Hallo - ich bin Neu hier 🙂 — German

Hallo - ich bin Neu hier 🙂

Optionen
GUDUMARIE
GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
In den letzten Jahren bin ich immer mehr auseinander gegangen und möchte dies nun endlich ändern.
Bin ein Bürohocker und auch nicht sportlich- meine Daten sind w- 52J 1,68 cm, 86 Kg - und ich möchte wieder 20 Kilo weniger wiegen.
Meine Strategie muss ich noch finden - für den Anfang hab ich mir einen Schrittzähler zugelegt und versuche auf 10.000 Schritte zu kommen - und darauf zu achten, dass ich ca. 2,5 l am Tag trinke - ausserdem versuche ich - zumindest jetzt in der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten...
Habt ihr noch weitere Tipps für mich.
Wie läuft das mit der App - gibt es Ecken, wo man gute Rezepte findet?
Was sind eure Durchhalte-Strategien?
Ganz liebe Grüße und euch allen viel Erfolg beim zu- oder abnehmen.
⭐ Gudu-Marie

Kommentare

  • AntjeDivingman
    AntjeDivingman Beiträge: 15 Member
    Optionen
    Hallo,

    ich (45) bin 3fache Mutter und voll im Job. Meine Erfahrungen mit gesunder Ernährung und Disziplin beim regelmäßigen Sport sind in den letzten Jahren durchaus gemischt. Nachdem ich 2019 noch gut in Form war, gabs eine Pause der o.g. Aktivitäten und ich habe seit dem 10 Kg zugenommen und an Muskelkraft verloren. Darum habe ich im letzten Jahr wieder angefangen, ...

    1. seit Nov 2021 Ernährungsumstellung 🍽
    2. seit Nov 2021 Essen dokumenterien (DANKE MYFITNESSPAL!! 🙏) Ich nutzt tatsächlich auch die kostenpflichtige Version, damit ich die Nährstoffe besser im Blick habe.
    3. seit Nov 2021 über die neue Ernährung Fett und Gewicht verlieren 🧘🏻‍♂️
    4. seit Dez 2021 mit gezielten Workouts wieder die Muskelpartien aufzubauen 🏋🏻‍♂️

    Ich bin tatsächlich in dieser Reihenfolge vorgegangen, da ich mich mit Übergewicht überhaupt nicht beim Sport machen wohlgefühlt habe. Aber das muss jeder für sich selber wissen.

    Mein Fazit: Ohne Sport, der wirklich die Muskeln beansprucht bringt die Ernährungsumstellung nichts, wenn man sein Gewicht reduzieren und auch halten will.

    LG
    Antje
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Vielen Dank Antje
  • 65witchmim
    65witchmim Beiträge: 138 Member
    Optionen
    Hallöchen,

    Erstmal herzlich Willkommen in der Community😃.

    Neben Bewegung, finde ich es sehr wichtig, seine Ernährung zu tracken. Nur so weißt du, was du tatsächlich zu dir nimmst. Man bekommt mit der Zeit wirklich Kontrolle über seine Ernährung. Dann kommt hinzu, dass man mit gesundem Essen, jede Menge zu sich nehmen kann ohne über seinen Grundbedarf hinaus zu gehen. Mit zusätzlicher Bewegung und Muskelaufbau läuft es wie am Schnürchen😉👍🏼.
    Natürlich mit etwas Geduld und Konsequenz😉.

    Ich hoffe, es hilft dir ein wenig. Hier gibt es viele nette Leute, die dir mit Rat zur Seite stehen.

