Low Budget Zubehör — German

Low Budget Zubehör

Optionen
Hallo Ihr Lieben und Fleissigen!

Ich bestaune immer mit offenem Mund eure Investitionen in neues Zubehör und bin ganz begeistert und dann manchmal auch ein wenig neidisch, denn bei aller Liebe, Soviel Geld habe ich nicht. 800 Euro für ein Gerät? Soviel hat mein Auto gekostet! Hiermangelt es nicht am Investitionswillen, der ist da! Nur das Kleingeld ist nicht da oder bereits fest verbucht.

Meine Investitionen bisher sehen entsprechend mager aus.

Ich besitze 2 SupermultihyperfunktionsschweißmitLaserstrahlbeschiessundbequemdazu- Sporthosen, weil sie letzte Saison herabgesetzt waren, je 40 Euro
1 Bauchmuskeltrainer zu 15 Euro
1 HandyhalterfürbeimsportzumDokumentierenundMusikhören 13 Euro
1 Mitgliedschaft bei McFit zu 19,99 Euro

Das sind so die Preismargen innerhalb derer ich mich bewegen kann.

Leider ist Low-Budget auch oft mal Mist. Und Try and Error wird da schnell zu teuer.
Aber wenn man Erfahrungen teilt, kann man ja manches Schnäppchen machen, darum hoffe ich auf Eure Kooperation beim Niedrigpreissegment. Was war billig und gut?

Und wer hat zufällig Erfahrungen mit dieser Pulsuhr von Beurer? http://www.amazon.de/Beurer-PM25US-BLU-PM-25-Pulsuhr/dp/B000I6FN5I/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1408878579&sr=8-14&keywords=brustgurt

Eine gute Matte wünsche ich mir auch :blushing: ... Aber die sind vermutlich alle erstmal zu teuer für mich ...
«1

Kommentare

  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Hallo Sarah,

    ich mag beides... Geld sparen und ab und an dann doch mal ein schickes Gadget kaufen... aber prinzipiell denke ich, dass man besonders am Anfang noch nicht die Welt ausgeben braucht, um sich auszurüsten...

    Hab in der Richtung auch schon mal eine Top-10 erstellt, womit man m.E. durchaus gut ausgerüstet starten kann...

    http://abnehmanarchist.wordpress.com/2014/07/20/dinge-die-die-welt-beim-abnehmen-nicht-braucht-und-welche-doch/

    Zum Thema Pulsuhr von Beurer kann ich nichts sagen, kenne das Modell nicht, habe aber eine unbenutzte Pulsuhr von Thcibo zu verschenken (Neupreis 29.90, allerdings hat die kein Bluetooth und keinen Brustgurt sondern einen Fingerprintsensor), ebenso wie eine Yogamatte von Energetics mitsamt Transporttasche. Sie ist soweit in schuss, aber nicht wirklich sehr d i c k, so dass ich mir jetzt gestern ein Luxusmodell hab schenken lassen (wobei es 20% Rabatt gab, so dass wir doch noch was gespart haben, wir Füchse :laugh: )

    Ich hab damals mit Laufschuhen im Angebot (Vorsaisonsmodell) für 60€ angefangen, habe meine alten Wellnesshosen überm Knie abgeschnitten und trag sie jetzt zum Sport und habe zum Laufen im Winter zwei Laufhoodies aus Thermostoff bei Tchibo erstanden... ansonsten 10€ für einen kleinen Bauchgurt, wo Handy und Schlüssel zum Training reinpassen.
    Bei Primark gibt es enge Laufradler für 6€ und ich hab mir auch einige Blickdichte Baumwollleggins (8€ im Zweierpack bei Karstadt) geholt und zieh die gern zum Laufen an... im Sommer einfach mit nem T-Shirt drüber, davon hab ich unendlich viele in allen Grössen und Preisklassen

    Mein Luxus sind mein Fitbit für 99€ und mein Brustgurt von Polar für 59€... beides synce ich mit dem iphone (gut, das war teuer, aber das hatte ich schon vorher)

    Das einzige, woran frau nicht sparen sollte, sind gute Sport BHs... (wobei es auch da preiswertere Möglichkeiten gibt...) auch hierzu hab ich schon was geschrieben...

    http://abnehmanarchist.wordpress.com/2014/08/18/boobie-talk-again-pixies-ultimativer-sport-bh-test/

    Prinzipiell ist es aber so, dass ich auch für Lebensmittel inzwischen oft mehr ausgebe, als früher, einfach weil ich darauf ache, möglichst wenig Zusatzstoffe und wenig verarbeitete Lebensmittel zu erstehen... Bin öfter als früher im Bioladen und finde bei Aldi und Lidl einfach weniger als früher...

