Komme einfach nicht klar mit Kalorienziel — German

Komme einfach nicht klar mit Kalorienziel

Ein freundliches Hallo in die Runde!
Ich bin seit Januar dabei und habe gut 3 kg abgenommen. Leider habe ich bis jetzt noch nicht richtig verstanden, ob es positiv ist, unter dem Kalorienziel, welches bei mir bei nur 1200 liegt, zu bleiben oder nicht. Die Meldung, dass ich darunter liege, bekomme ich oft. Einmal in der Woche bin ich mit einem Stammtisch abends in einem Restaurant, esse meist ohne Kohlenhydrate, trinke aber 2 Gläser Rotwein. Am Tag danach wiege ich 1 kg mehr :-( und es dauert Tage, bis ich das kg wieder los bin. Dann steht fast schon wieder der nächste Stammtisch bevor.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Vor allem interessiert mich das Kalorienziel!
Dem Stammtisch fern zu bleiben, fände ich jetzt nicht so prickelnd.;-)
LG mse1313

Kommentare

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Herzlich Willkommen!

    MFP meckert meist beim unterschreiten der 1200kcal, da dass, das "empfohlene" Limit ist, welches man nicht unterschreiten sollte. Natürlich kann man auch mit weniger klarkommen. In den allermeisten Fällen KANN das aber negative Auswirkungen haben. Den meisten sind die Randbedingungen nicht so bewusst. Daher KANN ein extremes Kaloriendefizit sehr oft zu Gesundheitsschädigungen führen.

    Auch bin ich mir nicht sicher,ob du auch wirklich alles eingibst. 3Kilo seit Januar sind ja jetzt nicht so viel. Um das zu beurteilen fehlen mir aber noch reichlich Angaben. ;)

    Alkohol ist IMMER problematisch.
    Siehe
    https://www.facebook.com/SportsfreundSven/posts/1701724586727909

    Das du am nächsten Tag mehr wiegst ist normal, da Du eventuell "mehr" isst und "mehr" trinkst als normal. Das dauert eben, bis es wieder aus dem Körper ist.
  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Vielen Dank für die nette Begrüßung und deine Antwort.
    Dass ich nur 3kg, manchmal auch etwas mehr abgenommen habe, liegt vielleicht daran, dass ich nicht sehr übergewichtig bin.
    Mein Grundumsatz beträgt ja 1200 Kal. Wenn ich nun durch Aktivitäten z.B. 500 Kal. verbrannt habe, muss ich dann 1700 Kal. zu mir nehmen, oder reichen die 1200, die ich ja normalerweise auch erreiche? Krank werden möchte ich ja nicht!! Mir ist auch nicht klar, ob ich dann weiter abnehme, wenn ich wie in diesem Beispiel die 1700 Kal. zu mir nehme oder nur mit den 1200 Kal.
    Mit dem Alkohol, das ist mir schon bewusst, deshalb greife ich auch nur einmal die Woche zum Wein. Allerdings habe ich erst gestern im Internet gelesen, dass man schneller abnimmt, wenn man am Tag 0,2 l Weißwein trinkt. Würde an der Säure liegen. Hm, das verunsichert noch mehr.
    Ich denke schon, dass ich so korrekt wie möglich eingebe. Ich koche jeden Abend frisch und da weiß ich natürlich nicht immer genau, wie hoch die Kalorienzahl ist.
    Die 1200 Kal. Grundumsatz bedeuten ja, dass ich diese brauche, um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten, ohne dass ich irgendwelchen Aktivitäten nachgehe. Wer macht das aber schon. Unter "Ausdauer" kann man schon einiges angeben. Bei mir sind das überwiegend Hausfrauentätigkeiten, aber auch Gymnastik. Aber wie ist es mit morgendlichem Duschen, Haare föhnen, Bett machen, Blumen gießen, im Haus Treppen rauf und runtergehen, etc. Das verbraucht doch auch alles Kalorien.
    Hätte ich nur nicht die Diät von D. Soost gemacht, dann müsste ich mich jetzt nicht mit dem Jojo-Effekt rumschlagen!
    Ich hoffe, ich habe nicht zugemüllt und bekomme noch eine klärende Antwort.
    LG mse1313
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Naja. D.Soost ist halt LC. Den Jojo gibt es eigentlich so nicht. ;)

    Du betreibst aber in meinen Augen schon einen Gedankenfehler( Wie viele andere hier auch).
    Wenn Du zu dick bist, bist du zu dick geworden MIT deinen täglichen Arbeiten(Abwaschen, Staubsaugen usw.). Diese solltest Du dir dann eben NICHT ANRECHNEN. An diese Tätigkeiten hat dein Körper sich gewöhnt, sonst hättest Du ja schon abgenommen. Natürlich nur, wenn man davon ausgeht, dass du isokalorisch isst.
    Du hast einen Grundumsatz(woher weist du, dass er 1200kcal ist?) zzgl. deinem Aktivitätenparameter(pal-Wert).
    Da ich deine Daten nicht haben, kann ich da leider nichts zu sagen.

