Läufer: wer startet wo? - Seite 7 — German

Läufer: wer startet wo?

Optionen
123457

Kommentare

  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    Na dann viel Erfolg und zumindest trockenes Wetter :-)
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Hallo @Grieschi , dann sehen wir uns ja vielleicht in Köln ;) . Ich überlege da im nächsten Jahr den Marathon zu laufen.
  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    @Jeff_73 komm doch beim Röntgenlauf vorbei - dann hast du ne Herausforderung ^^....
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Hmm, kannte ich gar nicht, habe ich mir gerade mal angeschaut. Die Höhenmeter sind schon hart ;) .
  • felixg1109
    felixg1109 Beiträge: 1,872 Member
    Optionen
    Ist aber sehr schön - kannst ja mal gucken ob es nächstes Jahr passt ;)
  • RunningAnirac
    RunningAnirac Beiträge: 79 Member
    Optionen
    Ich liebäugle mit dem Zugspitz Lauf. Für mich würde aber nur die 36km Distanz in frage kommen 😉
    Gibt es hier noch Berglauf er die mir Schöne Läufer empfehlen können?
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    bearbeitet November 2018
    Optionen
    Für mich Flachlandtiroler in der Mitte unseres Landes sind der Langenforster Stubenlauf, der Rontgenlauf und der Lauf um die Sengbachtalsperre "Bergläufe" :)
    Aber ich war auch schon im Süden zu Gast. Welches Strecken/HM Verhältnis und vor allem welche Art von Untergrund hast Du im Auge? Vielleicht passt ja was.
    Ach ja, hier in Düsseldorf haben wir noch Steffi Buss. Wenn einer was von Bergläufen versteht dann sie. Die ist super nett, ich fand den Lauf mit Ihr Klasse. Fragen kostet ja nix.
  • RunningmomForFive
    RunningmomForFive Beiträge: 83 Member
    Optionen
    Ich hab mich gerade zum Neckarufer Marathon am 03.03.19 angemeldet :s
    Eigentlich wollte ich erstmal meine HM-Zeit verbessern und evtl. 2020 den nächsten Marathon in Angriff nehmen :D
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Ich hab mich gerade zum Neckarufer Marathon am 03.03.19 angemeldet :s
    Eigentlich wollte ich erstmal meine HM-Zeit verbessern und evtl. 2020 den nächsten Marathon in Angriff nehmen :D

    Wenn man einmal "angefixt" ist :D ...
    März ist aber recht früh, da muss man ja die langen Trainingsläufe evtl. bei Kälte und Dunkelheit machen ;) .
  • Jessica_Heilmann
    Jessica_Heilmann Beiträge: 882 Member
    Optionen
    Ich starte 2021 beim Marathon ... da hab ich noch Zeit zum üben ;)
  • RunningmomForFive
    RunningmomForFive Beiträge: 83 Member
    Optionen
    @Jeff_73 : ja, da muss man auch bei Kälte laufen :) aber das mach ich sowieso ;)
    Zumindest wird es keine 30° haben, dass ich an den Versorgungsstationen jedesmal ne längere Pause einlegen muss ;)
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    bearbeitet Dezember 2018
    Optionen
    Aktuell muss ich eine kleine Zwangspause einlegen und an den Feiertagen kommt man ja irgendwie nicht ganz um gutes Essen drum herum, da brachte mich ein Kollege auf den 6. Phoenix - Neujahrslauf in Dortmund.
    Es wird in Runden von ca. 3,25 km um den Phönix See in Dortmund gelaufen, soviele Runden man kann und will. Nach max. 1,5 Stunden darf man auf seine letzte Runde gehen.
    Guter Jahresauftakt, ich denke, ich bin dabei. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse?
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    Optionen
    Ich bin zu Neujahr noch Ski fahren. Aber der Neujahrslauf in Duisburg wird erst am 5.1. stattfinden. Deshalb starte ich dort. https://neujahrslauf-duisburg.de/
    Ist außerdem für einen guten Zweck :)
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    BertiNRW schrieb: »
    Ich bin zu Neujahr noch Ski fahren. Aber der Neujahrslauf in Duisburg wird erst am 5.1. stattfinden. Deshalb starte ich dort. https://neujahrslauf-duisburg.de/
    Ist außerdem für einen guten Zweck :)

    In Duisburg werde ich voraussichtlich im Juni den Halbmarathon mitlaufen, ist eine tolle Strecke. Der Neujahrslauf in Dortmund ist übrigens auch erst am 05.01.!
  • RunningmomForFive
    RunningmomForFive Beiträge: 83 Member
    Optionen
    Mein Mann hat mir zum Geburtstag einen Startplatz für den München Marathon geschenkt - also werde ich im Oktober noch einen Marathon laufen B)
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    Ein bisschen verrückt ist es ja....
    Mit einem Arbeitskollegen laufe/fahre ich jetzt beim WHEW100 RnB mit.

    100 km Strecke, 2 Teilnehmer, 1 Fahrrad, es wird abwechselnd gelaufen und Rad gefahren. Da bin ich mal gespannt.... ;)
  • MortishaBln
    MortishaBln Beiträge: 157 Member
    Optionen
    100 Kilometer???? Wow, da habt ihr ja euch was vorgenommen 🤔....
    Viel Spaß und Erfolg💪👍
  • RunningmomForFive
    RunningmomForFive Beiträge: 83 Member
    Optionen
    Hab ich das richtig verstanden- einer läuft, der andere fährt mit dem Rad, ihr könnt wechseln, müsst aber beide die 100 km zurücklegen?
    Kann man wechseln wie man will, oder gibt es da Vorgaben?
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    bearbeitet Januar 2019
    Optionen
    Ja, hast Du richtig verstanden. Es gibt einen 100 km Rundkurs über alte Bahntrassen durch 2 Regionen und sieben Städt. Die Strategie, wie oft man wechselt und wer wieviel läuft, ist jedem Team selber überlassen.
    https://whew100.de/
  • Micha68NRW
    Micha68NRW Beiträge: 516 Member
    Optionen
    @jeff_1972 Freu Dich drauf, das ist ein ganz besonderes Event. Ich bin/werde den WHEW in einer 4'er Staffel gelaufen, d.h. jeder 25km, aber natürlich ohne Rad ;-)
    Der Verpflegungsstand "meines" Laufclubs ist etwa in der Mitte, am Velberter Brauhaus. Geheimtipp sind die Kartöffelchen und Brezeln... Sehr bekömmlich und viele Kohlehydrate.
  • Jeff_73
    Jeff_73 Beiträge: 417 Member
    Optionen
    BertiNRW schrieb: »
    @jeff_1972 Freu Dich drauf, das ist ein ganz besonderes Event. Ich bin/werde den WHEW in einer 4'er Staffel gelaufen, d.h. jeder 25km, aber natürlich ohne Rad ;-)
    Der Verpflegungsstand "meines" Laufclubs ist etwa in der Mitte, am Velberter Brauhaus. Geheimtipp sind die Kartöffelchen und Brezeln... Sehr bekömmlich und viele Kohlehydrate.

    @BertiNRW Vielen Dank, den Stand merke ich mir!
  • Holger42
    Holger42 Beiträge: 17 Member
    Optionen
    Hallo,
    für dieses Jahr werden es diese Läufe sein. Kyffhäuser Berglauf im April, Harztor Lauf, heute ich muß los, Rennsteiglauf und Himmelswegelauf. Der Herbst ist noch in Planung. Alles Läufe in der Natur und mit ein paar Höhenmeter. Grüße aus Thüringen
  • stopseline
    stopseline Beiträge: 49 Member
    Optionen
    Hallo ihr Läufer,

    dieser thread existiert ja schon recht lange, entschuldigt bitte wenn ich nicht alles nachlese :-)
    Ich laufe seit ca. 5 Jahren für mein Leben gerne, letztes Jahr war dann der erste Marathon in Amsterdam. Dieses Jahr war schon HM von Rom nach Ostia und Freiburg im Regen. Ursprünglich war der Plan ab märz bis Oktober jeden Monat einen HM, aber im Moment tu ich mich sehr schwer.
    Freu mich auf Austausch mit noch mehr Verrückten :-) VG aus dem Schwarzwald
  • Grieschi
    Grieschi Beiträge: 556 Member
    Optionen
    In diesem Jahr bin ich bislang 3 Halbmarathon gelaufen: Bonn, Bopfingen-Nördlingen im April, vor knapp zwei Wochen Lindau-Bregenz und jetzt steht noch einer für dieses Jahr an: nächsten Sonntag in Dresden.
  • Anowja
    Anowja Beiträge: 1,150 Member
    Optionen
    > @Grieschi schrieb:
    jetzt steht noch einer für dieses Jahr an: nächsten Sonntag in Dresden.
    >
    👍Klasse! Plane einen Besuch in der Frauenkirche noch mit ein, wenn du einmal da bist👌