rücksichtslose Gruppenläufer / Paarläufer — German

rücksichtslose Gruppenläufer / Paarläufer

Optionen
TinaFlash77
TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
bearbeitet Juli 2015 in Dies und Das, Spaß und Spiele
Hallo,
ich muss mal was los werden.
Ich gehe regelmäßig laufen und ich behaupte, daß ich eine sehr rücksichtsvolle Läuferin bin. Ich laufe ziemlich weit rechts auf dem Weg, ich bedanke mich, wenn man extra für mich platz macht und um laufe auch menschliche Hindernisse.

Was mich echt zur Weissglut bringt, sind die rücksichtslosen Läufer die mir entgegen kommen.
Besonders Paarläufer oder Gruppenläufer...die laufen schön nebeneinander her und machen kein Platz, im Gegenteil die gehen wohl noch davon aus, daß ich ins Gebüsch springe damit die schön weiter laufen können. Ich frag mich echt was in deren Köpfen vorgeht. Sind die nicht in der Lage Platz zu machen, können die das nicht? Was glauben die denn wer die sind?
Ich finde das verhalten unverschämt. Und wenn man dann zusammen knallt soll ich dann noch Schuld sein, weil ich nicht zur Seite gegeangen bin?!?!?!?!
Leider ist dieses Verhalten keine Seltenheit solche Läufer kommen mir ständig entgegen, und die Ausrede, daß die es nicht mit bekommen, das die den ganzen Platz einnehmen, kann ich auch nicht mehr hören. Ich denke das ist pure Arroganz.

Auch nett sind Singel Läufer die mir entgegen kommen und auf meiner Seite laufen, da frag ich mich echt in welchem Universum die leben.

Ich mein´man sollte doch rücksicht walten lassen und nicht die Ego schiene fahren.

Also mich regt das auf....

das musste ich jetzt mal los werden....

Gruß aussem Pott...
«1

Kommentare

  • yakari16
    yakari16 Beiträge: 28 Member
    Optionen
    Wow, endlich mal jemand der das schreibt, was ich auch immer denke. Zwar bin ich eher selten Läufer aber ich fahre recht zügig mit dem Rad. Und genau das ist mir heute auch wieder passiert. Ein quatschendes laufendes Pärchen kam mir entgegen, so dass ich sie beinahe streifte. Anscheinend liegt es eher daran, dass die Leute auch auf Fuß-, Wald- und Spazierwegen Regeln benötigen, die man anscheinend nur durchsetzen kann, wenn das Aufstellen von Schildern erfolgt (Bitte rechts laufen, in Reihe, bitte nicht Smartphonen und nach unten schauen usw.).
  • Tinytaru
    Tinytaru Beiträge: 234 Member
    Optionen
    Gut, dass mich das nicht alleine aufregt!

    Ich laufe zwar selber nur auf dem Laufband bisher, aber selbst, wenn ich nur "walke" und mir Läuferpaare entgegenkommen, auf dem eh schon schmalen Bürgersteig...

    Allerdings regen mich auch Radfahrer ungemein auf, die auf der Straße dann mit 2 oder 3 Mann nebeneinander fahren müssen und man nicht dran vorbeikommt. Oder die Radfahrer, die trotz Fahrradweg auf der Straße fahren (nicht bei Rennrad).

    Aber wie yakari schon sagt, wir brauchen wohl auf allen Wegen ganz genaue Regeln xD
  • Siriusteranus
    Siriusteranus Beiträge: 84 Member
    Optionen
    Hm....finde ich schwierig. Man kann nicht alles reglemtieren und es gibt Menschen, die halten sich eben nicht an alle Regeln.

    Im Gym gibt es alle 2 Minuten einen Grund, um aus der Haut zu fahren :D :
    Da werden Hanteln nicht wieder zurück gebracht!
    Da werden Gewichte krachend fallen gelassen (Kann passieren, aber manche buhlen auf diese Art um Aufmerksamkeit)
    Da trainieren miefende, schwitzende Vollpfosten ohne Handtuch!
    Da gibt es Leute die in Badelatschen trainieren! (Irgendwann kotze ich die von oben bis unten voll)
    Und meine besonderen Lieblinge: 31 Grad, 85% Luftfeuchtigkeit, kurze Trainigsklamotten und.... WOLLMÜTZE :D

    Da fällt man echt vom Glauben ab. Mich würde mal interessieren, ob das in Gym's, die deutlich teurer sind, auch so abläuft oder ob das Personal da für Ordnung sorgt?

    Apropos:
    "Die erste Matrix war als Utopia für die Menschheit gedacht, in der niemand leiden musste. Aber die Menschen lehnten das ab und es kam zu ganzen Ernteausfällen." ;)













  • marisa20101976
    marisa20101976 Beiträge: 125 Member
    Optionen
    Siriusteranus: ich bezahle gute 40 Euro im Monat im Gym, es fällt also vermutlich in die Kategorie: teurer....und ja: es ist auch dort so! Ich hatte mir bei der Anmeldung in diesem Gym eigentlich gedacht, das das nicht so ist, weil teuer aber falsch gedacht. Also die Sache mit den Hanteln habe ich so noch nicht erlebt, aber ich gehe auch morgens wenn alte Leute da sind oder Mittags um 14 Uhr...da trifft man die Hantelfraktion nicht an. Aber das trainieren ohne Handtuch ist auch dort Gang und gebe und Keinen vom Personal interessiert es.
    TinaFlash: Du hast völlig recht und ärgerst Dich zu Recht. Die Menschen sind so, nicht alle aber viele. Ich walke auch und das meist zu Zeiten, wo nicht so viele Menschen unterwegs sind. Der Park hat breite Wege, so blieb Ärger bislang aus. Aber man kann schon manches Mal in Verzweiflung geraten :-)
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    Tinytaru schrieb: »
    Gut, dass mich das nicht alleine aufregt!

    Ich laufe zwar selber nur auf dem Laufband bisher, aber selbst, wenn ich nur "walke" und mir Läuferpaare entgegenkommen, auf dem eh schon schmalen Bürgersteig...

    Allerdings regen mich auch Radfahrer ungemein auf, die auf der Straße dann mit 2 oder 3 Mann nebeneinander fahren müssen und man nicht dran vorbeikommt. Oder die Radfahrer, die trotz Fahrradweg auf der Straße fahren (nicht bei Rennrad).

    Aber wie yakari schon sagt, wir brauchen wohl auf allen Wegen ganz genaue Regeln xD

    Man muss keine Radwege benutzen, als Radfahrer hat man genau so ein anrecht am Straßenverkehr teilzunehmen wie ein Autofahrer auch.

    Allerdings muss man ja nicht immer irgendwelche Gesetzte haben um Rücksicht auf andere zu nehmen. Man kann ja als Autofahrer durchaus mal Rücksicht auf eine Kolonne Rennradfahren nehmen, sowie als Radfahrer den Radweg benutzen, wenn man nicht gerade sportlich ambitioniert fährt.

    Große Radgruppen dürfen btw auch nebeneinander fahren.

    Gewichte nicht aufräumen ist ein NOGO! Gewicht fallen lassen gehört dazu! Wir sind ja im Gym und nicht im Wellness, wer sich darüber bei mir beschwert kriegt dann auch eine passende Antwort! :)
  • Siriusteranus
    Siriusteranus Beiträge: 84 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    tobimontana52 schrieb: »
    Btw. Gewichte nicht aufräumen ist ein NOGO! Gewicht fallen lassen gehört dazu! Wir sind ja im Gym und nicht im Wellness, wer sich darüber bei mir beschwert kriegt dann auch eine passende Antwort! :)

    Ich denke, ich weis was du meinst. Wenn man an's Limit geht und bei der letzten Wdh. alles gegeben hat, dann rutsch die Hantel schon mal aus der Hand. Es kann mir aber keiner erzählen, dass das bei jedem Satz so ist. Und wenn sogar schon über Lautsprecher in regelmäßigen Abständen eine Ansage kommt, Rücksicht auf andere zu nehmen und die Gewichte vorsichtig abzusetzen, dann scheint das nicht nur mich zu stören ;) (Es sind auch eher die Gewichte an den Maschinen, die Hanteln sind gar nicht soooo laut)

    In meinen Augen sind das Poser. Wollmütze, Kopfhöhrer (damit man das Krachen der eigenen Gewichte nicht höhren muss) und bei jeder Wiederholung laut schreien. Solche Typen kann ich unmöglich ernst nehmen.

