Sportkallorien — German

Sportkallorien

Optionen
Esst ihr die sportkallorien zusätzlich?
Gestern war ich 30min Schwimmen und 4h Bergwandern. Wenn ich das auf meine 1200 draufschlage müsste ich recht viel futtern.

Danke für eure Erfahrungen

Kommentare

  • Rotschopf0821
    Rotschopf0821 Beiträge: 61 Member
    Optionen
    Hallöchen, ich habe meine Aktivitäten Kalorien bisher nicht gegessen, aber es ist nicht das richtige, ich war am Sonntag auf einer langen Radtour und habe sogar weniger Kalorien gegessen als sonst, das war definitiv falsch, der Körper braucht bei großer Anstrengung auch mehr Energie. Wenn ich also nur mal schwimmen gehe oder ne halbe Stunde Fahrradfahre esse ich die Kalorien nicht, wenn ich aber wieder längere Touren mache werde ich auf jeden Fall einen Teil essen :)
  • jens3347
    jens3347 Beiträge: 15 Member
    Optionen
    Wenn ich meine Aktivitätskalorien nicht essen würde, dann würde ich noch mehr Gewicht verlieren. Mache aber auch viel Sport.
  • Stefan121971
    Stefan121971 Beiträge: 4 Member
    Optionen
    Komplett schaffe ich die Sport Kcal meist nicht. Fahre fast jeden Tag Fahrrad aber einen Teil esse ich schon. Letzen Sonntag habe ich 4307 Kcal beim Radfahren verbraucht. 126 km 1700hm . Darf laut MFP 1750kcal am Tag essen und hatte am Sonntag 4007 Kcal gegessen. also 2336 Kcal zu wenig.
  • stephcorinna
    stephcorinna Beiträge: 8 Member
    Optionen
    Ich persönlich esse meine Sport Kalorien im Moment nicht da ich mehr abnehmen möchte. Aber bald fange ich an mit Kraft Training und ab dann wollte ich meine Kalorien (ein wenig) erhöhen damit ich Muskeln aufbaue.
  • Lele235
    Lele235 Beiträge: 22 Member
    Optionen
    stephcorinna schrieb: »
    Ich persönlich esse meine Sport Kalorien im Moment nicht da ich mehr abnehmen möchte. Aber bald fange ich an mit Kraft Training und ab dann wollte ich meine Kalorien (ein wenig) erhöhen damit ich Muskeln aufbaue.

    So ähnlich ist es bei mir auch. ;) Ich tracke meine Sportkalorien nicht sonderlich gewissenhaft, da ich sie momentan noch "ignoriere" und ich nichts gegen ein Kaloriendefizit habe.
    Das ändert sich spätestens dann, wenn ich in den Aufbau gehe.
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Das wichtigste für den Aufbau ist zuallererst einmal Training. Das so gestaltet ist, dass man einen Wirksamen Trainingsreiz setzt. Auch, wenn man sich im kalorischen Defizit befindet. Bei Anfängern ist nämlich Muskelaufbau auch im Defizit machbar (sogen. "newbie-gains"), da die meisten sich muskulär nicht einmal annähernd bei ihrem "genetischen Soll" befinden. Das heißt, bei dem meisten Menschen der westlichen Zivilation sind die Muskeln, da sie nicht so benötigt/benutzt werden, wie es eigentlich vom "Bauplan" des Körpers vorgesehen ist (wir sind ja eigentlich Jäger und Sammler,nicht wahr?!), unterentwickelt. Bis zu seinem "Soll" gelingt Muskelaufbau daher, wenn man denn etwas dafür tut, recht schnell... 😉
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    bearbeitet November 2021
    Optionen
    Hallo Thomas,

    vielen Dank für diesen Beitrag.
    Obwohl ich schon ziemlich lange sportlich unterwegs bin, auch schon recht lange mit ein wenig Krafttraining, war mir das so nicht klar.
    Ich hatte jetzt aus gesundheitlichen Gründen eine längere Trainingspause und habe mich ärgerlicher Weise in dieser Zeit auch ernährungstechnisch - sagen wir mal - ein wenig gehen lassen 🙄.
    Nun versuche ich das zusätzliche Gewicht (volle 17 Kilo!) wieder abzubauen und trainiere (trotz eingeschränkter Hüfte) so viel wie möglich.
    Bisher dachte ich, dass ich damit nur Muskelmasse erhalten kann. Dass ich dabei sogar aufbauen kann ist absolut großartig!
    Dass ich auf möglichst reichliche Eiweiß Zufuhr achte, ist selbstverständlich.

    Nochmals danke für die Erleuchtung 😁

    Liebe Grüße Ilona
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Gerne geschehen. :) Muskelaufbau im Defizit ist natürlich begrenzt und geht bestimmt auch etwas langsamer. Aber es geht. Zumindest eine Zeitlang. Wichtig ist ein wirksamer Trainingsreiz. Optimal sind Übungen, die man in 3-4 Sätzen absolviert, wobei zwischen jedem Satz 2-max. 3 Minuten Pause gelassen werden. Der Widerstand der Übungsausführung sollte so gewählt werden, dass man zwischen 8-12 Wiederholungen Muskelversagen erreicht. Muskelversagen sollte bei dieser Trainingsform immer angestrebt werden... Eine Übung schlicht 12 auszuführen (obwohl man vielleicht locker 20 oder mehr Wiederholungen hinbekäme, ist nicht suffizient. Nur wird das, wenn man sich so Trainingsvideos bei Youtube und Co. anschaut, oft nicht so richtig klar.... 😊😉
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Vielen Dank für die zusätzlichen Hinweise. Werde mein bestes tun 😊.

    Gruß Ilona