Fitnesstracker und Kalorienbilanz Hulahoop — German

Fitnesstracker und Kalorienbilanz Hulahoop

Optionen
DanyRadischen
DanyRadischen Beiträge: 1 Member
bearbeitet Juni 2021 in Fitness und Übungen
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen.
Ich möchte eine fitnessuhr mit der App verbinden. Welche Uhr benutz ihr?
Ich besitze eine veryfitpro..Die sich nicht verbinden lässt.
Werde mir dann eine neue zulegen,aber..Ich finde selber nichts heraus.

Dann eine Frage zu hulahoop.
Wieviel Kalorien kann ich pro Minute z.B. berechnen?

Danke für eure Antworten :-)

Dany

Kommentare

  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Viele hier nutzen Garmin. Da gibt es eine große Bandbreite an Wearables bzw Endgeräten. Und die Garmin App ist mit mfp kompatibel... Bei hoola hoop würde ich nicht mehr berechnen als 4kcal/min. Warum versuchst Du es nicht mit Krafttraining?! Das formt den Körper und die zusätzlichen Muskeln verbrennen auch dann zusätzlich Kalorien, wenn Du nicht gerade trainierst... Wusstest Du, dass der volumenmäßig größte Muskel der M. gluteus maximus ist?! Ein Muskel den besonders Frauen gerne trainieren?! Kalorienstrategisch gesehen ist das sogar gut... Denn Zuwächse dort haben auch entsprechende Auswirkungen auf die Gesamtkalorienbilanz... Ein Beweis dafür, dass Training des Hintern ganz und gar nicht für den A...h ist... 🤗🙈 Natürlich sollte man auch die anderen Muckies nicht vernachlässigen.... Aber inwieweit man da mit einem Hoola Reifen einen tatsächlichen Unterschied machen kann, möchte ich nicht drüber spekulieren... Es ist ein Modergerät, bei dem mit dem schlechten Gewissen vieler Frauen ein Geschäft gemacht wird. Viele erkennen, dass sie etwas tun sollten, wollen sich aber nicht wirklich mit den physiologischen Zusammenhängen zwischen Stoffwechsel und Muskulatur beschäftigen. Und wollen lieber Geld für etwas ausgeben... Dabei hat JEDER bereits das BESTE Fitnessgerät, das je erfunden wurde, bereits immer dabei. Nämlich den eigenen Körper.... 😉
  • kerzendoc
    kerzendoc Beiträge: 104 Member
    Optionen
    Hallo Dany,

    gerne erzähle ich dir hier meine Sicht der Dinge ...

    Ich nutze die Apple Watch zum Tracken meiner Trainings. Die entsprechende Fitness App hat viele Trainings schon vorgegeben und ich nehme auch in MFP die Eintragungen der Kalorien nach der Apple Watch für jedes einzelne Training vor. So habe ich jeden Tag noch einige Kalorien, die ich mehr verbrauchen kann. Ich achte immer darauf, dass ich mind. ca. 400 - 600 Kalorien übrig habe, d. h. erarbeitet, aber nicht verbraucht. Dadurch habe ich jetzt in gut 16 Wochen 16 kg abnehmen können.

    Was den Sport betrifft, mache ich, was mir Spaß macht, und das ist etwas tänzerisches wie Aerobic oder Zumba sowie Fitnesstraining incl. Crosstrainer und Krafttraining (abwechselnd jeden Tag). Seit einiger Zeit mache ich zusätzlich fast jeden Tag auch noch Training mit einem Smart Hulahoop Gerät. Das tracke ich mit meiner Watch unter "Gem. Cardiotraining". In MFP gibt es ein Wii Fit Super Hula Hoop. Dort trage ich dann die Kalorien der Hulahoop Aktivität ein mit den Kalorien der Watch.
    Die Kalorien beim Hulahoop sind übrigens sehr unterschiedlich, es kommt darauf an, wie hoch du deine Herzfrequenz bekommst. Ich hatte bei 33 Minuten schon 180, aber auch 300 Kalorien, je nachdem wie intensiv ich die Bewegungen ausgeführt habe.
    Das hat übrigens eine Reduzierung meiner Taille um einige Zentimeter bewirkt. Es tut auch sehr gut, denn es ist wie eine Massage, da der Smart Hulahoop Reifen direkt auf dem Bauch sitzt und du durch das Training auch noch massiert wirst.

    Meine Gewichtsabnahme in den 16 Wochen zeigt, dass ich dort immer noch alles richtig mache. ;)
    Ich hatte heute erst noch einen Inbody Check ... ich kann nur sagen ... das Fett schmilzt dahin... :) .

    LG Sissi, Kerzendoc
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Habe mal diesen alten Kram ausgegraben, weil ich Langeweile hatte 😜.
    @ThomasBWE
    Lieber Thomas, Du tust dem Hula Hoop ⭕ Reifen an sich und den Leuten (darunter natürlich auch ich 😝) sehr Unrecht.
    Wenn man das intensiv betreibt, ist es wirklich anstrengend und ein echtes Cardio Training.
    Natürlich ist das kein Krafttraining 🏋️‍♀️, aber das ist ja auch nicht das Einzige, das glücklich macht und nützlich ist.
    Man darf auch ab einem gewissen Alter nicht zu engstirnig werden 😜😈✌️.

    @kerzendoc
    Liebe Sissi 💕, hast Du es schon mal mit einem normalen großen und recht schweren Reifen probiert. Ich mache es immer damit und ich kann Dir sagen, das ist eine echte Herausforderung.

    Und falls Dany noch interessiert ist.... einmal Garmin, immer Garmin.

    Ganz liebe Grüße an alle
    Ilona
  • kerzendoc
    kerzendoc Beiträge: 104 Member
    Optionen
    @ThomasBWE
    Lieber Thomas,

    was ein Training mit dem eigenen Körpergewicht bewirken kann, habe ich bei meiner Tochter gesehen. Sie hat sich innerhalb von eineinhalb Jahren von etwas Bauchspeck zu einer Frau mit Sixpack verwandelt - durch solch ein sehr diszipliniertes Training jeden Tag.

    Leider liegt es mir nicht so wirklich, weil ich auf der Trainingsmatte einfach zu unbeweglich bin (so wie du beim Tanzen?! 😜). So war es zumindest noch mit 99 kg. Jetzt habe ich es noch nicht wieder ausprobiert. Vielleicht kommt ja der Tag ... . Bis dahin bleibe ich dann bei meinem normalen Krafttraining und allen anderen Trainings, die mir Spaß machen. Aber ich freue mich immer wieder, interessante Infos von dir darüber zu lesen! Dankeschön!😘


    @ildimo1959
    Liebe Ilona,

    ja, ich habe auch einen großen und schweren richtigen Hulahoop Reifen, aber ich muss gestehen, dass ich nicht besonders gut damit klar komme. Mir macht das Training mit dem Smart-Hulahoop Reifen sehr viel mehr Spaß, und es ist halt Bewegung mit Musik auf den Ohren😉. Da sind wir quasi wieder beim Tanzen. 😊

    Übrigens sage ich es genauso.... Einmal Apple Watch ... immer Apple Watch.😂 Sie trackt alles ziemlich genau und motiviert auch noch dazu, etwas zu tun mit Erinnerungen und Wettbewerben.😎

    So hat jeder so seine Favoriten ...😊.

    LG Sissi
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Klar 👌 doch, wie öde wäre die Welt, wenn wir alle dasselbe gut finden würden.
    Übrigens musste ich mich mit dem großen Reifen auch eine Weile durchbeißen..... aber ich liiiiebe die Herausforderung. Bin ein bisschen süchtig danach.
    Höher.... Schneller..... Weiter und immer wieder mal was neues.

    Liebe Grüße
    Ilona
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ich habe doch nichts gegen Hoola Hoop gesagt. Zumindest will ich nicht so verstanden wissen. Es gibt eigentlich nicht besser und schlechter, wenn man sich nur oft und viel bewegt. Es gibt lediglich, gemessen am beabsichtigten Ergebnis effektiv und halt weniger effektiv... Man kann einen Nagel auch mit einem Stein in die Wand hauen, aber mit einem Hammer geht es halt schneller und besser.... Wem aber der Stein mehr Spaß macht 🤷🏼‍♂️
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @ThomasBWE

    Lieber Thomas, ich bin zwar nicht mehr die Jüngste, aber glaube mir, ich lebe nicht in der Steinzeit.

    Du favorisierst, wenn ich das bisher richtig verstanden habe, nahezu ausschließlich, reines Krafttraining.

    Ich bin einfach sehr viel breiter aufgestellt, weil ich, wie schon an anderer Stelle erwähnt, immer wieder neue Herausforderungen brauche und liebe.

    Ich liebe Krafttraining 🏋️‍♀️, oh ja, aber mein Nordic Walking gehört fest in mein Leben. Ich mag Jumping und habe auch ein entsprechendes Trampolin von Bellicon. Hula Hoop ⭕ ist einfach lustig - allerdings auch anstrengend und ist sehr gut für meine Hüfte. Ich mache täglich Pilates, um meinen Körper nicht nur stark, sondern auch geschmeidig zu halten. Ich will nicht jeden Firlefanz aufzählen, den ich so treibe. Allerdings möchte ich meine neueste Errungenschaft - einen Boxständer mit Boxsack und Boxbirne noch erwähnen, weil das nicht nur Kraft, sondern auch noch Cardio Training ist und es macht riesig Laune.

    Ich hoffe, Du verstehst nun vielleicht ein bisschen besser, warum ich nicht nur auf reines Krafttraining fixiert bin, obwohl ich durchaus mit einem Hammer umgehen kann.

    Liebe Grüße
    Ilona
  • Sissi_Krems
    Sissi_Krems Beiträge: 302 Member
    Optionen
    Ich glaub auch nicht, dass Thomas das auf dich bezogen hat, Ilona, und auch keinen "angreifen" möchte.
    Es gibt viele Wege die nach Rom führen und für manche ist der direkte Weg nun mal besser und es wird der Spaß Faktor dazwischen eingestreut. Für andere steht der Spaß im Vordergrund wohlwissend (manchmal auch nicht wissend 🤷), dass das den Prozess hinauszögert. Und manchen macht das Krafttraining an sich einfach so viel Spaß, dass es nicht viel Firlefanz rundherum benötigt.

    Es gibt ganz viele Faktoren wieso jemand kein/weniger/eingeschränkt/mehr/ausschließlich Krafttraining als Mittel zum Zweck nutzt. Thomas ist lediglich davon überzeugt (und auch wissenschaftlich belegt), dass es das sinnvollste Mittel ist. Kein aber, keine Verteidigung notwendig. Es ist eine allgemeine Aussage die niemand bevormunden, oder zum rechtfertigen zwingen soll.

    Man muss nicht alles auf einen selbst beziehen, aber auch hier gilt: Wer sich selbst gern als Nabel der Welt sehen möchte, soll dies doch bitte auch tun 🤷

    P. S. Auch ich trainiere gerne mit dem Hula Hoop, weiß aber dass es am Ende des Tages nicht so effektiv ist wie eine halbe Stunde richtig, durchdachtes Krafttraining zu machen. Wenn ich an dem Tag aber sonst gar nix gemacht hätte, ist diese Bewegung aber definitiv wichtiger als keine 🤷
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Dezember 2021
    Optionen
    Hallo ihr Lieben, ich muss Sissi eigentlich nicht viel hinzufügen. Es geht nicht darum, was ICH für MICH favorisiere. Mein Trainingsregimen beinhaltet sowohl Cardio Einheiten (Lauftraining, wenn auch viel seltener als mir lieb ist, dank Achillessehne 🙄😔, neuerdings wieder Rudermaschine) als auch HIIT Elemente. Mein Krafttraining wechselt zwischen Fokus Kraftsteigerung und Hypertrophiefokus, so dass es an sich nicht eintönig ist. Aber das ist hier nicht der Punkt... Wir sind hier in einem vorrangig ABNEHMforum. Hier stranden vor allem die, die körperliche Zusammenhänge bisher noch nicht erkannt haben oder sich den einfachen Wahrheiten der Physiologie nicht stellen wollen. Weil eben der bloße Verzicht auf Nahrung immer noch bequemer ist, als auch die andere Seite der Gleichung - nämlich neben der Zufuhr auch den Verbrauch - ins Visir zu nehmen, die mindestens genauso wichtig wie ursächlich für den eingetretenen Missstand ist.
    Wenn man Körperfett reduzieren möchte, ist nicht nur das Bewegungspensum an sich, sondern erst recht der Zustand der Muskulatur als energieverbrauchendes Gewebe essenziell! Will ich an der Stelle einen wirklichen Unterschied machen, ist nunmal Krafttraining das Mittel der Wahl. Mehr sage ich doch nicht. Weder, dass Walking schlecht, noch das Hoola sinnlos ist. Alles was der Verbesserung der Fitness dient, hat seine Berechtigung und seinen Platz!! Ich sehe Fitness als einen Pullover. Der hat einen Hauptteil (Rumpf) und Ärmel... Bin ich sehr übergewichtig und möchte das ändern, muss mir zuerst BEWUSST werden, dass durch die Diätkarriere die sehr wahrscheinlich hinter mir liegt, meine Muskulatur bereits noch mehr als bei den meisten ohnehin schon zivilisationsgeschhädigten Menschen mit seiner Beteiligung an meinem Stoffwechsel unterrepräsentiert ist. Will ich das ändern, ist weder Hoola noch Walking besonders förderlich. Alle Bewegungsregimen mit hoher Repetitivität bei geringem Widerstand über längere Zeiträume können, da der Körper immer je nach Beanspruchung optimiert, sogar Muskelabbau dort bewirken, wo Muskeln für das ständig ausgeführte Bewegungsmuster nicht benötigt werden. Statt die Anzahl der Verbraucher zu erhöhen, kann sogar das Gegenteil eintreten. Und die Energie, die ZUSÄTZLICH zum NEAT (non exercise activity thermogenesis) verbraucht wird ist eben bei Walking & Co nicht besonders hoch. Und je nach Grad der Gewöhnung, verringert sich der Mehrumsatz auch noch... Aber gesamtphysiologisch gesehen ist zB Walking trotzdem sehr gut. Für das Wohlbefinden und das kardiovaskuläre System. Genau wie Joggen gut ist für die Grundlagenausdauer... Aber nochmal... Ist jetzt der Körperfettabbau und eine ansprechende Körperformung das eigentliche Ziel des Abnehmwilligen, sollte Krafttraining der Rumpf des Pullovers sein und nicht nur ein Ärmel oder ein Bündchen... 🤔
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,370 Member
    Optionen
    🙏🏻Jetzt kann man in meinen Augen tatsächlich nix mehr ergänzen
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Doch kann man.

