Sehr hoher Kalorienverbrauch laut Garmin vivoactive HR — German

Sehr hoher Kalorienverbrauch laut Garmin vivoactive HR

Optionen
Hallo, ihr Lieben! :smile:

Mein Vater hat sich nun eine Sportwatch zugelegt - eine Garmin vivoactive HR, denn er hat festgestellt, dass er als Handwerker zwar viele Kraft, aber wenig Kondition hat.
Er hat also beschlossen, mit dem Laufen anzufangen.
Aufgrund seiner Bluthochdruck-Problematik habe ich ihm angeraten, dass er sich zur Überwachung wenigstens eine Watch mit Herzfrequenzfunktion holen sollte.
Diese hat er am Freitag in Betrieb genommen und ist seitdem total begeistert :smiley:

Beim Blick auf seine verbrauchten Kalorien, wurde meine Mutter leicht neidisch - verbrauchte er doch gestern angeblich ganze 5.000 kcal! :open_mouth:
Nun stellte sich uns die Frage, ob das realistisch ist.
Hier mal ein paar Daten zu meinem Vater:

- 51 Jahre alt
- 184 cm groß
- 84 kg schwer
- selbstständig als Küchenbauer, also sehr viel unterwegs und baut auch mit auf
- Bluthochdruckproblematik
- hoher Puls (in Ruhe: ca. 85-100; bei leichter Aktivität: ca. 110-130)
- in Freizeit auch fast immer am bauen/werkeln

Am gestrigen Tag (5000 kcal Verbrauch) war er eine halbe Stunde laufen, hat insgesamt ca 12k Schritte gemacht und hat ansonsten leichte handwerkliche Arbeiten gemacht. Laut Uhr war sein Ruheverbrauch bei ca 2000 kcal, sein Aktivverbrauch bei ca. 3000 kcal.

Ist das realistisch?

Danke fürs Lesen und liebe Grüße!
Ich freue mich über Antworten :smile:

Celina

Kommentare

  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    bearbeitet Mai 2018
    Optionen
    Die Garmin Vivoactive HR errechnet den Kalorienverbrauch an Hand der Aktivitäten UND der Herzfrequenz.

    Dein Vater hat halt einen sehr hohen Puls und das erhöht den Kalorienverbrauch den die Garmin ermittelt natürlich enorm.

    Im Grunde auch erstmal korrekt, denn mehr Herzschläge bedeutet mehr Energiebedarf und damit höheren Kalorienverbrauch. Bin jetzt allerdings nicht in der Lage zu beurteilen, ob der erhöhte Puls Deines Vaters durch den Bluthochdruck indiziert ist und ob er tatsächlich auch einen in dem gemessenen Umfang erhöhten Kalorienverbrauch auslöst. Der behandelnde Arzt Deines Vaters wird das sicherlich eher beantworten können.

    Ist der hohe Puls aber schlechter Kondition geschuldet, dann wird es schon stimmen. Eh klar, unter Vorbehalt das man diese Angaben eh immer eher als grobe Richtlinie statt exakte Messung sehen muss.

    Ich habe ähnliche Grunddaten wie Dein Vater und komme an Tagen mit mehr Aktivität auch schon an die 3.5 bis nahe 4k Verbrauch ran. Arbeite aber weniger körperlich und hab mir eine ausreichende Kondition ran trainiert (Ruhepuls 53 im Schnitt). Aber als ich konditionell unten war, bin ich an solchen Tagen früher dann auch eher Richtung 4.5k Verbrauch und drüber unterwegs gewesen.

    Daher würden mich jetzt 5k Verbrauch für einen konditionell schlecht aufgestellten Handwerker im fortgeschrittenen Alter - wie ich auch ;) - wenn er körperlich arbeitet nicht wirklich überraschen.
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Ich hätte jetzt eher gesagt, dass das überschätzt ist. Der hohe Puls ist vermutlich durch den Bluthochdruck bedingt und nicht durch die Anstrengung?

    Wenn er "auch mit aufbaut", heisst das für mich, dass er nicht die Hauptarbeit beim Schleppen macht, sondern schraubt, sägt, Anschlüsse macht, ausmisst und berät,.. das ist für einen kräftigen Mann sich eher "leichte Arbeit"?

    Mein Vater ist auch Handwerker, der isst jetzt im fortgeschrittenen Alter auch nur noch "Seniorenportionen", weil die schwere Arbeit (Material tragen) sich auf einen kleinen Teil des Tages beschränkt.

    Ich habe niedrigen Blutdruck, ich komme mit dem Werten von Garmin sehr gut hin, aber mir zeigt sie auch sehr niedrige Werte.

    Da müsste wirklich mal ein Experte ran, wie sich der Grund-Blutdruck auf den Verbrauch auswirkt.

