Funktioniert das? — German

Funktioniert das?

Optionen
yvannowitsch
yvannowitsch Beiträge: 4 Member
Hallo.
Ich würde gerne wissen ob es auch was bringt wenn man genauestens einträgt was man isst und trinkt und darauf achtet wie hoch die Kalorien sind.
Gestern hatte ich mich zum Beispiel genauso ernährt wie sonst auch immer, habe alles eingetragen und hatte abends noch knapp 709 kcal übrig, da ich durch laufen und putzen auch was verbrannt hatte.
Aber das mache ich ja die ganze Zeit schon die ganze Zeit so und gehe auch regelmäßig trainieren. Aber trotz allem nehme ich immer mehr zu

Kommentare

  • HaakeBekk
    HaakeBekk Beiträge: 42 Member
    Optionen
    Hallo @yvannowitsch

    etwas mehr Info wäre hilfreich. Wie groß und wie alt bist du, was wiegst du? (Ich weiß, das fragt man eigentlich nicht^^). Was ist dein Abnehmziel? Was hat dir MFP daraus als kcal Ziel errechnet. Wie viel kcal wurden dir durch welche Bewegung als Sport dazugegeben?

    Mit etwas mehr Info wirst du sehr bald sehr viel Infos zurückbekommen =)
  • _Yeti_
    _Yeti_ Beiträge: 742 Member
    Optionen
    Der Kalorienverbrauch wird oftmals überbewertet oder es werden alltägliche Bewegungen doppelt gezählt (z.B. einmal durch einen "Aktivitätsfaktor" auf den Grundumsatz und dann nochmal separat eingegeben).

    Hast du wirklich ALLES EXAKT gewogen und eingetragen? Wenn man die Mengen nur schätzt, dann liegt man schnell daneben. Außerdem gibt es Schwankungen des Energiegehaltes, insbesondere in natürlichen Lebensmitteln.

    Wenn du zunimmst, dann hast du kein Kaloriendefizit.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Natürlich bringt es etwas. Die Frage ist nur WAS? :p

    Die Ermittlung des ganzen Zahlenkram erfolgt allein auf Grund von Formeln und Annahmen.
    Dies ist im Gesamtpaket recht ungenau.
    Beispiel:
    Du gibt 30Min "Krafttraining" ein und machst 5 Sätze mit 10Kilo a 12 Wdh. Dir werden durch die App -sagen wir mal- 300kcal gutgeschrieben.
    Ein Budybuilder trainiert auch 30Min und macht 5 Sätze mit 80Kilo a 12 Wdh. Ihm werden auch 300kcal gutgeschrieben. Was meinst du kommt eher hin?
    Ebenso verhält es sich mit anderen Sportarten wie z.B. Laufen, Spinning usw.

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass du nicht zu den Frauen gehörst, die die Muckibude dazu benutzen um sich mit Freundinnen zu treffen und mehr zu Quatschen oder am Handy hängen als zu trainieren.

    Es sind immer nur "Näherungswerte" für den Durchschnittsbürger. Du bist doch kein Durchschnitt. ;)

    Zudem ist es so, dass sich dein Körper mit der Zeit an die Belastung gewöhnt/anpasst. Soll heißen: Du beginnst mit dem Laufen und läufst IMMER 3 mal die Woche 5km. Daran passt sich der Körper an und du verbrauchst zu Anfang mehr und mittlerweile weniger Kalorien obwohl du die selbe Strecke läufst.

    Daher bringt es auch nichts z.B. das Putzen zu "buchen", da du ja auch TROTZ des Putzens schwerer geworden bist. Also alle Dinge, die du schon immer/länger machst, würde ich nicht anrechnen. So beschummelst Du dich nur selbst. Ich würde nur Dinge anrechnen, die wirklich ZUSÄTZLICH gemacht wurden.

    Woran machst Du denn fest, dass du zunimmst? An den Zahlen auf der Waage? Oder siehst Du es ach an der Kleidung, musst den Gürtel weiter machen usw.?
  • _Yeti_
    _Yeti_ Beiträge: 742 Member
    Optionen
    Vielleicht noch zu Ergänzung: Man darf das Ganze nicht von einem Tag auf den anderen betrachten, sondern muss längere Zeiträume anschauen. Zum Beispiel das gesamte Kaloriendefizit einer Woche und die langfristige Gewichtsveränderung. Bei einem Defizit von 700kcal verlierst du theoretisch 100g Fett am Tag. Das bedeutet aber nicht, dass du am nächsten Tag 100g leichter bist, denn es gibt normale Gewichtsschwankungen, die viel größer sind. Das heißt, du kannst von einem auf den anderen Tag 1kg Gewicht zunehmen oder verlieren, aber das ist dann kein Fettaufbau oder Fettverlust.

    Wenn du über 3 Wochen lang ein durchschnittliches Defizit von 700kcal am Tag hattest und nach dieser Zeit 2kg weniger wiegst, dann sind das 2kg Fettverlust.
  • MicJay1
    MicJay1 Beiträge: 402 Member
    Optionen
    SvenKoh schrieb: »
    Daher bringt es auch nichts z.B. das Putzen zu "buchen", da du ja auch TROTZ des Putzens schwerer geworden bist. Also alle Dinge, die du schon immer/länger machst, würde ich nicht anrechnen. So beschummelst Du dich nur selbst. Ich würde nur Dinge anrechnen, die wirklich ZUSÄTZLICH gemacht wurden.
    Das ist glaube ich ein Fehler der oft gemacht wird. Gezählte Schritte und Hausarbeit in MFP zu buchen ist m.E. ein Umweg in Richtung Abnahmeziel. Wenn mehrere Tage lang Kalorien übrig bleiben, sollte man stutzig werden.
    Ganz nebenbei, regelmäßiger Hunger ist ein guter Indikator, dass man im Defizit ist. ;-)

  • henk_nbg
    henk_nbg Beiträge: 23 Member
    Optionen
    MicJay1 schrieb: »
    ...Ganz nebenbei, regelmäßiger Hunger ist ein guter Indikator, dass man im Defizit ist. ;-)

    Wenn die Ernährung "stimmt" ist das sicher kein Faktor. Nach den letzten 6 Monaten zu über 20kg weniger habe ich nämlich diesen Zustand nur ganz, ganz, ganz selten gemeint zu erleben. Mal davon abgesehen, dass ich das auch nur als Appetit bezeichnen würde - Hunger hatte die Menge an Deutschen wohl eher zuletzt im Krieg.