Sport trotz geschwollener Lymphknoten — German

Sport trotz geschwollener Lymphknoten

Optionen
Kolibri90
Kolibri90 Beiträge: 19 Member
Hallo Leute,

also meine Frage: ich habe oftmals am Hals leicht geschwollene Lymphknoten sonst keine Beschwerden (kein Halsbrennen, Schluckbeschwedern etc.). Nun weißen diese geschwollenen Knoten ja immer auf eine Infektion etc. hin. Sonst fühle ich mich aber eigentlich gut und fit. Die letzten Male hab ich dann immer einen Tag Training ausgesetzt. langsam nervt mich das aber. Also was meint ihr, ist es besser weiterhin an diesen Tagen auszusetzen und ausruhen oder doch ein bisschen Sport treiben?

Gruß

Kommentare

  • TimWimm
    TimWimm Beiträge: 1,152 Member
    Optionen
    Meine ehrliche Meinung...

    Geh zum Arzt, wir haben nur eine Leben.
  • fitnesskrokodil
    fitnesskrokodil Beiträge: 735 Member
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Bin mir zwar nicht sicher, ob wir nur ein Leben haben, wie Tim vermutet - in jedem Fall ist es wertvoll. Auch meine Meinung ist die, dass Du einen Fachmann konsultieren solltest. Wir können nur Kalorienbilanz. Und so´n Zeug... ;)
  • Kolibri90
    Kolibri90 Beiträge: 19 Member
    Optionen
    Hallo Leute,

    Danke schonmal für die Antworten. Ich hab wohl die Frage etwas eigenartig formuliert. Ja mir ist klar, dass man bei Krankheit zum Arzt gehen sollte und auch dass man dann Sport erstmal ausfallen lässt oder einen Gang zurück schaltet. Ich wollte jetzt auch keine Ferndiagnose von euch...(wenn man zum Beispiel geschwollener Lymphknoten googelt hat man zum Beispiel in 80% der Fälle Krebs.... was nur zeigen soll: online/ Ferndiagnosen sind in den meisten Fällen sinnlos)

    Ich wollte eigentlich nur eure Erfahrung hören. Ich sag mal geschwollene Lymphknoten hatte jeder schonmal und jeder hat sich mal richtig krank dabei gefühlt und manchmal auch ganz fit. Und ich wollte nur wissen, wie aktive Sportler (wie ihr es nunmal seid) dann damit umgeht.

    Gruß, Andrea
  • Rincewind_1965
    Rincewind_1965 Beiträge: 289 Member
    Optionen
    Bei irgendwelchen außergewöhnlichen Vorkommnissen (die beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, geschwollene Lymphknoten) setze ich mit dem Training aus, bis ich mich wieder gut fühle (Man beachte hier die Vermeidung des Komperativs). Kehren die Beschwerden nach Wiederaufnahme des Trainings zurück, wird unverzüglich ein Arzt aufgesucht.
    Ein Bekannter von mir ist an einer verschleppten Erkältung gestorben, ich nehm solche "Lappalien" seitdem deutlich ernster.
  • fitnesskrokodil
    fitnesskrokodil Beiträge: 735 Member
    bearbeitet Juni 2016
    Optionen
    Kolibri90 schrieb: »
    Ich wollte eigentlich nur eure Erfahrung hören. Ich sag mal geschwollene Lymphknoten hatte jeder schonmal und jeder hat sich mal richtig krank dabei gefühlt und manchmal auch ganz fit. Und ich wollte nur wissen, wie aktive Sportler (wie ihr es nunmal seid) dann damit umgeht.
    Hallo Andrea, ob Du es glauben magst, oder nicht: ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass ich jemals geschwollene Lymphknoten hatte.

    Aber klar- "richtig krank", wie Du schreibst, habe ich mich natürlich schon mal gefühlt. Ich mache (heutzutage) dann nichts, was mich sehr anstrengt. Vielleicht noch an die frische Luft und etwas spazieren gehen. Das war´s aber auch schon. Früher habe ich da anders gehandelt. Manchmal habe ich mir vor´m Sport Schmerzmittel oder Grippostad o.Ä. eingeschmissen, wenn ich krank bzw. verletzt war. Nee, nee - besser nicht machen, glaub´s mir.