    Liebe Grüße
    Heidi
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Vielen Dank Heidi - ich arbeite mich gerade in die Kalorientracking Welt ein - schwierig ist es bei selbst gekochtem - ich hab bislang immer Pi mal Daumen hantiert mit den Gewichten der Zutaten .. das muss ich wohl etwas genauer machen in Zukunft. :)
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Hallo Ihr Lieben,
    Nun sind ca. 3 Wochen vergangen - was hat sich getan?
    Ich trage meine Lebensmittel ein und versuche in dem mir von Mfp gesteckten Rahmen zu bleiben. Die Einträge gestalten sich nicht immer so einfach, da ich gerne auf dem Markt ohne Barcodes einkaufe - und auch beim Essen nicht immer eine Waage zur Verfügung habe. Dennoch glaube ich, ist es schon mal super ein besseres Gespür für Lebensmittel, Nährstoffe und Mengen zu bekommen.
    Mein Vorhaben keinen Zucker zu essen, habe ich bislang eingehalten. An meinem Flüssigkeitshaushalt muss ich noch arbeiten - da geht noch was.
    Die 10.000 Schritte habe ich bisher fast immer geschafft und zunehmend in schnellerem Tempo. Daraus resultierte eine deutlich verbesserte Sauerstoffsättigung. Ich bin immer noch schnell ausser Atem - aber dafür viel schneller unterwegs.

    Ihr habt mir mit auf dem Weg gegeben, mich um Muskelmasse zu kümmern.
    Das ist nun das nächste Thema, das ich angehen möchte, mittels Eigengewicht (davon habe ich ja noch reichlich).
    Welche Übungen sind denn hier eures Erachtens nach - Anfängertauglich und ohne extra Investitionen sinnvoll?
    Viele Sätze und wieviel Wiederholungen ?

    Über eure Anregungen würde ich mich freuen .

    Liebe Grüsse
    GUDUMARIE 😉
  • deepWORKerin5
    deepWORKerin5 Beiträge: 1,372 Member
    Optionen
    Huhu Gudumarie,

    ich kann Dir zum einlesen Fit ohne Geräte von Mark Lauren empfehlen, da stehen dann auch die Anforderungen drin, die im Prinzip bei allen Übungen federführend sind - oder oft - oder eben, so wie es dann passend ist, Bauch fest, Schultern runter und zurück, Rücken gerade, Körperspannung vom oben bis unten, Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule, ..

    Sätze und Wiederholungen ergeben sich aus dem, was Du wie erreichen möchtest/ kannst/ schaffst

    Wenn ich Dir jetzt schreibe, 3 Sätze mit 15 Wiederholungen an Liegestütz, wäre es erstaunlich, wenn Du die jetzt auf Anhieb schaffen würdest - deshalb die Empfehlung zum Fit ohne Geräte (ich würde das Original/ Basis/ Ursprungsbuch empfehlen, es gibt auch noch ein Frauenbuch, allerdings finde ich das jetzt nicht wirklich zielführend) - es gibt dazu auch die App "You are your own gym"- kostet einmalig um die 5 Euro, ist glaube ich in englisch - zu Mark Lauren gibt es auch irgendwo hier einen eigenen Thread

    Liegestütz erarbeitest Du Dir zB am sinnvollsten, wenn Du zB an der Arbeitsplatte in der Küche startest, Körperspannung und dann "mit der Nase zur Arbeitsplatte" und wieder hochdrücken - und Dich dann immer tiefer mit Starthöhe arbeitest, bis Du dann irgendwann auf dem Boden bist und anfängst, die Beine höher zu stellen oder sonst wie die Schwierigkeit zu erhöhen.

    Da wo Du drückst, solltest Du auch ziehen, der Gegenspieler für die Liegestütz wären zB Klimmzüge - oder eben das Hochziehen an einem Tisch - also drunter legen, greifen und mit der Brust zur Tischkante und wieder ablassen.

    Du kannst auch alles in der Negativen trainieren = Liegestütz zB in der Grundposition, möglichst langsam und kontrolliert zum Boden ablassen, den Weg mit dem Hochdrücken umgehen und wieder von vorne - selbiges bei Zugübungen, mit dem Kopf über die Stange/ der Brust zur Tischplatte und dann langsam und möglichst kontrolliert ablassen, den Weg zurück umgehen und wieder von vorne ablassen.

    Dadurch bekommst Du auch Kraft und kommst auf dem Weg zum Ziel weiter.



