Brustgurt Herzfrequenzmesser welches Schwein darfs sein? — German

Brustgurt Herzfrequenzmesser welches Schwein darfs sein?

Optionen
zappi123456
zappi123456 Beiträge: 658 Member
Ich hab jetz einfach mal versucht mich in die MAterie der Gürte und MEsser einzulesen aber so ganz durchblicken tu ich es nicht.

Aktuell ist es so das mir der Ohrclip vom Kettler Eegometer E7 gewaltig aufn Nerv geht teilweise Aussetzer beim messen hat usw usw.

Wollte mir daher einen Brustgurt kaufen aber ich habe keine Ahnung welchen man da nimmt und was sowas kosten muss soll darf welche Firma taugt welches Modell usw.

Hat da jemand ne Empfehlung?

Kommentare

  • edgar1960k
    edgar1960k Beiträge: 46 Member
    bearbeitet Februar 2015
    Optionen
    Ich hab auch einen Kettler. Dazu hab ich einen uncodieren Polar-Brustgurt. Funktioniert gut. Den mit dem Brustgurt mitgelieferten Sender darf man aber am Crosstrainer nicht einstecken. Der funktioniert mit dem eingebauten Sender. Der Gurt heißt T31. Was das kostet weiß ich nicht da ich ihn schon etliche Jahre habe aber Google ist Dein Freund.
  • loser881
    loser881 Beiträge: 162 Member
    Optionen
    Was soll denn der Brustgurt können? Wie willst Du ihn den ablesen?
  • Heidenroder
    Heidenroder Beiträge: 319 Member
    Optionen
    Ich habe die Sigma Pulsuhr PC 15. Der Gürtel war dabei und funzt auch mit meinen Kettler-Geräten. So hab ich für den Preis eines Polar-Bandes beides bekommen.
  • edgar1960k
    edgar1960k Beiträge: 46 Member
    Optionen
    edgar1960k schrieb: »
    Ich hab auch einen Kettler. Dazu hab ich einen uncodieren Polar-Brustgurt. Funktioniert gut. Den mit dem Brustgurt mitgelieferten Sender darf man aber am Crosstrainer nicht einstecken. Der funktioniert mit dem eingebauten Sender. Der Gurt heißt T31. Was das kostet weiß ich nicht da ich ihn schon etliche Jahre habe aber Google ist Dein Freund.

    Ich hatte natürlich den Empfänger gemeint.
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    loser881 schrieb: »
    Was soll denn der Brustgurt können? Wie willst Du ihn den ablesen?


    Der E7 hat auf dem Computer so nen Teil zum Anzeigen der Herzfrequenz, Ablesen würd ich ihn gerne darüber denke ich., ich bin da recht unbedarft :D

    Nur das Gefummel von dem Ohrclip nervt mittlerweile einfach und die AUssetzer usw davon.
  • StefanLeitner
    StefanLeitner Beiträge: 44 Member
    Optionen
    Es kommt ganz darauf an, nach welchem Standard dein Kettler kommuniziert. Das schränkt die Auswahl der Brustgurte danach (rapide) ein ;-)
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    Also laut Kettler empfehlen die wohl diesen T34 Polar Brustgurt.
    hm FUnkstandard usw joua ähm keine Ahnung :D
  • edgar1960k
    edgar1960k Beiträge: 46 Member
    Optionen
    zappi123456 schrieb: »
    Also laut Kettler empfehlen die wohl diesen T34 Polar Brustgurt.
    hm FUnkstandard usw joua ähm keine Ahnung :D
    Dann würde ich den auch nehmen. Da kannst Du sicher sein das er funktioniert. Du musst nur aufpassen das er umcodiert ist. Kostet ja auch nicht die Welt. Oder alternativ gleich so eine Pulsuhr wie Heidenroder schreibt. Dann kannst Du die auch bei anderen Sportarten benutzen.
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    Naja bei dem T34 find ich ist der angemessen daran das man die Batterie nicht tauschen kann eigntlich zu teuer, zumal ich da bewertungen lese wo leute sagen 10.000km gefahren und schon batterie leer. also ich hab in ca 3 monaten gute 4400km mit dem Ergometer gefahren, und rein theoretisch alle halbe Jahr nen neuen Billig Brustgurt ?

    dann lieber gleich was richtiges wo man auch einfach die Batterie tauscht und weiter gehts.
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    Mal auf Kettler Seite geschaut da steht POLAR-kompatibler Puls-Empfänger, 5kHz, integriert ja
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    bearbeitet Februar 2015
    Optionen
    Hab den Polar H7 mit meinem iPhone gekoppelt und benutze dazu Runtastic zum tracken.
    Klappt Wunderbar :smile:

    Auch die Geräte bei uns im Studio zeigen dann den Puls vom Brustgurt an, weil dieses auch via 5khz überträgt.
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    dann sollte der H7 ja auch bei dem Kettler funktionieren hm da is ja glaub ich auch die Batterie wechselbar das wäre also genau was ich suche.
  • ChrKet
    ChrKet Beiträge: 1 Member
    bearbeitet Februar 2015
    Optionen
    Der H7 ist mit Bluetooth (Smart) aber besonders teuer weil er eine weitere Funktechnik an Board hat. Ein einfacher Brustgurt ist da schon deutlich günstiger.
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Ja da auch du natürlich recht, aber ich find 50€ jetzt nicht überteuert, dafür dass man sich dann noch allerhand informativer Diagramme anschauen kann bezüglich HF-Kurve und Belastungszonen :trollface:

  • Plotzenhotz
    Plotzenhotz Beiträge: 31 Member
    Optionen
    Wichtig zu wissen ist das der H7 erst ab dem iPhone 4s funktioniert.