    Bitte nicht falsch verstehen. Ich respektiere jeden, der ernsthaft trainiert und kann Poser von Sportlern unterscheiden ;)

    Auch wenn mich Vieles nervt: Leben und leben lassen. o:)
  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    Ja gut jedes mal muss nicht sein, aber in einem Wellnesstudio was duchsagen macht geräuchlos zu trainieren, würde ich mich eh nicht wohlfühlen und ich denke die meisten die etwas intensiver trainieren auch nicht. Ist halt eben so ne Sache augen auf bei der Studiowahl, egal ob man jetzt laute von sich gibt und gewichte knallen lässt oder ob man eher der ruhige trainiere ist der sich davon gestört fühlt, gibt ja zum glück für jedes Klientel etwas.

    Aber Gewichte abräumen und ordentlich zurückräumen ist ein MUSS in jedem Studio!
  • matodemi
    matodemi Beiträge: 1,056 Member
    Optionen
    Bei den Studios hat das mit teuer oder preiswert nicht unbedingt zu tun. Meines gehört zu den preiswerten - die oben beschriebenen Probleme kenne ich eher nicht (außer dass mit den Gewichten nicht zurückbringen). Ob jemand in Badelatschen trainiert ist mir persönlich ziemlich wurscht, auch das mit der Mütze (ist ja nicht mein Kopf). Dass die Leute nicht "posen" (also nicht übermäßig). Darauf dass die Kleidung nicht "prollig" ist und jeder mit Handtuch trainiert achten bei uns die Trainer.
  • Tanyrn
    Tanyrn Beiträge: 20 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    tobimontana52 schrieb: »
    Man muss keine Radwege benutzen, als Radfahrer hat man genau so ein anrecht am Straßenverkehr teilzunehmen wie ein Autofahrer auch.
    Das ist falsch. Die StVO schreibt genau vor wann Benutzungspflicht besteht und wann nicht. Bei drei Schildern ist eindeutig die Benutzung des Radweges vorgeschrieben. Wenn diese nicht stehen, musst du den Radweg nicht benutzen.

  • Siriusteranus
    Siriusteranus Beiträge: 84 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    tobimontana52 schrieb: »
    ....aber in einem Wellnesstudio was duchsagen macht geräuchlos zu trainieren, würde ich mich eh nicht wohlfühlen und ich denke die meisten die etwas intensiver trainieren auch

    Nur kurz zur Aufklärung: Das machen die bei McFit und McFit hat wirklich nicht viel mit Wellness zu tun ;) Eher spartanisch das Ganze da.

    Es ist auch keine wirkliche Durchsage, sondern flimmert über alle Monitore mit ner Moderatorenstimme aus dem Off. Es werden auch andere Dinge, wie Handtücher beim Training und das Desinfizieren der Kardiogeräte nach schweistreibenden Training angesprochen. Als ich dort angefangen habe, gab es das noch nicht. Das wurde eingeführt, weil das offenbar viele Mitglieder angeprochen haben.

    Ich frage mich, ob das nur in dieser Filiale so ist?! Sonst noch wer bei McFit? Ist das bei euch auch so?

    Ein Gutes hat das Ganze ja. Die vielen kleine Dinge die mich nerven, motivieren mich gleichzeitig. Zorn ist dann praktisch mein Antrieb und wie beim Hulk setzt das ordentlich Kraft frei :D

    Für mich gehört das langsame Absetzen zu einer ordentlich ausgeführten Übung einfach dazu. (Negativ Wdh).