    VG
    Pixie
  • LtValeris
    LtValeris Beiträge: 11 Member
    Optionen
    Hallo Sarah,

    wenn es dir lediglich darum geht deinen Puls zu messen und Kalorien, dann ist diese Uhr völlig ausreichend. Ich habe sie mir vor zwei Jahre zum ausprobieren gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sie gibt zwar auc an, wie viel Fett man verbraucht hat. Ob die Angaben aber stimmen, weiß ich nicht.

    Bei Laufschuhen habe ich nicht gespart, weil ich mir nicht die Füße kaputt machen will. Laufkleidung habe ich billig bei Amazon oder ebay geschossen.

    Und mein Fitnessdiscounter ist Well you ;-)

    LG
    Sara
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen

    Bei Laufschuhen habe ich nicht gespart, weil ich mir nicht die Füße kaputt machen will.

    Auch bei Qualität lässt sich Geld sparen, eben wie gesagt durch das Zurückgreifen auf Vorjahresmodelle... meine hätten ursprünglich über 100€ gekostet, aber da sie nicht "topaktuell" waren, gab es sie halt runtergesetzt...
  • LtValeris
    LtValeris Beiträge: 11 Member
    Optionen

    Bei Laufschuhen habe ich nicht gespart, weil ich mir nicht die Füße kaputt machen will.

    Auch bei Qualität lässt sich Geld sparen, eben wie gesagt durch das Zurückgreifen auf Vorjahresmodelle... meine hätten ursprünglich über 100€ gekostet, aber da sie nicht "topaktuell" waren, gab es sie halt runtergesetzt...

    Das geht sicherlich auch so. Aber ich musste mich ja beraten lassen, welcher Schuh für mich der passende ist. Und in diesen Läden (ich war bei Lunge) werden natürlich nur die neuen Modelle verkauft.
  • littlegreeneighbour
    Optionen
    Ich sehe das ähnlich wie Pixie, manches will ich mir leisten, anderes ist einfach so teuer, dass es nicht in Frage kommt.

    Ich hab nicht den best bezahlten Job (meine bessere Hälfte arbeitet sogar nur unter geringfügig it etwa 200 Euro pro Monat) und muss von meinem geringen Gehalt Miete und alle anderen typischen Haushaltsausgaben (Telefon/Internet, Versicherungen, Strom, Gas, Lebensmitteleinkäufe etc. etc) berappen.

    Daneben ist es mir wichtig mit meinen Werten intakt durchs Leben zu gehen, weshalb ich nur hochwertiges regionales Fleisch, Obst und Gemüse kaufe wo ich großteils weiß von welchem Bauern es herkommt (mit Aunahme der importierten Süßkartoffeln, die ich mir selten, aber doch leiste) und zu einem (teureren) Stromanbieter gewechselt hab, um nur Naturstrom (Solar, Wind, Wasser) zu beziehen - es ist einfach etwas, was mir persönlich sehr wichtig ist - mein Leben aber um ein gewaltiges Stück teurer macht. Auto, Sprit, Autoversicherung, Pickerl etc. spare ich mir zwar, aber auch eine Öffi Jahreskarte kostet ihr Geld. Durch meine Ernährungsumstellung kommen prinzipiell so gut wie keine günstigen Fertigprodukte mehr auf den Tisch - auch das geht zum Teil ins Geld (und in die Zeit wenn man viel mehr selbst kocht :P) Ich verstehe also sehr gut, dass es nicht immer einfach ist sich tolle neue Gadgets zu leisten.

    Zum fit werden habe ich mir aber trotzdem ein paar Dinge geleistet, nicht unbedingt weil ich sie dringend brauche, sondern vielleicht für eine extra Portion Motivation, denn ich lasse mich durch Gadgets gerne motivieren. (Asche auf mein Haupt) Ich musste aber Geld dafür zusammenlegen. Ursprünglich hatte ich mein Sponsionsgeld auf die Seite gelegt um zur Feier meines Magisters auf Urlaub nach Wales zu fahren. Statt dessen habe ich mir und meinem Schatz jeweils ein Fahrrad gekauft. 2 halbwegs gute Fahrräder mit Ausrüstung (Ersatzschläuche, Straßenausrüstung, Gepäckträger, Pumpe, Schuhe, Radhosen, Fahrradschlösser) - da kommen schnell etwa 2000€ zusammen. *schluck* Sehr viel Geld für mich, obwohl ich auch hier Angebote ausgenutzt habe (Fahrradflohmarkt mit Produkten bis zu minus 70% - das hilft schon enorm!).
    Ich bereue den Kauf nicht, die Räder werden uns hoffentlich die nächsten 10 Jahre treu beim Sporteln begleiten. Davon habe ich mehr als von den 2 Wochen Wales (hoffe ich zumindest ;) )

