Damen Kompressions-Hosen / Joggen — German

Damen Kompressions-Hosen / Joggen

Optionen
geco1983
geco1983 Beiträge: 43 Member
Hallo Leute,

ich habe für mich selbst festgestellt, dass das Jogging mit einer engen Hose á la Kompressions-Hose besser läuft als ohne. Das Modell, dass ich aktuell verwende gab es vor gut 10 Jahren mal im Aldi...

Nur eine solche Hose zu besitzen erscheint mir realtiv wenig, wenn man mehrmals die Woche laufen geht. Entweder *müffel* oder Stress mit dem waschen & trocknen.

Jetzt würde ich mir gerne eine oder zwei neue Hosen kaufen und werde von der Flut von Angeboten quasi überrollt. Auf welches Material sollte ich achten? Mit welchen Marken / Passformen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Meine Ansprüche: Sollte Preislich im Rahmen bleiben und (für evtl Wettkämpfe / Firmenläufe) auch in schwarz verfügbar sein. Sonst habe ich allerdings kein Problem mehr damit wie ein Gummibärchen auf Speed rumzulaufen :blush: Auch second-Hand ist für mich eine Option.

Ich danke euch ganz herzlich im Voraus für Anregungen und Unterstützung!
Sonnige Grüße!

Kommentare

  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Von der Qualität kann ich Under Armour und Nike empfehlen, die hab ich nun schon 2-3 Jahre fast täglich in Benutzung und die sehen noch immer aus wie "Neu".
    Als Oberteil nutze ich 3 Shirts von der Marke "Fixgear", kommt aus Asien sind aber von der Qualität her auch 1A.

    Denke die Verarbeitungsqualität bei der Damenabteilung sollte die gleiche sein.

    Lg.
  • Kalissa4
    Kalissa4 Beiträge: 476 Member
    Optionen
    Ich hab auch alles von Nike und Under Armour
    die Verarbeitung ist super und der Tragekomfort auch :smile:

    LG
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Also ich würde in den angesagten Laufläden nach "Vorjahresmodellen" fragen. Die bekommt man für ein paar Euronen. Lidl/Aldi/Tschibo sind auch immer gute Adressen.

    Keine Ahnung wie oft du so läufst. Normalerweise musst du nicht zwingend nach jedem Lauf waschen. Auch trocknet die Funktionswäsche ja wirklich sehr schnell. Nach dem Laufen kurz durchs Waschbecken ziehen, auswringen und auf die Leine. Ist ne Arbeit von 3 Minuten und du hast für den nächsten Tage ne "frische" Hose. ;)
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Du scheinst nicht "Kompressionshosen" zu meinen, sondern sogenannte "Tights", also elastische Hosen, die hauteng anliegen. Es gibt auch noch Kompressionsunterwäsche, die das Gewebe zusammenpresst und angeblich positive Effekte haben soll, was aber offenbar nur die glauben, die sie benutzen. Ich kaufe alle meine Laufhosen bei Lidl/Aldi&Co und kann da keine Qualitätsmängel feststellen. Am Ende sind die alle aus alten Plastikpfandflaschen gemacht und von denselben Näherinnen in Bangladesch genäht. Für Markenware kann man dann aber natürlich auch das Dreifache ausgeben, wenn man will.

    Ich wechsel meine Laufsachen nach jedem Lauf und habe genug, um dann immer eine ganze Waschmaschine vollzubekommen.
  • geco1983
    geco1983 Beiträge: 43 Member
    Optionen
    Ich danke euch für eure Anregungen!

    @SvenKoh : :wink: Dann habe ich mal kein schlechtes Gewissen, wenn ich da bei den nächsten Angeboten zugreife.
    klar wasche ich auch immer mal mit der Hand durch.... Im Moment "trainiere" ich für den JPMCC (Nein, ich bin keine Jogging-Sportskanone und die 5,6km sind echt WEIT für mich) und laufe 2-3x die Woche und gehe zusätzlich noch walken um im Prinzip jeden Tag Bewegung zu haben.

    @phb1974 : Im Prinzip meinte ich schon Kompressionshosen die nicht nur eng anliegen sondern auch einen gewissen stützenden / formenden und stabilisierenden Effekt haben. Auch wenn der Effekt nur gering ist, scheint es meinen Knien besser zu gefallen. :smile: kann aber natürlich auch nur Einbildung / Placebo-Effekt sein
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Es gibt in der Verarbeitung der Kleidung schon einige Unterschiede. Bei einer neue Crivit-Hose "ribbelte" die Doppelnaht auf, so dass die Fäden raus hängen. Ist nicht schlimm. Nervt aber. Allerdings ist es mir echt egal, da so'n Teil ein paar Euro kostet und ich den Schrank damit voll habe. So tausche ich immer durch und "belaste" die einzelnen Exemplare nicht so. Wichtig ist nur, dass nichts scheuert. Das kann echt Übel sein. Zumal ich meist keine Unterwäsche darin anhabe. :D
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Also ich muss sagen, die Laufhosen von Aldi/Lidl etc habe ich auch und die sind von der Verarbeitung echt ganz übel.
    Haben aber eine deutlich höhere Kompression als die Nike/UA Klamotten.
  • bergtschusch
    bergtschusch Beiträge: 280 Member
    Optionen
    Also ich hab vorrangig meine Laufkleider von Tchibo und Aldi(Hofer). Wobei ich ein, zwei Hosen auch von Nike habe, ich persönlich finde da keinen großen Unterschied zwischen den Hosen. Rein optisch und wie die Hosen an mir ausehen gefallen mir die Nike Hosen besser aber das ist ein anderes Thema :smiley:
  • geco1983
    geco1983 Beiträge: 43 Member
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Danke für euer Feedback!! *freu*

    @TimWimm : ich glaube da gibt es auch große Unterschiede, bzw man kann auch mal Pech haben. Ich hatte von da auch schon 2 normale Schlabber-Jogginghosen die mit mehr Löchern aus der Waschmaschine kamen als ich sie rein gesteckt habe (Nähte aufgegangen). Aber bei dem Preis^^ - Just die Nähmaschine anwerfen und gut ist.

    @SvenKoh : Ui - ein Naturalist in Elastan! :blush:
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    geco1983 schrieb: »
    Danke für euer Feedback!! *freu*

    @TimWimm : ich glaube da gibt es auch große Unterschiede, bzw man kann auch mal Pech haben. Ich hatte von da auch schon 2 normale Schlabber-Jogginghosen die mit mehr Löchern aus der Waschmaschine kamen als ich sie rein gesteckt habe (Nähte aufgegangen). Aber bei dem Preis^^ - Just die Nähmaschine anwerfen und gut ist.

    @SvenKoh : Ui - ein Naturalist in Elastan! :blush:

    Naja. Wenn Du mal längere Strecken in "Baumwollunterhosen" gelaufen bist, wirst Du "das freie Leben" lieben. ;)


    P.S. Wobei Damenunterwäsche doch etwas anders ist. :p
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Ach, mit Funktionskleidung kann man auch eine Menge Spaß haben. Einmal lief ich den letzten Teil meines langen Laufs in der Marathonvorbereitung an einem sehr beliebten Badesee entlang. Hatte ein weißes Shirt an und mich über die vielen fröhlichen Blicke gewundert, die mir begegneten. Als ich zuhause ankam, hat sich meine bessere Hälfte fast totgelacht. Ich hatte auf beiden Seiten 5DM-große Blutflecken auf dem weißen Shirt, weil mir das Shirt die Brustwarzen blutig geraspelt hatte. Die Flecken sahen wie aufgemalte Brustwarzen aus und saßen natürlich auch an der richtigen Stelle. Ein Glück hatte ich das nicht selbst bemerkt, sonst hätte ich noch einen Umweg laufen müssen, wonach mir nach über 30km wirklich nicht mehr der Sinn stand...
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Haha! Ja, das kenne ich auch. Pflaster helfen bei längeren Läufen. Wobei ich das mittlerweile kaum noch habe. :o



