Wie Aktivitäten mit FitBit, MFP und Runtastic richtig erfassen — German

Wie Aktivitäten mit FitBit, MFP und Runtastic richtig erfassen

Optionen
Hallo,

ich habe da mal eine Einsteigerfrage. Derzeit habe ich ein Fitbit ONE und zeichne zusätzlich wenn ich laufen gehe mit Runtastic auf, damit ich auch Strecke und Tempo habe. Das funktioniert auch ganz gut.

Nun habe ich mir einen Charge HR bestellt, der ja auch die Herzfrequenz misst und frage mich wie ich das dann am Besten mache. Um eine genaue Auswertung der Herzfrequenz zu haben muss ich das Training ja zwangsläufig mit dem FitBit aufzeichnen und nicht nur nebenher die Schritte zählen lassen. Wenn ich dann für Route und tempo parallel Runtastic mitlaufen lasse, werden dann die Werte nicht doppelt importiert? Ich fände es schade auf Runtastic zu verzichten, da man hier so schön sehen kann wie sich die Performace je Route entwickelt hat.

Wie handhabt ihr das um möglichst genau Werte zu erhalten?

Gruß

Claudia

Kommentare

  • LeeLaLo
    LeeLaLo Beiträge: 9 Member
    Optionen
    Huhu Claudia

    Also ich nutze auch sowohl den Fitbit Charge HR (ganztägig) und Runtastic (zum Joggen).
    Bei mir ist es so, dass sich Fitbit nach dem Lauf automatisch (aus MFP) die Daten inklusive Kalorienanpassung von Runtastic zieht. Da das Training und damit dann auch die verbrauchten Kalorien doppelt im Fitbit aufgeführt sind, lösche ich die Trainingseinheit von Runtastic aus dem Fitbit. Dies ist zum Glück ganz einfach (auf dem Iphone: Einfach den Balken festhalten und nach links verschieben bis das Wort "Löschen" erscheint).
    So habe ich meine Leistung auf Runtastic in KM und Geschwindigkeit festgehalten, Fitbit errechnet aber aus deiner persönlichen Leistungen (Abhängig von Gewicht, Grösse und Puls) einen genaueren Wert der Kalorien für den Lauf, weshalb ich diesen Werten meist mehr Glauben schenke. ;)

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

    Lieben Gruss
    Laura
  • jadeya1
    jadeya1 Beiträge: 69 Member
    Optionen
    Hallo!

    Also ich nutze auch die 3 Sachen und mach folgendes:
    Ich starte nur im runtastic meinen Lauf und lass dort alles aufzeichnen. Nach Beendigung gibt runtastic die Daten an MFP weiter und dieser dann an Fitbit.

    Dort kann ich dann meine Daten vom Lauf sehen inkl. der Pulsaufzeichnung vom Charge HR. Da hab ich dann auch nichts doppelt, sondern nur den einen Lauf. Fitbit ändert bei sich auch nicht die Daten, sondern korrigiert den Trainingswert dann bei MFP, also nicht den Lauf an sich sondern die zusätzlichen Sportkalorien.

    LG
    Claudi
  • ClSy78
    ClSy78 Beiträge: 2 Member
    Optionen
    Hi,

    danke für eure Amtworten. Ich werde einfach beide Varianten testen und schauen was mit besser passt.

    @Claudi: nettes Pferdchen, trägst du den HR auch zum Reiten bzw. zeichnest das damit auf?

    lg
    Claudia

  • jadeya1
    jadeya1 Beiträge: 69 Member
    Optionen
    Hallo Namensvetterin *g*
    Leider ist mein Pferd seit Dez.14 in Rente und ich kam nicht mehr in den Genuss. Mit dem Vorgänger (Fitbit Flex) bin ich allerdings geritten... war lustig, weil hat schön Pferdchens Schritte gezählt *ggg* Aber auch hier habe ich die meisten Ausritte mit runtastic getrackt.

    LG
    Claudi