    Auch ich habe mir einen FitBit geleistet. Ich habe zuerst an einem billigeren Schrittzähler gedacht und mich im Netz umgesehen. Da gab es dann so viele unterschiedliche Meinungen von Usern dieser Schrittzähler, dass manche umständlich oder ungenau seien (zum Beispiel teilweise beim Busfahren Schritte anrechnen etc.) dass mich das dann wirklich verunsichert hat. Der FitBit hat mich dann mit guten Rückmeldungen und der Integration in MFP einfach mehr überzeugt, als (wenn auch weniger) Geld für ein ungenaueres Produkt, auf das ich mich vielleicht nicht verlassen kann auszugeben.

    Einen Sport BH habe ich mir vor etwa 5 Wochen auch zugelegt - war notwendig und er ist auch echt angenehm. Aber seit kurzem fühlt er sich schon etwas lockerer an - ich hoffe ich kann ihn noch längere Zeit benutzen, bevor ich ihm "entwachse" - denn billig sind die nicht. Auch ein neuer Badeanzug musste her, fürs schwimmen gehen. Auch nicht billig, war aber nötig. Ich wollte diesen Sommer eigentlich an den Neusiedlersee radeln fahren - tja dadurch dass meine freien Wochen aufgrund unterschiedlicher Umstände eh nicht wirklich zustandekamen, ging dieses Geld halt in SportBH und Badeanzug. Vielleicht schaffe ich es in der günstigeren Nebensaison noch ein paar Tage auf Radurlaub, wobei das bei meinem Job nie einfach ist.
    "Normale" Leggings etc hab ich mir jedoch relativ günstig geholt, da habe ich ein paar Schnäppchen beim Tchibo erwischt.

    Zum Thema Pulsuhr: Oja da gibt es so nette, tolle Uhren da draußen. Wenn ich da von manchen MFP Usern über die tollen Garmin Uhren lese erblasse ich fast vor Neid. Das ist aber jenseits meines Geldbereiches. Also habe ich mir bei der Pulsuhr ein absolutes Limit von 50€ gesetzt. Habe auch etwas länger gesucht. Ich glaube ich hatte die Uhr, die du gelinkt hast in der engeren Auswahl, aber in Reviews habe ich damals gelesen, dass sie beim Radfahren (angeblich) ungenau ist - daher war sie dann eher uninteressant für mich, außerdem war sie in unserem Conrad nicht lagernd und ich hätte sie mit Kaufzwang bestellen müssen. Mir war es aber wichtig, dass ich die Uhr probieren konnte, da ich sehr schmale Handgelenke habe. In Österreich kostet die Beurer Uhr über 30€ (bei uns sind viele Dinge etwas teurer als in D) - das Geld wollte ich blind ohne Probieren nicht ausgeben.

    Ich hab mir damals auch die Polar FT1 angeschaut (etwa bei 30-40€) habe mich aber dagegen entschieden, da der Batteriewechsel nur von Polar durchgeführt werden kann, das heißt man muss sie für den Batteriewechsel einschicken - da wurde sie für mich uninteressant.

    Beim Conrad lagernd habe ich dann die "Sigma PC 25.10 Pulsuhr mit Brustgurt Gelb" gefunden: http://www.conrad.at/ce/de/product/860578/Sigma-PC-2510-Pulsuhr-mit-Brustgurt-Gelb?ref=searchDetail um 42,99€
    Ich konnte sie im Geschäft anprobieren, die Rezensionen waren auch durchwegs gut. Diese Uhr habe ich mir dann zugelegt, da sie tut, was ich wollte und innerhalb meines Preissegments (bis 50 €) war. Bis dato funktioniert die Uhr absolut spitze - echt tadellos, bin sehr glücklich damit. Sie ist jeden Cent wert (meiner Meinung nach).

