Ich esse zu wenig laut der App — German

Ich esse zu wenig laut der App

Mfp hat mir 1400 Kalorien als Tagesziel ausgerechnet. Auch die zusätzlichen Sportkalorien nehme ich zu.
Trotzdem zeigt er mir ständig an nachdem ich das Tagebuch abgeschlossen habe: ich würde zu wenig essen laut einer Vorgabe, die besagt das Männer täglich 1500 Kalorien zunehmen sollten.

Soll ich also über das Tagesziel hinaus essen? Oder wie ist das mit dem zu wenig essen gemeint?

Kommentare

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    bearbeitet März 2015
    Du hast die Frage ja schon an anderer Stelle gestellt.
    1400Kcal sind für dich zu wenig, sofern du ein Mann bist. Du solltest NIE unter deinem Grundumsatz liegen. Will jetzt nicht mit Hungerstoffwechsel kommen. Es ist langfristig einfach nicht gut. Du brauchst ja wohl zum Halten ca. 2400Kcal, also würde ich MFP auf ein Defizit von 500Kcal(0.5Kg/Woche) einstellen. Dann darfst du 1900Kcal. Sollte das nicht hinhauen, nutzt du die "Hundert"-Methode und probierst aus, deine Kcal um 100Kcal/Tag zu senken. Achte darauf, deinen Eiweißkonsum zu erhöhen. ;)

    @Tyrael666‌
    Hat es an anderer Stelle recht einleuchtend erklärt.
    Ich hoffen ein Zitat geht in Ordnung.
    Tyrael666 schrieb: »
    Jap ihr beiden habt in ein paar Punkten recht :)

    1 kg Körperfett hat zwischen 7000-7700 kcal somit wäre wenn man das als Wöchentliches Defizit sieht 1 kg Fett pro Woche möglich.

    Das problem ist, der Körper sieht das ganz und gar anderes. Selbst wenn du ein Defizit von 14000 kcal (2kg Fett) oder 21000 kcal (3 kg Fett) pro Woche im Defizit wärst, würde der Körper einen Teufel tun diese auch so zu verbrenen.
    Mathematisch und Körperphysiologisch sind nicht immer so ganz Hand in Hand zumindest was die verbrennung von Fett angeht ;)

    Viele haben einen Denkfehler der am Anfang logisch erscheit und nicht als solcher aber bei größeren Wissen (bzw. verstehen des Körpers) dann sich doch so ergibt.
    Und zwar folgendes:

    Isst du weniger als du Verbrauchst, nimmst du ab.

    Diese Aussage stimmt zu 100% und da führt auch kein anderer Weg dran vorbei, weder eine Krankheit noch Stoffwechsel bla blba bal balbal oder sonst was, nimmst du weniger nimmst du ab, Punkt.

    Gut, viele werden jetzt sagen, "Ja das weiß ich doch deswegen esse ich ja so wenig"

    Und hier beginnt auch schon der Denkfehler ;) Der Körper eine erstmal nur eine einzige wichtige Funktion die ausnahmslos über allem steht: Überleben.
    Das hat für ihn prio nummero uno vor allem anderen.
    Wenn du jetzt weniger isst als du brauchst muss er die fehlende Energie irgendwo her holen um auf sein soll zu kommen.
    Dafür stehen ihn mehrere Systeme/Speicher/Wege zur verfügung.
    Abhängig von der Größe des Defizits zieht er dementsprechend von system x mehr energie als y und so weiter.
    Jetzt denkt man (zumindest die meisten) wenn ich unter meinem Grundumsatz esse dann bin ich ja soweit im Defizit das der Körper ja nur noch Fett nehemen kann als Energie.

    Doch leider sieht das der Körper nicht ganz so. Richtig ist das er früher oder später auf Fett umsteigen wird, klar bei so einem Defizit kein Wunder, AABBEERR bis dahin wird er alle anderen Speicher ausschöpfen die er noch hat, denn:

    Umso größer das Defizit desto länger wird er seine Fettspeicher zurückhalten.

    Warum ist dem so?

    Weil für den Körper das Fett die größte Energiedichte hat und damit wenn man so will pro gramm am meisten Energie rausholen kann.
    Das bedeutet aber auch für ihn das diese KOSTBARE Energiequelle bis zu aller aller letzten verteidigt wird.
    Warum soll er die "hugrigen" Muskeln aufrechterhalten wenn kaum noch energie zum überleben da ist? Kaufst du dir einen Mercedes 65 AMG wenn du insolvent bist?
    Ich glaube nicht ;) Genauso sieht es der Körper. Energie ist unter dem was er minimum zum überleben braucht also wird alles was Energiehungrig ist runtergefahren bzw. abgebaut (Muskeln, Stoffwechsel, Körpergewebe, etc.)
    Und er dann wenn man "aussieht wie ein Sekelett" DANN kommt das Fett (übertriebenes Beispiel)

    Ist hingegen das Defizit so klein das es sich nur um ein paar "kcal" handelt (menge individuell abhängig) so denkt sich der Körper "Hmm naja gut ich hab zwar etwas weniger als ich brauche aber das ist so wenig das kann ich ruhig mit ewtas Fett ausgleiche, es kommt ja trotzdem rein"



    Darum sind Defizite die größer als 15% des Gesamtumsatzes sind so gesehen sehr uneffektiv was effektiven Fettabbau angeht. Ist man gar nur den Grundumsatz oder weniger so kann man sich nach der Diät auf das 3fache Gewicht freuen ;)

    Hoffe hab es gut/verständlich erklärt :)
  • Danke für die Antwort.
    Nach 14 Tagen merke ich das die 1400 viel zu wenig sind. Schwindelattacken, Müdigkeit,Konzententrationsprobleme,Muskelbeschwerden.

    Ich werde erhöhen auf 1900 Kalorien.