    Eine Gewichtsabnahme bedeutet IMMER eine Lebensumstellung. Sonst wirst Du immer wieder zunehmen.
  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Bei 10weeksbodychange darf man ja außer am Loadtag überhaupt keine schnellen Kohlenhydrate zu sich nehmen. Auf Dauer kann ich das nicht aushalten. Meinem Mann ging es genauso und wir beide wiegen jetzt so viel wie noch nie zuvor.
    Im Internet gibt es ja diese Grundumsatzrechner und auch bei Mrs. Sporty wurde mir ein GU von ca. 1200 Kalorien angegeben. Bei MFP wurde die Zahl auch automatisch eingesetzt.
    Meine Daten gebe ich dir gerne::
    Größe 166 cm
    Gewicht 69 kg (heute)
    Alter 68
    Geschlecht weiblich (geht ja gar nicht aus dem Nick hervor)
  • Rincewind_1965
    Rincewind_1965 Beiträge: 289 Member
    Auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Laut MFP-BMR-Rechner wäre Dein Grundumsatz ca. 1227 kcal.
    Es gibt jetzt 2 Philosophien wie man hier abnehmen kann:
    1. Du nimmst den Grundumsatz (-500 kcal pro 500g geplanten Gewichtsverlust pro Woche) und trägst dann jegliche Bewegung ein (Am Besten unter zuhilfenahme eines Schrittzählers). Dies ist die genauere Methode, hat allerdings den Nachteil, dass Du erst zum Tagesabschluss erfährst wieviel Du eigentlich wirklich hättest essen dürfen.

    2. Du nimmst bei Deinen Zielen eine realistische Einschätzung Deines täglichen Bewegungspensums vor, und erfasst dann, wie von Sven schon erklärt, nur zusätzliche Bewegungseinheiten (im weitesten Sinne "Sport"). Diese Methode beruht zwar auf vielen Schätzungen, hat dafür den Vorteil, dass Dein Umsatz im Voraus planbar ist.

    Welche Methode Du bevorzugst hängt von Dir ab.

    Ziel egal welcher Methode auch immer sollte sein, diese in die persönlichen Lebensumstände dauerhaft integrieren zu können. Dies meint Sven (vermutlich) mit dem Wort "Lebensumstellung". Diäten macht man zeitlich begrenzt, aber das Zunehmen beginnt mit dem Ende der Diät, eine "Lebensumstellung" (welch ein großes Wort) zielt darauf ab, das während des Abnehmprozesses Erlernte beizubehalten.

    Viel Erfolg

    Micha
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    mse1313 schrieb: »
    Bei 10weeksbodychange darf man ja außer am Loadtag überhaupt keine schnellen Kohlenhydrate zu sich nehmen. Auf Dauer kann ich das nicht aushalten. Meinem Mann ging es genauso und wir beide wiegen jetzt so viel wie noch nie zuvor.
    Im Internet gibt es ja diese Grundumsatzrechner und auch bei Mrs. Sporty wurde mir ein GU von ca. 1200 Kalorien angegeben. Bei MFP wurde die Zahl auch automatisch eingesetzt.
    Meine Daten gebe ich dir gerne::
    Größe 166 cm
    Gewicht 69 kg (heute)
    Alter 68
    Geschlecht weiblich (geht ja gar nicht aus dem Nick hervor)

    "Weiblich" habe ich mir schon gedacht, auf Grund deiner Angabe von 1200kcal. Da kommen die meisten Frauen hin, da sie auch ihre Wochenwunschabnahme entsprechend bei MFP eintragen. ;)

    Grundsätzlich hat man natürlich den Wunsch "schnell" und "viel" abzunehmen. Gerade wenn man etwas älter ist. Ich würde allerdings den Weg etwas anders beschreiten. "Programme" helfen nur so lange sie laufen. Danach ist es meist wie vorher. Sehr viele denken "Ich nehme mal eben ab und dann lebe ich ganz sicher gesünder". Dies ist zwar theoretisch richtig, praktisch wird dies aber nicht eingehalten. Daher geht es um folgende Parameter.
    Ihr müsst Euch bewusst werden, wie Euer Körper tickt. Dies ist nämlich nicht bei jedem gleich. Z.B. "Low Carb". Für den einen ist es DIE Lösung für andere geht es gar nicht. Dazu kommen gerade im Alter andere Faktoren dazu, die z.B. ein Mitte 20ger nicht hat.

