Zwischen Porridge, Dönerbox und Haribo — German

Zwischen Porridge, Dönerbox und Haribo

Optionen
fksrhh
fksrhh Beiträge: 5 Member
Tja, das leidige Thema Essen.
Bis zum Start meiner angestrebten Transformation war ich 110% Genussmensch. Obwohl, Quantität statt Qualität ist jetzt auch nicht unbedingt eine falsche Beschreibung meiner damaligen Situation.
Ich beneide alle Menschen die essen können wann, wie und was sie wollen, und es scheint ihnen einfach nichts auszumachen.
Was war früher normal?
Am Sonntag gab es schonmal 5 Spiegeleier, eine Dose gebackene Bohnen in Tomatensauce drüber und als Topping gab es Baconstreifen satt. Und da das ja nun recht herzhaft ist, gabe es danach meist 2 Brötchen (Schrippen/Semmeln) mit Süßkram. Faustregel, die gute deutsche Markenbutter muss mindestens die gleiche Schichtstärke haben wie die (das) Nutella.
Obst, Gemüse? Gebackene Bohnen sind dich quasi Gemüse und in Marmelade sind ganze Erdbeeren.
Und heute?
1 Roggenbrötchen und je nachdem wie groß der Gemüseteller ausfällt noch 1 - 2 Wasa Roggendünn oder Rustikal.
Frischkäse, magerer Belag. Ich komme einfach nicht gegen den Geschmack von Magerine an, daher gibt es unter der Schokocreme von Milka (ohne Palmöl) eine dünne Schicht Kaergarden Balance.
Und wie gesagt immer etwas frisches Obst und Gemüse.
Während der Woche esse ich meistens Porridge. Das von Aldi hat mir immer super geschmeckt, ist jetzt nur leider raus aus dem Sortiment. Eine Schüssel Porridge mit 15gramm Bio Kerne Mix, 15 Gramm Chia Topping und immer frischen Beeren darauf und dabei. Kiwi oder Maracuja als Sideorder gehen immer.
Am Wochenende frühstücken wir meist zwischen 10 und 12Uhr, je nachdem wie uns ist.
Während der Wocche esse ich dann wenn ich das erstmal Hunger bekomme.
Das kann 10Uhr sein, das kann 15Uhr sein.
Egal wann und wie ich esse, die 4 Stunden Essenspause danach halte ich aber immer konsequent ein.
Mittag ist eh immer schwierig durch meinen Beruf im Strassenbau und meinen täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten.
Meist kochte meine Frau mir etwas vor was ich dann zur Not auch kalt essen kann. Aber es wird immer alles penibel abgewogen, eingetragen und als Faustregel haut 700 - 800gr für das Essen hin.
Meist Nudeln (Vollkorn) mit Sauce, Bratnudeln, Bratkartoffeln, ein großer Salat mit Hähnchen und Schafskäse oder es gibt von McD ein 20'er Nuggets ohne Sauce oder das wohl beste Essen der ganzen Welt - Dönerbox ohne Pommes. Nur Salat, Fleisch und etwas Sauce. Die Kalorienbilanz ist ein Traum und geschmacklich für mich gibt es kaum was geileres. Meist nehme ich 2 Boxen, also etwa 600 bis 700 gramm gesamt.
Und Abends gönne ich mir meistens noch eine kleine Belohnung. Entweder ein Stück Nugat, ein Balisto oder Duplo oder mein Favorit 75gramm Haribo Fruitilicius.

Aber das mit dem Süßkram ist halt so eine Sache, wenn ich weiß dass etwas da ist dann WILL ich auch was. Ist nichts da, geht es auch ohne. Ist halt eine Kopfsache dir ich aber leider nicht wirklich in Griff bekomme.
Jetzt könnte man ja sagen "...dann hab doch einfach nichts da!" , ist halt schwer umzusetzen mit zwei Pupertanten im Haus. Außerdem will ich mir ja ganz bewusst nichts verbieten. Wenn ich auf etwas bestimmtes Lust habe, gönne ich es mir auch, nur halt in Maßen und nicht uneingeschränkt.

Ansonsten versuche ich auf Schwein und Pute zu verzichten, Obst nur bis max 15.00Uhr, Spaghetti werden häufig durch Zucchini ersetzt (klappt bei Saucen auf Tomatenbasis sehr gut) und Alkohol nur noch in Ausnahmefällen.

Da ich kein sonderlich großer Fan von Wasser oder Selter bin (außer beim Sport) habe ich für mich die Cola Zero entdeckt. Die 1Liter Glasflaschen Eiskalt sind schon echt gut.

So, das ist im Prinzip jetzt so mein Essensplan den ich mir selbst so zusammengestellt habe nach Rücksprache mit meinem Doc und viel Fachliteratur.
Ja, es ist von der Gesamtmenge weniger als vorher, aber die Portionsgrößen sind, durch die Obst und Gemüse Beilagen, z.T. größer als Vorher.

