Vegane Brownies aus Bohnen :) — German

Vegane Brownies aus Bohnen :)

Optionen
Jacky9897
Jacky9897 Beiträge: 9 Member
Hey :)
Ich suche einge gesündere, vegane Alternative zu herkömmlichen Brownies oder Muffins. Meine ersten Versuche sind allerdings mehr oder weniger gescheitert. Aber vielleicht kennt jemand von euch ein gutes Rezept?

Schonmal vielen Dank & ein schönes WE :)

Kommentare

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Wäre mal interessant, WIE du WAS ausprobiert hast. Dann könnte man etwas besser antworten.

    https://www.chefkoch.de/rs/s0/vegane+muffins/Rezepte.html
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    Du kannst meins mal probieren, das ist so lange verbessert, das passt jetzt:

    Schokobrownies

    Servings 12 , Kalorien per serving 132

    Grundzutaten: 100 gr Datteln, einweichen in Wasser oder zuckerfreiem Sirup mind. 1 Stunde, besser über Nacht (es gibt Softdatteln, die sind vermutlich besser!), Flüssigkeit nicht wegschütten!

    180 gr Zartbitterschokolade (hoher Kakaoanteil, dann ist sie vegan)

    3 Eßlöffel Kakaopulver

    1 Teelöffel Öl (Kokos oder anderes Pflanzenöl)

    250 gr abgetropfte Canellini-Bohnen (das sind die kleinen weißen - OHNE Suppengrün! das ist eine kleine 400 ml Dose abgetropft)

    2 Eßl. Leinsamenschrot in 3 Eßl. Wasser oder Sirup eingeweicht
    1/2 Teelöffel Backpulver
    20 gr Schokolade (hacken)
    Evtl. Nüsse


    Schokolade mit Öl langsam schmelzen
    Datteln aus dem Wasser nehmen und mit den Canellini-Bohnen, Kakao und der flüssigen Schokolade, Leinsamenschrot und dem Backpulver im Mixer fein pürieren. Wirklich fein!! Keine Krümel sollen mehr fühlbar sein!

    Abgießwasser löffelweise dazugeben, bis es wie ein Rührteig wird (je weicher die Datteln sind, desto weniger Wasser ist nötig). Ich habe statt Wasser einen zuckerfreien Schokoladensirup genommen (Torani), man kann welchen mit Zucker nehmen (z.B. Monin). Ich kann mir das auch mit Zimtsirup gut vorstellen.


    Evtl. Nüsse und gehackte Schokolade noch untermischen.
    In eine flache Backform oder in 12 Muffinförmchen geben und bei 180 Grad 25 Minuten backen.


    Lassen sich erstklassig einfrieren und in der Microwelle in ein paar Sekunden auftauen.
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    agzjtmiebxy7.jpg
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    8jynetsgra7y.jpg
  • Alletwirdjut
    Alletwirdjut Beiträge: 762 Member
    Optionen
    Also ich habe letztens die hier entdeckt. Bisher einmal gemacht und die waren super lecker. Haben sogar meinem Mann geschmeckt.

    1 Dose Kidneybohnen
    30 gr Whey Schoko
    50 ml Milch
    1 Ei
    1-2 EL Xucker
    1 TL Backpuler
    2 TL Backkakao

    Das ganze geht ja sicher auch so das es dann vegan ist?

    Kidneybohnen gut abwaschen und fein pürieren. Dann Milch und Ei dazu und wieder pürieren.
    Die anderen Zutaten vorher vermischen und dann auch dabei und wieder pürieren.

    Dann in eine Auflaufform und je nachdem wie hoch das ganze dann wird, kommt ja auf die Größe der Form an, bei 180 Grad ca. 15-18 min. in den Ofen.

  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    @wendytier vielen lieben Dank für dein Rezept, das Ergebnis sieht super lecker aus! :)
    @Alletwirdjut herzlichen Dank auch für dein Rezept, werde ich auch mal ausprobieren!
  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    @SportsfreundSven Ich habe bisher einige ölfreie Bownie Rezepte aus dem Internet probiert, doch das Problem war dass das Ergenis immer am Muffinförmchen kleben bleibt und recht trocken war. (ich weiß das es am fehlenden Fett liegt, aber ich möchte das ganze möglichst kalorienarm halten ;))
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Ich habe es ja nicht mit dem Backen, finde aber folgendes sehr interessant, das ein oder andere wird Euch bestimmt inspirieren :):smile:
    https://www.youtube.com/channel/UCaxqqFqVU5-3h2Sr-oNMo3g
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Jacky9897 schrieb: »
    @SportsfreundSven Ich habe bisher einige ölfreie Bownie Rezepte aus dem Internet probiert, doch das Problem war dass das Ergenis immer am Muffinförmchen kleben bleibt und recht trocken war. (ich weiß das es am fehlenden Fett liegt, aber ich möchte das ganze möglichst kalorienarm halten ;))

    "Wir" haben für unserer Muffin-/Brownieformen kleine Backpapiere in der Größe/Form der Formen. Da backt nichts an den Förmchen. ;)
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Optionen
    Ich verwende eckige Silikonmuffinformen, ich habe davon 24 Stück. Ich mache die doppelte Menge des Rezeptes, die 24 Formen passen genau auf ein Blech. Die Brownies gleiten völlig problemlos aus den Formen. Dann friere ich die ein. Die sind mit ein paar Sekunden Microwelle wie frisch.
  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    Ich habe nur Papierförmchen, aber vllt besorge ich mir mal eine richtige Form oder Silikonförmchen, sollte Backen ein neues Hobby werden.
    Die Muffins sind btw gerade im Ofen. Ich bin total gespannt wie sie werden :)
  • fieser_Fettsack90
    fieser_Fettsack90 Beiträge: 650 Member
    Optionen
    Jacky9897 schrieb: »
    Ich habe nur Papierförmchen, aber vllt besorge ich mir mal eine richtige Form oder Silikonförmchen, sollte Backen ein neues Hobby werden.
    Die Muffins sind btw gerade im Ofen. Ich bin total gespannt wie sie werden :)

    Welches von den Rezepten denn?

    Ich bitte um Bericht :)
  • Minzpago
    Minzpago Beiträge: 20 Member
    Optionen
    Hallo hatte deinen Treaht schon mal gelesen und hatte da noch nicht dieses super Rezept entdeckt. Screenshots hab ich auch und Versuch Sie mal hier hochzuladen. Viel Spass.


    https://mariashealthytreats.com/2017/01/25/veganer-schokoladenkuchen/
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Ich hab am Wochenende auch einen veganen Schokoladenkuchen gemacht, der war richtig klasse - mit Crunchy Erdnussbutter von Alnatura :smile:
  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    @fieser_Fettsack90 Ich habe das Rezept von wendytier ausprobiert und sie haben wirklich sehr lecker geschmeckt. Beim zweiten Mal habe ich jedoch noch etwas Mehl dazugegeben, weil ich etwas fluffigere Muffins haben wollte :)
  • Jacky9897
    Jacky9897 Beiträge: 9 Member
    Optionen
    @Minzpago Vielen Dank für das Rezept! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren :)