Mehr Eiweiß als Kohlenhydrate? - Seite 2 — German

Mehr Eiweiß als Kohlenhydrate?

Optionen
2»

Kommentare

  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    bearbeitet August 2019
    Optionen
    sag ich doch.... irgendwas gelesen..... aerztezeitung is auch nur sowas wie die bravo unter medizinseiten.

    was in dem artikel gemacht wird, is einfach nur leute triggern und unbegründete angst schüren
    und viele können dann halt oder wollen einfach nicht differenzieren und fragen auch nicht weiter nach..

    was dann rauskommt, sieht man gerade ja an dir.


    Zitat CK:

    "Es gibt Studien, dass eine dauerhaft erhöhte Proteinzufuhr die Nieren schädigen kann", erklärt Gahl.''

    Wofür studiert diese Frau Jahre, wenn man die Studienlage nicht beschreibt ein wenig und dem Verbraucher suggeriert, Protein makes my Niere go booooooooom

    Wie wäre es mit all den Studien, die das nicht so sehen und was ist hoch an Protein? Höher als die DGE das sieht? Kann doch nicht sein, dass eine Ärztezeitung sowas raushaut.
  • TaoTeRunning
    TaoTeRunning Beiträge: 49 Member
    bearbeitet August 2019
    Optionen
    raist1000 schrieb: »
    Der Wert von 0.8 gr Protein ist keine Empfehlung der DGE für ausreichende Eiweissversorgung, sondern der Minimalwert den ein gesunder Erwachsener mit 30 Jahren ohne außergewöhnliche Belastungen wie Sport oder Diät zu sich nehmen sollte um Mangelerkrankungen zu vermeiden

    Nein, es geht um eine ausreichende, nicht minimale, Versorgung von Erwachsenen von 19 bis 65 Jahren, Übergewichtige müssen einen Zusatz berücksichtigen. Solche Empfangen gelten natürlich für den durchschnittlichen, gesunden Menschen.
    raist1000 schrieb: »
    Für Lieschen Müller oder Hans Meier die sich gerade in der Diät befinden und zusätzlich Sport betreiben, wird beides aber nicht ausreichen.

    Hier ist der Punkt an dem ich mich wieder Frage, worauf du antwortest? Es ging darum, dass angeblich viele zu wenig Protein essen. Ich habe vom durchschnittlichen Deutschen geschrieben, der durchschnittliche Deutsche ist Übergewichtig, macht keinen Sport und liegt über den 0,8g pro Kg.

    Deine Kritik geht komplett am Thema und meiner Antwort vorbei.

    Zusätzlich habe ich eine Angabe dazu gemacht, was Menschen an Protein zu sich nehmen, die hohe Leistungen erbringen, plus den Hinweis, dass diese Menschen effizienter mit dem Protein umgehen. Daraus gibt sich, dass man mindestens 0,8g essen sollte und dass die Effektivität zwischen ca. 1,5g und 2g abnimmt.

    Wesentlich wichtiger ist außerdem die Zusammenstellung der Proteine. Wenn ich 5g pro Kg esse, aber essentielle Aminosäuren fehlen, habe ich trotzdem einen "Protein"mangel.

    Ein Problem dass ich in solchen Diskussionen immer wieder sehe, ist dass das Protein Thema aus dem Blickwinkel von Kraftsport gesehen wird. Klar, wenn ich nach meiner Bulkingphase meinen Körperfettanteil senken möchte, ohne Muskeln zu verlieren, würde ich auch dazu neigen 3g Protein zu essen. Der durchschnittliche Mensch, der Gewicht verlieren möchte, hat aber ein anderes Ziel und je nach dem wie viel man abnimmt, wird man Muskelmasse verlieren, schlicht weil man weniger wiegt.
    Wenn ich mein Ziel demnächst erreicht habe, habe ich zwischen 60 und 65kg verloren. Einen Teil der Muskelmasse die diese 65kg getragen hat werde ich verlieren, weil ich nicht mehr 65kg den ganzen Tag mit mir herumtrage.

    Entscheiden, für die Gesundheit, ist am Ende der Körperfettanteil.
  • TaoTeRunning
    TaoTeRunning Beiträge: 49 Member
    Optionen
    Selbst die meisten Verganer leiden ehr an Eisen-, als an Proteinmangel. Es ist echt nicht einfach zuwenig Protein zu essen, wenn selbst Brokolie einen Proteinanteil von 45% der Kalorien hat. Man muss sich nur mal typische "Carbbomben" anschauen:

    2000kcal sind 570g getrocknete Pasta, die hat 68g Proteine, was ausreichend für 86kg Körpergewicht ist.
    2000kcal sind 770g Weissbrot, das hat dann 54g Proteine, was ausreichen für 68kg Körpergewicht ist.

    Wenn man einigermaßen natürliche Lebensmittel isst, also nicht puren Zucker, ist es nahezu unmöglich einen Proteinmangel zu erleiden. Es ist fast so, als wäre der Mensch evolutionär auf die Lebensmittel eingestellt, die er isst und hat daher einen Bedarf der sich daran orientiert.
  • chargerpower08
    chargerpower08 Beiträge: 166 Member
    Optionen
    > @likeASoldier75 schrieb:
    > Selbst die meisten Verganer leiden ehr an Eisen-, als an Proteinmangel. Es ist echt nicht einfach zuwenig Protein zu essen, wenn selbst Brokolie einen Proteinanteil von 45% der Kalorien hat. Man muss sich nur mal typische "Carbbomben" anschauen:
    >
    > 2000kcal sind 570g getrocknete Pasta, die hat 68g Proteine, was ausreichend für 86kg Körpergewicht ist.
    > 2000kcal sind 770g Weissbrot, das hat dann 54g Proteine, was ausreichen für 68kg Körpergewicht ist.
    >
    > Wenn man einigermaßen natürliche Lebensmittel isst, also nicht puren Zucker, ist es nahezu unmöglich einen Proteinmangel zu erleiden. Es ist fast so, als wäre der Mensch evolutionär auf die Lebensmittel eingestellt, die er isst und hat daher einen Bedarf der sich daran orientiert.

    Oh Jesus.... 🙈🙈🙈🙈🙈
  • TaoTeRunning
    TaoTeRunning Beiträge: 49 Member
    bearbeitet September 2019
    Optionen
    Jesus hilft dir auch nicht, wenn du keine Argumente hast. Der Fokus auf Protein ist nicht anders, als eine weitere Modediät, die es noch einfacher macht nichts zu ändern und industriell hergestellte Lebensmittel zu verkaufen. Mittlerweile gibt es Hi-Protein Snickers - das Leben ist gut.

    Warum praktisch stillgelegte, übergewichtige Deutsche einen erhöhten Proteinbedarf haben, konnte noch niemand darlegen. Im Gegenteil essen sie schon genug Proteine, aber vor allem zu viele Kalorien und zu einseitig.
  • chargerpower08
    chargerpower08 Beiträge: 166 Member
    bearbeitet September 2019
    Optionen
    > @likeASoldier75 schrieb:
    > Jesus hilft dir auch nicht, wenn du keine Argumente hast. Der Fokus auf Protein ist nicht anders, als eine weitere Modediät, die es noch einfacher macht nichts zu ändern und industriell hergestellte Lebensmittel zu verkaufen. Mittlerweile gibt es Hi-Protein Snickers - das Leben ist gut.
    >
    > Warum praktisch stillgelegte, übergewichtige Deutsche einen erhöhten Proteinbedarf haben, konnte noch niemand darlegen. Im Gegenteil essen sie schon genug Proteine, aber vor allem zu viele Kalorien und zu einseitig.

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂
  • TaoTeRunning
    TaoTeRunning Beiträge: 49 Member
    Optionen
    raist1000 schrieb: »
    2000 kcal per 570 gr getrocknete Pasta oder 770 gr Weissbrot ... wer isst den hier solche Mengen, ausser man ist mal wieder einer Binge-EatingAttacke erlegen? Die meisten Damen hier haben Kalorienbudgets pro Tag von deutlich unter 2000 kcal.

    Niemand, das habe ich auch nicht geschrieben, warum ließt du was du willst und nicht was ich schreibe? Diese unehrliche Art zu diskutieren nervt. Das waren einfache Beispiele über den Proteingehalt verschiedener Lebensmittel die nicht für ihren Proteingehalt berühmt sind und trotzdem einen Proteingehalt haben, mit dem man (theoretisch) genug Protein essen kann. Das habe ich getan um darzulegen, dass es eben nicht schwer ist ausreichen Protein zu sich zu nehmen.
    raist1000 schrieb: »
    Und nein, damit sind nicht die 0,8 gr lt. DGE gemeint. Wie Du richtig gesagt hast, reicht das um Proteinmangel vorzubeugen, aber ist noch lange keine optimale Versorgung mit Proteinen. Vor allem nicht für Diätende die auch noch Sport treiben oder generell Sportler. Siehe Deine eigenen Aussagen von zuvor.

    Doch genau die 0,8g sind damit gemeint. Kein Proteinmangel = Genug Proteine. Wenn du von optimaler Versorgung spricht, musst du darlegen wofür die Versorgung optimal sein soll. 0,8g ist nicht Optimal für einen Body Builder, aber was für Body Builder optimal ist, ist für den regulären Typen auf der Straße 100% irrelevant, denn weder ist die Person einer Body Builder, noch möchte diese Person einer werden - in der Regel will diese Person nicht einmal leichten Sport machen.
    raist1000 schrieb: »
    Hier im Forum gibt es zig Threads wo Leute die auf Diät sind und auch Sport treiben, Probleme haben überhaupt die 0,8 gr pro kg Körpergewicht zu erreichen, bzw. die nur so gerade eben erreichen. Von den als optimaler angesehen 2 gr pro kg Körpergewicht in der Diät ganz zu schweigen.