    Der Testostertonspiegel sinkt, die Muskelmasse nimmt jedes Jahr weiter ab, der Energiebedarf sinkt, man nimmt eventuell Medikamente, bei Frauen ändert sich der Hormonhaushalt noch stärker usw. usf.

    Dazu kommt, dass bei einer stark eingeschränkten Nahrungsaufnahme auch auf viele Mikro- und Makronährstoffe verzichtet wird.

    Diesen Faktoren gilt es entgegen zu treten. Dies geht zum einen über die Ernährung ( Was, wie, wann usw.) und natürlich über "Bewegung". Ich spreche explizit nicht von Sport. Im Alter haben die meisten kaum Lust dazu. Dies erlebe ich als Kampfsporttrainer und Leiter von Selbstverteidigungskursen leider immer wieder. Sie mögen nicht schwitzen, meinen sie hätten keine Zeit, bräuchten es nicht usw. usf. Aber dies ist ein andere Thema. ;)

    Es gilt also "grundsätzlich" bei einer Nahrungseinschränkung seinen Eiweißanteil zu erhöhen, um den unweigerlichen Muskelabbau entgegen zu wirken. Hier hilft auch Bewegung. Muskeln, die nicht benötigt werden, werden abgebaut. Sarkopenie (Muskelabbau), Osteoporose (Knochenschwund), Muskelhypotonie (Muskelschwäche) und Fatigue-Syndrom (Erschöpfungssyndrom), sind leider sehr oft Begleiter im Alter.
    Eine ausreichende Versorgung an Vitaminen, Ballaststoffen etc. sollte auch beachtet werden.

    Nun kann man aber seinen Alltag doch so gestalten, dass man mehr Bewegung bekommt. Gerade auch als Ruheständler. Man kann mehr Spazieren gehen, Radfahren, Gartenarbeit verrichten usw. Sehr gut wäre es auch mit Sport zu beginnen. JA, das geht auch (noch) im Alter. Es gibt etliche Studien, die zeigen, dass man dem Muskelverlust mit Sport entgegenwirken kann. Jeden Tag ein wenig "anschwitzen" ist die beste Voraussetzung.

    Dies alles MUSS eigentlich zu einem Kaloriendefizit führen. Nur mit diesem nimmt man ab. Anders geht es nicht. Man kann sich nämlich auch mit "LowCarb", "Vegan" usw. usf. Dick essen.

    Ich würde also erst einmal feststellen wollen wie hoch mein Tagesbedarf WIRKLICH ist: Das kann man z.B. beim Arzt machen lassen bzw. von diesem vermitteln lassen. "Rechner" im Internet sind nur sehr grober Richtungsweiser und helfen kaum. Beim führen des Tagebuchs bei MFP ist ja eben der Vorteil, dass man gut sehen kann, wie es um die Ernährung bestellt ist. Hier muss man natürlich ehrlich sein und wirklich ALLES eingeben. Also auch jeden kleinen Bonbon, jedes "Probierstück" beim Bäcker, Schlachter, jedes Glas Saft usw. und was es sonst noch an "Fallen" gibt. Hier können nämlich die 50-100Kcal am Tag genau die Kalorien sein, die einen Abnehmen lassen.
  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Hallo Sven und Micha,
    vielen Dank für eure ausführlichen und interessanten Beiträge. Ihr habt mir ein gutes Stück weiter geholfen.
    Ich werde in Zukunft nicht mehr die täglich sich wiederholenden Aktivitäten wie z.B. 1 Stunde kochen, angeben. Jeden 2. Tag mache ich 1 oder 2 Workouts (je nach Schweregrad) von D. Soost. Die gebe ich an. Oder wenn ich eine Zeitlang auf dem Stepper oder mit dem Gymnastikreifen (mit Gewichten) etwas getan habe. Außerdem jegliche körperliche Aktivität, die ich nicht täglich ausführe.
    Ich verstehe das so, dass ich zumindest die 1200 Kal. zu mir nehmen muss, aber aber unter meinem Gesamtumsatz bleiben muss. Wenn ich so viele Kal. zu mir nehme, wie mein Grundumsatz und mein Leistungsumsatz betragen, dann halte ich lediglich mein Gewicht. Sehe ich das jetzt endlich richtig??
    Würde ich auch abnehmen, wenn ich am Abend (spätestens 18:00) Kohlehydrate esse, aber unter meiner Kalorienzahl bleibe? Der Punkt ist der schwierigste für mich, da unsere Hauptmahlzeit am Abend stattfindet und ich einfach nicht satt werde. Wir gehen erst gegen Mitternacht ins Bett und bis dahin bin ich schon wieder sehr hungrig. :(
    Was die "Lebensumstellung" anbelangt, zu der ich grundsätzlich bereit bin, befürchte ich aber, dass ich mir keinen Ausreißer wie Pizza oder Eis mit Sahne mehr erlauben dürfte. Oder geht so eine Art Loadtag in der Woche?
    Hoffentlich nerve ich mit meinen Fragen nicht.
    Wäre nett, wenn ihr die Fragen auch noch klären könntet.
    Eine schöne Woche
    wünscht
    Monika
  • MicJay1
    MicJay1 Beiträge: 402 Member
    Wann du isst, ist eigentlich egal für den Gewichtsverlust, solange das Defizit stimmt. Man kann es sich aber leicht oder schwer machen. Zum Beispiel ist es nicht hilfreich Dinge zu essen/trinken, die nicht satt machen oder im Gegenteil Appetit machen, z.B. Snacks oder Alkohol.
    1200kcal sind nicht viel, aber für deinen Steckbrief auch nicht zu wenig. Versuche die Zeitpunkte der Mahlzeiten an deinen Tagesablauf anzupassen. Z.B. könntest du die Hauptmahlzeit auf den Abend legen und vielleicht das Frühstück streichen.
    Je simpler die Regeln sind und je besser sie sich integrieren lassen um so besser. Hast du schon mal versucht wirklich nur