    Ein paar Sportschuhe mussten auch her - habe ich als absolutes Abverkaufsschnäppchen um 29€ erstanden. Fühlen sich auch richtig gut an, allerdings muss ich mich vermutlich noch mehr eingewöhnen - über eine Stunde lang tragen - keine Probleme, aber nach etwa 1 Stunde 20 Minuten, hab ich die Schuhe plötzlich an meinen kleinen Zehen zu spüren bekommen. Gottseidank war ich danach nicht mehr so lang unterwegs, habe aber trotzdem von den verbleibenden 20 Minuten knallrote Zehen bekommen. Mal sehen, wie das ausgeht. Qualitativ sind die Schuhe voll in Ordnung und waren bis sie mir dann an der Zehen gedrückt haben auch sehr angenehm (Kilimanjaro Adventure) - ich hoffe ich gewöhne mich einfach noch besser an sie.

    Eine Matte für zu Hause steht in Zukunft noch auf der Liste. Ich habe mir auch überlegt mir mal ein Fitnessstudio anzuschauen, aber die sind zum Teil extrem teuer. Vielleicht schau ich mir das Fitinn (fitinn.at) mal an, die haben ein "Abo" für 19.90€ / Monat. Aber ich muss schauen ob das leistbar für mich ist und pb es dort gut ist, da ich die Ausgabe gleich x2 hätte, denn Fittnessstudio wär dann (wie s viele Dinge) für mich und meinen Schatz...

    Sollte ich auf gute Angebote stoßen, oder etwas hören, werde ich sie in Zukunft posten - bin auch neugierig auf andere Empfehlungen.
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Oh soviel response schon! Ich bin begeistert!
    Pixie Du bist derzeit meine Heldin :flowerforyou: Deine Posts motivieren mich immer unglaublich gut. Und wegen deiner Matte schicke ich Dir gleich eine PN .
    Deine Tippsammlung finde ich auch toll. Ich finde es großartig, wen wiisen nicht nur so versickert, sondern geteit wird. Wann schreibst Du ein Buch?

    Schuhe haben bei mir ein eigenes Sparschwein und die gibts heabgesetzt.
    Mein Rad... nun ja.. anderes Thema.
    Badeanzu: bin versorgt.
    SportBH äh....

    Die Pulsuhr: Ich dachte damit kann ich meine Fitness besser einschätzen und eventuell auch den wirklichen ungefähren kalorienverbrauch beim training beurteilen.. mfp hat so hohe Werte.. Ich bin da verunsichert ob ich mir da nicht extra was anfresse... Ich weiß nicht ob sowas ohne brustgurt geht oder mit fingerprint...???
  • BloodyMary1012
    Optionen
    Zum Thema Sport-BHs fürs geringe Budget: Ich hab einen von H&M, den ich wirklich super finde! Lag ursprünglich, glaube ich, bei 25 Euro, hab ihn im Sale für 10 bekommen (da freute sich mein Studentinnen-Budget... :D ). Ist aber vermutlich nichts für Menschen mit einem Körbchen über C/D.
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    Ist aber vermutlich nichts für Menschen mit einem Körbchen über C/D.

    Das ist grundsätzlich ein Problem 95 / i gibts ohnehin fast nie.
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Also ich hab mir den Brustgurt auch geholt, um endlich mal zu wissen, wie sehr ich mich auf die bisher gemachten Angaben verlassen kann (im Prinzip schein ich es ja zu können, denn das Abnehmen hat ja mittels mfp- und runtastic-Angaben prima funktioniert).
    Beim Laufen konnte ich feststellen, dass die Werte realistisch sind, wie sie mir bis dato ausgespuckt wurden, beim Krafttraining lag ich allerdings über 250kcal pro Einheit DRUNTER mit dem, was mfp für Hantelstemmen ausgibt... also entweder schufte ich wie ein Ochse, oder die Datenbank ist in diesem Fall extrem zurückhaltend... Zumba und Co habe ich bis dato nicht getestet, bei DDP-Yoga hat sich mein bisheriger Wert auch bestätigt...

    ob das jetzt 59€ wert war um es rauszufinden? Ich finde schon... zumal es mich motiviert, wieder mal neue (alte) Sachen auszuprobieren, einfach um zu gucken, was dabei rumkommt...

    wegen Sport-BH: Ich bin ja nun ein "Monsterkörbchen" 75E, weshalb ich die meisten billigeren Modelle nicht mal angucken brauche... aber naja, ich will mich nicht beschweren...:bigsmile:

    Ach ja, mein Fahrrad hab ich für 90€ 2nd Hand gekauft und bin voll zufrieden damit.
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    Ist aber vermutlich nichts für Menschen mit einem Körbchen über C/D.

    Das ist grundsätzlich ein Problem 95 / i gibts ohnehin fast nie.