    Apopos: Ich räume öfter sogar die Hanteln und Scheiben anderer weg. Zum einen weil ich sie eh benötige, als Zeichen und zusätzliches Training o:)



  • queen089
    queen089 Beiträge: 21 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    "Es ist auch keine wirkliche Durchsage, sondern flimmert über alle Monitore mit ner Moderatorenstimme aus dem Off. Es werden auch andere Dinge, wie Handtücher beim Training und das Desinfizieren der Kardiogeräte nach schweistreibenden Training angesprochen."



    Also das gibt es in unserem Studio "fitx" auch, genauso wie das mindestens 2/3 der Leute dieses nicht machen....ich reinige daher die Cardio-Geräte immer vorher und nachher. Ist zwar nicht Sinn und Zweck der Sache aber für mein Wohlbefinden erforderlich :-)
  • irchel22
    irchel22 Beiträge: 224 Member
    Optionen
    TinaFlash77 schrieb: »
    Hallo,
    ich muss mal was los werden.
    Ich gehe regelmäßig laufen und ich behaupte, daß ich eine sehr rücksichtsvolle Läuferin bin. Ich laufe ziemlich weit rechts auf dem Weg, ich bedanke mich, wenn man extra für mich platz macht und um laufe auch menschliche Hindernisse.

    Was mich echt zur Weissglut bringt, sind die rücksichtslosen Läufer die mir entgegen kommen.
    Besonders Paarläufer oder Gruppenläufer...die laufen schön nebeneinander her und machen kein Platz, im Gegenteil die gehen wohl noch davon aus, daß ich ins Gebüsch springe damit die schön weiter laufen können. Ich frag mich echt was in deren Köpfen vorgeht. Sind die nicht in der Lage Platz zu machen, können die das nicht? Was glauben die denn wer die sind?
    Ich finde das verhalten unverschämt. Und wenn man dann zusammen knallt soll ich dann noch Schuld sein, weil ich nicht zur Seite gegeangen bin?!?!?!?!
    Leider ist dieses Verhalten keine Seltenheit solche Läufer kommen mir ständig entgegen, und die Ausrede, daß die es nicht mit bekommen, das die den ganzen Platz einnehmen, kann ich auch nicht mehr hören. Ich denke das ist pure Arroganz.

    Auch nett sind Singel Läufer die mir entgegen kommen und auf meiner Seite laufen, da frag ich mich echt in welchem Universum die leben.

    Ich mein´man sollte doch rücksicht walten lassen und nicht die Ego schiene fahren.

    Also mich regt das auf....

    das musste ich jetzt mal los werden....

    Gruß aussem Pott...

    Und um auf das Thema zurück zu kommen.

    Ja das geht mir auch ab und zu mal so, nur dass ich da den Männerbonus habe und ich doch einen recht spitzen und schmerzhaften Ellbogen habe . Auf das "autsch pass doch auf" sag ich dann locker "auch dir einen schönen Tag".

    Wenn Du in solchen Situationen bestimmt und aufrecht - dem entgegenkommenden in die Augen sehend-weiter läufst, wird er/sie in der Regel ausweichen.
    Manchmal habe ich echt das Gefühl, dass da gewisse Läufer/innen ein Machtspiel daraus machen das man nur mit einer klaren Ansage beantworten kann.
    Ziemlich primitiv aber manche Leute brauchen das scheinbar.

  • tobimontana52
    tobimontana52 Beiträge: 356 Member
    Optionen
    Siriusteranus schrieb: »
    tobimontana52 schrieb: »
    ....aber in einem Wellnesstudio was duchsagen macht geräuchlos zu trainieren, würde ich mich eh nicht wohlfühlen und ich denke die meisten die etwas intensiver trainieren auch

    Nur kurz zur Aufklärung: Das machen die bei McFit und McFit hat wirklich nicht viel mit Wellness zu tun ;) Eher spartanisch das Ganze da.

    Es ist auch keine wirkliche Durchsage, sondern flimmert über alle Monitore mit ner Moderatorenstimme aus dem Off. Es werden auch andere Dinge, wie Handtücher beim Training und das Desinfizieren der Kardiogeräte nach schweistreibenden Training angesprochen. Als ich dort angefangen habe, gab es das noch nicht. Das wurde eingeführt, weil das offenbar viele Mitglieder angeprochen haben.

