträge: 125 Member
Hallo, nächste woche gibt es bei lidl einen schlingentrainer im angebot. Hab das jetzt neulich zum ersten mal in einem video von goeerki gesehen. Hat jemand so ein teil oder kennt es und kann etwas dazu sagen? Im moment trainiere ich den lat zuhause mit freien gewichten. Rudern mit einem bein auf der bank knieend und reverse flyes sitzend vorgebeugt.
Gruß

Kommentare

  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    bearbeitet Februar 2015
    Optionen
    Ich hab die Teile in einem Sportkurs kennengelernt, wo der Trainer hin und wieder mal einen mitgebracht hat, und fand es absolut genial. Seit Dezember habe ich den hier: Woss Rope Trainer.
    Im Moment trainiere ich damit 2-3 mal die Woche 25-30 Minuten und hab schon das Gefühl, dass ich mich verbessere.
    Freie Gewichte habe ich nicht, also kann ich es damit vom Nutzen her leider nicht vergleichen.
  • Heidenroder
    Heidenroder Beiträge: 319 Member
    bearbeitet Februar 2015
    Optionen
    Die Bänder werden ganz haltbar sein. Worauf du achten solltest, sind die Griffe. Die müssen einfach dein ganzes Körpergewicht und mehr aushalten, ohne sich durchzubiegen. Deshalb würde ich zu einem Preis-Leistungs-Kompromiss in Ebay oder Amazon raten.

    http://www.ebay.de/itm/BodyCROSS-Slingtrainer-Functional-Training-Fitness-UVP-99-3-Jahre-Garantie-/111580874327?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item19fabd0657