    Hast du schon Anita gecheckt? die fallen grosszügig aus und haben auf jeden fall Sport-BHs bis Körpbchen H... und darüber hinaus... Shaping-Hemdchen über alles!!!!!! :laugh:
  • sarahBikini2016
    sarahBikini2016 Beiträge: 153 Member
    Optionen
    ui.. Zumindest hat Anita zwei Adressen ausgeworfen, die ich mal besuchen kann. Das werd ich tun.
  • pixie_pix
    pixie_pix Beiträge: 965 Member
    Optionen
    ui.. Zumindest hat Anita zwei Adressen ausgeworfen, die ich mal besuchen kann. Das werd ich tun.

    galeria kaufhof hat die auch meist im Angebot... und ich kann die Damen in deren Miederwarenabteilungen echt empfehlen... irgendwie noch alle allte Schule... also bisher überall wo ich gewesen bin...
  • BlitzkriegBarbie666
    BlitzkriegBarbie666 Beiträge: 100 Member
    Optionen
    Sportbekleidung kaufe ich fast ausschließlich bei TK Maxx. Da bekommst Du Laufhosen für ab 20E aus Vorjahreskollektionen großer Marken (also schick mit Tasche für Schlüssel/mp3, reflektoren, Mesh in den kniekehlen und Reißverschlüsse... Sportbhs/tops ab 7euro, shirts auch ab 10... schnickischnacki haben die auch immer mal wieder. Eine d i c k e sportmatte hab ich da für 15euro bekommen, Trinkflaschengurte, Handyklettarmhalter, Trinkflaschen, ... eigentlich alles da ;) Nur eben begrenzte Auswahl
  • PuddingSpartaner
    PuddingSpartaner Beiträge: 539 Member
    Optionen
    Habt ihr eigentlich keine Angst vor Schadstoffen in der Kleidung? Gerade wenn billig. Ich kenn mich da auch nicht gut aus aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass vor allem die Anti-Wasser-Beschichtungen nicht ohne sein sollen. Ich hab das letzte Woche in einem Geschäft mal mit dem Ladeninhaber thematisiert und hatte das Gefühl, ich bin absolut nicht der erste, der da nachfragt. Allerding wüßte ich auch nicht, wie ich schadstoffarme Triainingskleidung finde. Naja ich warte jetzt sowieso erst mal auf die neue Ware im September, nicht weil ich das neueste Design haben will - aber auch nicht die Sachen, die so ganz ganz an Ende der Saison bis dahin keiner kaufen wollte.
  • oleolafson
    oleolafson Beiträge: 479 MFP Moderator
    Optionen
    Ich kaufe meine Sportklamotten, also T-Shirts, Shorts, Socken und so Zeug meistens bei sportsdirect. Dauert zwar ein paar Tage mit der Lieferung, da aus England und kostenlos zurückschicken geht auch nicht, aber dafür immer superfaire Preise.
  • littlegreeneighbour
    Optionen
    Nochmals zum Thema Pulsuhr / Brustgurt:

    bringt mir schon ziemlich viel, weil Websites (egal ob MFP oder Runtastic, egal was) sehr generalisieren. Wenn ich nur bergab oder sehr eben aber langsam gehe, verrechnet mir Runtastic manchmal zu viele Kalorien, da zeigt meine Pulsuhr wesentlich weniger verbrauchte Kalorien an. Wenn ich viel bergauf schnaufen muss, kapiert Runtastic das nicht, denn Höhenmeter werden nicht als Anstrengung miteinberechnet, da verbrauch ich dann mit Pulsuhr um eine Spur mehr. Am schlimmsten ist es beim Radeln: Runtastic rechnet wieder keine Steigungen mit ein und ich als kleiner Mensch haxel auf meinem 26 Zoll Rad ganz schön herum und komm beim Bergauf fahren extrems zum schnaufen. Mir hat meine Pulsuhr bei zwei längeren Radtouren (über 30km) fast das doppelte an Kalorien gutgeschrieben als Runtastic. Nachdem ich wirklich ziemlich ko war und viel geschnauft habe, glaub ich da meiner Pulsuhr eher, als Runtastic. Beim Schwimmen umgekehrt: Runtastic hätte mir für einen geschwommenen Kilometer wesentlich mehr angerechnet als meine Pulsuhr. Auch da vertrau ich eher der Pulsuhr...
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    Ich hab über die Jahre schon einiges an Kohle für Fitnesszeugs gelassen. Meine erste Investition war mit einem Ergometer von Aldi auch eher im Löw Budget Bereich angesiedelt. War aber auch okay. Allerdings relativ ziellos gekauft, weil ich seinerzeit noch keine Idee hatte, was ich denn erreichen wollte. Seit dem ich das weiß, kaufe ich eher zielgerichtet und spar dann darauf. ZB bin ich nicht Mitglied in einem Fitnessstudio, dafür hab ich mir vor 5 Jahren einen Crosstrainer von Kettler geholt. Der hat damals um die 800€ gekostet und funktioniert immer noch tadellos. Da ich im Fitnessstudio sowieso früher immer nur Cardio gemacht hätte, hab ich den. Crosstrainer nach drei Jahren somit wieder rein geholt.

