Runtastic Sync und Schritte zählen --> doppelt Kalorienverbrauch erfasst? — German

Runtastic Sync und Schritte zählen --> doppelt Kalorienverbrauch erfasst?

Optionen
Hallo zusammen,

Ich bin mir nicht ganz sicher ob das so stimmt was MFP bei mir berechnet. Ich war heute Laufen und runtastic hat mein Workouts mit ca. 800 Kalorien synchronisiert. Soweit so gut, jetzt kommt aber durch die Schrittsync nochmal 400 Kalorien von MFP dazu. Sollte der Schrittzähler nicht den Zeitraum ignorieren in dem ein Workouts läuft?

Danke für Eure Meinungen.

Michael

Kommentare

  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    bearbeitet Mai 2015
    Optionen
    So sollte es sein. Deswegen sind die Startzeiten auch sehr wichtig. Wenn ich zum Beispiel direkt nach dem Aufstehen laufen gehe, wird mir der Sport positiv berechnet und für die Schritte trotzdem was abgezogen, da die Aktivität neben dem Sport noch nicht ausreichend vorhanden war. Sieht dann manchmal komisch aus wenn man schon 20.000 Schritte hat und trotzdem bei der Tagesaktivität noch ein Minus steht.

    Edit: Meine Kombination ist Fitbit/Strava/MFP, hatte das aber auch schon erfolgreich in der Fitbit/Runtastic/MFP-Kombinaton getestet.
  • DoubleYou79
    DoubleYou79 Beiträge: 5 Member
    Optionen
    Komisch, dann muss ich das nochmal beobachten. Momentan macht das für mich nur wenig Sinn wie es bei mir raus kommt. Danke für Deinen Input.
  • Mavericksan59
    Mavericksan59 Beiträge: 10 Member
    Optionen
    @rockfred1892 - wie handelst du das? Ich benutze die gleiche Kombination, habe aber Strava nicht mit MFP verbunden, da ich denke, dass dann Fitbit Schritte und Strava Kalorien gezählt werden?
  • rockfred1892
    rockfred1892 Beiträge: 176 Member
    bearbeitet Mai 2015
    Optionen
    Strava meldet die Aktivität an MFP, von dort wird sie an Fitbit weitergegeben. Fitbit nimmt Startzeit und Dauer der Aktivität und bezieht die in dieser Zeit gemachten Schritte nicht in die Tageskalorieberechnung ein, da für diese Zeit ja schon Kalorien berechnet wurden.
    Das klappte bei mir einwandfrei. Gerade bei langen Einheiten direkt nach dem Aufstehen sieht das das sehr gut. Die Kalorieanpassung von Fitbit ist noch negativ da nur wenige Schritte in die Berechnung einfließen. Angezeigt werden aber viele Schritte. Strava hat eine Aktivität mit dem entsprechenden Verbrauch erstellt.

    Beispiel:

    Morgenlauf ab 6:00 Uhr.
    Laufdauer: 60 Minuten
    Fitbit hatte bereits 150 Schritte vor dem Lauf registriert und rechnet vor dem Lauf -175kcal in den Tagesverbrauch
    Strava erstellt eine Aktivität mit 60 Minuten Dauer und Startzeit 6:00 Uhr
    MFP bekommt diese Aktivität von Strava
    Fitbit bekommt sie von MFP
    Fitbit meldet 12000 Schritte an MFP aber weiterhin -175kcal
    MFP berechnet 1100kcal für die Laufaktivität

    Die Synchronisationsreihenfolge ist nicht besonders wichtig. Wenn man jedoch Fitbit synchronisiert bevor Strava es getan hat, ist die Statisktik so lange falsch, bis Strave synchronisiert hat. Danach wird mit der nächstne Sysnchronisation mit Fitbit die Statistik korrigiert. Bei Runtastic wird sofort synchronisiert, bei Strava dauert es bei mir teilweise bis zu 30 Minuten. Aber am Ende passte es immer.
  • Mavericksan59
    Mavericksan59 Beiträge: 10 Member
    Optionen
    Okay, bei Dir ist Strava der Master! Wenn ich einen Lauf mit GPS aus FitBit tracke, dann taucht das bei Strava auf une Strava gibt es an MPF und wiederum an FitBit - somit ist es aus meiner Ansicht doppelt gezählt. Wenn man es nur über Strava tracked, scheint es so zu sein, wie Du sagst. Aber dann fehlt mir die HF bei Strava.