    Auf der Seite von Science- Fitness findest Du Trainingspläne, auch für zu Hause, diese orientieren sich an den Grundübungen/ nach dem, was ich als sinnvoll im Training erachte, wenn Du Dir Informationen zusammensuchst, kommst Du oft im Prinzip dort aus, was da an Auswahl steht.

    Wenn ich mir meinen derzeit stark reduzierten Plan (im Gegensatz zu früher) anschaue, mit dem ich derzeit auf jeden Fall besser fahre und der vom Trainingsumfang so auch ggf sinniger ist, dann finde ich da auch eben die Grundübungen/ Übungen/ Vorschläge von Science- Fitness drin, ich habe den für mich nur so zusammengestellt, dass er für mich sinnig ist, ich für mich die Übungen drin habe, die mir gut tun, die ich mag, die ich brauche und letztendlich sind eben alle Muskelgruppen mit Spieler und Gegenspieler abgedeckt


    Ich wünsche Dir viel Erfolg - und freue mich, dass Du diesen Weg wagen möchtest!
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Wow DeepWORKerin5 danke für die ausgiebige Antwort - ich werde mich mal mit Mark Lauren beschäftigen- und bis ich da was gefunden habe, die Küchenschrank Liegestütze ausprobieren - und nach dem Staubsaugen - werde ich mich mal unter den Tisch legen 😉 .
    Kniebeugen hab ich ebenfalls in den Alltag integriert. Bin sehr gespannt- was alles so geht mit bisschen Selbstmotivation und Übungen zu Hause.
    Wahrscheinlich bedarf es nicht einer hohen Anzahl von unterschiedlichen Übungen - besser nur eine Handvoll und regelmäßig gut ausgeführt.

    Danke erst mal - ich melde mich in paar Wochen wieder und gebe mal Feedback.
    LG
    GUDUMARIE
  • Hil_kita
    Hil_kita Beiträge: 4 Member
    Optionen
    Hallo Gudumarie,
    habe gerade erst (mal wieder) mit dem Kampf gegen den inneren Schweinehund begonnen und wollte dir nur mitteilen, dass ich mich 1:1 in deinen Ausführungen wiederfinde 😉
    Wünsche dir bzw uns viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen!
    Liebe Grüße,
    Hilke
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Liebe Community - erstmal vielen Dank für euch Mitwegbegleiter - ich fühle mich hier gut aufgehoben und auch unterstützt 🙂.
    Die ersten 40 Tage sind um - und fühlt sich mein Leben nach Diät und Entbehrung an ? NEIN.
    Hatte ich in den letzten 40 Tagen so richtig Kohldampf? NEIN.
    Fühl ich mich gut? JA.
    Meine Lebensmittel tracke ich - ich esse mit Sinn und Verstand und lasse natürlich vieles Weg, was viel Kalorien hat.
    Nach wie vor verzichte ich aus Zucker (Süssigkeiten, Kuchen , Marmelade und Säfte, Limos, Eis). Ich empfinde das nicht als belastend.
    Meine Kondition war schon bedenklich schlecht - das wird zusehends besser. Meine 10.000 Schritte, die ich mir als 'minimum' an machbarer Bewegung vorgenommen habe - mache ich täglich (auch wenn es bei längeren Büroarbeitstagen nicht immer einfach ist)
    Kniebeugen gehören mittlerweile zum Morgenritual und Abendritual wie Zähneputzen. Und meine Küche ist der Platz für abgewandelte Liegestütze. Ein Hulahoop Reifen liegt im Wohnzimmer rum und wird zwischendurch mal gedreht.
    Mit meiner Tochter mache ich aktuell eine Planks Challenge.
    Weitere Übungen werden sicher in den nächsten Wochen noch folgen.
    Klar, werden die Klamotten lockerer - aber fast besser ist - das ich nicht mehr so schwer atmen muss, wenn ich mich bewege und mehr Kraft bekomme.
    In den 40 Tagen habe ich es geschafft etwas mehr als 6 Kilo auf der Strecke zu lassen - das heisst, dass das 1. Drittel fast geschafft ist .
    Cool, oder?