    Es kommt halt drauf an, was du machen möchtest. Wenn du zuhause Krafttraining machen möchtest, reichen eigentlich schon zwei oder drei Kurzhantelsets, um alles zu machen. Für Cardio kannst du dir ein Springseil holen oder Laufen gehen. Mark Maslow von Marathon Fitness hat da einen guten Guide für den Aufbau eines Low Budget Heim Gyms für unter 200€. Das kann man sich zum Geburtstag wünschen und schon kannst du die Kohle fürs Studio sparen :-)

    Also, ich bin da dann eher für zielgerichtete Investitionen und nutze das dann auch sehr konsequent.

    Viele Grüße
    Sascha
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    Optionen
    Ach ja, so ein Rudergerät oder Crosstrainer für zu Hause wär schon was nettes - wenn ich das Geld übrig und den Platz dafür hätte...
    Je nachdem, was für eine Sportart man sich aussucht, muss man aber nicht unbedingt viel Geld ausgeben, finde ich. Im Moment trainier ich zu Hause (ohne Geräte) und gehe laufen, und dafür musste ich jedenfalls nicht mehr als 200 Euro ausgegeben bisher dieses Jahr (Buch "Fit ohne Geräte für Frauen", "Freeletics Pro" App, Pulsuhr, ein paar neue Laufschuhe und zwei paar Laufsocken).

    Das einzige, wo ich auch mal mehr Geld ausgebe, sind die Laufschuhe. Wobei einmal im Jahr ein paar neue Laufschuhe a 100 Euro im Schnitt weniger als 10 Euro im Monat ergeben, das sind mir meine Sehnen und Gelenke auf jeden Fall wert.
    Meine Sportklamotten kommen ausschließlich von Lidl, Aldi & Co, bisher war ich damit immer zufrieden. Was die Schadstoffe angeht, glaube ich nicht, dass die Kontrollen da bei Intersport anders.
    So viel extra-Kleidung hab ich sowieso nicht. Statt speziellen Shirts ziehe ich zum Joggen meistens das T-Shirt an, das ich den Tag über getragen habe und abends sowieso in die Wäsche geworfen hätte, da kann ich damit vorher auch laufen gehen.


    Mein "Luxus", den ich mir gegönnt habe, ist der vivofit von Garmin. Zum reinen Schritte zählen hätte ein einfacher Schrittzähler wohl auch gereicht, aber mich haben die Extra-Funktionen von dem Spielzeug dann doch zu sehr in Versuchung geführt. Im Moment zumindest motiviert der mich tatsächlich dazu, mich mehr zu bewegen. Zum Beispiel die Treppen statt dem Fahrstuhl zu nehmen - bei meiner Wohnung weit oben im Hochhaus reicht so "Müll rausbringen" schon, um dem Tages-Schrittziel ein Stück näher zu kommen. Und wenn ich Abends fernsehe, nutze ich die Werbepausen schon mal, um noch mal schnell ein paar Stockwerke rauf- und runterzulaufen, und um den fiesen roten "Inaktivitätsbalken" wegzubekommen, der nach einer Stunde stillsitzen auftaucht.

    Zu Weihnachten wünsche ich mir vielleicht eine Uhr mit GPS, damit ich unterwegs sehen kann, wie weit und wie schnell ich laufe... Braucht man auch nicht unbedingt, aber Lust darauf hätte ich schon - hier beim Lesen im Forum wird man aber auch immer ganz schnell von allen möglichen Fitness-Artikeln angefixt :bigsmile:


    Je nachdem, was du suchst, muss es ja auch nicht immer brandneu sein. Wenn du eine günstige Pulsuhr suchst: vielleicht hast du ja auch zufällig Glück bei eBay oder z.B. bei Amazon Warehouse Deals? Da hab ich meine her - Neupreis wäre 90 Euro gewesen, so habe ich sie für 35 bekommen. Ich musste zwar nochmal 2 Euro für neue Batterien dazu ausgeben, aber das war immer noch bezahlbar.
  • Tina6611
    Tina6611 Beiträge: 93 Member
    Optionen
    Sparen ist gut,aber es gibt Dinge,da darf man nicht auf den Euro schauen.