    P.S. Tipp an alle "Funktionswäschebesitzer": NIE mit Weichspüler waschen, sonst geht die "Funktion" flöten!

    http://www.t-online.de/lifestyle/besser-leben/id_61880704/waesche-die-groessten-fehler-beim-waeschewaschen.html
  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    phb1974 schrieb: »
    Ich hatte auf beiden Seiten 5DM-große Blutflecken auf dem weißen Shirt, weil mir das Shirt die Brustwarzen blutig geraspelt hatte.

    Haha dass hatte ich letztes Jahr auch, die Tage danach waren der Horror :smiley:

  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    Ordentlich Bepanten drauf. Das hilft gut. ;)
  • geco1983
    geco1983 Beiträge: 43 Member
    Optionen
    Das Problem hatte ich beim Laufen zum Glück noch nie - aber beim Reiten schon das ein oder andere Mal. Auch ganz unangenehm wenn da was scheuert, wo es nicht scheuern sollte :wink:
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Die nächsten langen Läufe bin ich dann mit dunklen Shirts gelaufen, auch den bei ziemlicher Hitze stattfindenden Marathon. Dieses Jahr werde ich wohl lieber die Brustwarzen abkleben, was ich letztes Jahr noch vermieden habe, weil ich kein unfreiwilliges Brazilian Waxing um meine Brustwarzen herum durchführen wollte. So oder so wird es wohl schmerzhaft werden... :#

    Was den Wolf angeht: den habe ich mir früher oft geholt, aber das ist mit Tights und der richtigen Unterwäsche (ja, trage ich unter Tights) für mich kein Problem mehr. Vielleicht auch, weil ich inzwischen durch Abnahme und das Laufen dünnere und festere Oberschenkel habe.
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    phb1974 schrieb: »
    Die nächsten langen Läufe bin ich dann mit dunklen Shirts gelaufen, auch den bei ziemlicher Hitze stattfindenden Marathon. Dieses Jahr werde ich wohl lieber die Brustwarzen abkleben, was ich letztes Jahr noch vermieden habe, weil ich kein unfreiwilliges Brazilian Waxing um meine Brustwarzen herum durchführen wollte. So oder so wird es wohl schmerzhaft werden... :#

    Was den Wolf angeht: den habe ich mir früher oft geholt, aber das ist mit Tights und der richtigen Unterwäsche (ja, trage ich unter Tights) für mich kein Problem mehr. Vielleicht auch, weil ich inzwischen durch Abnahme und das Laufen dünnere und festere Oberschenkel habe.

    Der LäufER von Welt rasiert sich dort. :D
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Und wo setzt der Läufer mit nahezu Ganzkörperbehaarung den Übergang an? :#
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    phb1974 schrieb: »
    Und wo setzt der Läufer mit nahezu Ganzkörperbehaarung den Übergang an? :#

    Hast du keine(n) Lebensabschnittgefährten/In? Ist eine ästhetische Entscheidung und sehr individuell. Ich habe rund um den Hof alles frei gelegt und den Rest gelassen. ;)
  • phb1974
    phb1974 Beiträge: 608 Member
    Optionen
    Doch, aber die findet jedes Haar störend. Die werde ich als Halbaffe nicht nach ihrer Meinung fragen, wenn ich die Antwort schon kenne...
  • SportsfreundSven
    SportsfreundSven Beiträge: 4,547 Member
    Optionen
    phb1974 schrieb: »
    Doch, aber die findet jedes Haar störend. Die werde ich als Halbaffe nicht nach ihrer Meinung fragen, wenn ich die Antwort schon kenne...

    Du kannst ja "zwischen" den beiden Brustwarzen den Wald stehen lassen. So sieht es nicht so "gerupft" aus. :D