    Ich hatte den hier. Da er mit einer Seiltechnik funktioniert, habe ich den Trainer aus Bergsteigerseil nachgebaut. Für die Griffe habe ich ein Alurohr aus dem Baumarkt und Lenkerband fürs Fahrrad verwendet. Den Slingtrainer habe dann im Garten an einem Baum befestigt.
  • dieterbo
    dieterbo Beiträge: 125 Member
    Optionen
    vielen dank für eure antworten. benutzt es jemand zuhause an der tür und hat da irgendwelche beschädigungen festgestellt? bei youtube hat ein trainer gesagt, dass er es nur im hotel oder im freien benutzen würde und nicht zuhause an der tür. die könnte sich bei regelmässiger benutzung verziehen oder schaden nehmen. bin mir immer noch nicht sicher, ob ich damit besser wie mit meinen freien gewichten trainieren kann.
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Ich würde mir eher eine Klimmzugstange für die Wandmontage zulegen, wenn es um den Latissimus geht. Als ich den "Schlingentrainer" im Prospekt gesehen habe, habe ich auch sofort Bedenken wegen der Tür gehabt (weshalb ich auch nie eine Klimmzugstange für den Türrahmen kaufen würde).
  • dieterbo
    dieterbo Beiträge: 125 Member
    Optionen
    gibt schon noch ein paar sachen, die ich früher gern im studio am kabel gemacht habe. trizepsdrücken oder vorgebeugte flyes am kabel für die brust z.b. das bekomme ich so richtig nicht zuhause hin. es gibt halt alternativen. aber ich denke, dass es evtl. nix für mich ist. das halten meine türen nicht aus :smiley:
  • Regine757
    Regine757 Beiträge: 32 Member
    Optionen
    Ich habe seit ca. einem 3/4 Jahr einen Schlingentrainer, den ich gerne und regelmäßig benutze. Die Übungen sind sehr vielfältig. Habe mit im Fitnessstudio Anleitung geholt, aber auch im Internet findest du jede Menge dazu. Das Besondere daran ist, dass du deine gesamte Muskulatur stabilisierst und deshalb nicht nur isolierte Muskelgruppen ansprichst. Soll wohl auch die Tiefenmuskulatur stark trainieren. Mein Man hat mir einen unauffälligen Haken oberhalb der Tür angebracht, fällt kaum auf und hält bombenfest.
  • Alixnatti
    Alixnatti Beiträge: 46 Member
    bearbeitet Februar 2015
    Optionen
    Ich benutze den Schlingentrainer im Keller und Garten ( nicht im Winter ). Auch ist er unserer ständiger begleiter auf Reisen. Zu Hause trainiere ich gern Rücken und Trizeps mit Ihm, weil die Bewegung den Klimmzügen bzw. Trizepdrücken am Seil sehr nahe kommt. Ich möchte Ihn nicht mehr missen, liebe aber auch das freie Hanteltraining.
    Die Türen zu Hause würde ich auf Dauer auch nicht zu Befestigung nutzen, ein stabiler Haken reicht aber bei entsprchender Befestigung völlig aus.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    Optionen
    Ich hab den Türanker mal ausprobiert, und die Tür hat gehalten. Allerdings habe ich keine Langzeit-Tests gemacht. Die Türanker soll man gegen die Öffnungsrichtung der Tür anbringen - das würde bei mir bedeuten, in Mini-Flur oder im Badezimmer zu trainieren, beides definitiv sub-optimal.
    Inzwischen hab ich darum über der Tür einen Haken angebracht (den hier) . Der ist zwar nicht ganz unauffällig, aber allzu sehr stört er auch nicht, und dafür hält er stabil und erfüllt seinen Zweck.
  • dieterbo
    dieterbo Beiträge: 125 Member
    Optionen
    Vielen dank für alle antworten :smile: ich werd mir die sache noch mal überlegen und jetzt nichts überstürzen.
  • borstel86
    borstel86 Beiträge: 156 Member
    Optionen
    Auf kurz oder lang gibt es Dellen in der Tür + Türzarge. Habe ich selbst erlebt. Seitdem hängt mein WOSS an einem Haken an der Wand. Ich würde abraten von einem Slingtrainer mit einer Rolle in der Mitte: Das ist nur was für Profis, die die Technik wirklich sehr gut beherrschen.
  • mareikechristin
    Optionen
    Ich hab mir die Dinger von Lidl geholt da ich einen Expander brauchte.
    Vollkommener Murks aus dem Grunde das selbst das schwerste Expanderset zu dehnbar für meine Übungen sind. Leider. Das heißt ich geh auf übliches Arbeitsequipment aus dem Sportladen zurück.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    Optionen
    @mareikechristin Meinst du wirlich den Schlingentrainer von Lidl ( http://www.lidl.de/de/crivit-schlingentrainer/p189648 )? Der sollte doch gar nicht dehnbar sein, sondern komplett unelastisch. Dehnbar kann ich mir dabei gar nicht vorstellen.

  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    @mareikechristin‌
    Ein Schlingentrainer und ein Expander sind komplett unterschiedliche Gerätschaften.

    Der Schlingentrainer ist komplett unelastisch wie @_nikkiwolf_‌ korrekt beschrieben hat und ein Expander hat eine ähnliche Funktion wie ein Thera-Band.
  • akira62p
    akira62p Beiträge: 240 Member
    Optionen
    Habe mir den Schlingentrainer bei Lidl auch gekauft und Ihn an der Klimmzugstange angebracht. Ergänzt ganz gut mein Workout, muss mir nur noch ein paar passende Aufgaben zusammenstellen um es kontinuierlicher und Zielgerichteter zu nutzen.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    Optionen
    Bei youtube gibt es ein paar Workouts mit dem Schlingentrainer.
    Ist (wie üblich) viel Müll dabei, aber vier Stück fand ich ganz gut und hab sie mir inzwischen als Favouriten gespeichert:
    - TRX Basic Training
    - TRX Strength 1
    - TRX Strength 2
    - WOD Teil 1 und Teil 2 (nochmal dasselbe mit weniger Erkärungen)

    Hat von euch noch jemand Tipps?
    Oder macht ihr die Übungen entweder spontan oder arbeitet eine Liste ab (also ohne durchgehendes Video)?