    Frohe Ostern ihr Lieben😉
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    bearbeitet April 2022
    Optionen
    Du brauchst jetzt noch einen Gegenpart für die Druckübungen, die Du ins Programm genommen hast. Was toll ist, aber auch leider zu einseitig. Glaub mir, Du möchtest muskuläre Dysbalancen lieber vermeiden. Wer drückt muss auch ziehen, wer beugt, auch strecken...😉💪🏼 Kurz gesagt musst Du Dir für Dich machbare Zugübungen (zB umgekehrtes Bankdrücken an einem stabilen Tisch oder Schräghangzüge, denn ich denke mal, dass Klimmzüge noch keine Option sind - ein Sling Trainer ist übrigens für beide Varianten ein gutes Hilfsmittel) suchen und ebenso oft ins Programm nehmen, wie Deine drückenden Übungen... Aber darüber hinaus: Respekt und bleibe dran!! 🙌🏼💪🏼
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Hallo ThomasBWE, danke für deine Nachricht und Tipps. Deepworkerin5 hatte auch ähnliches wie du mitgeteilt- und ihr habt sicherlich recht. 👍
    Diese UNTER DEM Tisch Hängzüge schaffe ich noch nicht- bzw nicht richtig. Das von Deepworkerin5 empfohlene Buch habe ich bei uns in der Bücherei nicht gefunden - ich werde mal weiter danach suchen. Ich muss die Übungen richtig ausgeführt sehen und verstehen - damit ich da keine Fehler mache und mein Training auch was bringen wird. Wahrscheinlich benötige ich 'noch einfachere' Übungen, die die gleichen 'Zug'-Muskelgruppen ansprechen, um mein schwaches Muskelgerüst zu stärken.
    Ich nehme eure Hinweise ernst und danke euch dafür .
    Mal schauen, welche abgespeckte Übungsvariante ich für mich finde, worauf ich dann aufbauen kann.
    LG
    GUDUMARIE 🙂
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Google mal "Rudern unter dem Tisch", dazu findest Du viele Bilder.

    Gruß Ilona
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Hallo liebe Ilona,
    vielen Dank für den Tipp. Manchmal muss man nur den Namen kennen..
    Habe jetzt eine etwas bildlichen Vorstellung. Der Tisch in der Ferienwohnung ist dazu nicht schwer und fest genug ... - probiere es am Wochenende zu Hause. Bis dahin probiere ich die Negativen Übungen, die Deepworkerin5 erklärt hat.
    LG und frohe Ostern Gudumarie 🙂
  • ildimo1959
    ildimo1959 Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Hallo Gudumarie,

    ja, sei unbedingt vorsichtig mit dem Tisch, der sollte schon stabil sein 😁, wenn Du samt Tisch auf dem Kreuz landest, nützt das niemandem etwas.

    Liebe Grüße und schöne Restostern, im Urlaub, wie ich vermute 😉
    Ilona
  • 65witchmim
    65witchmim Beiträge: 138 Member
    Optionen
    Hallo Gudumarie,

    absolut toll wie es bei dir voran geht👍🏼💪🏼.
    Bleibe dran und du wirst dein Ziel bald erreicht haben.
    Weiterhin viel Erfolg😀

    Liebe Grüße
    Heidi
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Liebe Heidi - ich hoffe, du hattest schöne Osterfeiertage.
    Herzlichen Dank für deine aufmunternden Worte. Der Weg ist noch weit - und die Königsdisziplin wird es sein, nicht in alte falsche Muster zu verfallenen und das Gewicht zu halten
    Die Fastenzeit ist vorbei - ich habe mich vorerst dafür entschieden weiterhin auf Zucker (Kuchen, Eis, Süssigkeiten und Schokoosterhasen) zu verzichten.
    Klappt besser ohne 🙂.
    LG
    Gudumarie
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Hi ihr Lieben,
    Ein kleines Update - ich tracke noch immer mein Essen - verzichte immer noch weitgehendst auf Zucker. Ich versuche nach wie vor 10.000 Schritte täglich in meinen Alltag zu integrieren. Die Kniebeugen beim Zähneputzen sind geblieben - wenn ich auf meinen Kaffee warte sind ein paar Schrankliegestütze fällig. Gelegentlich eine Plank oder etwas Hulahoop, oder Schwimmen oder Radfahren. Alles recht entspannt. Ich selbst fühle mich mobiler und fitter. Während meiner Zeit hier habe ich nette Menschen kennengelernt und einiges gelernt. Heißhunger habe ich bislang nicht gehabt und auch nicht das Gefühl, dass ich auf irgendetwas wichtiges verzichte.
    Meinem Ziel bin ich schon reichlich näher gekommen - 17 Kilo sind weg 🙂. Der Rest wird auch in den nächsten Monaten schwinden.
    Und dann kommt die Königsdisziplin - weiter machen, nicht in falsche Muster verfallen - auch das werde ich schaffen 😊. Euch allen Gutes Gelingen bei Euren Plänen. LG Gudumarie 🙂
  • Tanne5und60
    Tanne5und60 Beiträge: 29 Member
    bearbeitet August 2022
    Optionen
    Wow!
    Gratulation, dass du so erfolgreich unterwegs bist!
    Ich bin gerade erst gestartet, habe es mir aber ganz ähnlich wie du vorgenommen.
    Die Marc Lauren App ist schon installiert, aber dieser Tipp mit science-Fitness hört sich auch gut an, da muss ich mal nachlesen, ob das nicht eher etwas für mich ist.
    Mein größtes Problem sind glaub ich die schwachen (Mini-)Muskeln, woran ich aber arbeite.
    Ansonsten tracke ich die kcal, nutze eine verknüpfte smartwatch, achte darauf taglich bei bis zu 2g Protein pro kg Körpergewicht zu landen und bewege mich soviel als möglich.
    Ich lese mich hier kreuz und quer durch die forenbeiträge, wobei ich mich aber wundere, dass viele davon eher älter sind und ich weniger neue finde, vielleicht bin ich da noch nicht so ganz durchgestiegen, ob es hier eine „aktuelle Ecke“ gibt, die ich noch nicht aufgespürt habe.
    Ich lese gerne weiter bei dir mit und wünsche dir weiterhin gute Fortschritte :)
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Hallo Tanne5und60, danke für deine Nachricht. Mach dir einen konkreten Plan, der so aussieht, dass du den auch schaffen kannst. Ich finde es für mich gut, das ich schlimmstenfalls noch nicht mal aus dem Haus muss, um meinem Plan durchzuführen (naja die 10000 Schrittw mache ich doch lieber auch draußen). Bzgl. der Essgewohnheiten bin ich von den vielen Snacks zwischendurch weggegangen und komme damit gut klar - aber da muss jeder ein bisschen in sich rein hören und seinen Weg finden.
    Hier gibt es viele nette Menschen, die schon sehr lange dabei sind und dir bzgl. des Sports gute Tips geben können. Mit Mark Lauren hast du auf jeden Fall Übungen gefunden, auf die du immer weiter aufbauen kannst. Ich bin halt eine faule Socke und war nie sportlich- bei mir darf es sich nicht nach Sport anfühlen und muss nebenbei passieren- und das klappt mit meinem Plan für mich ganz gut.
    Ich wünsche dir gutes gelingen.
    LG Gudumarie 🙂
  • Tanne5und60