    Ich frage mich, ob das nur in dieser Filiale so ist?! Sonst noch wer bei McFit? Ist das bei euch auch so?

    Ein Gutes hat das Ganze ja. Die vielen kleine Dinge die mich nerven, motivieren mich gleichzeitig. Zorn ist dann praktisch mein Antrieb und wie beim Hulk setzt das ordentlich Kraft frei :D

    Für mich gehört das langsame Absetzen zu einer ordentlich ausgeführten Übung einfach dazu. (Negativ Wdh).

    Apopos: Ich räume öfter sogar die Hanteln und Scheiben anderer weg. Zum einen weil ich sie eh benötige, als Zeichen und zusätzliches Training o:)



    Ich trainiere in einem Fitx, da sind halt Schilder, dass man Handtücher benutzen soll, Hanteln zurückräumen soll und nicht telefonieren soll auf der Fläche. Ansonsten eher auf wirkliche Kraftsportler ausgerichtet im Freihantelbereich, wobei auch echt viele Mädels sich da rein wagen, was ich Klasse finde!

    Bis auf die Gewichte wegräumen und abräumen klappt das auch alles super. Ich räume auch öfter für andere Weg und sortiere um, weil der Monk in mir es nicht sehen kann wenn die 20er Kurzhantel auf dem Platz der 15er liegt und umgekehrt :D
  • Siriusteranus
    Siriusteranus Beiträge: 84 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    Gut sichtbare Schilder halte ich generell für deutlich besser. Da kann man dann auch einfach mal hinzeigen als Wink mit dem Zaunpfahl :D

    tobimontana52 schrieb: »
    Bis auf die Gewichte wegräumen und abräumen klappt das auch alles super. Ich räume auch öfter für andere Weg und sortiere um, weil der Monk in mir es nicht sehen kann wenn die 20er Kurzhantel auf dem Platz der 15er liegt und umgekehrt :D

    SIGN! Das kann ich sowas von nachvollziehen. Ordnung muss sein! :)
  • Tinytaru
    Tinytaru Beiträge: 234 Member
    Optionen
    tobimontana52 schrieb: »
    Man muss keine Radwege benutzen, als Radfahrer hat man genau so ein anrecht am Straßenverkehr teilzunehmen wie ein Autofahrer auch.

    Allerdings muss man ja nicht immer irgendwelche Gesetzte haben um Rücksicht auf andere zu nehmen. Man kann ja als Autofahrer durchaus mal Rücksicht auf eine Kolonne Rennradfahren nehmen, sowie als Radfahrer den Radweg benutzen, wenn man nicht gerade sportlich ambitioniert fährt.

    Große Radgruppen dürfen btw auch nebeneinander fahren.

    Gewichte nicht aufräumen ist ein NOGO! Gewicht fallen lassen gehört dazu! Wir sind ja im Gym und nicht im Wellness, wer sich darüber bei mir beschwert kriegt dann auch eine passende Antwort! :)

    Ich sagte ja, Rennrad ausgeschlossen.

    Trotzdem finde ich, dass ein Schmuse Paar beim fahren schon auf dem Radweg sollte, vor allem, wenn der Radweg in besserer Verfassung als die Straße ist. Und das mit den Schildern wurde ja auch gesagt.

    Gelten auch sonst eigentlich keine Straßenverkehrsregeln für Radfahrer? Die meisten scheinen sich für rechts vor links und Vorfahrt gewähren nämlich nicht zu interessieren.



    Bezüglich den Gewichten, aus meinem Fitnessstudio:

    11535917_854367154616553_7017094354829392384_n.jpg?oh=46d888a4376740ae8e56d9076586db5a&oe=56136801
    Hoffe das klappt jetzt..
  • Heidenroder
    Heidenroder Beiträge: 319 Member
    Optionen
    Haha der ist gut
  • FrauElla
    FrauElla Beiträge: 532 Member
    Optionen
    Haha* Das ist gut. Radfahrer haben sich genauso an alle Verkehrsregeln zu halten wie Autofahrer. Nur leider vergessen scheinbar viele Radfahrer die Verkehrsregeln sobald sie auf Radl umsteigen.