    *** 2-3 Hauptmahlzeiten zu essen und sonst nichts/nada zwischendurch.
    *** KEINE flüssigen Kalorien

    Das kann helfen den Überblick zu behalten.
  • Rincewind_1965
    Rincewind_1965 Beiträge: 289 Member
    bearbeitet April 2016
    mse1313 schrieb: »
    Wenn ich so viele Kal. zu mir nehme, wie mein Grundumsatz und mein Leistungsumsatz betragen, dann halte ich lediglich mein Gewicht. Sehe ich das jetzt endlich richtig??

    Im Prinzip ja.
    ...
    Jetzt kommen ein paar gemeine Extras. Wenn Du anfängst zu trainieren, wirst Du Muskelmasse aufbauen, bis zu einem gewissen Grad wird das durch die Umwandlung von Fett wieder aufgefangen ... nuuuur ... je mehr Kalorien Du von aussen zuführst um so weniger körpereigene Energiespeicher müssen aufgelöst werden.
    Will heissen: Wer sich mehr bewegt und zum Ausgleich dafür mehr isst, wird zunehmen (Muskeln sind schwerer als Fett).
    Würde ich auch abnehmen, wenn ich am Abend (spätestens 18:00) Kohlehydrate esse, aber unter meiner Kalorienzahl bleibe?
    Meines Wissens ist der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme irrelevant.
    Man sollte nur darauf achten, dass man nicht soviel zu sich nimmt, dass es beim Schlafen stört.
    Als Beispiel: Meine Hauptmahlzeit ist das Abendessen (~ 40 - 50% meiner täglichen Kalorienzufuhr) ich esse so gegen 19:00 Uhr. Bisherige Gewichtsreduzierung: 22 Kilo seit Mitte Januar.
    Entscheidender als der Zeitpunkt ist also wieviel Du isst.
    Low-Shit ist dabei wichtiger als Low-Carb, oder gar Trennkost.
    Was die "Lebensumstellung" anbelangt, zu der ich grundsätzlich bereit bin, befürchte ich aber, dass ich mir keinen Ausreißer wie Pizza oder Eis mit Sahne mehr erlauben dürfte.
    Warum nicht?
    Lebensumstellung heißt doch nicht "Selbstkasteiung". Ziel des Ganzen sollte sein ein "normales" (eher "Gesundes") Verständnis für Ernährung zu entwickeln.

    Bei mir ist es momentan so, dass ich mir wenn mir danach ist meine Dosis Zucker zuführe. Wichtig ist (für mich) dabei, dies kontrolliert tun zu können. Durch Verzicht ausgelöste Fressattacken sind kontraproduktiv, wenn ich mir aber erlaube heute Abend 2 Riegel KinderSchokolade zu essen geht das. Selbst wenn dan an dem Tag die Bilanz mal nicht ganz so toll aussieht ... das hol ich mir im Rest der Woche schon wieder rein ...
    Ein bisschen Selbstüberlistung gehört natürlich (zumindest am Anfang) dazu. Wie Du Dich selbst überlisten kannst weisst Du selbst am Besten.
  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 485 Member
    Hallo mse1313,

    ich sorge hier jetzt mal für einen weiblichen Beitrag :wink:
    Ich bewege mich auch in einem kcal Bereich von 1200 kcal +/- 100 kcal. Natürlich ist das nicht sehr viel, aber wenn du danach satt bist, bist du satt und das geht auch mit 1200 kcal.
    Zu den Cheat Meals ... ich persönlich bin kein Fan davon jeden Tag zu sagen: "Ach ich hab ja noch 200 kcal über ich könnte ja noch ein paar Chips essen", dafür gönne ich mir z.B. Sonntags bei meiner Oma ein Stück Torte. Ich halte wenig davon, sich die Diät selber schlecht zu machen, indem man sich alles verbietet, finde aber eben auch die "heute einmal geht schon" Methode grenzwertig. Am besten suchst du dir schon am Anfang der Woche einen Tag aus, an dem du über deine Vorgabe drüber kommst, und isst z.B. am Tag davor nicht so viel.

