Pause nach 'krank sein'
![kratschie](https://dakd0cjsv8wfa.cloudfront.net/images/photos/user/9b27/557d/a47c/5065/1b0d/9791/8633/31b52d50ac2468b45dd057a30e83c15ed25b.jpg)
kratschie
Beiträge: 108 Member
Hallo,
ich schlug mich bis Samstag mit Mandel und Stirnhöhlenentzündung rum(1,5 Wochen)
Meinem Lauftraining tut das nicht grad gutes:-/ und ich vermisse auch das Krafttraining.
Wie lang würdet ihr pausieren? Die Ärztin hat 2-3 Woche vorgeschlagen. Und meinte weder 20km zur Uni und zurück radeln, noch Laufen, noch Krafttraining... Ich selbst glaube ja, ab nächste Woche sollte ich langsam wieder anfangen können. Also gemächlich(obwohl ich doch beim Krafttraining so gut in Form war und da bleiben will)...ich spüre schon nach 2 Wochen, dass meine Muskeln flöten gehen, zumal ich letzte Woche gigantisch unterkalorisch war(weils wirklich nicht ging).
Fazit: ich will wieder(sonst hab ich auch echt zu viel Hunger, weil mir die Extra Kalorien fehlen), aber ich will mich auch nicht übernehmen.
Freue mich über eure Erfahrungen/Tipps.
ich schlug mich bis Samstag mit Mandel und Stirnhöhlenentzündung rum(1,5 Wochen)
Meinem Lauftraining tut das nicht grad gutes:-/ und ich vermisse auch das Krafttraining.
Wie lang würdet ihr pausieren? Die Ärztin hat 2-3 Woche vorgeschlagen. Und meinte weder 20km zur Uni und zurück radeln, noch Laufen, noch Krafttraining... Ich selbst glaube ja, ab nächste Woche sollte ich langsam wieder anfangen können. Also gemächlich(obwohl ich doch beim Krafttraining so gut in Form war und da bleiben will)...ich spüre schon nach 2 Wochen, dass meine Muskeln flöten gehen, zumal ich letzte Woche gigantisch unterkalorisch war(weils wirklich nicht ging).
Fazit: ich will wieder(sonst hab ich auch echt zu viel Hunger, weil mir die Extra Kalorien fehlen), aber ich will mich auch nicht übernehmen.
Freue mich über eure Erfahrungen/Tipps.
0
Kommentare
-
Beim Krafttraining sehe ich die wenigste Gefahr, da du das ja drinnen machst, denke ich. Beim Radeln und
Laufen hat man neben anderen Dingen ja auch noch die Gefahr, sich unbewusst im Wind auszukühlen, und
dann fehlen die Abwehrkräfte und alles geht von vorne los. Also da würde ich vielleicht warten.
Nebenbei: Hat dich die Ärztin auch krankgeschrieben für diese Zeit? Ich wundere mich nämlich immer, dass
Ärzte schnell mal den Sport verbieten, aber arbeitsfähig ist man dann trotzdem. Und mein Job (Polizist) könnte
ja auch schnell mal sportlich werden, gelinde ausgedrückt.0 -
Hör auf deinen Körper. Fang langsam wieder an, wenn du meinst, du kannst ein bisschen wieder was schaffen. Nicht an die Grenze gehen und Stück für Stück wieder steigern. So hab ich es auch gemacht nach meiner OP. :-)0
-
Beim Krafttraining würde ich da jetzt auch keine Angst haben. Du merkst ja ob du mit den Gewichten ein wenig runter musst, weil momentan noch die Nachwirkungen vorhanden sind. Beim Joggen vll einfach gemächlich anfangen und gut anziehen.0
-
Auch mit langsam anfangen - spazieren gehen - kannst du dein Kcal-konto auffüllen. Denke als Kraftsport sind z.B. die Übungen mit sworkit ganz gut, kannst sie dir minütlich einteilen. Ansonsten würde ich natürlich auf die Ärztin hören, schließlich hat sie dich ja untersucht. Wünsche dir erstmal gute Besserung0
-
Ich halte den genannten Zeitraum für realistisch, allerdings würde ich nur höhere Anstrengungen vermeiden und geringere allmählich wieder angehen. Wenn Du eine ruhige Radlerin bist, solltest Du Dich auf Dein Körpergefühl verlassen können und demnächst ruhig zur Uni radeln können. Laufen würde ich erst einmal noch nicht. Die Gefahr bei Sport mit hoher Herzkreislaufkomponente sind verschleppte Entzündungserreger, die dann zu so Späßen wie Herzmuskelentzündungen oder Rheuma führen können. Will man nicht haben...0
-
Mit geht es gerade genauso wie Dir0
-
So jetzt zum 3. Mal0
-
Würde Erhaltungskalorien essen, der Körper braucht die Nährstoffe, und wenn Antibiotika, dann mind. 2 Wochen pausieren. Dann wieder langsam einsteigen.