    Ich laufe aber auch gerne mal auf der anderen Straßenseite. Aber das liegt eher an dem unterschiedlichem Gefälle der Straße und weil ich auf der richtigen Seite dann nicht joggen kann (alte Fuß-/Bandprobleme). Aber ich bin natürlich auch so frei und mache dem entgegenkommendem Verkehr platz. Ich bin ja derjenige der falsch läuft.

    Zum Glück haben wir einen asphaltierten Wald und Wiesenweg auf dem man sich sehr gut aus dem Weg gehen/joggen/fahren kann, sodass meine Erfahrungen mit solchen Leuten gen 0 gehen.
    Ich würde allerdings in die Jogginggruppe reinjoggen und schauen was passiert. Die Argumentation mach ich mir dafür dann schon unterwegs fertig und freue mich diabolisch auf den kommenden Austausch. >:)o:)
  • Siriusteranus
    Siriusteranus Beiträge: 84 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    Ihr seid in Sachen Konfrontation mit Joggern aber ganz schön optimistisch.

    In Hamburg hat ein Lokalpolitiker die Alster-Jogger als Aggro-Jogger bezeichnet, weil sie angeblich ohne Rücksicht auf Verluste, alles über den Haufen rennen und immer einen aggressiven Gesichtausdruck hätten.

    Eine Konfrontation mit denen dürfte mind. in einer Rauferei enden. Aber hier joggt man auch nicht, hier läuft man Slalom :D

    @Tinytaru : Sehr geiles Schild. :D
  • nufertiri
    nufertiri Beiträge: 135 Member
    Optionen
    Ich bin selber erst seit einigen Wochen als Läufer unterwegs - und bin ich bisher immer überrascht, wie höflich und zuvorkommend der Umgang der Läufer hier untereinander ist.
    Habe es bis zu diesem Thread quasi für den inoffiziellen Läufer-Kodex gehalten - und war vollauf begeistert:
    Sich begegnende Läufer (Jogger + Walker) werden in aller Regel gegrüßt - bzw. man nickt sich eben freundlich zu. Sich gegenseitig Platz gemacht wird sowieso...

    Muss das jetzt wohl revidieren auf "das kleine Fleckchen Deutschlands, in dem ich laufe"
    Und da soll noch jemand sagen, der Berliner an sich wäre grundsätzlich unfreundlich :grin:

    Wobei die Problematik der Fahrradfahrer hier auch wie beschrieben ist - je nach Bezirk hab ich deutlich mehr "Angst" vor Fahrradfahrern als z.B. vor Autos... Egal ob ich zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Auto unterwegs bin :disappointed:
  • koch31
    koch31 Beiträge: 170 Member
    Optionen
    Bei uns im Fitnessstudio (im Übrigen Clever Fit) klappt das mit den Gewichten mal und mal nicht... manchmal muss ich meine kleineren Gewichte von nem anderen Gerät holen, weil nur noch 20 kg Scheiben am Gerät hängen. Aber das Personal geht regelmäßig durch und sortiert und räumt weg.

    Ganz schlimm finde ich Training mit Straßenschuhen. Wir haben ganz neue rote Trainingsmatten bekommen und die sind jetzt schon wieder z. T. mit schwarzen Schuhabdrucken versehen... da weiß man doch, dass da wieder jemand seine Indoor und Outdoor-Schuhe "verwechselt" hat. Wenn ich meine mal Outdoor verwende kommt ne Bürste und Wasser zum Einsatz (kommt nur bei Zumba Partys vor). Da gibt es auch direkt ein Plakat am Eingang, dass Training mit Straßenschuhen nicht erlaubt ist...