    Tanne5und60 Beiträge: 29 Member
    Optionen
    Cooli! Ich glaub fast, du bist ein Klon zu mir! 😅 dein Post könnte auch von mir sein 😁💪
    Mit Mark Lauren hab ich angefangen…Donnerwetter, was ist danach das Treppensteigen auf einmal unschön 🫣😅
    Aber ich setze auf die Biologie und dass es sich bald besser anfühlen wird nach den Trainings 😁
    …und ich wiege mich auch endlich wieder.
    Hab das früher regelmäßig gemacht, alles okay. Und mit dem sinkenden Elan und dafür wachsenden Gewicht hab ich’s einfach nicht mehr gemacht, Vogel-Strauß-Taktik… 😣
    Aber nutzt ja nix.
    „There’s no free lunch in this world“ hab ich mal irgendwo gelesen, das sag ich mir gerne in Gedanken …und reiß mich wieder am Riemen, bis es irgendwann (wieder) Routine geworden ist 💪
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    @GUDUMARIE Deine Herangehensweise in allen Ehren. Kann man so machen. Aber eines ist wichtig, wenn es nicht zum Bummerang werden soll... Denke immer im Hinterkopf an etwaige muskuläre Dysbalancen, die es zu vermeiden gilt... Schrankliegestütze sind gut... Aber wer drückt, muss auch ziehen. Wer beugt, auch strecken. Überlege Dir ähnliche Nebenbei-Übungen auch für die entsprechenden Gegenmuskelgruppen und wechsele ab...☝🏻 Oder ignoriere meinen weisen Rat und mach einfach weiter... Mir eigentlich egal. Wollte es nur gesagt haben...😁
  • GUDUMARIE
    GUDUMARIE Beiträge: 57 Member
    Optionen
    Hallo ThomasBWE, ich danke dir für deinen Rat und ehrlich gesagt denke ich auch sehr oft an dich, ohne dich wirklich zu kennen. Du bist immer sehr frank und frei und sehr direkt mit deiner Meinung- das ist anfangs irritierend 😅. Ich habe durch euch so einiges gelernt.
    Auf dem Spielplatz bei mir um die Ecke habe ich eine Reck-Stange gefunden, die mir das ziehen ermöglicht- nur besuche ich die nicht so oft, wie ich Kaffee trinke. Mein Gewicht läuft ja smooth in eine Richtung, mit der ich mich wohl fühle. Meine Grundbeweglichkeit und Fitness hat auch deutlich zugenommen. Ich sehe schon noch Potential für mich - und werde mir das Buch vom Mark nochmal in der Bücherei ausleihen und ein paar Ideen für meine 'Übungen im Vorbei gehen' suchen. Mit Bummerang und Jojo mag ich nicht spielen - und ja Dysbalancen will ich auch nicht.
    LG Gudumarie 🙂
  • ThomasBWE
    ThomasBWE Beiträge: 2,649 Member
    Optionen
    Sport frei, Marie... Erlaubt ist, was Spaß macht und gefällt... Also auch im Sport... Das wird schon...😉💪🏼☝🏻
  • NicoUSADE
    NicoUSADE Beiträge: 3 Member
    Optionen
    Guten Abend Marie und allen anderen hier :D
    Ich habe nur die ersten 5-7 Nachrichten gelesen, also kann es sein, dass es inzwischen vielleicht schon erwähnt wurde. Ich weiß jetzt nicht genau, ob du mit deinen 10000 Schritten laufen (joggen) oder gehst. Beim gehen ist es unbedenklich für die Gelenke. Allerdings beim laufen (joggen) hat man häufig eine erhöhte Belastung auf das Hüftgelenk und Knie. Kurzum bedeutet das, da arbeitet nicht die Muskulatur. Natürlich kommt es dann nicht direkt zu Verletzungen, aber sollte man jetzt wirklich mehrfach die Woche laufen gehen, ist das eher nicht so optimal. Daher kann man da auch ein wenig Variation mit rein bringen und stattdessen lieber Fahrrad fahren oder auch schwimmen gehen, weil das sehr gelenkschonend ist.

    Natürlich Fakt bleibt, mach das was dir Spaß macht: Nur weil irgendjemand sagt das workout x ist besser , zieh deine Routine durch, denn Sport machen ist besser als kein Sport zu machen nur weil das workout einen nicht gefällt.

    Ich wollte dir/euch nur den Tipp mitgeben, falls es jemand betreffen sollte.