Hab das gerade hinter mir 3 Wochen Krank und 2 Wochen Pause. Hab immer brav Erhaltungskalorien gegessen. Kein Krafttraining machen, der Körper hat ne andere Baustelle als die Muskeln aufzubauen. Du verlierst nicht so schnell Muskeln und die Kraft ist schnell wieder da. Kurier dich aus, das ist wichtiger.0 -
Krank geschrieben war ich bis Mittwoch. Bei manchen alltäglichen Routinen fällt mir schon auf, dass ich echt noch aus der Puste bin, also warte ich mit dem Laufen noch mind. bis nächste Woche, mein Sommernachtslauf muss dann wohl warten:-/ Spazieren ist ja auch erstmal ok. Bisher habe ich das nie geloggt. Da ich nach der Schwangerschaft Herzprobleme hatte, sollte ich wohl wirklich mehr auf meinen Körper hören. Ich lass mich leider schnell zurückwerfen und lass dann auch die Ernährung unter den Tisch fallen, wenn ich nicht trainieren kann. ganz nach dem Motto: ganz oder gar nicht. Muss da wohl den richtigen Schalter im Kopf noch finden. Sonst gehen die Kilos in den nach-krank-Phasen so schnell wieder hoch.
Danke euch für die Kommentare! Ich liebe die Community!0 -
Krafttraining ist eher unbedenklich, Cardio würd ich bis zur Vollständigen Genesung warten, das ist sonst einfach zu gefährlich fürs Herz + man verschleppst schnell irgendwas.
Ich war jetzt etwas über eine Woche mit ner lahmen Erkältung weg vom Fenster sie war fast weg also war ich wieder pumpen, dummerweise hab ich dann Sonntags morgens weil ich langeweile hatte ne Cardio Einheit eingelegt und war laufen und zack ist die Erkältung wieder da0 -
tobimontana52 schrieb: »Krafttraining ist eher unbedenklich, Cardio würd ich bis zur Vollständigen Genesung warten, das ist sonst einfach zu gefährlich fürs Herz + man verschleppst schnell irgendwas.
Ich war jetzt etwas über eine Woche mit ner lahmen Erkältung weg vom Fenster sie war fast weg also war ich wieder pumpen, dummerweise hab ich dann Sonntags morgens weil ich langeweile hatte ne Cardio Einheit eingelegt und war laufen und zack ist die Erkältung wieder da
Generell nicht im hohen Pulsbereich trainieren, man kann ja auch Krafttraining nach der HIT-Methode machen
0 -
Eigetlich erhört Krafttraining den Puls mehr (HIIT ausgenommen) und sollte daher länger pausiert werden als Cardio.
Cardio im SS bereich ist ohne probleme machbar, KT würde ich otto-normal Vebraucher bis zur vollständigen Genesung abraten.
Wie kann man das nur anders rum sehen ?0
Kategorien
- Alle Kategorien
- 7.1K Hauptforen
- 2.7K Stellen sie sich vor
- 389 Erste Schritte
- 982 Allgemeine Gesundheit, Fitness und Ernährung
- 109 Ziel: Gewichtszunahme und Bodybuilding
- 188 Erfolgsgeschichten
- 697 Nahrung und Nährwerte
- 685 Fitness und Übungen
- 792 Motivation und Unterstützung
- 223 Rezepte
- 242 Dies und Das, Spaß und Spiele
- 1.4K MyFitnessPal-Foren
- 4 MFP Nachrichten und Ankündigungen
- 303 MFP Vorschläge/Feedback
- 1K Technischer Support auf Deutsch