    Ansonsten gibt's wenig zu meckern. Das nicht desinfiziert wird sehe ich kaum. Ohne Handtuch nur manchmal. Ob das Personal da eingreift hab ich noch nicht beobachten können.
  • bvbana
    bvbana Beiträge: 45 Member
    Optionen
    Wo ich laufe, sind eher weniger Läufer unterwegs, aber die "schneckenstecher" die ihren Kaffeeklatsch beim Nordic Walken abhalten. Die machen auch keinen Platz.
    Schlimmer finde ich aber die Hundebesitzer die ihre Kläffer ungeleint rumlaufen lassen und einen dann anspringen. Da kriege ich die Krise.
  • TinaFlash77
    TinaFlash77 Beiträge: 101 Member
    Optionen
    bvbana schrieb: »
    Wo ich laufe, sind eher weniger Läufer unterwegs, aber die "schneckenstecher" die ihren Kaffeeklatsch beim Nordic Walken abhalten. Die machen auch keinen Platz.
    Schlimmer finde ich aber die Hundebesitzer die ihre Kläffer ungeleint rumlaufen lassen und einen dann anspringen. Da kriege ich die Krise.

    Schneckenstecher...... bekomm gerade nen Lachflash. :D:#
    Der war echt gut.

    Ansonsten würde mich mal echt interessieren ob es so einen Läufer in dieser Runde gibt, denn ich möchte mal echt gerne wissen was der oder die sich dabei denkt ,so egoistisch zu laufen. Wenn das echt so Machtspielchen sind, ist das echt ne kranke Einstellung in meinen Augen!

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Ich laufe ja nun relativ viel, habe aber Glück, dass bei uns die Wegungen sehr breit gehalten sind. Auch gibt es sehr wenige "Paar-/Rudelläufer" bei mir in der Gegend. Allgemein grüßt man sich und lässt einen genügend Platz. Da gibt es kaum Zoff. Eher mal mit den Hundehaltern. Wobei ich auch hier sagen muss, dass ich wohl Glück habe und diese "meistens" ihren Hund festhalten, her rufen, so dass ich ungefährdet vorbei kann.
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    bearbeitet Juli 2015
    Optionen
    Allein ist man sehr aufmerksam und in Gesellschaft sehr abgelenkt. Ist ja im Straßenverkehr auch öfter so - man fährt allein, wird provoziert, überholt und sieht dann statt einem Gegner eine Frau mit Handy am Ohr, die gerade ihrem Kind das Spielzeug aus dem Fußraum hochfummelt während ihr Mann gerade erklärt, dass sie vorhin hätte abbiegen müssen....
    Was Fitnesscenter betrifft - ich bin jetzt fast ein Jahr in einer very very low budget kette, kaum einer über 25. Handtuch wird gelegentlich benutzt, Hanteln verbleiben reserviert irgendwo liegen während die Checker sich über Autotuning unterhalten während die Anabolika-Akne auf der Schulter vor sich hin blüht und jeder zweite trainiert so falsch, dass man beim Zuschauen die Knochen unter den Tattoos weinen hören kann. Wollmützen im Sommer - ja immer wieder mal, dazu gerne auch Ganzkörpertrainingsanzüge :) und Sprachen, die ich so als Standardeuropäer echt nicht immer sicher einordnen kann.
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Tanyrn schrieb: »
    Die StVO schreibt genau vor wann Benutzungspflicht besteht und wann nicht. Bei drei Schildern ist eindeutig die Benutzung des Radweges vorgeschrieben. Wenn diese nicht stehen, musst du den Radweg nicht benutzen.

    Ja, in der Praxis gibt es aber tatsächlich überraschend wenige Radwege mit Benutzungspflicht, wenn man erst einmal darauf achtet. Ich persönlich benutze häufig Radwege, auch wenn ich nicht muss. Die Abwägung zwischen der Gefährdung, die dadurch entsteht, dass man rechts der parkenden Autos radelt, gegenüber aggressiven Auffahr- und Überholmanöver von Autofahrern, die einem zeigen wollen, dass man in ihrem Revier nichts verloren hat, geht bei mir zugunsten des Radwegs aus...

    "Paarlaufende" Läufer, die einen umzurennen drohen, sind mir auf meinen Laufstrecken noch nie aufgefallen. Ich ärgere mich höchstens mal über Spaziergänger, die zu zweien oder dreien meinen, die gesamte Wegesbreite einnehmen zu können, und dann keinen Schritt zur Seite machen, wenn ich angelaufen komme.