    @Sissi_Krems
    Toll, wie Du dem Thomas an die Seite springst, aber völlig unnötig. Ich fühlte mich zu keiner Zeit von ihm angegriffen und wir verstehen uns blendend.

    @ThomasBWE
    Du weißt doch mittlerweile, dass ich auch Krafttraining liebe.... aber halt auch andere Sachen.
    Und wie der Name schon sagt sind wir hier bei "myfitnesspal" und ich finde da sollte es um das Gesamtpaket Fitness gehen und nicht nur um Abnahme und Krafttraining.

    Liebe Grüße
    Ilona
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @ThomasBWE
    Hab ich noch vergessen, kommt übrigens ganz darauf an wie schnell - oder langsam, wie so viele - Du walkst. Ich bin meist ziemlich flott unterwegs und bewege mich dabei Herz-Frequenz mäßig in einem guten Fettverbrennungsbereich. 😉
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet Dezember 2021
    Optionen
    > @ildimo1959 schrieb:
    > Hab ich noch vergessen, kommt übrigens ganz darauf an wie schnell - oder langsam, wie so viele - Du walkst. Ich bin meist ziemlich flott unterwegs und bewege mich dabei Herz-Frequenz mäßig in einem guten Fettverbrennungsbereich. 😉
    So etwas wie einen Fettverbrennungsbereich gibt es nicht wirklich. Das ist eine typische Fehlinterpretion physiologischer Fakten durch Zeitschriften wie "Bild für die Frau" oder "Bunte"... Fett wird bei körperlicher Betätigung nahezu ständig verbrannt, nur hat das nichts mit dem Abbau von Unterhautkörper- oder Viszeralfett zu tun... Ich kann mich noch gut an diesen Unfug erinnern, wo proklamiert wurde, dass man Körperfett abbaut, wenn man sich mindestens 20 Minuten mit einem 130er Puls bewegt.... Aber um Himmelswillen bloß nicht höher, denn dann soll das angeblich nicht mehr funktionieren... 😅 😅 Vergiss das ganz schnell wieder.... Körperfett wird abgebaut, wenn die Energiebilanz negativ ist. Fertig. Ob ich dafür renne, walke, schwimme oder gut entwickelte Muskeln auf dem Sofa parke ist völlig irrelevant, solange die Energiezufuhr nicht etwas niedriger ist als der Verbrauch... ☝🏻✌🏻
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @ThomasBWE

    das ist jetzt mal wieder typisch, der Damenwelt eins unterzujubeln, indem Du uns als ein bisschen dämlich 🤪 hinstellst. Von wegen "Bild der Frau" etc.