    Ein gut sitzender BH ist das A und O oder willst du im Alter Brüste, die in den Kniekehlen schaukeln?

    Ich schaue meist im Outlet nach Sportbekleidung oder Sport Karstadt hat immer sehr gute Angebote gerade bei den Schuhen. Ebay und Amazon sind aber mit Abstand meine größten Lieferranten. Sie sind mit Abstand am günstigsten. Billigware würde ich mir und meinem Körper nicht antuen.

    Facebook öffnet die Pforten für riesige Angebote von Gebrauchtwaren,genauso Ebay Kleinanzeigen. Dort würde ich auch nach Sportgeräten schauen.
  • _nikkiwolf_
    _nikkiwolf_ Beiträge: 178 Member
    Optionen
    Es gibt keinen Grund, dass ein teurer Sport-BH unbedingt besser sitzen sollte als ein günstiger. Wichtig ist doch, dass er passt, und nicht, was er gekostet hat. Wenn im 10 Euro BH alles sitzt und auch bei wildem Herumhüpfen nichts wackelt, muss ich nicht mehr ausgeben, damit da ein Markenname am Wäscheschildchen zu lesen ist, ehe ich es abschneide.

    Kommt natürlich auch auf die Körbchengröße an - bei A-B ist da nicht so viel, was in der Kniekehle schauken könnte :blushing:
  • yash_hh
    yash_hh Beiträge: 393 Member
    Optionen
    Also ich habe dieses Jahr Richtig mit dem Sport angefangen und Liste jetzt mal auf was ich da so ausgegeben habe:

    1. Yoga Matte Gorilla Sports 20€
    2. Klimmzugstange Kettler 18€
    3. Laufschuhe Asics Gel Phönix 6 72€
    4. Fit ohne Geräte App 3€
    5. Freeletics Pro Version + Coach Strength 15 Wochen 45€

    Macht summa sumarum: 158€ Einsatz. Ich habe in diesem Jahr damit bisher >16 kg abgenommen und sehr gut Muskeln aufgebaut.

    Ca 10€ Pro Kilogramm. Das finde ich doch einen fairen Preis. Wirklich wichtig aus der Liste zum Sporteln wenn man nicht wie ich auch laufen will wären nur Punkte 1,2 und 4. Das wären dann 41€ und damit wäre jeder der noch nen Jogginganzug oder eine weiter Klamotte zuhause hat in der Lage 1 Jahr zu trainieren und sich in Form zu bringen.

    Klar sind Pulsuhr und andere Gadgets bei mir auch immer wieder Thema um mich besser zu überwachen und immer noch mehr aus der Zeit zu holen in der ich trainiere aber am meisten geholfen hat bisher immer noch Training mit dem eigenen Körpergewicht mit einfachsten Hilfsmitteln und hoher Intensität. Wenn ich jetzt dabei noch dazurechne was ich alles nicht gegessen habe und durchs nicht mehr rauchen gespart habe dann sind wir bald dabei das ich eigentlich reich sein müsste.
  • Timson81
    Timson81 Beiträge: 200 Member
    Optionen
    Puh, ich hab dieses Jahr einiges für Fitness rausgehauen. Und gerade in Sachen Kleidung gönne ich mir gerne was, was mir gut gefällt und mich motiviert, größtenteils von UA und ein paar Teile von Nike.

    Lauf- und Fitnessschuhe sind ebenfalls von Nike, waren aber mit je 70€ im Budget.
    Die Gorilla-Matte für 20€ habe ich auch. Hat einige Schuhabdrücke und Risse abbekommen, erfüllt aber ihren Zweck.

    Wirklich Low-Budget war die iPhone-Hülle für den Oberarm für rund 6€ bei Amazon. Hab jetzt die zweite, weil die erste beim Fahrradunfall zerfleddert wurde. Man bekommt zwar unterschiedliche Qualität (die erste war besser, obwohl gleicher Hersteller/Artikel), aber erfüllt absolut seinen Zweck.