    Liebe Grüße
    Teresa :blush:
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    mse1313 schrieb: »
    Hallo Sven und Micha,
    vielen Dank für eure ausführlichen und interessanten Beiträge. Ihr habt mir ein gutes Stück weiter geholfen.
    Ich werde in Zukunft nicht mehr die täglich sich wiederholenden Aktivitäten wie z.B. 1 Stunde kochen, angeben. Jeden 2. Tag mache ich 1 oder 2 Workouts (je nach Schweregrad) von D. Soost. Die gebe ich an. Oder wenn ich eine Zeitlang auf dem Stepper oder mit dem Gymnastikreifen (mit Gewichten) etwas getan habe. Außerdem jegliche körperliche Aktivität, die ich nicht täglich ausführe.
    Ich verstehe das so, dass ich zumindest die 1200 Kal. zu mir nehmen muss, aber aber unter meinem Gesamtumsatz bleiben muss. Wenn ich so viele Kal. zu mir nehme, wie mein Grundumsatz und mein Leistungsumsatz betragen, dann halte ich lediglich mein Gewicht. Sehe ich das jetzt endlich richtig??
    Würde ich auch abnehmen, wenn ich am Abend (spätestens 18:00) Kohlehydrate esse, aber unter meiner Kalorienzahl bleibe? Der Punkt ist der schwierigste für mich, da unsere Hauptmahlzeit am Abend stattfindet und ich einfach nicht satt werde. Wir gehen erst gegen Mitternacht ins Bett und bis dahin bin ich schon wieder sehr hungrig. :(
    Was die "Lebensumstellung" anbelangt, zu der ich grundsätzlich bereit bin, befürchte ich aber, dass ich mir keinen Ausreißer wie Pizza oder Eis mit Sahne mehr erlauben dürfte. Oder geht so eine Art Loadtag in der Woche?
    Hoffentlich nerve ich mit meinen Fragen nicht.
    Wäre nett, wenn ihr die Fragen auch noch klären könntet.
    Eine schöne Woche
    wünscht
    Monika

    Hey, das klingt doch schon mal super! Jeden zweiten Tag "in Schweiß" kommen schaffen viele andere nicht.
    Wenn Ihr dazu noch mal eine oder zwei Runden spazieren geht und/oder am Wochenende eine kleine Radtour macht, ist schon mal ein gutes Stück erreicht.

    Und ja! Du hast es richtig verstanden. Isst du mehr als dein Körper benötigt, nimmst du zu. Bei weniger nimmst du ab und bei bedarfsgerechter (isokalorischer) Ernährung bleibt dein Gewicht gleich.

    Grundsätzlich ist es egal wann du isst. Das kann auch abends sein. Die Kalorien haben keine Uhr. Es spielt auch keine so große Rolle WAS man isst. Siehe mein Tagebuch. Das kann auch gerne eine Pizza oder ein Eis sein, so lange es in deine Energiebilanz passt. Schaut man etwas genauer, "kann" es aber von Vorteil sein, die Nahrungsaufnahme zeitlich dem eigenen Aktivitätsprofil anzupassen. Der Körper hat einen eigenen Rhythmus, wann er mit der Nahrung wie umgeht. So kann es sinnvoll sein, den Großteil seiner Kohlehydrate (Brot, Nudel, Reis usw.) an Trainingstagen bzw. nach dem Training zu sich zunehmen. Auch solltest Du auf eine verstärkte Aufnahme von eiweißhaltiger Nahrung achten. Eiweiß ist quasi ein "Zaubernährstoff". Er sättigt stark, hilft dem Zellaufbau bzw. der Regeneration, schützt vor Muskelabbau usw. usf. Als kleiner "Geheimtipp" sei noch gesagt, dass der Körper von 100kcal aus Protein schon allein 20-25% davon zum verstoffwechseln benötigt. Dies bedeutet "THEORETISCH", dass du mit Protein schon 1/4 Kalorien sparst. Dies nennt sich in der Theorie "Thermische Effekt der Nahrung (TEF: Thermic Effect of Food)." Der Körper braucht Energie um Energie zu verdauen und zu absorbieren. Dieser TEF ist bei Proteinen sehr hoch. Es gibt also gute Gründe seine Eiweiß(Protein)aufnahme zu erhöhen.