    ES gibt durchaus ein wenig seriösere Quellen als die von Dir genannten.
    Geh doch mal auf "Daytraining.de/fitness/gibt-es-einen-optimalen-puls

    Allerdings stimme ich Dir vom Grundsatz her natürlich zu. Man muss mehr verbrennen, als man futtert - sonst läuft nix.

    Liebe Grüße
    Ilona
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Hi @ildimo1959 , da Du schon mit Artikeln arbeitest: https://aesirsports.de/nachbrenneffekt-krafttraining-studie/ Schau mal hier... Die Kausalität zwischen Momentan- und Gesamtkalorienverbrauch in Abhängigkeit von der Intensität....
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @ThomasBWE
    Ach lieber Thomas, ich arbeite mit allem was sich gerade so anbietet, sorry, dass ich keinen ordentlichen link eingestellt habe, ist mir in dem Moment gerade durchgegangen.

    Ach wir brauchen da eigentlich gar nicht weiter diskutieren.

    Im Grunde sind wir uns ja völlig einig.

    Erstens liebe ich Krafttraining und zweitens ist klar, dass nur harte Arbeit den Erfolg bringt!!!

    Hartes Krafttraining ist auf diesem Weg definitiv ein probates Mittel.

    Liebe Grüße
    Ilona
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Hi @ThomasBWE, habe den interessanten Artikel gelesen und natürlich spiegelt er nichts anderes als unsere Meinung wieder.

    Das Einzige was mir beim und nach dem Krafttraining seit Jahren Probleme bereitet, ist der Anstieg des Cortisolspiegels. Ich muss ja sowieso schon Kortison einnehmen (täglich und dauerhaft), sodass der zusätzliche Anstieg zu teilweise enormen Wassereinlagerungen führt.

    Da ich aber eine erstklassige Waage habe, die diese Dinge dann auch zeigt und ich mich an dieses Dilemma gewöhnt habe...... so what 🤷‍♀️.

    Liebe Grüße
    Ilona
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Ja, dass der Cortisolspiegel steigt, ist nach dem Krafttraining eigentlich normal. Cortisol wirkt Entzündungsreaktionen, die ja aufgrund der (beabsichtigten) Mikroschäden im Gewebe als Grundlage für die angestrebte Superkompensation hervorgerufen werden, entgegen.
    Wird zu viel Cortisol ausgeschüttet, wirkt es auch mehr katabol als anabol, so dass dieser Effekt ab einem gewissen Ausmaß als eine Art Limitierung des Trainingspensum erachtet wird. Soll heißen, dass ab einer gewissen Trainingsdauer bei einer entsprechend hohen Intensität der gewollte positive Effekt sich auch ins Gegenteil verkehren kann. Im Extremfall führt das zu dem Zustand, der als Übertraining beschrieben wird. Aber auch wenn man noch nicht im Übertraining ist, kann der erhöhte Cortisolspiegel tatsächlich das von Dir beschriebene Phänomen der verstärkten Wassereinlagerung hervorrufen. Damit muss man dann eben zurechtkommen. So wie es Dir ja offenbar gelingt... Vielleicht wäre es aber gerade sinnvoll, die Art der Trainingsbelastung zu modifizieren?! Krafttraining erfordert es zwar immer irgendwie an die Grenzen zu gehen. Aber nicht jede dieser besagten Grenzen befindet sich im Bereich eines potentiellen Kreislauf-Kollapses... ;)
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    @ThomasBWE 🤣😂🤣, ja Du hast ja meinen Kommentar im Newsfeed gelesen.
    Ich muss echt ein bisschen auf die Bremse gehen.... das Temperament und der Ehrgeiz 🙄. Ich bin echt ein bisschen weggeknickt.
    Und das Übel mit den Wassereinlagerungen kenne ich schon lange.
    Im Studio habe ich gerne die ganze Runde durchgezogen... so 120 Minuten hardcore.
    In den nächsten zwei Tagen hatte ich Wasserwerte im roten Bereich und habe natürlich trotz straighter Ernährung zugenommen.
    Auf die Einnahme von Kortison werde ich aber nicht verzichten können, deshalb habe ich dieses Problem halt verstärkt.
    Ich lebe damit und komme damit klar..... wenn nicht gerade das Temperament und der Ehrgeiz.....aber das hatten wir ja schon 😉

    Liebe Grüße
    Ilona