Was kann welcher Tracker? — German

Was kann welcher Tracker?

Optionen
Ahrven
Ahrven Beiträge: 54 Member
So, ich wurde gebeten, mal meine Erfahrungen zum Fitbit Charge hr kundzutun.

Habe das gute Stück jetzt seit gut 2 Wochen. Erstmal die Eckdaten:
Misst Schritte, Strecke, verbrannte Kalorien, hinaufgegangene Etagen, die kontinuierliche Herzfrequenz und aktive Minuten. Das Armband vibriert und zeigt die Anrufer-ID, wenn ein Anruf auf dem Handy ankommt, es trackt den Schlaf ohne dass man daran denken muss, dies einzustellen. Man wird vom Armband durch Vibrieren geweckt. Uhrzeit und Datum zeigt es auch, sodass man keine zusätzliche Uhr mehr benötigt.

Ich denke, dass es alles sehr genau anzeigt, man kann sogar beim Sport vom Armband ablesen, ob man gerade in der Fettverbrennungs-, in der Cardio- oder in der Hochleistungszone ist mit der Herzfrequenz ist. Um ein Training zu tracken, reicht ein einfacher Knopfdruck am Beginn und am Schluss.
Auf dem Dashboard an PC und Handy kann man sehr genau den Trainingsverlauf, die Herzfrequenz und die verbrannten Kalorien nachverfolgen, denn alles wird akribisch aufgezeichnet.

Mittlerweile logge ich mein Training (zumindest Spazierengehen) nicht mehr über MFP, sondern nur noch über den Tracker. Gerade weil die Herzfrequenz mit zur Berecnung der Kalorien genutzt wird, denke ich, dass die angezeigten Kalos schon recht realistisch sind.

Ich bin mit dem Teil rundum zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Sollten noch Fragen offen sein, immer her damit, ich beantworte sie gerne. :)

Kommentare

  • MichaMeer
    MichaMeer Beiträge: 10 Member
    Optionen
    So, ich schreib dann mal was zur Garmin Vivofit:
    - misst Schritte,
    - zeigt noch fehlende Schritte bis zum Tagesziel,
    - berechnet dynamisch das nächste Tagesziel,
    - zeigt Uhrzeit und Datum an,
    - ist recht günstig (ab 60 Euro bei Ebay)
    - Synchronisiert via Bluetooth 4.0 mit Handy App oder Computer auf Knopfdruck.
    - Brustgurt kann über BT4.0 mit der Vivofit gekoppelt werden. Anzeige des aktuellen Puls auf der Uhr.
    - Batterielaufzeit bis zu einem Jahr
    - misst die Bewegungen im Schlaf
    - hat keine Weckfunktion
    - hat kein GPS eingebaut, kein Navi
    - ausführliche Anzeige/Auswertung (Zurückgelegte Strecke, Aktivitätszeiträume, Schlafaktivitäten, verbrannte Kalorien, Teilnahme an Schritte-Challenges) bei Garmin Connect in der Cloud oder in der Handy App.
    - Garmin Connect synchronisiert auch mit MFP (verbrannet Kals werden bei MFP gut geschrieben, gegessene Kals werden bei Garmin Connect angezeigt).
  • MichaMeer
    MichaMeer Beiträge: 10 Member
    Optionen
    Achso ich hab noch was vergessen:
    - Inaktivitätsbalken: bewege ich mich zu wenig, dann wird ein Balken rot.
    - Die Uhr zeigt auch die zurück gelegte Tagesdistanz an.
    https://www.youtube.com/watch?v=jYSpik88xd0
  • MAT_RHEIN
    MAT_RHEIN Beiträge: 2
    Optionen
    Ahrven schrieb: »
    So, ich wurde gebeten, mal meine Erfahrungen zum Fitbit Charge hr kundzutun.

    Ich denke, dass es alles sehr genau anzeigt, man kann sogar beim Sport vom Armband ablesen, ob man gerade in der Fettverbrennungs-, in der Cardio- oder in der Hochleistungszone ist mit der Herzfrequenz ist. Um ein Training zu tracken, reicht ein einfacher Knopfdruck am Beginn und am Schluss.

    Hey Ahrven! Ich hatte das Fitbit jetzt auch einen knappen Monat, aber ich schicke es zurück. Der Tracker ist extrem praktisch, die Alarme und die App viel besser als bei Garmin, aber die Herzfrequenzmessung ist leider nur 23h des Tages hilfreich: besonders bei Intervalltraining wie Freeletics liegt das Ding satte 60-80 Herzschläge daneben, verglichen mit einem Brustgurt...
    Es scheint also noch keine Eierlegende Wollmilchsau auf diesem Gebiet zu geben. Da die Sportstunde die meisten Kalorien verbrennt, habe ich mich für den vivosmart samt Brustgurt entschieden...

    Sobald Fitbit die Nutzung von Brustgurten parallel zu dem optischen Sensor erlaubt, bin ich wieder mit im Boot ;-)
  • frauhohmann
    frauhohmann Beiträge: 6 Member
    Optionen
    Hallo,
    ich habe mich gerade neu hier in der Gruppe angemeldet - ich bin Besitzerin eines Garmin Vivosmart - habt ihr Interesse an den Funktionen, soll ich mal bisschen was erzählen?
    LG
    frauhohmann
  • nurdiesteffi88
    nurdiesteffi88 Beiträge: 19 Member
    Optionen
    Ich werfe mal meinen Steinzeit-Tracker in den Ring. Ich liebe das Ding und es tut, was es soll also: Es ist der NAKOSITE Clip-Tracker.
    Er zählt: Schritte, Kilometer, verbrannte kcal und aktive Minuten. Die Schritte werden bis zu 30 Tage gespeichert.
    Bluetooth oder irgendeine Art von Datenübertragung hat er nicht. Ich trage die Schritte umgerechnet als Geh-Training in meine MFP-App ein.

    Der Nachteil des Trackers ist also sicher, dass Datenübertragung nicht möglich ist. Auch glaube ich dass die verbrannten kcal etwas hoch bemessen sind (zuletzt 556 kcal bei 11.500 Schritten).
    Aber die Batterie hält ewig, der Clip lässt sich gut herum tragen und ich denke er misst die Schritte sehr genau und auch wirklich nur gelaufene Schritte und mogelt einem nichts vom Rad oder dem Auto unter.

    Ich mag ihn.

    Zur Ansicht der Amazon-Link: https://smile.amazon.de/NAKOSITE-Genauer-Schrittzähler-Kalorienzähler-kilometerzähler-Trainings-Modus/dp/B00MWELR7W/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1512306033&sr=8-3&keywords=Nakosite