Atkins und Muskelverlust — German

Atkins und Muskelverlust

Hi liebe Comunity.
Ich 31 Jahre alt, 178 cm groß männlich.
Vor drei Wochen wog ich noch 89,5 kg.
da ich vor zwei Jahren schon einmal erfolgreich mit Atkins 10 kg abgenommen habe wollte ich dieses Wunder jetzt noch mal vollbringen ;-)
aktuelles Gewicht nach 2 1/2 Wochen Atkins mit weniger als 20 g KH am Tag 86,5 kg.

Nun zu meinem Problem, seit einem guten Jahr mache ich regelmäßig Krafttraining (2-3 mal die Woche) und habe auch schon recht gut meine Muskelmasse aufgebaut.

Da bei jeglicher Diät automatisch auch Muskelmasse abgebaut wird (und mir bewusst ist das ich dies nicht verhindern kann) wollte ich einmal in die Runde fragen wie ich möglichst wenig Muskelmasse verliere.

Ps.: Krafttraining mache ich natürlich während der Diät weiter.

Vielen dank schon im Voraus:

Kommentare

  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Je geringer das kcal Defizit desto geringer der Muskelverlust desto langsamer der Fettabbau (theoretisch)
    Je größer das kcal Defizit desto größer der Muskelverlust desto größer der Fettabbau (theoretisch)

    Such dir was aus beides geht nicht.
    Krafttraining ist bei LowCarb (meiner Meinung) fast schon Pflicht.
    Entweder weiter Hypotrhotphiespezifisch weiter oder Kraftausdauerspezifisch wobei dann hier die letzt wiederholung muskelvesagen sein muss/sollte.

    Je nach wissen/erfahurung/etc. können Supplemente hier auch sehr gut helfen. Nur eben die Vorraussetzung zu wissen was drinnen ist und wie was wann wo wieviel wieso wirkt.

  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Du musst deinem Körper eigentlich nur zu verstehen geben, dass die Muskeln noch gebraucht werden und daher nach Möglichkeit bitte nicht abgebaut werden sollen.

    Daher wie Tyrael sagt, einfach HST oder auch mal zwischendrin ein Intensives Training (viel Gewicht, wenig Wdh).
  • ThePhoenix123
    ThePhoenix123 Beiträge: 3 Member
    Erst mal danke für die Antworten.
    komme gerade wieder vom Sport.
    Ich mache eigentlich überwiegend nur das intensiv Training mit maximal möglichem Gewicht und weniger Wdh. (Bin beim Eisenhauer Training, das ist da so Konzept).

    Ich werde weiter am Ball bleiben B)
  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    ThePhoenix123 schrieb: »
    Ich mache eigentlich überwiegend nur das intensiv Training mit maximal möglichem Gewicht und weniger Wdh

    Bedenke aber das du damit nicht viel Masse aufbauen wirst bzw. erhalten wirst da der mechanische Reiz an den Muskel nicht lang genug ist.
    Es ist nicht genug "Stress" an den Muskel (nicht an dich) bzw. die dauer ist zu kurz.
    Natürlich ist es besser als nichts, nur effektiv ist es nicht.


    Was nicht heißt das dass schlecht ist o.ä. sondern wollte nur auf deine Frage antworten das diese Methode nicht viel Muskelmasse schützen wird.
  • ThePhoenix123
    ThePhoenix123 Beiträge: 3 Member
    ah ok, danke für den Tip, also lieber etwas weniger, dafür mehrere Durchgänge, wenn ich das richtig verstehe.
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    Stichwort metabolischer stress :) solltest du net vergessen
  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Großes gewicht mit wenig wdh steigert die maximalkraft, wohingegen moderates gewicht mit moderaten wdh den hypertrohpiereiz gut stimuliert und wenig gewicht mit vielen wdh erhört sehr gut Kraftausdauer.

    Der Reiz zum erhalt der Muskel ist demnach fast nur, bzw. am effektisten im hyperthrophiebereich gegeben. Oder aber mit Kraftausdauerbereich mit wdh bis zum Muskelversagen.

    Um es vereinfacht zu sagen lernt der Körper bei maximalkraft mit "weniger" Muskel "mehr" Kraft (last) zu bewegen. Was nicht heißt das man damit keine Muskelnaufbauen kann (siehe Strongman und Powerlifter).

    Nur sind halt die anderen beiden Bereicher dafür effektiver geeignet.