Bis jetzt klappt es ganz gut.

Kommentare

  • sindym2017
    sindym2017 Beiträge: 237 Member
    Optionen
    Hi. Das klingt doch gut. Bei mir ist es ähnlich mit der Esserei. Allerdings werde ich von anderen oft gefragt, wann ich denn wieder "normal" esse😂😂😂 na ich hoffe doch, niemals🤷 Ernährungsumstellung ist das Geheimnis - und keine Diät. Mach weiter so.... Und Süsskram ist wohl nervenberuhigend bei 2 "Pubertanten" (danke für die Wortschatzerweiterung)

    Schönen Tag
    Sindy
  • rumlerfiona
    rumlerfiona Beiträge: 8 Member
    Optionen
    Hallo!
    Ich denke das ist eigentlich ganz gut, aber ich habe einen Punkt: Welche Cola Zero hast du? So viel ich weiß sind die nämlich so gar nicht gesund mit dem Süßstoff und dem Ganzen anderen Graffel! Wie ist des da bei der, die du kaufst?
    Sonst noch viel Glück!
    Fiona
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    mit dem süssstoffzeug is viel mythos im umlauf......
    generell gibts keinen beweis, daß man dadurch gesundheitliche nachteile hat, wenn man den ADI nicht überschreitet. und bis der überschritten ist, muss man schon einiges reingluckern.. :)

    wenn es also bei diäten hilft, der kann sich das ruhig ohne schlechtes gewissen gönnen.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Nun ja, das primäre Problem ist ja das persönliche Belohnungsempfinden. Solange man "süß" mit beglückend verknüpft, ist es natürlich schwierig, ein gewisses meist nachteiliges Essverhalten dauerhaft umzustrukturieren. Es gibt zwar keine wirklich "bösen" Lebensmittel, aber es gibt Ernährungsstrukturen, die Adipositas (mit allen gesundheitlichen Begleiterscheinungen) begünstigen. und die Kombination von viel Zucker (im Sinne von hauptsächlich Di-Sacchariden) und gesättigten Fettsäuren spielt da schon eine nicht unbedeutende Rolle. Das Problem ist nicht die direkte Schadwirkung selbst, sondern der Umstand, dass man sich dadurch "leere" Kalorien, also bloße Energie ohne weiteren Nährwert, einverleibt. Günstiger ist, sich Lebensmittel mit einer hohen Nährstoffdichte bei gleichzeitig nicht so hoher Energiedichte zuzuführen. Wenn man aber nicht die Finger von z.B. süßen Getränken lassen kann, ist es schwer die mentale Verknüpfung von "süß" mit "angenehm" zu durchbrechen. Ich z.B. habe das Gefühl, mir bei einer großen Ofenkartoffel mit Kräuterquark, einer gegrillten Hähnchenbrust und einem leckeren Salat (Tomate, Basilikum, Rucola und Balsamico plus etwas Mozzarella) etwas wirklich Gutes zu tun. Andere haben diese Gefühl erst, wenn es ein fetter Burger mit einem Haufen Fritten oder ein Stück Torte ist... Das erste Essen schafft es vielleicht auf 500-600 kcal (bei massig Protein und Vitaminen), die anderen kommen Varianten locker auf über 1000 kcal (ohne Ballaststoffe oder Vitamine und Co.). Und so ist das mit allem wenn es um Ernährung geht. Es geht darum wie man sich selbst konditioniert... Schlimm ist, dass schon viele Kinder bei gesunden Salaten angewidert abwinken und bei Fritten, Chips und Cola nahezu einen Food-Orgasmus bekommen... :o Von der zunehmenden Bewegungsfaulheit will ich gar nicht erst anfangen...
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Das selbe gilt für bestimmte Gewohnheiten. Stichwort "Feierabendbier" oder Pausenzigarette.... Es gibt bestimmte Verknüpfungen, die sind einfach kontraproduktiv. Das Krasse ist, dass das, was uns eine Art innere Momentanbefriedigung verschafft, oft willkürlich gewählt ist. Aber wenn es das ist, sollte es auch möglich sein, neue Methoden zum Erreichen dieser Befriedigung zu etablieren... :) Etwa eine Trainingseinheit, oder eben einen leckeren Tee oder eben eine wirklich gesunde Mahlzeit...
  • naddl2305
    naddl2305 Beiträge: 3 Member
    Optionen
    > @rumlerfiona schrieb:
    > Hallo!
    > Ich denke das ist eigentlich ganz gut, aber ich habe einen Punkt: Welche Cola Zero hast du? So viel ich weiß sind die nämlich so gar nicht gesund mit dem Süßstoff und dem Ganzen anderen Graffel! Wie ist des da bei der, die du kaufst?
    > Sonst noch viel Glück!
    > Fiona

    „Graffel“? Du bist doch wohl ka Franke?! 😉