Kalorienberechnung im Ernährungstagebuch — German

Kalorienberechnung im Ernährungstagebuch

Optionen
Hallo zusammen,

ich verwende die App seit ein paar Tagen und verstehe eines bei der Kalorienberechnung nicht. Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Darum geht's:
gbvjjpdje2j4.png

Mein Tagesziel von 2650 kcal ergibt sich mit 4/4/9 kcal für KH/EW/Fett aus den angegebenen Werten. Aber wie wird der Wert "Gesamt" (hier 2556 kcal) berechnet? Ich komme mit 352g KH / 84g Fett / 179g EW nicht auf 2556 kcal, sondern auf 2880 kcal. Dass etwas nicht stimmen kann, sieht man meiner Meinung nach auch daran, dass angeblich noch 94 kcal verbleiben, andererseits aber 24g zu viel Fett und 12g zu viel Eiweiß nur 12g zu wenig KH gegenüberstehen.

Ich hoffe, dass ich mein Problem verständlich schildern konnte. Danke schon einmal ;-)
LG Jo

Kommentare

  • fitnesskrokodil
    fitnesskrokodil Beiträge: 735 Member
    bearbeitet Februar 2016
    Optionen
    joodd schrieb: »
    Aber wie wird der Wert "Gesamt" (hier 2556 kcal) berechnet?
    Eigentlich ganz simpel: MFP summiert in der linken Spalte sämtliche Kalorienangaben der Lebensmittel aus den verschiedenen Mahlzeiten eines Tages und gibt sie unten in der Zusammenfassung (Dein Screenshot) unter "Gesamt" wieder. Diese Summe stimmt.

    Ein Thema nur am Rande: Ballaststoffe sind i.d.R. Kohlenhydrate, die nicht bis lediglich reduziert in die Energiebilanz einfließen. Alkohol ist neben den genannten Makros ein weiterer Energielieferant, der in dieser Bilanz gar nicht auftreten würde.

    Letztlich ist es aber so, dass MFP ja nicht die Kalorien innerhalb eines Lebensmittels berechnet, sondern diese werden manuell durch den Nutzer eingegeben. Du kannst also ein Phantasieprodukt mit 1 g KH, 1 g EW, 1 g Fett und 1 g Alkohol (alle jeweils pro 100 g Phantasieprodukt) anlegen und weist dem aber z.B. 500 kcal zu. Do you see?
  • joodd
    joodd Beiträge: 2 Member
    bearbeitet Februar 2016
    Optionen
    Letztlich ist es aber so, dass MFP ja nicht die Kalorien innerhalb eines Lebensmittels berechnet, sondern diese werden manuell durch den Nutzer eingegeben. Du kannst also ein Phantasieprodukt mit 1 g KH, 1 g EW, 1 g Fett und 1 g Alkohol (alle jeweils pro 100 g Phantasieprodukt) anlegen und weist dem aber z.B. 500 kcal zu. Do you see?
    Genau dieser Gedankengang hat mir gefehlt - dass die Kalorien unter Umständen nicht zu den Nährwerten passen. Danke!

    Ungünstig ist meiner Meinung nach in dem Zusammenhang auch, dass aus den Nettokalorien und dem Makro-Verhältnis absolute Makro-Mengen berechnet werden, jedoch mit 4/4/9 kcal/g, was ja nur gerundete Werte sind. Im Vergleich zur Berechnung mit den genaueren Werten 4,1/4,1/9,3 kcal/g werden so zu große Mengen angegeben, die dann in Summe mehr als die Nettokalorien ergeben ...