    Hier eine kleine Auswahl an eiweißhaltigen Lebensmitteln.
    http://www.womenshealth.de/fitness/workouts-trainingsplaene/40-eiweissreiche-lebensmittel.83336.htm#1

    "Satt werden" solltest Du auf jeden Fall. Hunger ist kein guter Begleiter in einer Abnahme. Um hier mehr zu erreichen, ist eben auf einen höheren Eiweißanteil in der Mahlzeit zu achten und mit niedrigkalorischen Beilagen zu arbeiten. Also ordentlich mit Gemüse satt essen. Davon wird man nicht dick. Dabei aber natürlich die Soßen im Auge behalten. Die sind oft kalorienstark und "rauben" dir Kalorien, die dich eigentlich satt machen sollten. Hier reicht oft ein Essig/Öl-Dressing mit Kräutervarianten nach Wahl oder ein leichtes (selbst gemachtes) Joghurtdressing.


    Das (Sport)Programm von D.Soost kenne ich nicht. Wenn Ihr aber gewillt seid ein Training zu tätigen, würde ich zu einem "Krafttraining" raten. Dieses kann man auch sehr gut zu Hause und mit dem eigenen Körpergewicht vollziehen.

    Hier findet Ihr ein paar Übungen.

    http://www.bodytrainer.tv/de/search?search=Eigengewicht&sort=&__doAdvancedSearch=suchen

    http://www.spotebi.com/exercise-guide/

    Die Meisten kann man abwandeln und auch mit Stuhl/Sofa etc. ausüben.

    Grundsätzlich Tipps für das Training Daheim hier noch mal ein Text von mir.
    https://www.facebook.com/SportsfreundSven/posts/1721527898080911

    Ach ja. Sport ohne Schweiß ist keiner! ;)

    Zu den Programmen, die so durch die Medien geistern, sei aber noch gesagt, dass die meisten Systeme/Programme nur wenig taugen. Sie werden prominent beworben und sind eine reine Marketinggeschichte. Die "Stars"(Soost, Aminati, Thiel usw), die diese bewerben trainieren und essen meist komplett anders als beworben. Auch stimme viele Dinge in den Programmen einfach nicht bzw. immer nur zum Teil. So ist z.B. ein zweimaliges Training in der Woche natürlich besser als keines. Große Erfolge wird man damit aber schwerlich erreichen.

    Falls du ein wenig Zeit hast, ist diese Video dazu recht interessant.
    https://www.youtube.com/watch?v=AlgICFBs1y8

    Noch etwas: Steigt man von einer kohlenhydratreichen Ernährung auf eine kohlenhydratarmen um, verliert man als erstes sehr viel Wasser und(falls man dem nicht entgegenarbeitet) Muskeln. Kohlehydrate binden 4 mal mehr Wasser im Körper als die anderen Makronährstoffe. Daher haben die verschiedenen Varianten dieser Systeme/Programmen scheinbar auch so einen großen Erfolg, sind aber in der Realität sehr oft "Zahlentricks" auf der Waage. Auch ist das Einsparen von Kohlehydraten natürlich auch ein einsparen von Kalorien. Dies ist eventuell ein positives Argument für eine kohlehydratarmen Ernährung, wenn sie dir hilft, damit dein Kaloriendefizit zu erreichen.

    Das Wein, auf Grund der Säuren, beim Abnehmen hilft, mag sicherlich durch irgendwelche Studien belegt sein. Ich würde aber sehr stark vermuten, dass der "negative" Effekt von Alkohol schlimmer ist, als der Abnahmeeffekt. Siehe auch meinen Beitrag weiter oben.

    Im "Focus" steht zwar dies hier
    http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/mit-rotwein-abnehmen-pflanzliche-stoffe-in-trauben-sollen-fettverbrennung-anregen_id_4462638.html
    Die daraus gesogenen Schlüsse möchte ich aber wirklich stark bezweifeln. Auch sind wir keine Mäuse. ;)

    Ladetage kann man machen, sollte aber auch bei diesen darauf achten, nicht über die Strenge zu schlagen und nur "Mist" zu essen.

    P.S. Fett wird nicht "umgewandelt" und Muskeln sind zwar schwerer(12%) als Fett, es geht aber meist um das Volumen. Spricht 1Kilo Fett nimmt wesentlich mehr Raum im Körper ein, als 1 Kilo Muskeln. Muskeln sind auch -gerade im Alter- sehr viel schwerer aufzubauen, als Fett abzubauen. Es wird kaum so sein, dass man 2 Kilo Fett im Monat abbaut und gleichzeitig 2 Kilo Muskeln dafür auf, sofern man in seinem Defizit bleibt.
    Auch wird durch leichte Endzündungen nach einem harten Training mehr Gewebewasser in den Muskeln gebunden, was eventuell zu dem Mythos beiträgt.
  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Vielen, vielen Dank!! Ihr seid toll! So schnelle und hilfreiche Antworten!
    Sven, danke für die Links. Ich werde sie mir alle anschauen. Die Workouts von Soost mache ich schon seit mehr als einem Jahr und das wird dann auch etwas langweilig mit der Zeit. Zweimal die Woche marschieren wir für 20 Min. im Wohngebiet herum. Ansonsten: "Ich habe gar kein Fahrrad" :'(
    Wir essen fast jeden Morgen ein gekochtes Ei. Auf Eiweißzufuhr achte ich schon, allerdings weist mich MFP immer daraufhin, dass ich zu viel Eiweiß zu mir nehme. Das ignoriere ich jedoch.
    "Low shit", ist ja witzig. Nein, ich esse nichts zwischen den 3 Mahlzeiten. Ich achte immer auf ca. 4 Stunden Pause. Ich genehmige mir nur einen Espresso mit Süßstoff zwischendurch. Schoko habe ich auch schon ewig nicht mehr gegessen.
    Das einzige, was ich gegen 22:00 noch gegessen habe, war ein Naturjoghurt mit frischen Obst, was wahrscheinlich auch nicht optimal war. Das lag aber daran, dass ich einfach nicht satt genug war.
    O.k. Ich werde ab dem 1. Mai durchstarten und mich dann mal wieder melden.
    Nächste Woche bin ich in (all inclusive) Urlaub und da lege ich mit Sicherheit wieder zu. Allerdings habe ich mir vorgenommen, jeden Tag 30 Min. zu schwimmen.
    Nochmals vielen Dank für eure Tipps.
    Liebe Grüße
    Monika
  • koch31
    koch31 Beiträge: 170 Member
    mse1313 schrieb: »
    Ansonsten: "Ich habe gar kein Fahrrad" :'(
    Ein Grund ... aber kein Hindernis :smile: gibt günstige Fahrräder, die für jeden erschwinglich sein sollten, auch z.B. auf städtischen Fahrradauktionen oder beim Fahrradflohmarkt.

    Ansonsten bleibt mir dir viel Spaß im Urlaub zu wünschen :smile: früh aufstehen damit der Pool noch nicht so voll ist und vielleicht bleibt ja auch Zeit die Gegend unsicher zu machen, so dass die Zusatzkalorien direkt wieder aufgebraucht werden :smile: Sightseeing, Joggen oder du nimmst dir einfach deine Trainingseinheiten mit in den Urlaub :smile:

    Für mehr Trainingseinheiten kannst du dir auch die Apps z. B. Runtastic Results und Freeletics anschauen. Einige Trainingseinheiten sind auch kostenfrei verfügbar und ohne Zusatzequipment machbar - also z. B. auch im Urlaub.
  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 485 Member
    Ja oder natürlich du machst im Urlaub einfach nichts :joy::joy::joy:
  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Hihi, Kalissad! Bei ca. 35 Grad wird wohl nur schwimmen in Frage kommen.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Warum bis zum 1.Mai warten? Urlaub ist doch eigentlich DIE Chance, Sport zu treiben. ;)
    Überall spazieren gehen und Sehenswürdigkeiten anschauen und die Gegenden erkunden. Täglich Schwimmen ist super.
    Man MUSS auch in einem Urlaub eigentlich nicht zunehmen. Man kann auch dort auf die Ernährung achten.
    Eine Abnahme bedeute nicht zwingend "Verzicht". Ein Eis und ne Pizza ist da sicher drin, aber "all inclusive" bedeutet ja nicht, das du das auch alles Essen MUSST!

    Ich wünsche Dir(Euch) jedenfalls viel Spaß.

    Gast zum Ober:"Ich schaffe nicht alles. Können Sie mir bitte den Rest einpacken?"
    Ober: "Guter Mann, hier ist ein Buffet!"
    Gast zum Ober:" Egal. Los, einpacken!"

    :D

    P.S. Wie viel Eiweiß isst Du denn so? So eine Meldung habe ich noch nie bekommen. :o
  • zappi123456
    zappi123456 Beiträge: 658 Member
    die eiweiss Meldung kommt nur wenn das Eiweiss entsprechend niedrig in den Zielen eingestellt ist.

    Ich bekomm die eher selten bis nie
  • Richtung12
    Richtung12 Beiträge: 128 Member
    AI und 35 Grad? Hört sich Karibisch an
    Da gibts garantiert auch tolle Animateure ;) also ein wenig Aktivität sollte möglich sein
    Auf jeden Fall viel Spaß B)
  • wendytier
    wendytier Beiträge: 228 Member
    Ich kann nur sagen - ich ware gerade auf einer Kreuzfahrt mit vorher einer Woche USA. Beides "Urlaubsziele", die für eine Gewichtszunahme geradezu prädestiniert sind.
    Insgesamt waren wir 3 Wochen unterwegs.
    Zugenommen habe ich nicht. Obwohl ich ausdrücklich in den 3 Wochen MFP NICHT verwendet habe (zum einen, weil wir oft kein Internet hatten, und auch, weil ich mir eine Zählauszeit genommen habe - letztlich auch aus Test, wie gut ich ohne MFP klar komme).

    Fazit: Wir hatten eine Ferienwohnung - konnten also die erste Woche gut auch selbst mitbestimmen, was im Einkaufskorb landet. Und auch in den USA stehen auf Lebensmitteln Nährwerte drauf. Wenn wir essen gegangen sind, wurde bestellt, worauf Appetit war. Es gibt ein paar Restaurantketten, die z.B. ausgezeichnete Salatbuffets haben.....

    Auf dem Schiff war das Essen sehr gut - es gab ein Buffetrestaurant und Restaurants mit Service. Nachdem ich auf "Süßes" stehe, kam es uns entgegen, daß die Desserts im Buffetrestaurant fast immer in Espressotässchen präsentiert wurden. So konnten wir quasi "alles" nehmen - und immer teilen. Kuchen waren in vergleichbar kleinen Portionen einzeln auf Tellern. Es gab auch eine solide (und leckere!) Auswahl an "sugarfree" Desserts (wobei die dann nicht unbedingt fettfrei waren...).
    Das Salatangebot war immer hervorragend. Und beim Frühstück gabs es reichlich Obstsorten, Joghurt, Müsli und anders gesundes.

    Mit ein wenig Bedauern habe ich mich tatsächlich fern gehalten von den Sandwiches (die waren nämlich toll), dem Burger-Restaurant (ich mag nirgends Burger - nur zu Hause selbstgemacht und leider auf DIESEN Schiffen schon - die backen die Brötchen selbst und haben spezielle Pommes...) und von Waffeln, Brotpudding, Sirup-Pfannkuchen....

    Bei den Hauptgerichten habe ich mir am Buffet keine Einschränkung erteilt - sondern ausgesucht, worauf ich Appetit hatte.

    Und im Restaurant mit Service ebenso - die einzelnen Portionen waren nicht so üppig auf dem Teller (man hätte ja mehr als 3 Gänge bestellen können).

    Und genauso habe ich mir abends nen Cocktail oder Wein nicht verboten.

    Was wir gemacht haben: Jeden Tag ins Fitnessstudio, nie den Aufzug benutzt. Weil es eine Transatlantik-Reise war, gab es ja nur 3 Häfen. Dort alle Besichtigungen zu Fuß - da kamen schon 10-20 km zusammen. Dafür aber auch an Land mal ein Eis...

    Ergebnis: mit dem gleichen Gewicht aus dem Urlaub gekommen wie abgereist.


  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Hallo in die Runde!
    Danke für die Urlaubswünsche. Es geht nach Ägypten, Marsa Alam. No risk no fun. Aaaber, Sightseeing verbietet sich natürlich zur Zeit, eigentlich schon seit einigen Jahren. Es ist auch nur eine Woche mit Freunden, viel Lesen, viel Schwimmen, Schnorcheln und Faulenzen. Natürlich habe ich nicht vor, übermäßig zu essen. Bei vorhergesagten 35° wird der Appetit eh nicht besonders groß sein. Ins Schwitzen kommt man auch ohne Sportprogramm bei diesen Temperaturen. Außerdem bin ich ja auch nicht mehr die Jüngste. Zählauszeit finde ich einen guten Begriff. ;)
    Zum Eiweiß bzw. die Meldung von MFP. Heute früh habe ich ein halbes Eiweißbrötchen gegessen und schon kam die Meldung, dass ich mein heutiges Eiweißziel erreicht habe. MFP selbst hat mir 20% vorgegeben. Ich habe schon mehrmals versucht, dies zu ändern, aber jedes Mal, wenn ich mich wieder einlogge, steht wieder 20% da. Vielleicht liegt es daran, dass ich auf dem Tablet über die App in MFP gehe. Ich werde mal versuchen, die Eingaben auf der Website am PC zu ändern.
    Mein "Fett" habe ich heute schon abbekommen, als ich beim Fitrechner mein Körperfett berechnet habe. 36,4% Boah. BMI 25 ist für mein Alter o.k.
    Ich bedanke mich nochmal bei allen, die einen Kommentar hinterlassen haben.
    Liebe Grüße
    Monika B)
  • mse1313
    mse1313 Beiträge: 8 Member
    Endlich konnte ich bei den Zielen die Eingaben ändern. Ging nur über die Website, nicht über die App.
    LG