    Oder einfach mal rantasten... Ich würde aber eher ausprobieren, ob er mit 3000 kcal abnimmt, als ausprobieren, ob er mit 5000 kcal zunimmt.
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Danke für eure Antworten!

    @raist1000 - Wenn du die 3,5-4k kcal zu dir nimmst - stagniert dein Gewicht dann?

    @dani123style - Doch, doch, er schleppt mit hoch und ist ansonsten auch der Hauptakteur beim Aufbauen. Sein Mitarbeiter ist praktisch der "Zuarbeiter", nimmt ihm aber vieles auch ab. Aufgefallen ist ihm seine schlechte Kondition neulich, als er eine Küche in den vierten Stock ohne Aufzug schleppen musste und jedesmal, wenn er oben ankam total gepumpt hat und danach einfach fix und fertig war. :smiley:

    Mein Vater baut so 1-2 Küchen in der Woche auf, falls das noch als Info hilft.

    Mit den Werten meiner Garmin komme auch ich hervorragend zurecht - habe auch niedrigen Blutdruck, genau wie meine Herzfrequenz. Was bedeutet bei dir "niedrige" Werte? Ich habe bei 66,4 kg (167 cm, 21 Jahre) immer so 1800-2400 kcal, je nach Aktivität.

    Ja, das klingt gut. Ich denke aber, wenn er wirklich einen so hohen Verbrauch hätte, dann würde er ja drastisch abnehmen, oder? Denn mein Papa ist wirklich normal, wenn er auch sagt, dass er viel Süßkram esse - auf die Frage, was es denn für ein Süßkram sei, meinte er "Na einen Knoppers und n Kinderriegel" - das sind ja auch keine Unmengen an Kalorien...
  • dani123style
    dani123style Beiträge: 315 Member
    Optionen
    Ich kenne es eben so, dass "Zuarbeiter" eben oft eher die schweren Sachen übernehmen und die Hauptakteure die Komplizierten. Kommt auf die Baustelle an, wie sehr das getrennt werden kann, vieles muss man ja zu zweit schleppen.

    Wenn er 1-2 Küchen pro Woche aufbaut, heisst das vermutlich, dass er an diesen 1-2 Tagen einen höheren Verbrauch hat, aber dann muss er zum Vergleich auch noch einen repräsentativen Tag von Tag 3-7 der Woche tracken.

    Mein Verbrauch liegt (Frau, ü40, 70 kg) ohne Sport bei 1800 kcal am Tag, an ganz faulen Gammeltagen (Sonntag im Winter), bei 1700.
  • celina_mchl
    celina_mchl Beiträge: 60 Member
    Optionen
    Papa hat nur einen Mitarbeiter und einen unwahrscheinlichen Anspruch an sich selbst. Er macht alles mit. :smile:

    1-2 Küchen entspricht 4, manchmal 5 Tagen.

    Der getrackte Tag war ja ein Samstag - da war er zwar laufen und hat draußen gewerkelt, aber 5000 kcal sind ja doch ne ganze Menge...
  • Mario_oM
    Mario_oM Beiträge: 2,456 Member
    Optionen
    Ich vermute auch das 5 k etwas ambitioniert sind. Der Tracker geht ja bei seiner Berechnung von einem "Gesunden Menschen" aus, ich denke der Bluthochdruck verfälscht die Werte doch enorm. Sonst müsste ja jeder Rentner mit mit hohem Blutdruck spachteln können ohne End und dabei nicht zunehmen.
  • raist1000
    raist1000 Beiträge: 1,200 Member
    Optionen
    Bei mir haut es recht genau hin, wenn ich mich an den Kalorienangaben der Garmin halte. Liege mit der Abnahme durchwegs relativ exakt im Plan ... tagesübliche Schwankungen durch Wasserhaushalt, Darminhalt und Glykogenspeicher mal aussen vor, eh klar.

    Lande heute am Ende auch wieder iwo zwischen 3.5 und 4k. Obwohl ich nur ein bisserl Gassi mit Hund war - 3 x, in Summe rd 7 km, aber gemütlich ... HF zu über 90% im WarmUp Bereich oder drunter - und mich einmal für 40 Minuten am TRX verlustiert habe. Ansonsten nur faul auf der Couch rum gelümmelt ... wie es sich halt für einen freien Tag gehört. ;)

    Wie gesagt, Eck Daten bei mir relativ ähnlich ... 51 J, 188 cm, 90 kg. Und eben früher bei schlechterer Kondition wäre ich an Tagen wie heute locker 500 bis 1000 kcal höher gelegen.

    Beobachtet es einfach mal eine Zeit. Ich vermute das sich der Verbrauch bei spürbarer Verbesserung der Kondition auch spürbar absenken wird. Wie gesagt, Einfluss Bluthochdruck auf HF und damit Verfälschung Kalorienmessung kann ich nicht beurteilen.