    Warum sollte jemand der einfach Sport macht so viel Protein essen wie ein Body Builder, wozu? Nur weil jemand Sport treibt, hat diese Person darum nicht gleich einen maximal erhöhten Proteinbedarf.

    Das ironische an dieser Diskussion ist: Die Proteinzunahme steigt mit der Energiezufur automatisch, Sport jeder Art verbraucht Energie und dadurch bedeutet Sport automatisch eine höhere Proteinzufuhr. Natürlich muss man bei einem Defizit darauf achten, dass man keinen Nährstoffe vernachlässigt, das gilt aber nicht nur für Proteine, aber gerade hier werden unrealistisch hohe Proteinziele ein Problem - weil sie nicht in die Realität des Alltags passen, frustrieren und damit den Gewichtsverlust torpedieren. Wer Probleme hat die 0,8g zu erreichen, sollte erst einmal nachschauen, ob die Berechnung korrekt ist, das Übergewicht gehört nicht zur Berechnung.

    Der reguläre Mensch muss Gewicht verlieren, nicht Muskelmasse aufbauen, also sollte dass das Ziel sein. Wenn man einen mittleeren BMI im Normalgewichtsbereich erreicht, hat man in der Regel auch einen guten Körperfettanteil - das ist das wichtigste. Diese ganzen Nebenschauplätze, die alles komplizierter machen, sind der Grund, aus dem viele Menschen ihr Ziel nie erreichen - das ist aber ein gewünschter Effekt. Je komplizierter man alles macht, umso mehr verdient die Fitness- und Diätindustrie.

    Jemand der 1,2g isst, dafür aber mehr gesunde Fette, Obst und Gemüse, wir nicht nur länger satt sein, sondern auch mehr Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine zu sich nehmen. Diese eindimensionale Betrachtung von Ernährung entspricht einfach nicht der Realität des Organismus. Der Mangel der die meisten Menschen betrifft ist Eisen, nicht mit Protein.

    Wenn man nicht, wie du, die Ernährung von Leistungsportlern als Maßstab nimmt, essen Deutsche genug Proteine. Wenn es angeblich einen großen Proteinmangel in Deutschland gibt, würde dich dazu gerne die Zahlen sehen. Was ist gibt eine übermäßige Fixierung auf Proteine.

  • sari1012
    sari1012 Beiträge: 352 Member
    Optionen
    Ich glaube niemand hier will dem anderen auf den Schlips treten und jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern- man muss sich nicht immer sofort attackiert fühlen @TaoTeRunning.

    Zu der Diskussion kann ich beitragen, dass es durchaus Leute gibt die zu wenig Protein essen, und zwar egal welchen Maßstab man anlegt. Ich habe mal für ein paar Tage meine Mutter ihre Nahrung tracken lassen, da sie sich seit Jahren über ihren „Muskelschwund“ beklagt. Sie kam im Schnitt auf nichtmal 20g Eiweiß pro Tag.
    Wer sich nahezu vegan und fast ausschließlich von Obst, Brot und Schokolade ernährt bekommt definitiv zu wenig Proteine ab. Wer das sein ganzes Leben so macht muss sich im Alter nicht wundern dass die Muskelmasse gegen 0 geht.

    Natürlich ernährt sich der Otto Normalverbraucher eher von Mischkost und wird deutlich mehr als 20g Eiweiß pro Tag bekommen. Aber der Trend der veganen Ernährung schlägt immer größere Wellen und die meisten Veganer die ich kenne ernähren sich alles andere als ausgewogen- schätzungsweise 70-80% der Zufuhr stammt aus Kohlenhydraten und Zucker, der Rest sind dann fette und Proteine.
  • TaoTeRunning
    TaoTeRunning Beiträge: 49 Member
    Optionen
    sari1012 schrieb: »
    Ich glaube niemand hier will dem anderen auf den Schlips treten und jeder hat das Recht seine Meinung zu äußern- man muss sich nicht immer sofort attackiert fühlen @TaoTeRunning.

    Du ermahnst mich, weil es mich stört, dass über meine Aussagen, wiederholt im Grunde gelogen wird? Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen, aber dazu gehört es auch, die Meinung anderer nicht (wiederholt) falsch darzustellen, denn sonst kann es keine Diskussion geben.
    sari1012 schrieb: »
    Wer sich nahezu vegan und fast ausschließlich von Obst, Brot und Schokolade ernährt bekommt definitiv zu wenig Proteine ab.

    Einseitige Ernährungen führen immer zu Problemen, nicht nur mit Proteinen und nicht nur, wenn man vegan ist. Deine Mutter hat konkrete Symptome, aber die Lösung ist es nicht einen Wert zu optimieren, sondern eine hochwertige, vielfältige Ernährung herzustellen - dann kommen die Proteine von alleine.

    Es ist auch gut möglich, dass die Probleme emotional sind. Viele Leute haben Über- oder Untergewicht bzw. eine Mangelernährung wegen psychischen Komponenten, sei es nun eine Depression oder Sucht.