Runtastic Sync Uhrzeit stimmt nicht. — German

Runtastic Sync Uhrzeit stimmt nicht.

Optionen
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich verfolge meine Fahrradfahrten mit der App von Runtastic. Diese ist mit MyFitnessPal gekoppelt. Wenn der Datensatz übertragen wird, dann stimmt aber die Uhrzeit nicht mehr, es wird immer zwei Stunden zu spät eingetragen. Beispiel: Fahrt war 7:00 Uhr, dann steht 5:00 Uhr in der Liste bei MFP. In beiden Profilen, also MFP und runtastic ist die richtige Zeitzone eingetragen und in der Runtastic App steht auch die korrekte Zeit drin. Woran kann das liegen?

Kommentare

  • tomxy
    tomxy Beiträge: 37 Member
    Optionen
    Hallo,

    zeitzone?

    Weiß aber nicht ob man das bei Runtastic. einstellen kann.

    Mfg
  • PakoDD
    PakoDD Beiträge: 7
    Optionen
    Steht ja da, dass die schon korrekt eingestellt ist...
  • million68
    million68 Beiträge: 18
    Optionen
    Ich hab das auch schon beobachtet und zwar nicht nur bei Runtastic und MFP sondern auch bei Runkeeper sobald ich die Daten importiert habe und beim Up. Das Problem ist ganz klar Runtastic. Wenn du ins Webinterface schaust, siehst du das deine Aktivitäten dort falsch abgelegt werden.
    Ich geh davon aus das Runtastic die falsche Zeitzone vorgibt. Meine Aktivitäten sind auch alle um -2 Stunden verschoben. Man könnte natürlich ein bisschen tricksen und sich selbst in eine andere Zeitzone verschieben. Das ist aber zum einen nicht Sinn der Sache und zum anderen hat es mich bisher nicht so sehr gestört.
  • PakoDD
    PakoDD Beiträge: 7
    Optionen
    Mich stört es an sich auch nicht. Problem ist jedoch dann folgendes. Ich verfolge meine Aktivität mit dem FitBit One (ein klasse Teil im übrigen :)). Er misst meine Schritte und beim Radeln tut er dies ja auch. Nehmen wir an ich Fahre früh gleich nach dem Aufstehen eine halbe Stunde Rad und Fitbit misst dadurch sagen wir 2500 Schritte. Mit Runtastic zeichne ich das Radeln auf und übertrage es dann.

    Ergebnis mit dem falschen Sync:

    4:00 Uhr Radfahren 30 Minuten 100 Kcal
    6:00 Uhr 2500 Schnelle Schritte absolviert 100 Kcal

    Also für ein und die selbe Tätigkeit werden mir Doppelt "Punkte" berechnet. Also Beispielsweise insgesamt 200 Kcal verbraucht.

    Richtig wäre aber:

    6:00 Uhr Radfahren 30 Minuten 100 Kcal
    6:00 Uhr 2500 Schritte 100 Kcal

    Syncronisierung -> Schritte werden ignoriert da Rad gefahren bzw. dadurch entstanden = Nur 100 Kcal verbraucht. Da ich ja nicht gleichzeitig Laufen und Radfahren kann (was klasse wäre ^^).

    Wenn ich die Uhrzeit nach dem Sync manuell ändere dann haut das nach 5 Minuten dann auch hin. Ich habe die Zeitzone bei Runtastic mal geändert aber es bleibt bei den zwei Stunden unterschied. Heisst: Wenn ich nicht aufpasse und richtig lange Rad fahre dann bin ich am Ende des Tages super Sportlich gewesen obwohl das gar nicht so stimmt ^^.

    (Die angegebenen Werte sind fiktiv und nur zur Darstellung gedacht).
  • million68
    million68 Beiträge: 18
    Optionen
    Ich kann dir das jetzt nicht mit Sicherheit sagen aber ich glaube du würdest deine Punkte auch doppelt bekommen, wenn die Zeit stimmen würde. Ich z.B. benutze das Jawbone Up und habe gestern mal den Runkeeper getestet, da er sich im Moment besser mit meinen Geräten und anderen Apps versteht. Ich war laufen und das Up hat 5 km gezählt und 700 kcal soweit ich mich erinnere. Runkeeper genauso es gab nur eine minimale Differenz. Unterm Strich wurden mir aber 1400kcal im MFP gutgeschrieben.

    Jetzt kann es natürlich sein, dass die Up-App etwas anders protokolliert als die von Fitbit aber ich bin mir ziemlich sicher, das sie die Apps nicht in der Lage sind Eine Übung von 2 Geräten zu kombinieren.

    Ich mache es mir jetzt einfach und lösche die Trainingseinheiten aus der Up-App, sie bleiben aber im Runkeeper erhalten. So habe ich einen ganz guten Überblick.
    Runtastic oder wie gestern Runkeeper, zeichnen meine Trainingseinheiten auf, das Jawbone Up zeichnet meine Schrittzahl auf und beide syncen meinen Kalorienverbrauch mit MFP. Da ich seit einer Weile auch die Withings Waage verwende, kommen von da auch mein Gewicht und mein Körperfettanteil. Damit habe ich im MFP eine gute Übersicht und wenn ich die einzelnen Daten genauer überprüfen möchte, muss ich in die einzelnen Apps, was aber nicht weiter tragisch ist.