Mehlersatz - wann was nehmen?
Optionen

rotessofa
Beiträge: 28
Ich habe viel darüber gelesen, was man so statt Weizenmehl verwenden kann, jedoch bin ich mir unsicher, wann beispielsweise Leinsamenmehl oder wann Mandelmehl sinnvoll wäre. Ist es egal? Und wie ist das mit den Mengenangaben? Wenn ich normalerweise 500g Weizenmehl nehmen würde, nehme ich dann genauso viel von anderem Mehl? Ich blick da leider nicht ganz durch :laugh:
Da Mandelmehl und Leinsamenmehl sehr wenig bis fast keine Kohlenhydrate haben und auch nicht ganz so teuer sind wie andere Mehle, würde ich wahrscheinlich eins der beiden wählen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps geben oder davon abraten?
Da Mandelmehl und Leinsamenmehl sehr wenig bis fast keine Kohlenhydrate haben und auch nicht ganz so teuer sind wie andere Mehle, würde ich wahrscheinlich eins der beiden wählen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir Tipps geben oder davon abraten?
0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.2K Hauptforen
- 2.8K Stellen sie sich vor
- 400 Erste Schritte
- 987 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 187 Erfolgsgeschichten
- 707 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 798 Motivation und Unterstützung
- 225 Rezepte
- 242 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 327 MFP Vorschläge/Feedback
- 1.1K Technischer Support auf Deutsch