Fitnessstudio ist unnötig — German

Fitnessstudio ist unnötig

Optionen

Kommentare

  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    "Wer drei- bis viermal pro Woche 30 bis 45 Minuten radelt....reichen aus, um Übergewicht und typischen Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Herzleiden oder Diabetes vorzubeugen"

    Dieses Ziel in Ehren aber Ich würde mal behaupten, wer DAS als Ziel hat, braucht weder MFP noch ein Studio
  • blauewolke
    blauewolke Beiträge: 412 Member
    Optionen
    und "....Wer fleißig strampelt und es nicht allzu gemütlich angehen lässt, verbrennt laut Schmidt viele Kalorien"
    Viele ist ja immer relativ ;)
    Ich fahre jeden Tag um die 20 min. um die 6km zur Arbeit und verbrauche dabei ca. 150 - 170 kcal ... VIEL ist das nicht, gut, ich fahr die Strecke zurück und hab damit 300 bis 320 kcal/Tag aber auch das ist weg, wenn ihc ein Eis schlabber weil ich "so viel für meine Gesundheit getan habe"

    Selbst mein Doc meinte, als ich ihm von meinem täglichen Radpensum erzählt habe "ja, und sonst?"
    Selbst SEINER Meinung nach, ist das durchaus zu wenig, um sich "genug zu bewegen"
    Also ... Meiner Meinung nach ein Artikel dem man durchaus weniger Beachtung schenken darf :)
  • Timson81
    Timson81 Beiträge: 200 Member
    Optionen
    Ich sehe das wie PuddingSparta: Es hängt vom erklärten Ziel ab.
    Wer sein Gewicht halten und gesund bleiben will, für den mag das ausreichen - vorausgesetzt, die Ernährung passt dazu.

    Die meisten von uns sind ja hier, um etwas an sich zu ändern - Abnehmen, Muskelaufbau... da macht es schon sinn, ordentlich zu schwitzen, denke ich. :wink:
    Für Leute, die ein relativ hohes Niveau an Muskelmasse halten wollen, wird das sicherlich auch nicht ausreichen.
  • mak0880
    mak0880 Beiträge: 25
    Optionen
    Schließe mich meinen Vorrednern an..

    Dies hängt definitiv vom jeweiligen Ziel ab.

    Ein Bericht für die To**e :)
  • Heide_Kraut
    Heide_Kraut Beiträge: 172 Member
    Optionen
    Die Kernaussage des Berichtes ist schon beinahe stimmig, 15 min Radeln sind aber nicht gleich 15 min Radeln, viele schleichen durch die Stadt und nehmen schon kleine Strecken als Alibi für die Pizza am abend. Und wie Timson schon erwähnte geht es hier vielen um mehr als Vorzubeugen.

    Es ist mir vollkommen unbegreiflich warum Leute auf dem Laufband laufen und mit dem Auto anreisen wenn der Stadtwald 2 km weiter zum joggen in toller Umgebung einlädt.
    Ich muss mich daher als Fahradpendler outen die das FS meiden. Bei mir ist eine Strecke zum Job jedoch 32 km lang, zurück wird's dann auf 42 km ausgeweitet (kontinuierliche aber nicht ganz so krasse Steigung, dennoch 200 Höhenmeter), zur Not (Wolkenbruch) ein Teil mit der Bahn. Seit Anfang Mai ca 2-3 Mal die Woche ergibt minus 4 kg. Mit erreichen meines Zielgewichtes, noch 6 kg stehen an, werde ich wieder öfter bei meinem Freund schlafen, dann sind's nur noch 12 km - eine Strecke. Eine entspannte halbe Stunde, die dann aber bei Wind und Wetter gefahren wird, kneifen nur bei Schnee und Glatteis, es gibt Regenkleidung.
    Das Gewicht lässt sich dabei durchaus halten.

    Ein wenig Organistation erfordert die Sache mit der Kleidung fürs Büro, da ich am Rennrad keine Radtaschen habe. An den Autotagen nehme ich immer Klamotten für die Folgetage mit, Kleinigkeiten auch im leichten Rucksack auf'm Rad. Keine Dusche - aber Waschen und Umziehen geht auch auf der Damentoilette, alles umständlich aber es funktioniert! Die Kollegen/innen die mir sagen "ich würde ja gerne auch - aber... " und dann fehlende Duschen und verschwitzte Kleidung nennen, suchen nur nach einer Ausrede für die eigene Bequemlichkeit.

    Jedoch: egal wo - drinnen, draußen ganz egal, hauptsache Ihr bewegt Euch!

    :-)
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Ich würde auch sooo gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Bei mir sind das aber 66km und somit knappe 3h für einen einfachen Weg.

    Ich seh das auch so, das das Pendeln zur Arbeit alleine je nach Ziel nicht reichen wird. Aber es ist eine gute Möglichkeit für mehr Bewegung im Alltag. Durch das Pendeln mit dem Auto baue ich mir tagsüber so viele Fitnesschallenges wie möglich auf: soweit wie möglich vom Büro parken, die Etage für Toilettengänge wechseln, Aufzüge meiden, in einsamen Telefonkonferenzen Trizeptsdips und ähnliches. Hilft das alleine meine Fitnessziele zu erreichen? Sicher nicht. Aber besser als keine Bewegung ist es alle mal und all das bringt eine gesunde Grundausdauer mit. Und vor oder nach der Arbeit geht es dann noch richtig in die Fitness-Folterkammer :-)