    Ich habe einen großen Teil der Runtastic Bodyweight-Apps in der Pro-Version, finden aber seit Freeletics keine Verwendung mehr.
    Die 5€ für FL Pro war auch glaube ich dir beste Investition überhaupt.
  • saschaahrweiler
    saschaahrweiler Beiträge: 226 Member
    Optionen
    1. Yoga Matte Gorilla Sports 20€
    2. Klimmzugstange Kettler 18€
    3. Laufschuhe Asics Gel Phönix 6 72€
    4. Fit ohne Geräte App 3€
    5. Freeletics Pro Version + Coach Strength 15 Wochen 45€

    Das ist genau das, was ich mit "zielgerichtete Investitionen meinte. Klares Ziel definieren (Muskelaufbau) und darauf hin die notwendigen Investitionen machen. Bei Yash sind es somit weniger als 10 Euro pro kg Gewichtsverlust. Super effizient!

    An Fitnessmarken haben für mich Gorillasports und BadCompany im Übrigen ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.

    Gruß
    Sascha
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Optionen
    hmm bissle was hab ich auch ausgegeben, aber es hält sich in grenzen.

    Langhantel-Sets (2 Langhanteln um net immer zu wechseln :) ), Scheiben, die aus Gusseisen, da die dünner sind als der Plastik-Crap, ist halt ne einmalige Ausgabe für paar Gewichtsscheiben.
    Paar Kurzhanteln, ne Station, an der man Dips, Klimmzüge, Bankdrücken usw. usw machen kann.
    Ne Sportmatte, Gymnastikball, und Zugbänder.
    Das reicht so eigentlich für zuhause, um effektiv zu trainieren.
    Preis muss ich schätzen, aber mehr als 500 Euro alles zusammen net.
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Meine Laufklamotten sind bis auf eine Ausnahme alle von Discountern. Wegen irgendwelcher Beschichtungen mache ich mir da eigentlich keine Sorgen, das halte ich eher für ein Problem von Outdoor-Klamotten, bei denen Wasserdichtigkeit eher ein Thema ist. Laufkleidung ist (bis auf Softshell-Jacken oder so) ja eigentlich nichts, was Wasser abhalten würde. Da geht es ja nur darum, dass die Faser Wasserdampf bereitwillig nach außen lässt. Die Dinger sind alle aus irgendwelchen Plastikfasern, was meiner laienhaften Meinung nach eher so in Richtung harmloser Polymere geht. Die besonderen Eigenschaften bekommen die Fasern eher durch die mechanischen Aspekte der Produktion als die chemischen (so wie Microfaser auch nur glorifiziertes Nylon ist). Und wenn auch Outdoor-Kleidung für über 1000€ Probleme hat, dann kann man da durch Meiden von Discounterware eh nicht viel verbessern.

    Ansonsten habe ich:

    Ausdauertraining:

    ein Smartphone (Zusatzkosten 0, hätte ich sowieso)
    eine Bezahlapp für 10€
    Laufschuhe 100€
    einen Herzfrequenzgurt mit 20 Ersatzbatterien 50€
    einen Crosstrainer, Aldi, 250€ (vor zehn Jahren angeschafft, tut noch, gibt es aber massenhaft gebraucht zu kaufen, weil die Dinger aus schlechtem Gewissen gekauft werden und dann bei den meisten eh nur Staub sammeln, bis sie wieder rausfliegen)

    Krafttraining:

    Kurz- und Langhantelset mit Gusseisenscheiben, ca. 250€ insgesamt, sind aber bestimmt locker über 100kg Eisen
    eine wandmontierte Klimmzugstange 40€
    eine Gymnastikmatte (erheiratet)
    zwei Therabänder 20€

    Dafür habe ich keine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio am Hals, die obigen Anschaffungen rentieren sich also nach ein bis zwei Jahren. Da mein Sport zuhause und direkt vor der Haustür stattfindet, spart er gegenüber dem Fitnessstudio auch noch Zeit. Meine Meinung ist immer, dass es die Grundkosten sind, die das Geld fressen, nicht die Sonderausgaben.

    Wenn ich mehr auf das Geld hätte achten müssen, hätte ich mir sicher den Herzfrequenzgurt und die Hanteln gespart und würde mit einer der Gratis-Apps laufen gehen (Zeit, Distanz, Karte können alle). Mein Krafttraining würde ich dann ausschließlich mit Körpergewichtsübungen und Therabändern machen. Geht auch. Die zusätzlichen Ausgaben sind auch eher auf meine inzwischen recht ehrgeizigen Ziele zurückzuführen, als auf den Aspekt des bloßen Abnehmens. Das geht auch mit deutlich weniger. Also nicht denken, dass sich mit mehr Geld für Gadgets das Körpergewicht schneller zum Guten verändert... :wink: