Salzarm — German

Salzarm

Optionen
Wer isst denn von euch salzarm und gibt Tips. Ich habe mir mal vorgenommen, darauf zu achten, aber das ist als Wurstesser ja fast unmöglich. Habe eben im Supermarkt mal alle Packungen umgedreht, bei denen ich gedacht habe, sie wären salzarm: Schweinebraten, Lachsschinken, Sülzwurst. Aber die unterscheiden sich im Salzgehalt überhaupt nicht von gepökelten Wurstsorten, also ca. 22 Gramm pro Kg. Das scheint so der Standard zu sein.

Kommentare

  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Optionen
    Was meinst du jetzt mit Salzarm genau?

    So wie ich das verstanden habe isst du deiner Meinung nachzuviel und willst weniger Salz zu dir nehmen oder?
  • Heidenroder
    Heidenroder Beiträge: 319 Member
    Optionen
    Ich will einfach mal drauf achten. Ich bin so ein -man muß alles mal probiert haben-Typ. Ich bin beim Lachsschinken darauf gestossen. Eigentlich gekauft, da fettärmste Wurst überhaupt, aber 45Gr. Salz/Kg geht mal gar nicht.
  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Optionen
    Naja soweit ich weiß ist jedes "Fleisch" im supermarkt gepöckelt und tut man das nicht mit Salz?
    (ich hab nicht wirklich Ahnung davon :D )

    Aber sonst bleibt dir ja nichts übrig um alles aufzuschreiben wo wieviel Salz ist und es dann dementsprechend zu planen.

    Nur übertreib es nicht. Natrium ist extrem wichtig für den Körper (natürlich in der richtigen Menge) und sollte daher nie komplett gestrichen werden :)
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    bearbeitet Februar 2016
    Optionen
    Meine Frau kommt mir auch immer mit salzarm, weil ich vergleichsweise stark salze. Nun habe ich aber alles andere als Bluthochdruck, eher ist mein Blutdruck zu niedrig, von daher sehe ich mich durch Salz nicht besonders gefährdet. Allerdings weiß ich nicht, wie es mit den Nieren aussieht, ob die durch Salz belastet werden, denn die scheiden das überschüssige Salz wieder aus.

    P.S.: die Angaben zum Natriumgehalt ist bei vielen Lebensmitteln in der Datenbank unzuverlässig. Zudem fände ich es zu ätzend, auch noch das Kochsalz, das ich ans Essen gebe, abwiegen und darauf auf den Natriumgehalt rückrechnen zu müssen. Von daher muss es sehr mühsam sein, sich konsequent salzarm zu ernähren.
  • UliKutting
    UliKutting Beiträge: 170 Member
    Optionen
    Habe für mich entschieden, das Thema Salz auszuklammern. Trotz relativ hohem Blutdruck. Fahre bisher recht gut damit, nehme stetig ab, gewinne an Kondition und mein Blutdruck senkt sich peu a peu.
    Habe übrigens einfach Angst mich da zu verrennen und dass mir mein (mühsam reduziertes) Essen nicht mehr schmeckt.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Die Kunst ist, das Salz durch Gewürze zu ersetzen. Das Essen schmeckt und man spart Salz. ;)
  • thematzie
    thematzie Beiträge: 113 Member
    bearbeitet Februar 2016
    Optionen
    SvenKoh schrieb: »
    Die Kunst ist, das Salz durch Gewürze zu ersetzen. Das Essen schmeckt und man spart Salz. ;)
    So ist das richtig. B)
    Verzichten soll man dementsprechend auf Gewürzmischungen, da diese Ihr Aroma hauptsächlich

    Salz führt zudem nicht nur zu Bluthochdruck, sondern auch zu Wassereinlagerungen im Körper. Aber wie @Tyrael666 schon richtig schreibt. Gänzlich drauf verzichten würd ich darauf auch nicht.
    Ich für meinen Teil achte einfach darauf, etwas sparsamer beim Kochen zu sein. Nachsalzen des fertigen Gerichts versuche ich mittlerweile weitestgehend zu vermeiden.
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    SvenKoh schrieb: »
    Die Kunst ist, das Salz durch Gewürze zu ersetzen. Das Essen schmeckt und man spart Salz. ;)

    Das musst Du mal mit meiner Frau diskutieren. Die ist auch auf dem Salzarmtrip, dabei haben wir alle niedrigen Blutdruck. Wenn ich koche, ist das Essen nicht nur nicht salzarm, sondern auch sonst noch gut gewürzt (ich baue unter anderem meine eigenen Chilipflanzen an). Aber dann gibt es immer Proteste... :neutral:
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    phb1974 schrieb: »
    SvenKoh schrieb: »
    Die Kunst ist, das Salz durch Gewürze zu ersetzen. Das Essen schmeckt und man spart Salz. ;)

    Das musst Du mal mit meiner Frau diskutieren. Die ist auch auf dem Salzarmtrip, dabei haben wir alle niedrigen Blutdruck. Wenn ich koche, ist das Essen nicht nur nicht salzarm, sondern auch sonst noch gut gewürzt (ich baue unter anderem meine eigenen Chilipflanzen an). Aber dann gibt es immer Proteste... :neutral:

    Jau. Meine Mädels meutern auch bei "Scharf". :D
    Es gibt ja aber noch Thymian, Kerbel, Koriander, Basilikum, Kurkuma, Curry usw. usf. ;)
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Wenn ich koche, kommt da einfach ne Ladung Harissa rein :smiley:
    Salz und sonstige Gewürze sind dann überflüssig :smiley:
  • exii
    exii Beiträge: 2,095 Member
    bearbeitet Februar 2016
    Optionen
    harissa is doch net scharf :d
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Die Menge machts Exii :trollface:
  • Plasmolyse
    Plasmolyse Beiträge: 49 Member
    Optionen
    Knoblauch macht das Leben schöner :#
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Harissa esse ich aus der Tube, Tabasco trinke ich aus der Flasche... :wink:

    Aber auch sonst ist unsere Gewürzschublade enorm gut gefüllt. Schätze, dass wir über 100 Gewürze haben. Aber die Frau nimmt halt nur eine Messerspitze und ich schütte aus dem Handgelenk... :smiley:

    Wenn ich Thailändisch koche, rühre ich den Rest von der Currypaste immer mit ein paar Löffeln von der bereits vorhandenen Soße zusammen und gieße mir das noch an meine Portion ran. Komisch, dabei war sie Raucherin, nicht ich... :smile:

    Also "salzarm" ist bei mir wahrscheinlich genau so aussichtslos wie gewürzarm...
  • Tyrael666
    Tyrael666 Beiträge: 1,248 Member
    Optionen
    Ich salze alles sogar mein Quark :D

    Weiß gar nicht wo das problem ist die Kontraktionen während den wiederholungen im Krafttraining sind so stark wie nie zuvor.
    Danke Natrium :wink: