keine Rezepterstellung in Desktop-Version möglich — German

keine Rezepterstellung in Desktop-Version möglich

Optionen
Hallo

seit nun schon 2-3 Wochen ist es mir nicht möglich, eigene Rezepte zu erstellen, zu ändern oder überhaupt einzusehen. Ich kann sie zwar im Tagebuch auswählen, aber nicht erstellen. Wenn ich ein Rezept eingeben will, erscheint die Mitteilung: There is a problem with your request.
Dabei ist es völlig unerheblich ob ich die von meinem Mac aus tue - oder von einem anderen Windowsrechner aus. Dort kann also die Ursache nicht liegen.

Es ist extrem lästig nun Rezepte nur über die App auf IPhone oder IPad zu erstellen (was weiterhin möglich ist) - leider lassen sich aber in der App Rezepte nicht mehr verändern - und auf nem Laptop oder Desktop-Rechner wo dies immer gut möglich war, erscheint ja diese Fehlermeldung.

Zunächst hielt ich das für eine kurze Störung auf Eurer Seite - aber nach inzwischen 2-3 Wochen denke ich sollte auch sowas behoben sein. Inzwischen weiche ich deshalb zunehmend auf Lifesum aus, um mein Tagebuch mit neuen und eigenen Rezepten nutzen zu können, was ich an sich schade finde, da ich MFP immer sehr gern genutzt und auch weiter empfohlen habe.

Wird sich an dieser Funktion in absehbarer zeitnaher Zukunft was ändern und die Rezepterstellung wieder möglich sein?

Danke für eine kurze Information dazu.

Gruß Geli

Kommentare

  • koch31
    koch31 Beiträge: 170 Member
    Optionen
    Hallo Geli,

    hast du mal versucht auf die englische Version umzustellen? Das hat mir bei den Rezepten zumindest geholfen :smile:

    Grüße !
  • macfee60
    macfee60 Beiträge: 105 Member
    Optionen
    Danke für den Tipp. In der englischen Variante funktioniert es tatsächlich.

    Ist aber dennoch eine Notlösung, denn es bleibt lästig immer erst umzustellen. Außerdem habe ich mir die Lebensmitteldatenbank in englisch noch nicht angesehen, ob und wie ich dort meine deutschen Zutaten so finden werde.

    Ich denke langsam sollten die Entwickler an dem Fehler mal arbeiten - denn letztlich besteht das Problem ja nun schon eine ganze Weile.
  • Clau2411
    Clau2411 Beiträge: 211 Member
    Optionen
    Ich gebe das eigentliche Rezept immer in der deutschen Version ein. Passe ggf. an, wenn ich beim Kochen merke, dass sich die Werte etwas ändern - dann in der englischen halt. Find ich jetzt nicht so umständlich, wäre aber wirklich schön, wenn man das einfach angleichen könnte. Es scheint ja technisch zu gehen, warum dann nicht auch in der deutschen version?