    Der Gurt ist aber in jedem Fall seinen Preis Wert bezüglich Tragekomfort und Verarbeitung. Der Batteriewechsel ist denkbar einfach.

    Ich empfehel Dir aber wie TimWimm die Koppelung mit einer App wie Runtastic oder der Polar App.

    Ich denke aber Du solltest Dir vorher klar werden ob Du nur die Herzfrequenz angezeigt haben möchtest, den Herzfrequentverlauf später analysieren/auswerten und/oder ob Du Deine Trainingsdaten als Historie speichern willst.

    Ich hab mir letztes Jahr eine Suunto Ambit 3 gegönnt und bin voll zufrieden. (GPS, Herzfrequenzmessung, Aufzeichnung der täglichen Aktivität incl. kcal Anzeige, etc.) Hat aber natürlich seinen Preis und es muss jeder für sich entscheiden ob er so was benötigt.
  • dieterbo
    dieterbo Beiträge: 125 Member
    Optionen
  • ALBKR
    ALBKR Beiträge: 50 Member
    Optionen
    Drei Standards: ANT+, Bluetooth Smart (BLE) und Polar Analog. Außerdem gibt es proprietäre Systeme (bei Sigma, Medisana, Beurer, ...). BLE funzt mit Android ab 4.3 und iOS. ANT+ mit einigen Android-Geräten (Sony Z1, Samsung S5,...). Ich würde immer (wieder) zu einem eigenständigen System greifen, also einer Uhr von Polar, Garmin o.ä. Uhren. Mit proprietären Systemen gibt es ab 15 €, die deutlich flexibleren ANT+ Uhren gibt es ab 65 €
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    Wichtig ist mir im Endeffekt nur das er mit dem Ketterl Ergometer E7 funzt ich da meine Herzfrequenz sehe , und das ich die Batteriewechseln möchte weil ich diese geplante Oboslesenz nach 10000km einfach nicht unterstützen will.

    Was der Brustgurt mehr kann hm weiss ich gar nicht ob ich es nutzen werde, wahrscheinlich eher nicht.

    Ps nein unser Haushalt ist quasi Applefrei und das bleibt auch so :D also kein eierfön.
  • Alixnatti
    Alixnatti Beiträge: 46 Member
    Optionen
    TimWimm schrieb: »
    Hab den Polar H7 mit meinem iPhone gekoppelt und benutze dazu Runtastic zum tracken.
    Klappt Wunderbar :smile:

    Auch die Geräte bei uns im Studio zeigen dann den Puls vom Brustgurt an, weil dieses auch via 5khz überträgt.

    Ich benutze auch den H7 zusammen mit der Endomondo App, er ist m.E. jeden Cent Wert
    Gruss Alex
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    @zappi123456‌ Egal ob iPhone oder Android oder was auch immer, aber Blutooth 4.0 LE muss halt unterstützt werden, sonst klappt es nachher nicht mit dem Smartphone :wink:
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    Optionen
    Smartphone ist für mich sogar eher nebensache wichtig is mir nur der Ergometer :D
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Hallo, ich bin gerade über folgendes Angebot gestolpert, für knapp 20,- € ist der ja recht günstig und für die Smartphone User scheint er ja das Richtige zu sein:
    http://www.lidl.de/de/medisana-brustgurt-bluetooth-smart/p193335
  • Mandy_1980
    Mandy_1980 Beiträge: 32 Member
    Optionen
    Ich habe eine Pulsuhr inkl. Gurt von Beurer für mittleren Preis (war von kanpp 70 Euro auf 45 Euro gesenkt). Die ist super. Man gibt alle Eingaben ein und man kann alle relevanten Ergebnisse abrufen: trainierte Zeit (gibt sogar die Möglichkeit weitere Runden parallel zu starten), verbrannte Kalorien, verbranntes Fett in Gramm, wie lange innerhalb / außerhalb der Trainingszone, höchste und niedrigste Herzfrequenz.... Was will man mehr? Ist sogar wasserdicht. Ich gehe damit schwimmen! Und sie hat Blinklichter in grün und rot, so dass man immer im Blick hat, ob man im Trainingsbereich trainiert oder eben grad nicht. Man darf auch nicht zu sehr dem Technikwahn verfallen... hier ne App, da ne App, da koppelt sich was mit dem....Meine Güte, ablesen, eintragen, fertig!!!